PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC bootet nicht



Tikanderoga
03.01.2007, 11:40
Also bisher hab ich schon unzählige PCs zusammengebaut und jeder löppt wie eine 1 aber dieser nicht.

Komponenten:
MoBo: AsRock ConRoe945 PL-GLAN
CPU: Intel Core 2 Duo Prozessor E6400 1066 MZH FSB
RAM: 2x 1 GB DDR2 PC-4200 , 533 MHZ
Graka: Inno3D GeForce 7900 GS

Ich hab alles zusammengeschraubt, aber nach dem einschalten piept der PC nicht mal sondern schaltet sich wieder aus.

Auf dem Monitor erscheint nichts.

Habt ihr evtl eine Idee was es sein könnte¿
Hab ich mich evtl bei den Komponenten vertan dass diese nicht kompatibel sind¿

Rina
03.01.2007, 18:29
Hat alles Strom bzw. reicht das NT überhaupt?

Wäre jedenfalls ein Erklärung. Was ist denn für ein Netzteil drin ^w^ ?

Tikanderoga
03.01.2007, 21:26
Sorry, hab ich ganz vergessen:

Netzteil ist ein Enermax 650 - also vom Saft her müssts dicke reichen. Angeschlossen ist alles, Graka hat auch Saft durch den speziellen 6-Pol-Stecker.

Mobo ist an 2 orten angeschlossen: den fetten breiten Stecker und den kleinen 4-Pol Stecker.

TheBiber
03.01.2007, 23:56
Hab ich mich evtl bei den Komponenten vertan dass diese nicht kompatibel sind¿

Soweit ich mal gehört hab, gibt es irgendwo im Internet eine Kompatibilitätsliste aller möglichen Komponenten, die so auf dem Markt erschienen sind. Nur frag mich bloss nicht, wo. Wäre aber ein Anhaltspunkt. Von den einzelnen Marken hab ich kein Plan, falls es sich aber um High End Ware handelt, sind Inkompatibilitätsprobleme sehr schnell einmal gegeben, wenn das stimmt, was mir gesagt wurde.

Was auch sein könnte wäre, dass du beim Zusammenbauen irgendwo was übersehen hast. Am besten nochmals alles genau anschauen.

Die letzte Möglichkeit wäre, dass bereits eine Komponente beschädigt ist, in diesem Falle alle Teile einzeln testen, um zu prüfen, was nicht funzen könnte, anschliessend eintauschen, falls möglich.


Wären jedenfalls meine Methoden, sowas anzugehen. Weiter weiss ich dann leider auch nicht mehr, könnte auch sein, dass auf dem Mainboard irgendeine Einstellung noch nicht stimmt, afaik kann man noch Bios oder Cmos (?) Konfigurationen vornehmen, ebenso steckt da ja noch ne Batterie drauf. Denke aber weniger, dass es sowas sein könnte.

Tippe wirklich am ehesten ebenfalls auf Kompatibilitätsprobleme.

NeM
03.01.2007, 23:58
Laufen alle Lüfter an? Stecken die Kabel vom Gehäuse zum MoBo richtig?

Eigentlich hatte ich mal ein ähnliches Problem, da hat man aufgedreht, die Lüfter haben nen ganz ganz kleinen Ruck gemacht und sonst komplett tote Hose. Da haben wir auf ein defektes Mainboard getippt, dürften richtig gelegen haben.

Tikanderoga
04.01.2007, 01:02
Laufen alle Lüfter an? Stecken die Kabel vom Gehäuse zum MoBo richtig?
Ja. Gehäuselüfter hab ich keine, und ich habs mit offenem Gehäuse getestet - mein Rechner hat keine Seitenwand mehr seit Jahren und löppt perfekt.

Wie gesagt: Er springt an, und bevor der Boot-Beep kommt, schaltet er sich wieder aus.

Und diese Kompatibilitätsliste würde mich nur zu sehr interessieren.. :D

NeM
04.01.2007, 03:54
Bevor der Boot-Piep kommt, d.h. nachdem die Laufwerke geprüft wurden?

Im Handbuch des Mainboards muss stehen was für CPUs und Speicher es unterstützt

Tikanderoga
04.01.2007, 15:00
Tja... Das Handbuch kenn ich mittlerweile auswenig.. :\

CPU wird unterstützt.. nur ist meine Vermutung, dass der CPU, der mit FSB 1066 arbeitet, mit den 800 des Mobo nicht klarkommt - Ich hab ein neues Mobo besorgt.. mal schauen wies damit wird.

bg2408
06.01.2007, 19:28
Wie siehts inzwischen aus? Denn als ich das MoBo sah, hatte ich direkt einen verdächtigen: "Offiziell" unterstützen die P945 keine Core2Duo-Prozessoren (heißt: [Nahezu?] niemand außer AsRock setzt die für Core2Duos ein). Ja, die auf diesem Chip basierenden Mainboards von Asrock tun das trotzdem irgendwie, mit aktuellen Bios-Versionen et cetera, weil der Sockel der gleiche ist. In dem Sinne: Bios aktualisiert? (Wie man das ohne CPU machen will, entzieht sich meiner Kenntnis.) Mit anderem Mainboard des gleichen Herstellers probiert (vielleicht hat ein Teil nen Schaden weg)? Anderes Mainboard, das auf 965er-Chipsatz beruht, ausprobiert?