PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apfel will mal wieder Geschichte schreiben ...



derBenny
09.01.2007, 20:14
>> Kinofilme bei iTunes / iPhone (tagesschau.de) (http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6282924_REF1,00.html)

Thema 1: Kinofilme zum Runterladen ins Wohnzimmer


Außerdem präsentierte Jobs auf der Messe Macworld 2007 in San Francisco ein Gerät, mit dem Musik und Filme über iTunes ins Wohnzimmer heruntergeladen werden können. "Apple TV" hat eine Festplatte mit 40 Gigabyte Speichervolumen und kann mit bis zu fünf PCs synchronisiert werden. Apple TV kommt im Februar in den USA in den Handel und kann mit Mac- und Windows-Computern arbeiten.

Apple wird künftig auch Filme des US-Studios Paramount verkaufen. Damit wird das Angebot auf 250 Streifen steigen. Paramount hat in seiner Bibliothek Filme wie "Forrest Gump" oder "Mission: Impossible". Bisher konnte man sich bei Apple nur Disney-Kinofilme und TV-Serien herunterladen.Von Angeboten dieser Art habe ich in letzter Zeit öfter gehört, und mich immer wieder gefragt, ob sich das Geschäftsmodell durchsetzen kann. Fraglich ist, ob die Menschen für das Fernsehen wirklich so viel bezahlen wollen (ich habe beispielsweise von niemandem gehört, der besitzt Pay-TV besitzt). Außerdem sind die Leute skeptisch, wenn sie für Konsumgüter bezahlen, die sie nicht anfassen können. Man geht, soweit ich das beurteilen kann, lieber in den Laden und kauft sich eine DVD, wobei man zumindest das Gefühl hat, einen Gegenwert für sein Geld zu erhalten.
Außerdem klang es in dem Artikel (bevor tagesschau.de ihn nachträglich editiert hat) so, als könne man schon bald Filme, die gerade im Kino laufen, herunterladen und zuhause anschauen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das eine Person für sich alleine machen wird. Wenn man hingegen mehrere Personen beisammen hat, wird man vermutlich viel lieber ins Kino gehen, allein wegen der Atmosphäre.

Nachtrag:
Oh, sie haben den Artikel schon wieder editiert. -_-



Thema 2: Das iPhone


"Wir werden heute Geschichte schreiben", hatte Apple-Chef Steve Jobs angekündigt und dann das Produkt vorgestellt, über das in den US-Medien schon viel gemunkelt worden war: Das iPhone. Das Mobiltelefon soll Musik und Videos herunterladen, mit dem Computer synchronisiert und für E-Mails genutzt werden können. Wie beim iPod besitzt das iPhone ein berührungsempfindliches Display statt einer Tastatur. Es kann mit Musik und Videos aus dem Apple-Online-Shop iTunes befüllt werden.

http://img404.imageshack.us/img404/4035/ifonnj7.th.jpg (http://img404.imageshack.us/my.php?image=ifonnj7.jpg)

In den USA soll das iPhone im Juni in den Handel kommen, in Europa im vierten Quartal und in Asien im kommenden Jahr. Den Preis für die Version mit 4 Gigabyte Speicherkapazität gab Jobs mit 499 Dollar an, bei 8 Gigabyte sollen es 599 Dollar sein.Ein Apfelhandy war ja bereits lange im Gespräch, jetzt machen sie Ernst. Das Gerät sieht in der Tat recht elegant aus und wird sich allein wegen des Namens und der Anbindung an iTunes wohl recht gut verkaufen. Aber auch hier stellt sich die Frage, ob es wirklich neben ein paar wichtigtuerischen und nicht allzu finanzstarken Jugendlichen eine Nachfrage nach Videos und ganzen Filmen auf einem Handydisplay gibt. Vielleicht mache ich mich lächerlich, indem ich das in Frage stelle, aber ich lasse es einfach darauf ankommen.

akira62
09.01.2007, 20:31
Also ehrlich gesagt würde ich lieber fürdas bezahlen was ich nutze als für das bezahlen was andere meinen das ich nutze, sprich GEZ Gebühren.

Was die Handys angeht, ja ich glaube den Markt dafür gibt es. Schau dir die Kids an dieHndy-Movies tauschen oder die PSP oder den Videoplayer für den gBA oder NDS. Ich glaube schon das sich das verkaufen wird. Ich selber nutze auch Videos on the go und würde auch für Filme in guter Qualität einen bestimmten Preis bezahlen wenn ich wie bei der DVD die Filme so oft schauen könnte wie ich will.

