DVD
05.01.2007, 15:02
Hallo,
ich habe mir heute einen 1-GB-DDR2-Speicherriegel gekauft. Atm verwende ich 2 Riegel mit je 512MB im Dual Channel-Modus. Die Riegel sind bezüglich der Taktrate identisch. (533 MHz)
Den neuen Speicher hab ich dann folgendermaßen eingebaut:
http://www.kellyhome.de/ram2.png
Anmerkung: Die ersten 2 Speicherbänke sind grün, die anderen orange. Im Handbuch des Mainboards steht nur:
Single-Channel: All DIMMs in GREEN
Dual-Channel: Channel A in GREEN; Channel B in ORANGE
Nach dem Einbau habe ich den PC ganz normal gebootet. Alles lief ganz normal; der Speicher wurde vom BIOS erkannt und vom POST als OK befunden, anschließend hat Windows ganz normal gebootet. Als ich mich dann aber eingeloggt habe, kam nach wenigen Sekunden ein Bluescreen mit der Meldung:
Ein für das System wichtiger Prozess oder Thread wurde unerwartet beendet. Nach dem Neustart wurde eine Meldung angezeigt, dass eine Systemdatei wiederhergestellt wurde. Als ich mich dann in mein Konto eingeloggt habe, kam erst die Meldung, dass irgendwelche Programme eingerichtet würden (u. a. Outlook Express), dann ist das Teil ohne Vorwarnung oder Meldung abgestürzt. Als ich wieder neu gebootet hab, war mein Konto auf Standard zurückgesetzt (Standarddesign, XP-Tour-Symbol in der Taskleiste, etc.), dann kam eine Meldung, dass der Prozess lsass.exe unerwartet beendet worden wäre und der PC neu gestartet werden müsste. Hab ich dann per shutdown -a abgebrochen, allerdings ist dann jeder Prozess, den ich gestartet habe (Task-Manager, Windows-Explorer, etc.) innerhalb weniger Sekunden abgestürzt. Habe dann per Reset-Taste den PC neu gestartet und mich mit meinem Zweitkonto eingeloggt; dort war zwar vom Desktop her alles beim Alten, allerdings hat sich der Windows Explorer-Task etwa alle 5 Sekunden neu gestartet, weshalb ich kein einziges Programm starten konnte. Habe dann also im abges. Modus neu gebootet. Das hat auch soweit gefunzt, allerdings sind manche Programme, z. B. Winamp, beim Laden von größeren Dateien abgestürzt. Also habe ich den Speicherriegel wieder ausgebaut und die Systemwiederherstellung drüberlaufen lassen; jetzt läuft alles wieder wie vorher.
Weiß jemand, wie ich den Speicherbaustein richtig einbaue? Muss ich dazu auf Dual Channel verzichten?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Einige Eckdaten zu meinem System:
Mainboard: MSI P965 Neo-F
CPU: Intel Core2Duo E6600
OS: XP Home
Schonmal danke im Voraus.
mfg DVD
ich habe mir heute einen 1-GB-DDR2-Speicherriegel gekauft. Atm verwende ich 2 Riegel mit je 512MB im Dual Channel-Modus. Die Riegel sind bezüglich der Taktrate identisch. (533 MHz)
Den neuen Speicher hab ich dann folgendermaßen eingebaut:
http://www.kellyhome.de/ram2.png
Anmerkung: Die ersten 2 Speicherbänke sind grün, die anderen orange. Im Handbuch des Mainboards steht nur:
Single-Channel: All DIMMs in GREEN
Dual-Channel: Channel A in GREEN; Channel B in ORANGE
Nach dem Einbau habe ich den PC ganz normal gebootet. Alles lief ganz normal; der Speicher wurde vom BIOS erkannt und vom POST als OK befunden, anschließend hat Windows ganz normal gebootet. Als ich mich dann aber eingeloggt habe, kam nach wenigen Sekunden ein Bluescreen mit der Meldung:
Ein für das System wichtiger Prozess oder Thread wurde unerwartet beendet. Nach dem Neustart wurde eine Meldung angezeigt, dass eine Systemdatei wiederhergestellt wurde. Als ich mich dann in mein Konto eingeloggt habe, kam erst die Meldung, dass irgendwelche Programme eingerichtet würden (u. a. Outlook Express), dann ist das Teil ohne Vorwarnung oder Meldung abgestürzt. Als ich wieder neu gebootet hab, war mein Konto auf Standard zurückgesetzt (Standarddesign, XP-Tour-Symbol in der Taskleiste, etc.), dann kam eine Meldung, dass der Prozess lsass.exe unerwartet beendet worden wäre und der PC neu gestartet werden müsste. Hab ich dann per shutdown -a abgebrochen, allerdings ist dann jeder Prozess, den ich gestartet habe (Task-Manager, Windows-Explorer, etc.) innerhalb weniger Sekunden abgestürzt. Habe dann per Reset-Taste den PC neu gestartet und mich mit meinem Zweitkonto eingeloggt; dort war zwar vom Desktop her alles beim Alten, allerdings hat sich der Windows Explorer-Task etwa alle 5 Sekunden neu gestartet, weshalb ich kein einziges Programm starten konnte. Habe dann also im abges. Modus neu gebootet. Das hat auch soweit gefunzt, allerdings sind manche Programme, z. B. Winamp, beim Laden von größeren Dateien abgestürzt. Also habe ich den Speicherriegel wieder ausgebaut und die Systemwiederherstellung drüberlaufen lassen; jetzt läuft alles wieder wie vorher.
Weiß jemand, wie ich den Speicherbaustein richtig einbaue? Muss ich dazu auf Dual Channel verzichten?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Einige Eckdaten zu meinem System:
Mainboard: MSI P965 Neo-F
CPU: Intel Core2Duo E6600
OS: XP Home
Schonmal danke im Voraus.
mfg DVD