Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ConRoe865PE S775+E6600 oder altes S478 System lassen...
Nova eXelon
01.01.2007, 17:09
Moin,
Ich werde definitiv nicht mehr einen Systemneukauf machen, bevor DDR3 draußen ist. Da aber nun die Preise für Core2 Duo's extrem im Keller liegen, dachte ich mir folgendes:
Das AsRock ConRoe865PE S775 unterstützt die neueren Core2 Duo's, allerdings mit DDR1 Ram und AGP Grafik. Das Board selber kostet 45€ und der E6600 noch grade mal 278€.
Meine Frage ist aber nun, ob diese 320€ sich lohnen, also ob diese Konfiguration sehr viel schneller ist, als meine alte.
Aktuell:
Pentium 4 3200MHz Prescott
AsRock mit 865P Chipsatz
SuperTalent 2x 1GB DDR400 Ram
Gainward BLISS 7800GS+
oder eben neu:
Core2 Duo E6600 (2x2400MHz, 4MB Cache)
AsRock ConRoe865PE S775
SuperTalent 2x 1GB DDR400 Ram (evtl. irgendwann nochmal 2x 1GB dazu)
Gainward BLISS 7800GS+
Ok, statt das der CPU auf 1066MHz FSB läuft, sind mit DDR400 leider nur 800MHz drinne.
Das ich so ein System in einem Jahr (je nach dem wann DDR3 raus ist) nicht mehr gut verkauft bekomme ist mir klar, aber verkaufen würde ich den sowieso nicht wollen, da der PC dann ein anderes Einsatzgebiet bekommt, also weiterhin in Betrieb bleibt.
Die Frage ist: Hast du irgendeine Applikation, die zwei Kerne wirklich ausnutzen kann? Zur Zeit muß man die noch mit der Lupe suchen. Einige Rendering-Programme können das, zwei oder drei Games, WinRAR ab Version 3.6. Das war's aber beinahe schon. DualCore dürfte irgendwann 2007 spannend werden, zur Zeit ist es das noch nicht.
Leistungstechnisch passen P4 und 7800GS zueinander, der E6600 wird sich mit der GeForce ein bissi langweilen. In Games wirst du allein mit dem neuen Prozi nicht viel Performance rausschlagen können.
Nova eXelon
03.01.2007, 19:38
Das heißt also, dass noch immer die MHz die Geschwindigkeit ausmacht, wenn ein Programm/Spiel nur Singlethreaded ist. Neuere Architektur, Effizienz und Befelhlssätze spielen alles keine Rolle........Netburst rulez!
Nö. Der C2D ist deutlich schneller als dein P4, auch in SingleThread-Anwendungen. Das war aber nicht die ursprüngliche Frage. Die war nämlich:
ob diese Konfiguration sehr viel schneller ist, als meine alte
Schneller? Voraussichtlich ja. Aber sehr viel schneller? Wenn du den C2D in ein Board mit älterem Chipsatz, DDR1-RAM mit einer 7800GS stopfst, nein. Denn dann wird er von den anderen Komponenten ausgebremst.
Aldinsys
04.01.2007, 14:17
Ich verstehe allerdings immer noch nicht genau,was dich an deinem "alten" System leistungstechnisch stört. Deine jetzige Konfiguration sollte alle aktuellen Anwendungen ordentlich bewältigen können und wenn du eine zukunftssichere Lösung brauchst,dann hilft dir der alleinige Wechsel auf Core 2 Duo recht wenig.
Zudem würde ich einen Systemneukauf nicht von DDR3 abhängig machen,DX10 ist höchstens ein Kriterium.
An deiner Stelle würde ich mir die 300€ sparen und erst in einigen Monaten investieren.
Nova eXelon
04.01.2007, 19:03
@Gorkon:
OK, das ist mal ne aussage.
@Aldinsys II. :
Sorry, aber was bringt es mir, jetzt oder in ein paar Monaten ein DDR2 System und PCI-E erster Generation zu kaufen, wenn im Sommer DDR3/PCI-E 2.0 rauskommt und im Frühjahr 2008 bereits Standard sein kann?
Dann habe ich doch das selbe wie jetzt:
Ein System, dass sich nicht vernünftig aufrüsten lässt (jaja es wird noch lange DDR2 geben und dies und das....)
Ich verstehe allerdings immer noch nicht genau,was dich an deinem "alten" System leistungstechnisch stört
Das kann ich dir sagen:
1280x720 ohne AA & AF (bei aktuellen Spielen) schockt auf 32 Zoll und 180cm Entfernung nicht wirklich.
Im Moment takte ich hoch auf 3600MHz. Bei meiner alten 6800GT hat das nicht soviel Leistung gebracht, wie mit meiner jetzigen 7800GS (verbauter 7900GT). Darum dachte ich auch, dass meine Karte eher "unzufrieden" mit meinem CPU ist, aber wenn hier jeder das Gegenteil sagt, werde ich es wohl lassen und statt dessen hoffen, das mein angestaubter P4 S478 die Hochtakterei noch ca. 12 Monate aushält.