Daher könnte das System schon funktionieren kommt halt nur auf die Preise und die Rahmenbedingungen an. ;)

Was ich viel Witziger finde das Apple Computers den Computers gestrichen hat, da sie ja fast 1/3 des Umsatzen mit nicht Computerprodukten machen ;).

MouseChaser
09.01.2007, 22:09
Dazu vielleicht noch einen Link aus einer GameStar-News, die ich vorhin gelesen habe: www.engadget.com (http://www.engadget.com/2007/01/09/live-from-macworld-2007-steve-jobs-keynote/)

Ich muss schon sagen, ein wirklich stolzer Preis für das iPhone (und das wohlgemerkt MIT Vertrag), aber es sieht zum einen unglaublich genial aus (imo, selbstverständlich) und vereint einige Sachen die ich toll finde (Hochaufgelöster Touchscreen, intelligente und, afaik, innovative Bedienung, etc.). Aber für so einen Preis, kann ich es wohl nur hinter einer Glasscheibe betrachten :-(.

noRkia
10.01.2007, 00:32
zu 1:

ich habe einen thread der genau dieses thema anspricht vorgestern hier im forum gemacht(da geht es um maxdome).
ich würde auch lieber nur für das bezahlen was ich sehe.ABER:
die preise für das was ich mir dann angucke müssen auch entsprechend sein.
einfache rechnung:
ich gucke x stunden pro monat tv und zahle y an die GEZ (also 0 immoment ^ ^)
wenn ich jetzt den neuen service nutze will ich mindestens genau so viel tv für gleiches oder weniger geld.
davon sind wir immoment noch zig € entfernt.
natürlich hat man im tv ja auch werbung aber ich wäre auch bereit mir bei jedem dieser filme die man sich runterlädt 15 minuten werbung pro stunde anzugucken.wenn es nur ein par cent kostet klaro.
aber nicht bei 3€ was ich sau teuer finde.

ich würde es besser finden wenn man 1mal zahlt (natürlich dann mehr als 3€)
und sich den streifen unbegrenzt oft angucken kann.bonus features inklusive etc. praktisch eine virtuelle dvd sammlung.das ist aber denke ich eine psychische sache.die leute wollen die dvd im regal haben.auch wenn die verkaufszahlen von mp3s eine andere sprache sprechen,aber sogar in diesem fall hat man ja was daheim "rumliegen"-->das mp3.

das man die neusten kinofilme ziehen kann glaube ich nicht.
1.dann ist es noch leichter die in guter qualität zu rippen
2.wenn man 5 leute bei sich daheim versammelt zahlt jeder 1 € und dann ksotet es nichts mehr.
3.die kinos werden sich freuen ^ ^
und 4: wieviel soll das denn kosten?7,8,9€?für einmal gucken?nur weils neu ist?
auch wenn man durch oben angesprochene massnahme und günstigerer chips+getränke-versorgung billiger wegkommt glaube ich nicht das das das kino ablöst.

achja 40gb bei diesem apple ding:man läst filme runter und wenns voll is?
totaler quatsch,wenn die leute immer neu streamen macht das viel mehr sinn.
ausserdem kann man ja immer nur 1 film gleichzeitig streamen (warum mehr?)
also könnte es dem portalbetreiber egal sein ob das ein neuer film ist den man noch nie gesehen hat oder ob man den schon 50 mal gesehen hat.
"MEIN"modell mit 1mal zahlen für unbegrenztes sehen ist sicher profitabler ^ ^

@ 2
600? so ein mistding.
auch wenn es akira,der oft mim zug unterwegs ist,sicher gut findet wenn er unterwegs videos hat,verstehe ich nicht warum der normale bürger im normalen alltagsleben ständig online sein muss und dauernd videos streamen muss :confused:
mir ist der erfolg von handys schon ein rätsel aber dann noch mit videos die auch noch geld kosten?
sinnvoll ist das nur wenn man die videos auch in hd auflösung daheim und auf dem gerät hat wenn man sie 1mal bezahlt hat.
andernfalls ist das ne verkrüppelte psp ^ ^

