PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Diebstahl okay ?



Loxagon
04.01.2007, 14:22
In einem OnlineRPG wurde jemand gehackt, der Account geleert.Doch die zuständigen Personen sagen: "Du bekommst nichts wieder !"
Grund: "Wir werden nur dann Sachen zurückgeben, wenn diese noch auf den Accout des Täters liegen. Sollten die weitergegeben sein ist es doch unfair dem Käufer diese wieder abzunehmen."

Frage: Ist das überhaupt erlaubt?
Muss man nicht in jedem Falle, bei einem Hack!, alles (!) wiederbekommen?
Ich meine, bei Diebstahl in RL sagt man ja auch nicht: "Achne, dein Auto hat nen neuen Eigentümer, der nicht wusste dass es gestohlen ist. Daher darf er´s behalten, da´s unfair wäre, es mit wieder abzunehmen."

Zudem sei es zuviel Arbeit möglicherweise mehrere Accs zu prüfen, falls dass Diebesgut über 10 Accs oder so ging :eek:

PS: Kostenpflichtes Spiel

Seyken
04.01.2007, 15:14
In einem OnlineRPG wurde jemand gehackt, der Account geleert.Doch die zuständigen Personen sagen: "Du bekommst nichts wieder !"
Grund: "Wir werden nur dann Sachen zurückgeben, wenn diese noch auf den Accout des Täters liegen. Sollten die weitergegeben sein ist es doch unfair dem Käufer diese wieder abzunehmen."

Frage: Ist das überhaupt erlaubt?
Muss man nicht in jedem Falle, bei einem Hack!, alles (!) wiederbekommen?
Ich meine, bei Diebstahl in RL sagt man ja auch nicht: "Achne, dein Auto hat nen neuen Eigentümer, der nicht wusste dass es gestohlen ist. Daher darf er´s behalten, da´s unfair wäre, es mit wieder abzunehmen."

Zudem sei es zuviel Arbeit möglicherweise mehrere Accs zu prüfen, falls dass Diebesgut über 10 Accs oder so ging :eek:
1.) Welches Spiel war es? Wenn es ein kostenpflichtiges ist, wäre das eigentlich ein recht bescheidener Support, wenn sie sagen das es zu viel Arbeit wäre. Ist es kostenlos sollte dein Freund lieber dankbar sein, das er überhaupt spielen darf, da es dann im normalfall ehrenamtliche GMs sind, die dafür kein Geld bekommen. Ein anderer Fall ist es bei Spielen wie KALonline oder Silkroad Online, da man dort gegen Geld diverse Gegenstände im Spiel kaufen kann, was allerdings optional ist, d.h. es bleibt einem überlassen ob man dies tut. Auch in diesem Falle müssen sich GMs, falls ihnen ihr Ruf egal ist, nicht allzustark um nichtzahlende Kunden kümmern, da es in der Tat eine Menge Arbeit ist das zu überprüfen, für die sie letztenendes kein Geld bekommen.

Ahja, bevor ichs vergesse: schau dir die AGBs an, Scherzkeks. In fast jeder wirst du lesen, das die Adminstration alle Rechte an den Account etc. behält. Sie können damit tun was sie wollen. Falls es in den AGBs steht.

.....Man kann das übrigens überhaupt nicht mit dem RL vergleichen, da es virtuelle Daten sind, die - zumindest rein theoretisch - nichts wert sind (wenn man mal von Ebay absieht, was nebenbeibemerkt eigentlich illegal ist) und nichtmal dein Eigentum sind.

Zudem stimmt es - in diesem Falle wäre es unfair dem Käufer gegenüber, da er ja bereits - unwissend das es gestohlen ist - die Items (käuflich) erworben hat.
Kann dein Freund denn beweisen, das er gehackt wurde?

Blank
04.01.2007, 15:22
Pf, ob Diebstahl okay ist oder nicht interessiert die wenigsten heutzutage, auch in MMORPGs.

Streif mal durch die Handelszentren von Guild Wars, da findest du
zu oft Leute, die dich oder andere Leute über's Ohr hauen wollen.
Aber beim Hack ist es natürlich eine andere Sache... >_>

Meiner Meinung nach ist Diebstahl total inaktzeptabel. Ich würde mich nie in einen fremden Account hacken, selbst wenn ich wüsste wie, und der Items besäße, von denen ich nur träumen kann. Irgendwie ist das ja so eine Art Privatsphäre im Spiel, da es ja niemanden was angeht, was du so in deinen Taschen verstaust. ;)
Ich weiß einfach nicht, was die Leute sich denken, wenn sie den Account hacken.

Loxagon
04.01.2007, 15:25
Es war Biosfear. Die Admintante sagte sogar selbst: "Ja brayn wurde gehackt, aber nö - Er bekommt nix wieder."


Liebe Comm,

da ja doch dieses des öfteren angesprochen wurde warum die Namen der Hacker nicht bekannt gegeben werden haben wir uns dieses doch angenommen.

Absofort werden wir die Namen bekannt geben.