1280x720 ohne AA & AF
AntiAliasing und anisotrope Filterung sind reine Grafikkarten-Features. Wenn die Games mit AA & AF zu langsam werden, es ohne aber ordentlich läuft, liegt es einzig und alleine an der Graka. Da nützt dir ein CPU-Upgrade Null Komma gar nichts.
Nova eXelon
04.01.2007, 19:38
Sag das meinem CPU. Wenn ich den auf 3600MHz laufen lasse, kann ich 1280x720 mit 4xAA und immerhin 8XAF (statt 16X) spielen.
Nova eXelon
15.02.2007, 20:59
Moin nochmal und nur falls es jemanden interessiert,
also entgegen der Ratschläge habe ich mir einen DualCore E6600 und das Asrock 4CoreDualVSTA gekauft. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ein DualCore langsamer ist, als ein Single Core auch wenn die Anwendung nicht optimiert ist. Das heißt doch dann, wenn ich einen ganz neuen Pc kaufe, weil ich noch gar keinen habe, kann ich nur schlechte PC's kaufen, da alle DualCore haben.
284€ für CPU
52€ für Mainboard
System ist also nun
Intel E6600
VIA PT880Ultra Chipsatz
2GB DDR400 Ram
BLISS 7800GS AGP
300Watt Netzteil
X-Fi Elite Pro
Ram läuft logischerweise im Verhältniss 4:3, um die 266MHz (1066Mhz) Bus Speed zu schaffen.
Veränderungen (von P4 3200MHz/I865P Chip):
(alles ca. Werte)
3:30 Minuten Wav zu Ogg (350kbps): von 4:20 auf 2:45 (SoundForge)
20 Minuten Wav zu MP3 (160CBR): von 3:10 auf 2:00 (VirtualDubMod)
Spiele:
Gothic 3 von 1280x720 volle Details (außer Schatten und Shader) auf 1280x720 volle Details + 16xAF + Vsync
FEAR von 1280x1024 volle Details (außer volumetrische Lichter) auf 1280x1024 volle Details + 2xAA 16xAF + Vsync
UT2004 (zB Onslaught - VolcanoHigh @ 32Player) von 1280x1024 volle Details + 16xAF auf 2048x1536 + 16xAF (ist ja auch CPU lastig das Spiel)
Außerdem möglich sind:
Resident Evil 4 (nebenbei: die PC Version total versaut): 1600x1200 + 8xAA + 16xAF + Vsync
SpellForce 2: 1024x768 volle Details + TriLineare MipMaps + VSync
Bei Spielen wie Neverwinter Nights 2 oder SilverFall Demo habe ich ab und zu stärkeres Nachladen (wie auch mit meinem P4). Hier würde sich wohl DDR2 lohnen, aber das muss so jetzt reichen. Mehr Geld wird dieses Jahr nicht mehr in den PC fließen.
Allgemein habe ich nicht mehr zu große Geschwindigkeitsverluste, sobald ich höhere Grafik einstelle. Wär möglich, dass Griffe ins Klo mit dem Pentium D einen Anti-Hype auf DualCore ausgelöst haben. Ich selbst kann nicht sagen, das ich was falsch gemacht habe. Immerhin bekommt man ein P4 3200+Board+Lüfter für 100 bis 140€ verkauft. Bei einem Mittelwert von 120€ hat mich das also effektiv nicht 336€, sondern nur 216€ gekostet. Für die Mehrleistung auf jeden Fall nicht teuer. Mag sein das ein E6400/E6300 aufgrund von weniger MHz und nur der Hälfte an Cache langsamer oder gleich schnell in SingleCore optimierten Anwendungen ist. Ein E6600 oder besser ist schneller oder gleich schnell bei höherer Grafik.
Vielleicht nützt das ja jemanden was.
Die Sache mit der Auflösung/AA wundert mich immer noch. Scheint, als wäre die Karte voher doch irgendwie von der CPU ausgebremst worden. Naja, whatever.
20 Minuten Wav zu MP3 (160CBR): von 3:10 auf 2:00 (VirtualDubMod)
Jo, der E6600 rockt gut was weg. ;) Gibt übrigens einige Programme, mit denen man einen DualCore beim reinen MP3-Codieren ausreizen kann. Bei Exact Audio Copy kann man z.B. zwei Instanzen von LAME gleichzeitig starten lassen, so daß jeweils 2 WAVs parallel konvertiert werden. Halbiert die Zeit nochmal bummelig.
UT2004 (zB Onslaught - VolcanoHigh @ 32Player)
OT: Treibst du dich manchmal auf den T32-Servern rum?
Nova eXelon
16.02.2007, 21:17
@Gorkon:
Das mit UT ist alles schon lange her. Habs nur mal Interesse halber wieder kurz gespielt, um eben die Unterschiede festellen zu können.
Meine Arbeit ist Saisonbedingt und somit habe ich 2x pro Jahr, für jeweils 10 Wochen kaum Zeit irgendwas zu machen. Das hat mir das Spielen etwas abgewöhnt.
Evtl. wird sich das aber ändern, da unser Laden so gut läuft, dass wir einen Man mehr einstellen können. Und dann ist ja vielleicht schon UT2007 fertig mit gering modifiziertem UT99 Gameplay, was ich zimlich geil finden würde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.