Aldinsys
10.01.2007, 12:05
Dieses Gerät wäre für mich sehr interessant. Habe ein 4GB Smartphone,was auch um die 600€ gekostet hat und bin damit mehr als zufrieden.
Und ab und zu eine Simponsfolge auf dem Handy schauen ist wirklich sehr kurzweilig auf längeren U-Bahn Fahrten.
iPhone bietet dazu noch ein auf dem ersten Blick sehr glasklares und vor allem hochauflösendes Display und die Bedienung scheint sehr einfach und intuitiv zu sein.
Die Sache mit dem Videostreams wird sich aber aufgrund der Preises denke ich nicht durchsetzen. Musik und Videostreams sind eigentlich nur von aktuellen Handymodellen abgekupfert und auch bei denen eher nur ein Goodie,was nur von einem sehr kleinen Teil der Userschaft überhaupt benutzt wird. Oder kennt irgendjemand einen,der sich täglich mit seinem Handy irgendwelche Clips streamt oder über ein Handymusikportal einkaufen geht?
Flatrates wären eine Lösung,um diese Methode den Kunden schmackhafter zu machen. Allerdings müsste dann auch folglich noch eine UMTS Flatrate für den Datenversand hinzukommen,da ja nicht überall ein WLAN Access Point verfügbar ist.
Ohne eine solche UMTS Flatrate wird der Preis gänzlich undurchschaubar und man bezahlt im Extremfall für die Übertragung die gleiche Summe,wie für den Film an sich.
Zudem werden Nokia,Sony-Ericcson,Motorola und Konsorten sicherlich darauf reagieren und ihre Produkpalette dahingehen ausbauen.
(Nokia mit der N Serie,S-E mit ihrer Walkman Reihe,Motorola mit Designhandys...)

BeyondTheTruth
10.01.2007, 13:54
Hat das Ding nicht EINE Kamera?
Heute sind doch schon 2 Mindestvorraussetzung um sich durchzusetzen (wünschenswert wäre eine Dritte, die ich mir tief in die Nase stecken kann, damit ich beim Videotelefonieren nebenbei die Landschaft fotografieren kann um währenddessen aus Studienzwecken zu filmen was dabei in meinem tiefsten Inneren vor sich geht).

Ebenfalls fehlt ein FM Radio, wie es aussieht, den ich mit zusätzlichen UMTS Diensten koppeln kann um mir während des Radioprogramms von den (dank millionenschwerer Technik umgerüsteten) jeweiligen Sendern Informationen über den jeweils aktuellen Song aufs Display holen kann (wann sich der Interpret zuletzt geduscht hat und ob er seine Zehennägel mit Ketchup oder mit Mayo kaut... oder womöglich sogar rot-weiß ?)

Wird das Apple IPhone einen DVB-H Empfänger besitzen!?
Ich nehme doch stark an - wie sollte ich sonst gratis das Programm einer ganzen Fernsehwoche mit Spezialsuperduperkomprimierungstechnologie auf den 8 GB großen internen Speicher (zum Glück mit seperat erhältlicher Spezialmemorycard auf 270 TB erweiterbar - im Wert eines Maybach S57, dafür aber nur halb so groß) aufzeichnen? Immerhin muss ich ja gewährleisten können, mein Handy bei Bedarf jederzeit zum Streamingserver umfunktionieren zu können um Freunden dieses Wochenprogramm zum Download bereitzustellen... was diese natürlich dankt dem (extra für IPhone entwickeltem) neuen UMTS XP-Vista-3000 Standard in Sekunden möglich ist.





(das Schlimme ist... ich würde für all das wirklich Geld ausgeben)

Aldinsys
10.01.2007, 14:51
Ah ja,das Gerät wird zumindest in den USA doch kein UMTS unterstützen. Man ist also auf WLAN angewiesen.



Allerdings dürfte sich der Musikeinkauf per Mobilfunk schwierig gestalten, denn der User muss auf UMTS verzichten - erstaunlich, denn in Europa ist UMTS inzwischen ab der Handy-Mittelklasse Standard. Dafür gibt's immerhin Bluetooth und W-LAN für die drahtlose Datenübertragung.

Quelle: chip.de

Ynnus
14.01.2007, 20:02
4 GB und 500 $ ? Wer bezahlt das Geld für das Bisschen Speicher? Da passt ja nichtmal eine DVD drauf. Ich hab ein Mobilen Multimedia-Player, der 30 GB hat (und auch da gibts schon Versionen mit 60 und 80 GB) und der hat 240 € gekostet. Klar ist das kein Telefon, aber zum Telefonieren reicht ein Billighandy für 30 € auch aus. Und wer Wert auf die Digitalkamera legt, der bekommt auch Mobile Mediaplayer mit Kamera und Video-Wiedergabe, Mp3-Player, Foto- und Text-Anzeige etc. Und der kostet auch nur um die 220 €, im Vergleich zu 500 $ ist das wenig, mit 7,5-Fachem Speicher.