Wir werden die ganzen Charnamen, des Accounts von dem aus die Items von dem Account des Opfers genommen wurden..wie auch die ganzen anderen Namen...von den 2. 3. und auch 4. Accounts veröffentlichen.

Dabei ist es uns egal..ob die Person die Items von einem Account genommen hat..die Accountdaten des Opfer`s hatte oder nicht.

Es hat keiner das Recht von einem anderen Account Items zu nehmen.

Wir fangen ab jetzt an....das ganze schaut dann so aus:


Opfer: galadriel

Täter Namen: Testaccount
DrSommer, März, Januar, Februar,April

Täter Namen Mainaccount:
cabislisa,piper,tenibaC

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Opfer brayn
Täter Namen Mainaccount: magicdani KeRmiX Brendylove


---------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich möchte hier noch kurz was zusetzen...wenn wirklich die Items sich noch auf dem Account des Täters befinden bekommt der Inhaber der Items auch diese wieder ersetzt.

Sind die Items aber schon weitergegeben..verkauft oder sonst was... werden wir die Items nicht mehr ersetzen.
Zum einem wäre zu viel Arbeit alles zurkzuverfolgen und zum anderen ist es doch Unfair den Käufern alles abzunehmen, oder?

Daher guckt das ihr ein vernünftiges Login (ID) wie auch ein vernünftiges Passwort wählt.

Gebt eure Daten niemals weiter..es wird euch niemand nach eurem Passwort fragen...

Passt auf euren Account auf...es gibt ansonsten nur Items wieder..wenn sie durch ein technisches Problem abhanden gekommen sind.

Es ist aber fair dem Opfer nichts wiederzugeben !

Drakon
04.01.2007, 15:37
Items werden nach einem Hack üblicherweise nur dann wieder erstattet, wenn der Hack durch das Verschulden seitens der Entwickler, GMs, etc. kommt. Da es aber fast immer der User selbst war, der den Hack irgendwie zu verschulden hat, werden auch keine Items erstattet. Das gibts übrigens auch im echten Leben und nennt sich Fahrlässigkeit.

Loxagon
04.01.2007, 15:54
Items werden nach einem Hack üblicherweise nur dann wieder erstattet, wenn der Hack durch das Verschulden seitens der Entwickler, GMs, etc. kommt. Da es aber fast immer der User selbst war, der den Hack irgendwie zu verschulden hat, werden auch keine Items erstattet. Das gibts übrigens auch im echten Leben und nennt sich Fahrlässigkeit.

Stimmt aber:

User A (Opfer 1) bekommt nichts wieder
User B (Opfer 2) hingegen alles, da die Sachen noch beim Täter sind

Opfer 1 ändert übrigens sein PW regelmäßig, daher dürfte dass schon sicher sein. Allerdings gab die ChefAdminDame zu dass Opfer 1 gehackt wurde. Dennoch gibts nix wieder WEIL DIE SACHEN NICHT MEHR AUF DEM TÄTERACCOUNT SIND !

Seyken
04.01.2007, 23:22
Stimmt aber:

User A (Opfer 1) bekommt nichts wieder
User B (Opfer 2) hingegen alles, da die Sachen noch beim Täter sind

Opfer 1 ändert übrigens sein PW regelmäßig, daher dürfte dass schon sicher sein. Allerdings gab die ChefAdminDame zu dass Opfer 1 gehackt wurde. Dennoch gibts nix wieder WEIL DIE SACHEN NICHT MEHR AUF DEM TÄTERACCOUNT SIND !

Eben.
Und was ist daran schwer zu verstehen?
Du sagst es ja selber: weil die Sachen nicht mehr auf dem Täteraccount sind.
Wenn man also Items denen abnimmt, die sie bereits für (viel?) Geld gekauft haben, sind vllt. sogar mehr Personen betroffen, die noch unschuldiger sind als das Opfer.
Denn so leicht ist es nicht, an ein Passwort zu kommen, solange es im Internet eingegeben werden muss, allein schon wegen den Ladezeiten.

Das heisst entweder hat das System eine Lücke, oder dein Freund war so unachtsam das Passwort nur aus Buchstaben, nur aus Zahlen oder dergleichen zu machen. Oder natürlich, er hat es unbewusst an wen weitergegeben. Jemanden der ihm beim tippen zugeschaut hat oder - um vorige Möglichkeit nochmal aufzugreifen - ein Administrator in einem Forum/Chat etc., der freien Zugriff auf die Passwörter der User hat und somit mit dem- an mehreren Stellen von dem Opfer benutztem - Passwort Zugang zum Account erworben hat... das wäre auch eine Möglichkeit.

Egal wie es passiert ist; wenn es nicht in den AGBs steht, ist die Administration (afaik) nicht dazu verpflichtet ihm die Sachen zugeben, ob er nun nochsoviel quängelt oder nicht.

Lifthrasil
05.01.2007, 16:45
Muss man nicht in jedem Falle, bei einem Hack!, alles (!) wiederbekommen?
Ich meine, bei Diebstahl in RL sagt man ja auch nicht: "Achne, dein Auto hat nen neuen Eigentümer, der nicht wusste dass es gestohlen ist. Daher darf er´s behalten, da´s unfair wäre, es mit wieder abzunehmen."

