PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtuelle Welten: Eine Umfrage



Suraki
13.01.2007, 10:35
Dieses Thema hat nicht direkt etwas mit Oblivion zu tun, aber ich dennoch denke ich, dass ich in diesem Forum doch Gehör finden werde, weil es einfach ziemlich gut besucht ist und hier genau meine Zielgruppe schreibt^_^
Für meine Abitursarbeit in Ethik schreibe ich ein Dossier mit dem Titel: "Virtuelle Welten oder Die Suche nach der eigenen Identität". Dazu würde ich euch gerne ein paar Fragen stellen, damit ich die Antworten für meine Arbeit auswerten kann, würde mich freuen, wenn ihr euch kurz Zeit dazu nehmen könntet^^"
-----------------------------------

1. Was verstehst du unter dem Begriff "Virtuelle Welt"?

2. Wieviel Zeit verbringst du mit Computerspielen die eine Welt simulieren (z.B. RPGs und MMORPGs) durchschnittlich pro Tag?

3. Was macht für dich Atmosphäre in einem Pc-Spiel aus und welche Komponenten braucht es (z.B. Grafik, Musik etc.)?

4. Kannst du dich in eine Spielewelt hineindenken, oder bleibst du immer der neutrale Spieler vor dem PC?

5. Ist dein Avatar (deine Figur im Spiel) dir irgendwie nachempfunden( z.B. Aussehen) ? Kannst du dich mit ihm/ihr identfizieren?

6. Experimentierst du mit verschiedenen Avataren, Berufen, Kampftechniken etc. oder spielst du ein Spiel nur ein einziges Mal durch und lässt es dann links liegen?

-----------------------

Hoffe auf baldige Antworten. Ich behalte mir das Recht vor diese Umfrage (oder leicht abgeändert) noch in anderen Foren zu Posten (e.v. auch bei Multimediaxis), wenn ich noch mehr subjektive Antworten benötige:p

Shiravuel
13.01.2007, 11:42
1. Was verstehst du unter dem Begriff "Virtuelle Welt"?

Die Welten in RPGs.

2. Wieviel Zeit verbringst du mit Computerspielen die eine Welt simulieren (z.B. RPGs und MMORPGs) durchschnittlich pro Tag?


an Wochentagen 2-3 Stunden (meistens), am WE deutlich mehr.

3. Was macht für dich Atmosphäre in einem Pc-Spiel aus und welche Komponenten braucht es (z.B. Grafik, Musik etc.)?

gute Musik gehört dazu, vielfältige Magie, tolle Rüstungen und Roben, Waffen etc. und die Möglichkeit, den Char selbst nach eigenen Vorlieben und jedesmal neu zu erschaffen.

4. Kannst du dich in eine Spielewelt hineindenken, oder bleibst du immer der neutrale Spieler vor dem PC?

In die TES-Welten, wie auch die D&D-Welten (hier mein Favorit Neverwiner Nights 2) kann ich mich sehr gut hineinversetzen.

5. Ist dein Avatar (deine Figur im Spiel) dir irgendwie nachempfunden( z.B. Aussehen) ? Kannst du dich mit ihm/ihr identfizieren?

Aussehen? Niemals. Aber die spielerischen Entscheidungen schon. Deshalb kann ich auch nie "böses" im Spiel tun, denn damit kann ich mich auf keinen Fall identifizieren.

6. Experimentierst du mit verschiedenen Avataren, Berufen, Kampftechniken etc. oder spielst du ein Spiel nur ein einziges Mal durch und lässt es dann links liegen?

Und wie ich experimentiere. Geliebte Spiele wie Morrowind, Oblivion, Neverwinter Nights 1 und 2 laufen dauernd bei mir. Ich probiere immer Dutzende von Charas und Rassen aus. Allerdings ende ich zwar immer mit verschiedenen Charas, aber meist wird der "Weg der Magie" beschritten. Macht mir einfach am meisten Spaß.

Ravana
13.01.2007, 13:38
1. Was verstehst du unter dem Begriff "Virtuelle Welt"?
in ersterl linie spielwelten, manchmal aber auch allgemein internet, wo man den ganzen tag chattet, shopt, irgendwas liest oder spielt oder was auch immer.