Don Cuan
14.01.2007, 21:55
4 GB und 500 $ ? Wer bezahlt das Geld für das Bisschen Speicher? Da passt ja nichtmal eine DVD drauf. Ich hab ein Mobilen Multimedia-Player, der 30 GB hat (und auch da gibts schon Versionen mit 60 und 80 GB) und der hat 240 € gekostet. Klar ist das kein Telefon, aber zum Telefonieren reicht ein Billighandy für 30 € auch aus. Und wer Wert auf die Digitalkamera legt, der bekommt auch Mobile Mediaplayer mit Kamera und Video-Wiedergabe, Mp3-Player, Foto- und Text-Anzeige etc. Und der kostet auch nur um die 220 €, im Vergleich zu 500 $ ist das wenig, mit 7,5-Fachem Speicher.

Aber nicht von Apple :o
Und darum geht es.
Pseudo-Coolness und Fanboyism.

Aldinsys
15.01.2007, 18:21
Nicht vergessen Jungs:

500$ mit 2 Jahres Mobilfunkvertrag!

Mal sehen,wie viele Leute sich sowas leisten werden.
Ich gehe ja schon auf ein bonziges Gymnasium im gutbürgerlichen Wilmersdorf in Berlin,aber selbst da habe ich das mit Abstand teuerste Handy der Schule...
Ob die Apple Marke die Leute so manipulieren kann...

Dolem
15.01.2007, 23:43
Nicht vergessen Jungs:

500$ mit 2 Jahres Mobilfunkvertrag!

Mal sehen,wie viele Leute sich sowas leisten werden.
Ich gehe ja schon auf ein bonziges Gymnasium im gutbürgerlichen Wilmersdorf in Berlin,aber selbst da habe ich das mit Abstand teuerste Handy der Schule...

Und eben solche bonzigen Gymnasiasten von z.B. dem gutbürgerlichen Gymnasium Wilhelmsdorf werden das Teil kaufen. Schlimm genug, das sich gebildete Menschen meinen, aus reinem prestige so etwas kaufen zu müssen.



Ob die Apple Marke die Leute so manipulieren kann...

Es klappt doch schon ewig, wieso sollte das Konzept eines Marken-/Lifestyleproduktes bei Apple plötzlich scheitern ? Wegen des Preises ? Solange diese Gymnasiasten nichts besseres zu tun haben, als herauszufinden ob sie das teuerste Handy der Schule besitzen, wird sich das Apple Iphony mit Sicherheit blendent verkaufen.

Und nein, ich möchte mit diesem Post keine Gymnasiasten diskriminieren, wo kämen wir denn da hin :O !

WeTa
16.01.2007, 16:39
Ich halte das Ding für Unsinn.
Mein Handy muss nur telefonieren und sms'en können.
MEHR NICHT.
Achja: Ich bin Gymnasiast^^

Für Filme hab ich nen DVD-Player.

Natürlich wird das Ding super bei der
Jugend ankommen, is ja total SUPER MIT VOLL DIE MEGA FUNKTIONEN UNDUNDUND!!!!!111elfeins (:rolleyes: ) Ob man diese denn dann auch nutzt, ist die andere Frage. Hauptsache das Handy ist möglichst toll und kann diesunddas und dasunddies.
Selbes spielt sich ja auch an den Konsolen ab.
Filme auf so einem Display gucken?
WTF?!
Musik und Videos runterladen?
WTF?!1

Das iPhone geht mir jedenfalls voll am Arsch vorbei.

TheBiber
20.01.2007, 18:15
Ich finde das Ding genial, der Touchscreen sorgt für Innovation im Handy-Bereich, ausserdem sieht das Ding einfach stylisch aus. Trotzdem sind mir Apple-Produkte generell zu teuer, ich fahr da lieber mit Nokia, Sony, IBM & co. (lediglich M$ kann mich mal).

Und zu den Kinofilmen: Nett, aber das meiste wurde schon gesagt: Lieber ne DVD kaufen oder gleich ins Kino gehen. Home Cinema Anlagen sind momentan einfach noch viel zu teuer.

NPC Fighter
29.01.2007, 19:32
Ein Kumpel will sich das iPhone demnächst anschaffen, ich persönlich werd mit Sicherheit bei meinem Treo bleiben. Reicht für meine Ansprüche weit und wird auch nicht so bald gegen was anderes ausgetauscht (ich habe immerhin von einem alten, monophonen Nokia Handy ohne Farbe und den ganzen Mist gewechselt, als jeder schon mit Kamera und mords Audioplayer in der Gegend rumrannte ^^).
Ist halt die Frage, was man davon hat, immer die neusten Appleprodukte zu besitzen, wenn nicht, um sich einfach nur zu profilieren.
Die Preisleistungsrelation stimmt meines Erachtens bei Apple nicht sonderlich gut, weil man imo für den Namen und die Designspielereien (die ich persönlich allerdings, um mal ehrlich zu sein, nicht sooo dolle finde, wie jeder immer tut) nochmal ne ganze Menge zubezahlt. Und 600 Öcken für ein Smartphone sind einfach total übertrieben, da kann man sich ja en Rechner für zusammenbauen.


