Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oblivion + DualCore
Moin.
Inwiefern nutzt eigentlich Oblivion schon die Fähigkeit der Intel Core 2 Duo Prozessoren?
Ich hab jetzt einen drin (E6300 mit 2x 1,86 Ghz) und überleg mir ob ich wohl Veränderungen gegenüber dem Sempron im Spiel spüren werde.
Es kommt darauf an - aufs restliche System. Wenn der begrenzende Faktor die Graka ist, wirst du nur eine Besserung bis eben zur Leistungsfähigkeit der Graka bemerken.
Allgemein zeigen die Core2Duos sehr gute Perfomanceergebnisse, spürbar über den Semprons (und Athlon X2s). Kommt nur drauf an, ob das restliche System das mitmacht ;).
9800 Pro auf 256 MB + 1 GB DDR-1 Ram...
Also Gothic 3 läuft auf teilweise 30-40 FPS. *vor bg duck* :D
Also Gothic 3 läuft auf teilweise 30-40 FPS. *vor bg duck* :DGothic 3 ist Core2 optimiert. Denkst du, das wüßte ich nicht :D? Hab doch selbst einen. Ich hab von einer Freundin G3 zum testen bekommen... uarg. Irgendwo im Gothicforum ist meine Wortschlacht mit Sergej... Außerdem ist teilweise gut ;).
Gerade weil ich mich durchs Gothic Forum gelesen habe weiß ich das das nicht gerade dein Lieblingsspiel ist. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Nur gerade weil es so gut läuft habe ich Hoffnung das Oblivion es auch tut, da es ja vorher schon "ganz angemessen" lief.
Mal so gesagt: ICh hab Oblivion nun mit maximaler Grafik + Parallaxtexturpaket (1 Gig neue, hochauflösende, mit Shadereffekten versehene Texturen) flüssig laufen... allerdings auch ne neue Grafik. Bemerkbar machen wird sich der Prozessor sicherlich.
Aber HdR wird er dir nicht ermöglichen ;).
Shiravuel
05.01.2007, 22:40
Oblivion läuft bei mir (habe dasselbe System wie bg) absolut super und hat sogar den Härtetest von 12 Stunden Dauerzocken überstanden :D Allerdings habe ich 1,5 GB RAM und die ATI Sapphire X 1900xt, was wohl doch einen gewaltigen Unterschied macht. Die Radeon 9800 pro hatte ich vorher auch und da lief es bei mir schon mit einem normalen Mainboard flüssig auf mittleren Details.
Nur sich vor DirectX10 ne neue GraKa zu kaufen ist recht sinnfern imo.
Es lief bei mir auch auf Max, nur eben ohne HDR oder Monster-Texturen...
Nur sich vor DirectX10 ne neue GraKa zu kaufen ist recht sinnfern imo.
Find ich nicht, bis es erste richtige Spiele gibt die DX10 nutzen dauert es noch etwas und der nächste Faktor wäre die Grafikkarte, bis es eine gibt mit der man auch aktuelle Spiele auf High Details zocken kannst und zu annehmbaren Preisen (max 250€) wird es auch noch dauern.
Du wirst Crysis mit der aktuellen GF8800 sicherlich nicht auf max Details zocken können!
Und das schlimmste ist das du auch noch Vista haben musst, wohl für DX10 das absolute K.O. und bedeutet zu mindestens für mich das es in nächster Zeit kein DX10 geben wird :rolleyes:
GreyWolf
06.01.2007, 12:00
Hm, ich bin so frei und verschiebe den Thread mal ins Oblivion-Technikforum. ;)
Inwiefern nutzt eigentlich Oblivion schon die Fähigkeit der Intel Core 2 Duo Prozessoren?
Ich hab jetzt einen drin (E6300 mit 2x 1,86 Ghz) und überleg mir ob ich wohl Veränderungen gegenüber dem Sempron im Spiel spüren werde.
Wirst du einen Unterschied zum Sempron spüren? Ja, denn der Core2Duo hat deutlich mehr Schub als der Sempron. Selbst ein einzelner Kern davon.
Nutzt Oblivion zwei Kerne gleichzeitig? Nicht wirklich. Ich habe mal bei mir (Athlon X2 4600+) die Prozessorauslastung beim Daddeln protokollieren lassen. Trotz diverser Ini-Optimierungen ein eher ernüchterndes Bild: Immer abwechslend war ein Kern am Schuften, während der andere Däumchen drehte. Die Gesamtauslastung beider Prozessoren zusammen ging nie über 60%.
Ich bin ja anspruchslos und auch mti allen Reglern auf Anschlag bis auf Gras und Schatten (ok, etwas viel für die Graka) läuft es selbst mit aktivierten Fraps noch gut!
Ohne Fraps stufe ich es als "Genial" ein. :D
Im Laptop isn Sempron, ich werd die Teile nie los... ._.
Klar läuft Fraps gut - schließlich hat es den anderen Kern quasi für sich. Das ist momentan auch so ziemlich die einzige Methode, nen Dualcore auszulasten: Zwei aufwendige Prozesse starten. Windoze teilt sie dann automatisch auf die Kerne auf, so schlau ist es immerhin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.