2. Wieviel Zeit verbringst du mit Computerspielen die eine Welt simulieren (z.B. RPGs und MMORPGs) durchschnittlich pro Tag?
naja, schwankt.... knapp zwei jahren noch bis zu 18h pro tag, im moment 3-4 werktags, sonst manchmal wochenlang gar nicht. haengt davon ab, welches spiel grad in is bei mir.

3. Was macht für dich Atmosphäre in einem Pc-Spiel aus und welche Komponenten braucht es (z.B. Grafik, Musik etc.)?
ohne atmosphaere hat imo ein rpg keine ueberlebensschance..
andere spiele kommen da schon eher ohne aus.
komponenten.. mmmh, da muss mal wohl zwischen rpg und mmorpg unterscheiden.. bei singleplayern ist mir die grafik und vielfalt ziemlich wichtig, je reeller die welt und moeglichkeiten, desto besser ist es.
in mmorpgs ist die grafik und alles meist nicht so gut, da liegt der reiz aber auch woanders, naemlich in den mitspielern. community muss eben gut sein. keine ahnung, ob man das als atmosphaere bezeichnen kann ^^ ausnahme ist guild wars, da ist die grafik und musik und die skills so gut, dass die mitspieler gar nicht mehr so wichtig sind, zumal eh alles instanziert ist ausser outposts.

4. Kannst du dich in eine Spielewelt hineindenken, oder bleibst du immer der neutrale Spieler vor dem PC?
ziemlich... mmorpgs nehm ich sehr ernst. das geld dort ist fuer mich wie richtiges geld, ueber gute itemdrops freu ich mich mehr als ueber das meiste im rl :D
in singleplayern... joah. versetz mich schon sehr in den char dann rein und versuch, mich von der story umfliessen zu lassen und mir die gesetze und gegebenheiten der speziellen welt zu eigen zu machen.

5. Ist dein Avatar (deine Figur im Spiel) dir irgendwie nachempfunden( z.B. Aussehen) ? Kannst du dich mit ihm/ihr identfizieren?
naja... sie sind immer weiblich, soweit also auf jeden fall. ansonstn lass ich sie meistens wenn moeglich entweder aehnlich aussehen wie mich oder so wie ich vll auch aussehen wollen wuerde. identifiziere mich schon damit, und je laenger ich nen char spiele, desto mehr fuehle ich mich in seiner rolle. wuerde auch einen online-char niemals verkaufen oder so.

6. Experimentierst du mit verschiedenen Avataren, Berufen, Kampftechniken etc. oder spielst du ein Spiel nur ein einziges Mal durch und lässt es dann links liegen?
wenn es ein gutes spiel ist, kann ich es ewig spielen... alle spiele, die mir gefallen, fang ich mehrmals an und probier dann natuerlich auch andere moeglichkeiten.

kenet_korva
13.01.2007, 14:06
1. Was verstehst du unter dem Begriff "Virtuelle Welt"?

Eine virtuelle Welt ist für mich ein Ort, der in dieser Art nur als virtuell existieren kann. Dabei gilt für mich: Je fremder die Welt, desto besser. Ich mag, weder in Fantsy-Büchern noch Spielen, Handlungen die mit unserer Welt verknüpft sind. Die Welt muss bedingt real wirken und muss einem in seinen Bann ziehen können.

2. Wieviel Zeit verbringst du mit Computerspielen die eine Welt simulieren (z.B. RPGs und MMORPGs) durchschnittlich pro Tag?

Schwer zu sagen. Wochentags so gut wie keine. An Wochenenden ca. 2-6 Stunden am Tag.

3. Was macht für dich Atmosphäre in einem Pc-Spiel aus und welche Komponenten braucht es (z.B. Grafik, Musik etc.)?

Musik und Sounds sind sehr wichtig für mich. Licht und realistische Naturverhältnisse folgen in der Priorität. Grafik ist für mich eher nebensächlich, da mit dem Ansteigen der Hardwareanforderungen oft die Programmstabilität nachlässt und das ist für mich der ultimatieve Atmokiller. Wenn das Spiel ruckelt oder sich ganz aufhängt. Für mich ist es auch wichtig, dass sich die Welt anpassen kann. Für mich das besondere an der TES Welt ist, dass sie modifiziert werden kann und nicht statisch auf dem PC ruht. Spiele wie Wow, mit dieser wirklich lebendigen Welt wären für grundsätzlich ideal, nur drücken diverse Internetkürzel und Spiel-um-des-Level-wegen Spieler dort die Atmosphere.