Ich finde das Ding genial, der Touchscreen sorgt für Innovation im Handy-Bereich

Das iPhone ist ein Smartphone, und da sind Touchscreens die Regel; würd ich jetzt nicht als Innovation bezeichnen.

Whiz-zarD
02.02.2007, 21:49
Und 600 Öcken für ein Smartphone sind einfach total übertrieben, da kann man sich ja en Rechner für zusammenbauen.

Willst du ständig einen Rechner mit dir Rumschleppen, um damit telefonieren zu können? ;)

Aldinsys
11.02.2007, 13:20
Apple will Spiele von Electronic Arts für das iPhone


Apple hat Verhandlungen mit Electronic Arts über spezielle Spiele-Versionen für das im Sommer erwartete Mobiltelefon iPhone aufgenommen. Dies meldet das US-Wirtschaftsmagazin BusinessWeek unter Berufung auf den Senior Vice-President von EA Mobile, Mitch Lasky. Electronic Arts habe mit Apple über Spiele für das iPhone gesprochen. "Wir sehen beim iPhone eine Menge Übereinstimmungen zu der Technik, die wir für den iPod verwendet haben", sagte Lasky dem Bericht zu Folge. Der iPod sei für Electronic Arts eine interessante Spiele-Plattform, da er über viel Arbeitsspeicher und eine erstaunlich gute Grafik verfüge.
Anzeige

Offen lässt der Bericht, inwieweit der iPod und das iPhone tatsächlich vergleichbar sind, denn das iPhone wird mit einem abgespeckten OS X ein ganz anderes Betriebssystem haben und wird nicht über ein Scroll-Wheel, sondern über einen Touch-Screen bedient. Spiele für den iPod wie Tetris, Pac-Man, Mahjong, Solitaire, Vortex, Texas oder Sudoku verkauft Apple über den iTunes-Music-Store zum Preise von knapp 5 Euro. (jes/c't)

Bin mal gespannt,welches Niveau solche Spiele erreichen könnten. Zur Zeit sind die iPod spiele ja eher was für Casual Gamer. Aber da könnte Apple ansetzen und das Erfolgskonzept des Nintendo DS nachahmen.
Touch Generation lässt grüßen.

Aldinsys
24.04.2007, 14:03
*Push*

Ihr habt bedenken, dass das iPhone Display Fingerabdrücke magisch anzieht?
Das Internet bietet einen realistischen Simulator dafür.

klick (http://www.bram.us/2007/01/17/my-ismudginator-02/)

Aldinsys
07.07.2007, 22:26
Da das iPhone nun endlich in U.S. amerikanischen Gefilden raus ist, gibt es nun einige Tests und die Eindrücke sind auch grundsätzlich positiv.

Vor allem:
Internetbrowser
Google Maps
intuitive Bedienung

Negativ wären im Groben:
Akku lässt sich nur von Apple rausnehmen
Kamera kann keine Videos aufnehmen und ist recht dürftig
kein erweiterbarer Speicher

Hier ein humoristischer Testbericht von der New York Times:

http://www.youtube.com/watch?v=VcRfAaIb2Ro&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Efscklog%2Ecom%2F2007%2F06%2Fdie%2Dersten%2Dipho%2Ehtml

Ranmaru
08.07.2007, 00:53
Selbst ich, der eigentlich eingeschworener Apple-Fan ist, finde das iPhone nur bedingt interessant. Kaufen werde ich es mir sicher nicht.
Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, daß ein Telefon zum Telefonieren da ist, und auch ein Mobiltelefon ist zum Telefonieren (und evtl. noch zum Schreiben von Kurznachrichten) gedacht. Und wenn mein Telefon das kann, dann bin ich zufrieden. Was noch ganz praktisch, aber alles andere als notwendig ist, wäre Bluetooth Pairing, damit man seine Kontakte leichter vom Computer auf das Handy schaufeln kann.
Kameras in Mobiltelefonen sind sowieso der absolute Humbug, höchstens mal für ein eBay-Photo zu gebrauchen. Und was man jetzt abseits des iPhones so an MP3-Wiedergabefunktion auf Mobiltelefonen hört, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich hab mir sagen lassen, daß die Walkman-Serie von Sony recht gute Klangqualität liefern soll (selber gehört habe ich allerdings noch nicht), aber mir persönlich ist mir da ein richtiger MP3-Player wie der iPod schon lieber.

