PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .



Merovinger
31.12.2006, 09:53
.

rgb
31.12.2006, 10:36
Ich würde mir an deiner Stelle eine mit Gehäuse kaufen, so spontan habe ich jetzt auch die andere Alternative gefunden, wüsste auch nicht, was daran von Vorteil sein soll. Externe Festplatten bekommt man ja auch schon hinterhergeschmissen, da gibts 320 GB für 130 € und weniger.
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTQwMDQzODUyNQ==?direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_20564&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub1&aktiv=1&navi=oben_2
um dir mal einen Link zu geben.

Maisaffe
31.12.2006, 13:53
Das musst Du wissen, ich habe eine "Fertige" Externe Festplatte und ein Jahr später mir eine zum Zusammenbasteln gekauft.

Die erste hatte ein geniales Gehäuse, welches selbst nach mehreren Tagen dauerbetrieb noch kalt war + kugelgelagerten Lüfter, das zweite Gehäuse war der Nachfolger (das war eine Heidenarbeit denn zu finden) mit 2x USB2.0 + 1x Firewire 800. Das ist aber jetzt erstmal egal für Dich, überspringen wir die Geschichte einfach.

Das Zusammenbauen ist von der Idee her verdammt leicht, gestaltet sich aber schwierig, da das Verbindungskabel zur Festplatte zu kurz geraten ist - und mit zu kurz geraten meine ich tatsächlich gerade ausreichend. Der Einbau hat, ich schätze mal eine oder zwei gute Stunden gedauert, obwohl das ganze ja kein Akt normal sein sollte. :rolleyes:
Wenn Du eine gute Zusammenbaualternative hast und diese günstiger ist und Du Dich traust das Zusammenzubasteln, dann kann ich es Dir nur empfehlen. ;)

Weitere Vorteil: Du kannst die Festplattenmarke wählen wie Du willst. :)