Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigener Tabellenrahmen
Könntet ihr mir mal bitte den CSS-Code für einene eigene Rahmengrafik sagen.
Viele Websites haben sowas ja.
Es gibt keinen "CSS-Rahmenbildercode". Man kann nur einfarbige Rahmen und Hintergrundbilder per CSS machen. Seiten mit eigenen Rahmen werden wohl entweder ein entsprechendes Hintergrundbild haben oder mit einer Tabelle arbeiten. Vielleicht guckst du dir einfach mal bei solchen Seiten an, wie die ihre Rahmen machen...
Hier im Multimediaxis haben wir ja auch so ne Seite: RPG-Atelier.
Guck dir da mal die Tabellenränder da an!
Hier im Multimediaxis haben wir ja auch so ne Seite: RPG-Atelier.
Guck dir da mal die Tabellenränder da an!
Also da sehe ich nur auf der Homepage mit Grafiken unterstützte Rahmen und das sind, wie gesagt, Tabellen.
Mit CSS kannst du halt nur Farbige Rahmen gestalten.
Im Atelier wurden diese Tabellenrahmen auf folgende Weise erstellt:
Zuerst wurde eine Tabelle bestehend aus 3 Reihen mit jeweils 3 Kästchen erstellt.
Dann wurde einfach an jede der äußeren Kästchen ein Bild eingebunden und in die Mitte wurde der eigentliche Inhalt verfrachtet.
Also kannst du keine Bilder als eigentliche Rahmen festlegen sondern lediglich ein Tabellenkästchen dafür verwenden.
aber eigentlich ist das ja schon doof, das man mit css ned festlegen kann, das z.b. alle tabellen so dargestellt werden.
wenn man einen solchen effekt möchte, kann man dies nicht richtig machen, also mit design/inhalt trennung usw...
also, ich würde in diesem fall ja was ganz anderes machen, nämlich eher mal zwei divs oder so in einander schachteln, wobei das äußere nen bg hat, der mit seiner größe gestreckt wird, und der innere ist dann z.b. zentriert, und an jeder seite hat er 2-3 pixel abstand *duck und renn*
(ich weiß das dies ne sehr eklige methode wär xD)
aber eigentlich ist das ja schon doof, das man mit css ned festlegen kann, das z.b. alle tabellen so dargestellt werden.
wenn man einen solchen effekt möchte, kann man dies nicht richtig machen, also mit design/inhalt trennung usw...
also, ich würde in diesem fall ja was ganz anderes machen, nämlich eher mal zwei divs oder so in einander schachteln, wobei das äußere nen bg hat, der mit seiner größe gestreckt wird, und der innere ist dann z.b. zentriert, und an jeder seite hat er 2-3 pixel abstand *duck und renn*
(ich weiß das dies ne sehr eklige methode wär xD)
Wie meinsten das, Background strecken?
Ich wollte sowas ähnliches für ein neues Design, da der Inhalt aber den ganzen Screen bedecken sollte musste ich auf Tabellen zurückgreifen...
Siehe hier : http://rpg-generation.com/Neu
Gibts da ne andere Möglichkeit für CSS, das so hinzubekommen?
Überall bekommt man gesagt, Tabellenlayout sind böse und so, aber gute Alternativen gibts auch nicht.
Und jetzt kommt mir nicht mit schlichteren Designs. :D
EDIT @ mitaki
Alles klar, werde es auf eine Liste umeditieren, danke. :) (wie in alten Zeiten).
NPC Fighter
05.01.2007, 16:45
also, ich würde in diesem fall ja was ganz anderes machen, nämlich eher mal zwei divs oder so in einander schachteln, wobei das äußere nen bg hat, der mit seiner größe gestreckt wird, und der innere ist dann z.b. zentriert, und an jeder seite hat er 2-3 pixel abstand *duck und renn*
(ich weiß das dies ne sehr eklige methode wär xD)
Würde nicht funktionieren, wenn du einen klassischen Rahmen machen würdest (also mit 4 Ecken, die von der Hintergrundgrafik betroffen sind). Erst recht nicht bei variablen Breiten. *schauder*
Es gibt keinen "CSS-Rahmenbildercode". Man kann nur einfarbige Rahmen und Hintergrundbilder per CSS machen. Seiten mit eigenen Rahmen werden wohl entweder ein entsprechendes Hintergrundbild haben oder mit einer Tabelle arbeiten. Vielleicht guckst du dir einfach mal bei solchen Seiten an, wie die ihre Rahmen machen...
Ganz richtig ist das nicht. Für CSS 3 sind Eigenschaften wie Rahmen(-Bilder, auch für alle Ecken) geplant.
Momentan steht CSS leider nur :before und :after zur Verfügung, und wegen des Internet Explorers nichtmal das.
Für CSS 3 sind entsprechende Eigenschaften für Rahmen(-bilder) vorgesehen, allerdings liegt das noch viel weiter in der Zukunft als :before und :after.
Zu Tabellen allgemein: <table> Eine Hintergrundgraphik geben, für <td> und <th> margin und Hintergrundfarbe bestimmen. Schon hat man eine Graphik als Zellenrahmen.