Womit wir bei Punkt zwei wären: interessant am iPhone ist für mich einzig und allein die iPod-Funktion, den Rest brauche ich schlicht und einfach nicht. Allerdings kostet das Ding mit seinen 8 GiB doppelt so viel wie ein normaler iPod mit 80 GiB und da frage ich mich einfach, ob es das wert ist.
Ja, sicher, Smartphones liegen in dem Preisrahmen, aber um Sinn und Unsinn von Smartphones als solche kann man sich eh einen Wolf diskutieren. Ich habe immer mein klassisches Mobiltelefon, das wirklich nichts kann außer zu telefonieren, und ein kleines Moleskine-Notizbuch samt Kuli dabei und letzendlich bietet mir das die selben Möglichkeiten, wie ein Smartphone. Sogar noch schneller, weil ich nicht erst durch Menüs navigieren muß und mit dem Kuli schneller schreibe als man es mit einer Minitastatur je schaffen könnte.
Die Möglichkeit, überall aufs Internet zuzugreifen, wäre vielleicht noch zu erwähnen—nicht, daß ich jetzt jemals das dringende Bedürfnis gehabt hätte, das tun zu müssen. Das kann ich dann zur Not nämlich auch von daheim, bzw. schleppe ich in dringenden Fällen mein Notebook mit.

Summa summarum ist das iPhone eher ein Yuppie-Spielzeug. Was nicht heißen muß, daß es sich nicht durchsetzt. Es gibt genug Yuppies da draußen, die sich ein Apple-Lifestyleprodukt mehr sicher nicht ausreden lassen werden. Wie es sich im Business-Bereich bewährt, wird sich noch zeigen, aber ich würde da im Moment wahrscheinlich noch eher zu einem Blackberry greifen. Das heißt: ich würde sowieso bei meinem Notizbuch bleiben. Aber wenn ich mir schon ein Smartphone nehmen müßte, würde es wohl ein Blackberry sein. ^^
Allein schon, weil ich mich nicht mit der Tatsache anfreunden kann, mit Fingern auf Displays zu greifen. Das gehört sich einfach nicht … die hätten wenigstens einen Stylus beilegen können.

akira62
08.07.2007, 14:15
Solche Smartphones sind doch eigentlich nur Geschäftsleute oder leute die dauernt auf Achse sind designt worden.

Das iPhone ist hier in den USA schon released worden und ein Verkaufserfolg und das zu preisen die in dem Handybereich unverschämt sind.

Ich persönlich finde solch ein Gerät sehr verlockend. Ich habe zwar mein iAudio XL5 MP3-Player und meine PSP für Filme, ebooks etc.. Aber alles in einem Gerät ist schon sehr verlockend. Vor allem wenn ich damit auch im kleinen rahmen meine Word / Excel Dokumente bearbeiten kann, Termine organisieren etc. Denn da haben die meisten Handys noch ihre Probleme. Alleine Termine abzugleichen mit dem PC. Daher ist es nicht schlecht. Klar ist es ein Gerät wo man meistens nur 5 % der Funktion nutzt aber wenn man was machen will hat man es halt dabei.

Ich benutze mein Handy ja auch nur zum telefonieren. Allerdings werde ich mein nächstes Handy so aussuchen das ich damit über Bluethooth Musik auf mein Autoradio schicken kann, da erspare ich mir mein MP3-Player immer im Auto zu haben ;).

Leon der Pofi
09.07.2007, 15:21
ich habe mir jetzt einmal ein paar ausführliche reviews durchgelesen und für mich sieht es wirklich hübsch aus. aber ehrlich gesagt, nichts was ich mir kaufen würde. für mich muss ein handy nur zum telefonieren da sein. zum fotografieren, habe ich meine spiegelreflex, für filme unterwegs meinen laptop mit cinema display, für mp3´s meinen ipod nano. und internet hab ich auch mobil für meinen laptop mit 3mbit.

aber für leute, die einfach nur musik hören wollen, kurze filme gucken und einfach nur schnappschüsse machen wollen, ist es sicher eine anschaffung wert.
für leute mit dem apple tick, ja sowieso schon gekauft. :D naja, letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.

Golden Chocobo
10.07.2007, 19:48
Ich würds mir auch nicht holen wollen.
Sieht zwar ganz nett aus, aber wozu das Ganze?