4. Kannst du dich in eine Spielewelt hineindenken, oder bleibst du immer der neutrale Spieler vor dem PC?

Wenn eine Spielwelt realistisch aufgebaut ist, kann es schon einmal passieren, dass ich in einer Art "Welten-Rausch" verfalle. Dann müssen ab und an alle Bewohner dieser Welt für etwas büßen das mir ein Feind angetan hat, oder ich schreite als eine Art Heiliger durch ihre Straßen und spreche Heilzauber auf alle Bewohner. Es ist nur so: Solange die NPC keine vernünftigen Dinge sagen und selbst entscheidungen treffen (Wie es zu Anfang ja auch für Oblivion geplant war) werde ich mich niemal als ein Bewohner dieser Welt bezeichnen.

5. Ist dein Avatar (deine Figur im Spiel) dir irgendwie nachempfunden( z.B. Aussehen) ? Kannst du dich mit ihm/ihr identfizieren?

Ich habe festgestellt, dass das Gesicht meines Characters eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Meinigen hat. Das war aber nicht beabsichtigt und ist eigentlich ein recht gutes Gefühl. Ich sehe meinen Charakter als eine Art...Schützling. Ich bin sein Unterbewusstsein, der der für ihn und ohne sein Wissen seine Entscheidungen trifft. Ich weiß, dass er mir im Falle des Falles restlos ausgeliefert ist. Aber er tut das, was ich ihm sage, und ich sage ihm nichts, was ich nicht eventell an seiner Stelle auch täte. Er hat seine eigene Vergangenheit und Zukunft. Zum Beispiel ist mein OblivionCharakter der Sohn meines Charakters in Morrowind.

6. Experimentierst du mit verschiedenen Avataren, Berufen, Kampftechniken etc. oder spielst du ein Spiel nur ein einziges Mal durch und lässt es dann links liegen?

Grundsätzlich unterhalte ich für jedes Spiel nur einen Charakter der, sofern es zu seinem Profil passt, alles ausprobiert was es gibt. Ich erstellle meine eigene Klasse die zu dem jenigen Charakter passt und die Sternzeichen haben auch eine ganz spezielle Bedeutung für jeden von ihnen. Die Kampftechniken kommen dann ganz auch den Charakter des "Avatars" an.
_______________________________

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Erfolg!
PS: Sehr gut gewähltes Thema, ich hoffe du ziehst uns "Freaks" nicht ganz ins Licht des Lächerlichen. ;)

GreyWolf
13.01.2007, 15:09
1. Was verstehst du unter dem Begriff "Virtuelle Welt"?

Eine virtuelle Welt bezogen auf Computerspiele ist für mich eine nicht real existierende Umgebung, die aber eine reale Welt simuliert. Sie muss echt und glaubhaft wirken und dem Spieler das Gefühl vermitteln, dass sie eben doch existent ist, und sei sie noch so abgefahren dargestellt. Sie muss in sich glaubhaft wirken.

2. Wieviel Zeit verbringst du mit Computerspielen die eine Welt simulieren (z.B. RPGs und MMORPGs) durchschnittlich pro Tag?

Mit den Spielen selbst:
Unter der Woche täglich ca. 2 Stunden, am WE auch mal 3-4 Stunden.
(Forentätigkeit, Basteln im Construction Set (Modifikationen) etc. erhöhen aber die tägliche Beschäftigungsdauer mit den Spielen indirekt erheblich.)