Aber Moment, ist eine Tabelle hier überhaupt nötig?
(ich weiß das dies ne sehr eklige methode wär xD)
So lange das <div> keinen inhalt hat wird es von nicht-graphischen Browsern ohnehin ignoriert, von daher ist es nur Coderedundanz.
Siehe hier : http://rpg-generation.com/Neu
Off Topic: Verwende bitte Listen für die Navigation. Weisst du wie das sonst gelesen wird? » Home » Forum » Gästebuch » Partner » Link Us » Jobs » Staff » FAQ » Impressum, und das als ein Satz.
Gibts da ne andere Möglichkeit für CSS, das so hinzubekommen?
Zwei <div> mit border? Kommt letztendlich auf das selbe raus wie oben.
Überall bekommt man gesagt, Tabellenlayout sind böse und so, aber gute Alternativen gibts auch nicht.
Richtig und falsch. Tabellen sind leider die Ausgeburt der Unzugänglichkeit. Es gibt aber sehr wohl Alternativen - wesentlich bessere Alternativen. Beschwerde-E-Mails bitte an MS Winzigweich. IE 6 ist noch lange ein Problem, glücklicherweise können wir endlich IE5.x zum Teufel jagen.
CSS-Fanatiker, die nicht ganz so Puristisch sind wie ich, meinen, dass eine Tabelle, welche 3 Spalten herstellt nicht zu verachten sei, man sollte es natürlich dennoch ohne versuchen.
Würde nicht funktionieren, wenn du einen klassischen Rahmen machen würdest (also mit 4 Ecken, die von der Hintergrundgrafik betroffen sind). Erst recht nicht bei variablen Breiten. *schauder*
versteh ich ned, wieso das nicht funktionieren würde?
Ganz richtig ist das nicht. Für CSS 3 sind Eigenschaften wie Rahmen(-Bilder, auch für alle Ecken) geplant.
Wo ist eigentlich das problem, wieso setzen sich die Broserentwickler, bzw die ihrer Engines ned dran, und implentieren z.b. mal css 2 komplett? :confused:
Zu Tabellen allgemein: <table> Eine Hintergrundgraphik geben, für <td> und <th> margin und Hintergrundfarbe bestimmen. Schon hat man eine Graphik als Zellenrahmen.
so gehts natürlich auch... aber das sind wieder tabellen xD
So lange das <div> keinen inhalt hat wird es von nicht-graphischen Browsern ohnehin ignoriert, von daher ist es nur Coderedundanz.
:confused: :confused:
Das bezog sich darauf, das divs, die eigentlich für nix gut sind, auch nicht verwendet werden sollen?^^
CSS-Fanatiker, die nicht ganz so Puristisch sind wie ich, meinen, dass eine Tabelle, welche 3 Spalten herstellt nicht zu verachten sei, man sollte es natürlich dennoch ohne versuchen.
Oder 3 divs, die neben einander positioniert werden.
ein dreispaltiges layout ist doch wohl das kleinste problem?^^
Wo ist eigentlich das problem, wieso setzen sich die Broserentwickler, bzw die ihrer Engines ned dran, und implentieren z.b. mal css 2 komplett?
Nichtmal HTML 4 ist richtig implementiert. Ich glaube CSS 1 ist bislang das einzige, was man 100%ig implementieren kann, hat soweit ich weiß Mozilla auch gemacht.
HTML 4 und CSS 2 sind schon ein kleines Problem. Teilweise gibt es sich widersprechende Angaben. Wobei modere Browser wie Mozilla oder Opera eben CSS-Browser sind, die alles an CSS2(.1) setzen, wenn es Probleme mit HTML 4 gäbe. CSS 2.1 ist dabei ja auch nur ein de facto Standard, denn die .1-Überarbeitung ist noch keine Empfehlung. Nur wird es von jedem Browser außer IE bereits als 2.1 implementiert.
Diese Standards sind sehr komplex, deshalb gibt es da auch immer wieder Fehler.
Innerhalb der Spezifikation sind dann auch noch Angaben, wie bestimmte Programmteile funktionieren sollten. Eine Menge Arbeit. Gecko hat bis heute auch 9 Jahre gebraucht.
(uiui, sorry für das viele Gerede, bin nicht grad konzentrationsfähig grad).
Das bezog sich darauf, das divs, die eigentlich für nix gut sind, auch nicht verwendet werden sollen?^^
Ja.
Oder 3 divs, die neben einander positioniert werden.
ein dreispaltiges layout ist doch wohl das kleinste problem?^^
Natürlich nicht. Problem ist das festgefahrene Tabellenmodell. Jeder will so und so viele Spalten, die noch dazu gleich lang und ebenso ausgeschmückt sind. Dabei ist das Tabellenmodell für Designs inzwischen wirklich aus der Mode und CSS bietet bereits heute wesentlich besseres.
Noch dazu kann man inzwischen IE5.x auslassen bzw. nur Struktur zusenden. Wie ich kürzlich gelesen habe: IE6 ist besser als NS4, letzterer wurde ja auch noch lange benutzt, trotz der vielen Fehler.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.