Ich habs ähnlich wie akira. Den gleichen Player und zur Not ne PSP. Hinzu kommt ein Smartphone womit ich auch PDF, Excel und Word anschauen/bearbeiten kann. Termine plane ich auch auch.

Wer geschäftlich unterwegs ist oder wie auch immer sollte sich lieber ein normales Smartphone kaufen und keine Multimediaphones alla Apple. Ich mein ihr hört Musik, schaut Filme und auf einmal wollt ihr telefonieren und euer Akku ist alle, na schönen Dank auch, und das Ganze dann auch unterwegs und ihr seit am Ar***.^^ (zumal man wie gesagt den Akku nicht selbst ausstauschen kann, was man mit Smartphones packt).

Kurzum:
Design nett und schick
Funktionen für mich persönlich unnütz, dann lieber mein Mp3 Player und Smarthphone in Kombination.
Zumal ich seit 2 Wochen die P2P Funktion nutze zwischen dem Phone und dem Player.

Aldinsys
10.07.2007, 19:55
Ich stimme den meisten zu, dass das iPhone ein sehr unausgegorenes Gerät ist. Es fehlen eigentlich sehr viele Vorteile eines Smartphones wie Push Mails, ein offenes Betriebssystem und viele andere Dinge.

Aber dennoch ist es anscheinend sehr erfolgreich, weil die Leute sich irgendwie vom Hype anstecken ließen und auch wenn ich persönlich mir nie ein iPhone holen würde, freut es mich,dass die anderen Handy und Smartphone Entwickler dadurch gezwungen werden,endlich in bessere Displays und eine intuitivere Bedienung zu investieren und somit der Markt wiederbelebt wird.

Aldinsys
02.11.2007, 15:29
"Time": iPhone ist die Erfindung des Jahres


Das einflussreiche US-Magazin Time hebt einmal im Jahr Menschen für besondere Leistungen auf den Titel. Früher lief diese Ausgabe unter dem Banner "Mann des Jahres", mittlerweile dürfen auch mal Frauen aufs Cover. "Personen" des Jahres waren Formatpolitiker wie Willy Brandt, schwerreiche Philantropen wie Bill Gates und softrockende Weltretter wie Bono. 2006 waren wir alle auf dem Cover, wegen Web 2.0 und Mitmachinternet; 1982 war das Jahr der Maschine. Und jährlich wird inzwischen auch die Erfindung des Jahres gekürt. Die ist, welche Überraschung, in diesem Jahr das iPhone.
Anzeige

Wie die Time-Auguren zu dem Ergebnis gekommen sind, wird nicht überliefert. Die Redaktion ist sich der Schwächen von Apples "Uber-Handy" durchaus bewusst: Tippen ist schwierig. Kein Instant Messenger. Die Providerbindung. Zu langsam, zu groß, zu teuer. Trotzdem: Das iPhone ist für Time immer noch das Beste, was in diesem Jahr erfunden wurde. Und dafür hat das Magazin auch ein paar Argumente.

Das iPhone ist hübsch. Design ist bei Apple immer ein wichtiger Aspekt des Produkts, und das iPhone ist dafür ein gutes Beispiel. Besonders gelungen findet der Time-Autor den Airplane-Mode, der sich mit einem kleinen Flugzeug in der Menüleiste bemerkbar macht. Dann der Touchscreen: Apple hat hier zwar das Rad nicht neu erfunden, die Technik aber mit einem neuartigen Interface zu einem innovativen Bedienkonzept verbunden. Das iPhone sei darüber hinaus nicht nur ein Mobiltelefon, sondern eine Plattform: Mit der angekündigten Entwicklungsumgebung werde es zahlreiche nützliche Anwendungen geben. Und das iPhone werde sich selbst und die Geräte der Konkurrenz weiterentwickeln.

Sicher wird es Kritiker geben, die lieber eine andere Erfindung auf dem ersten Platz der Time-Liste sehen wollen (letztes Jahr war es YouTube). Etwas Sinnvolles wie einen neuen Impfstoff. Vielleicht ist es ein Trost, das Time bei den Nominierungen für die "Of the Year"-Kategorie schon Höhen und Tiefen hatte. Außer dem schon erwähnten Bono schmückten auch schon Josef Stalin und Ayatollah Khomeini das Magazin-Cover. Adolf Hitler, Mann des Jahres 1938, wurde das Titelbild allerdings verwehrt.

Quelle: heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/98379/from/rss09)

Apple hat die meisten Ziele somit schon erreicht.
Das iPhone ist in aller Munde und das trotz( oder gerade wegen) einiger Macken und des unverschämten Preises.