3. Was macht für dich Atmosphäre in einem Pc-Spiel aus und welche Komponenten braucht es (z.B. Grafik, Musik etc.)?

Das Zauberwort für mich persönlich betreffs einer guten Atmosphäre in einem PC-Rollenspiel ist "Freiheit". Das Spiel muss mir die Möglichkeit geben, meinen Spielercharakter nach meinen Wünschen möglichst frei gestalten und austatten zu können, ein bisschen "eigene Abenteuer", die in meinen Gedanken entstehen, erleben zu können, mich frei in der Spielwelt bewegen zu dürfen etc.
Außerdem muss das Spiel komplex sein. Ein Shooter oder Hack&Slay-Titel wird mich darum in der Regel nie wirklich in den Bann ziehen können. Neben Rollenspielen schaffen das höchstens noch Strategiespiele.
Weiterhin muss die Spielwelt, wie bereits oben erwähnt, glaubhaft wirken.
Grafik ist für mich zweitrangig, wenngleich ich mich natürlich freue, wenn ein Spiel, das mir inhaltlich gefällt, auch über eine ausgezeichnete Grafik verfügt. Und die Grafik muss die Glaubhaftigkeit unterstützen. Darum kann ich mich z.B. nicht richtig mit vielen Ost-RPGs anfreunden, wo oftmals alles quietschbunt dargestellt ist, und die Charaktere im Spiel seltsame Körperproportionen haben und Waffen tragen, die größer als sie selbst sind.
Musik halte ich für sehr wichtig. Sie muss zur Spielwelt passen und von guter Qualität sein. Bei einem Fantasy-Rollenspiel oder einem Strategiespiel in einer mittelalterlich anmutenden Welt erwarte ich z.B. eine gute orchestrale Musikuntermalung und kein Synthesizergedudel oder Hardrock-Konzert. Weiterhin muss die Musik zur jeweiligen Spielsituation passen und die Atmosphäre verstärken (unheimliche Musik in Dungeons, leise Töne bei traurigen Passagen, dramatische Musik in Kämpfen etc.).
Und last but not least: Die Story. Sei es ein Rollenspiel oder ein Strategietitel, die Spielhandlung muss von einer guten, abwechslungsreichen, spannenden Geschichte umrahmt sein, in deren Verlauf auch die Missionen möglichst abwechslungsreich und interessant gestaltet sind.

4. Kannst du dich in eine Spielewelt hineindenken, oder bleibst du immer der neutrale Spieler vor dem PC?

Es ist für mich sogar maßgeblich, dass ich mich in die Spielwelt hineinversetzen kann.
Als Rollenspieler erwarte ich das. Ich will eine Rolle spielen und nicht nur Zuschauer sein oder neutral und emotionslos vor dem Monitor sitzen.

5. Ist dein Avatar (deine Figur im Spiel) dir irgendwie nachempfunden( z.B. Aussehen) ? Kannst du dich mit ihm/ihr identfizieren?

Für mich persönlich ist das ebenfalls ein wichtiger Punkt. Ich muss mich mit meinem Spielercharakter identifizieren können, weshalb ich, wo dies möglich ist, ihn immer möglichst an meinem wirklichen Aussehen orientiert erschaffe. Deshalb wähle ich z.B. nie Elfen, Tierrassen usw. für meinen Avatar.

6. Experimentierst du mit verschiedenen Avataren, Berufen, Kampftechniken etc. oder spielst du ein Spiel nur ein einziges Mal durch und lässt es dann links liegen?

Ich spiele Games, die mir gefallen, immer wieder durch und experimentiere dabei hauptsächlich mit unterschiedlichen Klassenentwicklungen, also quasi den Berufen und Kampftaktiken. Und bei Spielen, wo dies möglich ist, werden natürlich auch alle Arten von Modifikationen mit ausprobiert.
Bei Spielen, die mir sehr gut gefallen, zögere ich auf diese Weise das Durchspielen bis zum Abspann sogar bewusst hinaus.

