PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Help me] Problem mit Picture..



MGP
02.01.2007, 19:40
Joa, ich meld mich auch ma wieder... :D
So ich habe ein Problem mit einem Picture...
Ich habe eine 22x17 große Map, und wollte ein paar LE´s und so draufpacken.
Kein Problem, hab ich schön alles zusammengeschnipselt, und dann das...
Wenn ich das Picture auf der Map anzeigen lassen hab, ist das Bild an der Falschen stelle und es bewegt sich mit dem Helden, obwohl ich dies ausgestellt hab..
Im VD Board sagte man mir, dass ich immer wenn die Mapgröße um 1 erhöhe, immer bei der Bildkoordinaten Einstellung, 8 Addieren muss, also z.B. bei 21x16= X=168 Y=128, bei 22x17= X=176 Y=136..
So, aber das Bild ist immer noch an der falschen stelle und Bewegt sich wenn ich hoch gehe auch..
Dann sagte man mir, ich müsste dies per Bildsperre ( Alles mit Variablen, dauersperren ) machen..

Und genau das, versteh ich nicht...
Aber bitte für Dumme erklären...
Ich hab´s noch nicht so mit Variablen und Events... :\

Gruß,
MGP

P.S.
Weiß, einer wie man Echt Wirkende LE´s Schatteneffekte macht?, ich hab´s versucht mit Knunonmasters Tutorial, aber das was ich gemalt hab, wirkt Unnatürlich..
Ich arbeite mit GIMP 1.2..

Satyras
04.01.2007, 09:49
So gehts:
1. Mache ein Event in die Mitte der Map.
2. Speichere die Bildschirm-Koordinaten in Variabeln.
3. Setze als Position des Pictures die Variabeln.
4. Wäle beim Picture Scroll with Map.

So machs ich immer mit meinen LEs und bei mir klappts!

MGP
04.01.2007, 11:11
So gehts:
1. Mache ein Event in die Mitte der Map.
2. Speichere die Bildschirm-Koordinaten in Variabeln.
3. Setze als Position des Pictures die Variabeln.
4. Wäle beim Picture Scroll with Map.

So machs ich immer mit meinen LEs und bei mir klappts!
1. Hab ich gemacht.
2. Versteh ich nicht.
3. Versteh ich auch nicht.
4. Hab ich gemacht...

Bei Nr.2/3 versteh ich nicht wie du das mit den Variablen meinst... :\
Ich bin ziemlich Dumm, wenn´s mit Variablen oder Skripten geht...
Ich bin ja wie gesagt noch nicht so lang mit dem Maker vertraut... :rolleyes:

Phönix Tear
04.01.2007, 12:02
Aaaalso, wenn du ein Event erstellst und dort einen neuen "Befehl" einfügen willst, sollte ein Fenster erscheinen bei dem du die unterschiedlichen Befehle auswählen kannst. Dort unter der ersten Registerkarte steht, als 7ter Eintrag von oben "Change Variable". Da klickst du drauf. Danach öffnet sich der Variablen-Editor.
Nun stellst du ganz oben unter "Choose Variable(s)" die Varable ein die du nutzen willst. Am besten nennst du die erste "Lightmap Anker X" und die zweite "Lightmap Anker Y". Damit sind sie eindeutig beschrieben. So, weiter unten unter "Set" wählst du "set" (ganz links) aus. Zu guter letzt dann im untersten Bereich unter "Operand" ist "Event" und dann das Event, welches du als Lightmap Anker auf der Map positioniert hast auszuwählen. In der letzten Spalte musst du dann "Sceen X" für deine "Lightmap Anker X" und "Sceen Y" für deine "Lightmap Anker Y" Variable wählen (du musst es also 2 mal machen).
Damit hast du die Pixel-Koordinaten deines Events in der Variable gespeichert.
http://www.directupload.net/images/070104/temp/GM36E74i.png (http://www.directupload.net/file/d/932/GM36E74i_png.htm)

Nun zum anzeigen deines Pictures. Da ich gerade keine Lightmap da habe verwende ich einfach das Picture "Cloud" als Lightmap.
Du öffnest also nun die zweite Registerkarte und klickst dort auf "Show Picture". Nun öffnet sich das Picture-Menü (das kennst du ja schon).
Ganz oben kann man dort die Picture Nummer (Pic. Number) und das Bild selbst auswählen (Select Picture). Wichtig wird es aber erst darunter, im Bereich "Show Position (Center Coord.)". Dort wählst du jetzt nämlich nicht "Position" und gibst dann die Koordinaten ein, sondern "By Variable". Für X dann deine "Lightmap Anker X" und für Y deine "Lightmap Anker Y" Variable.
Nun zeigt der Maker das Bild auf den Koordinaten des Events an.
Fertig!
http://www.directupload.net/images/070104/temp/2hokoS9g.png (http://www.directupload.net/file/d/932/2hokoS9g_png.htm)

Hoffe das war verständlich ^^°

mfg
Phönix Tear