Waku
02.11.2007, 21:36
I played with an Ipod Touch....

and now i want one or an iphone ;_;

Broken Chords Can Sing A Little
06.11.2007, 02:19
I played with an Ipod Touch....

and now i want one or an iphone ;_;Ich will auch einen fucking iPod Touch, aber 16 GB? No way!

Junta
08.11.2007, 15:19
Naja, mir langt eigentlich auch ein 1GB Player... ist stark von den Hörgewohnheiten abhängig.

Das iPhone ist so eine Sache. An sich gefällt 's mir ja schon. Die Kamera halte ich für weniger wichtig, bei UMTS weiß ich nicht. Die Telefonfunktion, der "eingebaute" iPod, WLAN und das Bedienungskonzept sind die Dinge, die das Gerät für mich interessant machen. Ich bin allerdings nicht bereit dafür den geforderten Preis zu zahlen. Der iPod-Touch scheint hier eine Alternative, dort fehlt allerdings die Telefonfunktion.

Leon der Pofi
16.01.2008, 20:53
hat wer das notebook air schon gesehen?
1700€ die billigste variante. so flach, dass es in ein briefkuvert passt.
hätte immer angst, was kaputt zu machen xD
so bodschad wie ich binl, wärs in einer woche hinüber

http://de.youtube.com/watch?v=8aowM_eY8rE

Broken Chords Can Sing A Little
17.01.2008, 11:08
Na ja, ich weiß nicht... für Unterwegs natürlich super, extrem praktisch und so - aber die Nachteile überwiegen (für diesen Preis) dann doch: Kein optisches Laufwerk, nur ein USB-Anschluss, fest verbaute 2 GB RAM, nur durchschnittliche Prozessorleistung usw.
Wirklich toll sind das Multitouch-Trackpad und eben die unglaubliche Dünne, ansonsten für mich aber eher nicht zu gebrauchen. Mein MacBook ist auch handlich und einfach zum Mitnehmen und kann dabei viel mehr.

Golden Chocobo
17.01.2008, 15:39
Und zumal ich mich frage, wie auch im MAC Thread, ob das mit dem Multipad nicht nur Softwaremäßig bedingt ist. Ich meine scrollen macht man ja jetzt auch schon mit 2 Fingern und zoomen aucht mit CTRL. Da sollte es nicht schwer fallen einfach die Kippfunktion etc. zu emulieren, oder einfach nur nachträglich einzubauen, wenn es wirklich ein neues Pad dafür brauch.

Naja meine Meinung: Ist schick, für mich eher unnötig, da kein Laufwerk und nur ein USB Anschluss.^^

Cuzco
18.01.2008, 15:31
Ist nur eine Frage der Zeit, bis Apple das dünnste optische Laufwerk mit Blueray-Unterstützung entwickeln, welches dann mit dem iBook kommuniziert. Und zwar über BlueTooth. Das sogenannte iDisc...

Greetz, Cuzco

Aldinsys
20.01.2008, 19:44
Und zumal ich mich frage, wie auch im MAC Thread, ob das mit dem Multipad nicht nur Softwaremäßig bedingt ist. Ich meine scrollen macht man ja jetzt auch schon mit 2 Fingern und zoomen aucht mit CTRL. Da sollte es nicht schwer fallen einfach die Kippfunktion etc. zu emulieren, oder einfach nur nachträglich einzubauen, wenn es wirklich ein neues Pad dafür brauch.

Naja meine Meinung: Ist schick, für mich eher unnötig, da kein Laufwerk und nur ein USB Anschluss.^^

Soweit ich weiß, ist das eine Hardwaresache, also müsste es nur durch einen Hardwareumbau möglich sein. Wenn softwaretechnisch, dann nur über Umwege und nicht auf die gleiche Weise wie beim Air.

Bei uns im Unistore kostet das Ding nur 1450€, das ist schon ein Happen weniger.

Broken Chords Can Sing A Little
20.01.2008, 22:36
Bei uns im Unistore kostet das Ding nur 1450€, das ist schon ein Happen weniger.Die Frage ist: Was hab ich wirklich davon, was mir das MacBook nicht gibt? Das MacBook Air ist leichter/dünner und hat ein Multitouch-Trackpad - das sind auch schon alle Vorteile. Wenn man bedenkt, dass es gleichzeitig eine Menge Nachteile (http://www.macmacken.com/2008/01/19/21-macbook-air-macken/) gegenüber der weiteraus billigeren Version von Apples Laptop besitzt, erschließt sich mir nicht wirklich, wieso ich mir ein MacBook Air kaufen sollte. Nur, um einen Kilo weniger zu schleppen?