Stimmt nicht. Wenn ich dein Auto klaue und es an einen dritten weiterverkaufe, der nicht weiß, dass es sich um Diebesgut handelt, mit mir nen ordentlich Kaufvertrag macht (also Geld oder Gegenwert gegen Auto), dann fällt das im Gesetz unter Gutgläubigen kauf. Der Käufer darf die Ware behalten, niemand hat das Recht es ihm wieder wegzunehmen, da dieser es ehrlich erworben hat.
Der bestohlene hat dann lediglich noch den Anspruch von dem Dieb den Gegenwert oder das Geld, was er für den Verkauf bekommen hat zu erhalten.

Tja .. so ist die Rechtslage.

Zerwas
07.01.2007, 02:00
Wenn man davon absieht, dass es einen GM drei Klicks kostet, Items wiederherzustellen, dann ist das wohl die Rechtslage :o GMs können so viele Rüstungen und Waffen verteilen, wie sie Bock haben. Und da normalerweise in regelmäßigen Abständen Backups der Charakterdaten gemacht werden, sollte es für einen GM kein Problem sein, zu sehen, was man tatsächlich mal für Sachen gehabt hat. Und dann kann er entweder die aktuellen Daten des Chars überschreiben oder die Sachen von Hand wiederherstelen, aber normalerweise wird einfach das Backup eingefahren, um Missbrauch zu verhindern (Gegenstände verkaufen, heulen, dass man gehackt wurde, alles wieder bekommen). In Online-RPGs existiert nunmal dieses eine Auto nicht nur einmal.
Und es ist eigentlich nicht Standard, dass man in einem kommerziellen Online-RPG die Sachen nicht wiederbekommt. Die sind nicht dazu verpflichtet, klar. Aber die wollen normalerweise ihre Kunde behalten.
Das fällt für mich unter die Kategorie "Schlechter Service, Abhaken, nächstes Spiel".

duke
01.03.2007, 23:35
In einem OnlineRPG wurde jemand gehackt, der Account geleert.Doch die zuständigen Personen sagen: "Du bekommst nichts wieder !"
Grund: "Wir werden nur dann Sachen zurückgeben, wenn diese noch auf den Accout des Täters liegen. Sollten die weitergegeben sein ist es doch unfair dem Käufer diese wieder abzunehmen."

Frage: Ist das überhaupt erlaubt?
Muss man nicht in jedem Falle, bei einem Hack!, alles (!) wiederbekommen?
Ich meine, bei Diebstahl in RL sagt man ja auch nicht: "Achne, dein Auto hat nen neuen Eigentümer, der nicht wusste dass es gestohlen ist. Daher darf er´s behalten, da´s unfair wäre, es mit wieder abzunehmen."

Zudem sei es zuviel Arbeit möglicherweise mehrere Accs zu prüfen, falls dass Diebesgut über 10 Accs oder so ging :eek:

PS: Kostenpflichtes Spiel

Ich glaub eher nicht das der jenige gehackt wurde. Denk mal eher das es seine eigenen Dummheit war und er entweder ein schwaches Password hatte was man leicht bruteforcen kann oder einfach irgendeinen Trojaner von jemanden geklickt hat der seine Tastenanschläge u.A. spioniert. Und naja, bei MMORPGs usw. hab ich auch noch nie erlebt das der Support bzw die Admins die Items usw ersetzen oder den Account von dem Dieb sperren, selbst bei Kostenpflichtigen Spielen wie zB WoW...
Deshalb sollte man immer drauf achten von wem man irgendwelche Dateien (am meisten .exe dateien) annimmt/runterlädt und ausführt, weil es spezielle Programme gibt die Trojaner u.A. gegen Virenscanner unauffindbar machen.

mfg Duke

nudelsalat
02.03.2007, 06:08
GMs können so viele Rüstungen und Waffen verteilen, wie sie Bock haben.
Können sie meist eben nicht und es wäre auch total schwachsinnig. Könnte ja jeder mit einem sehr guten item "sich selber hacken", das Item an einen Freund weiterverkaufen und die GM ein neues Item erstellen lassen weil man dem Käufer das Item nicht wieder abnehmen kann, da man einfach Annehmen muss, dass er nichts von der Sache wusste.
Auserdem verschwenden "gehackte" Spieler die Zeit der GMs unnötig, weil sie meist sowieso selber schuld/mitschuld daran sind. Man kann nicht jeden x beliebigen Account einfach so hacken.

Mjoelnir
10.03.2007, 09:58
hi,

in 99,9% der angeblichen Hacks wurden einfach die Account Daten weitergegeben und eine Böse Freundin, Bruder, onkel oder was auch immer hat Sachen verkauft, gelöscht und was alles noch so geht.
Ich würde auch keinem was ersetzen.

Gruss

The Majora
13.03.2007, 16:01
Das ist schon sehr fies
aber wenn derjenige wirklich ein dummes Passwort hatte,dann selber Pech