----------


"Virtuelle Welten oder Die Suche nach der eigenen Identität"
Der zweite Teil des Titels impliziert da aber schon eine Deutung, der ich nicht ganz zustimmen kann. :D ;)
Wäre es nach dem Abi eventuell möglich, dass Du Dein Dossier hier reinstellst, Ikarus?
Das würde mich sehr interessieren. :)

Suraki
13.01.2007, 17:20
Wäre es nach dem Abi eventuell möglich, dass Du Dein Dossier hier reinstellst, Ikarus?
Das würde mich sehr interessieren. :)

Ja, das wäre durchaus möglich:3 Es ist allerdings nur eine kleinere Arbeit, umfasst also nur 5-10 Seiten, zählt wie gesagt nur für das Fach Ethik. Meine richtige Abiarbeit habe ich noch vor mir >___>

@kenet_korva: Danke^^ Ich habe nicht vor euch ins Lächerliche zu ziehen, sonst könnte ich mich ja nicht mehr auf der nächsten CT zeigen lassen xD Ausserdem habe ich selber Oblivion ein längere Zeit gepsielt...

Wedan
14.01.2007, 00:11
1. Was verstehst du unter dem Begriff "Virtuelle Welt"?Eine virtuelle Welt ist für mich eine Welt die nicht existiert, sondern nur simuliert ist, das sollte natürlich glaubwürdig sein damit man auch darin eintauchen kann.
2. Wieviel Zeit verbringst du mit Computerspielen die eine Welt simulieren (z.B. RPGs und MMORPGs) durchschnittlich pro Tag?Das hängt ganz davon ab, für gewöhnlich spiele ich nicht mal jeden Tag, und we lange ich spiele hängt auch von verschiedenen Faktoren ab. Ich spiele meistens wenn ich Lust habe, das heißt dass es keine festen Spielzeiten gibt.
3. Was macht für dich Atmosphäre in einem Pc-Spiel aus und welche Komponenten braucht es (z.B. Grafik, Musik etc.)?Besonders wichtig ist de glaubwürdigkeit der Welt, wenn sie nicht glaubwürdig ist kann man sich nicht hineinversetzen und es kommt keine Atmosphäre auf. Wobei aber auch eine Welt die ganz anders ist als unsere glaubwürdig sein kann. Eine schöne Grafik kann den Spielspaß erhöhen, ist imho aber nur eine nette Zugabe, für mich reicht es wenn sie ihren Zweck erfüllt. Wchtiger sind da Dialoge (in RPGs), wenn diese von irgendeinem gelangweilten Sprecher heruntergeleiert werden dann macht es keinen Spaß zuzuhören, wenn sie aber gut gesprochen sind kommt schon Freude auf allein beim Zuhören. Eine gute Soundkulisse ist auch immer wünschenswert, sie steigert oftmals die Spannung in Kämpfen u.s.w..
4. Kannst du dich in eine Spielewelt hineindenken, oder bleibst du immer der neutrale Spieler vor dem PC?Ja das kann, und will ich, wenn es mir nicht möglich ist mich in die Spielwelt hineinzuversetzen dann macht das Spiel mir keinen Spaß, besonders in Rollenspielen muss man ja in die Rolle seines Chars schlüpfen.
5. Ist dein Avatar (deine Figur im Spiel) dir irgendwie nachempfunden( z.B. Aussehen) ? Kannst du dich mit ihm/ihr identfizieren?Das Aussehen meines Charakters ist mr eigentlich egal, daher ist es mir auch nicht nachempfunden, wichtiger ist für mich der Charakter meines Avatars, so würde ich zum Beispiel nicht einfach durch die Kaiserstadt rennen und alles und jeden niedermetzeln.
6. Experimentierst du mit verschiedenen Avataren, Berufen, Kampftechniken etc. oder spielst du ein Spiel nur ein einziges Mal durch und lässt es dann links liegen?Das hängt vom Spiel ab, manche Spiele spiele ich nur einmal durch, während ich bei anderen oft mit einem neuen Char starte und das Ganze dann von anderen Seiten angehe. Auch wenns häufig aufs Gleiche hinausläuft, da ich für gewöhnlch die meiner Meinung nach beste Handlungsweise wähle, und ich schlecht von einem Char zum Anderen aus meine Spieleinstellung ändern kann, da ich für gewöhnlch das für mich Naheliegenste mache.
EDIT: Irgendiwe krieg ich keine Abstände zwischen die einzelnen Fragen gemacht, keine Ahnung warum tut mir Leid dass es jetzt so unübersichtlich ist.
EDIT2: Mit quotes ist es jetzt einigermaßen übersichtlich, ich weiß aber noch immer nicht woran der Fehler liegt...