PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der neue Rechner...



bg2408
31.12.2006, 00:11
Manche rüsten ihren Rechner regelmäßig auf, anderen kaufen sich alle paar Jahre ein komplett neues System, wenn es zuviel neue Hardwareentwicklungen auf einmal gab. Ich gehöre zu den Leuten, die sich alle paar Jahre einen neuen Rechner anschaffen. Und, nun ja, mir fiel etwas auf. Nämlich daß mir zumindest jede Rechnerumstellung so einiges bedeutet. Es ist nicht nur "schnelleres, neueres System", es ist - nun ja, wie ein Umzug in klein, sozusagen. Wohl auch, weil der Rechner für mich nicht nur Spiel- sondern auch Arbeitsumgebung ist. An meinem Roman zum Beispiel habe ich inzwischen an drei unterschiedlichen Rechnern geschrieben.

Und sie waren alle auf ihre Weise einmalig.

Wie geht es euch, wenn ihr einen neuen Rechner habt? Seid ihr sofort richtig mit ihm warm? Verbindet ihr noch etwas mit dem alten System? Denkt ihr manchmal an die Zeiten "früher" zurück?

Bei mir, nun, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Ich tippsele einfach mal meine Historie runter, wie ich mich dabei fühlte - mit einem Sternchen markiertem Spiel habe ich auch wieder auf einem späteren Rechner gespielt.

Noch als ganz kleines Bübchen war ein C64 mein erster Computer. PC kann man dazu wohl kaum sagen ;). Ich erinnere mich mehr oder weniger gut an so viele Titel - Boulder Dash, Ultima 5, Mr. Robot (eigene Level bauen, wheee!) und viele, viele, viele, viele, viele mehr. Das ist sooo lange her. Inzwischen sind selbst die vereinzelten Spieleremakes für den PC (Pitfall z.B.) schon wieder uralt...

Dann kam der gebrauchte 286er, ein reiner Arbeitsrechner - an den ich mich auch nur erinnere, weil ich von ihm meine rudimentären DOS-Kenntnisse habe. Klaro war Windows 3.1 drauf, aber völlig zerschossen - daher hab ich ihn wohl auch so billig bekommen. Dann eine grafische Benutzeroberfläche. Programme starten, ohne irgendwelche Befehlsketten a la C64 einzugeben - wow!

Und dann, ja, mein guter, alter Pentium 1. Den ich mit einer Voodoo2 und einer zusätzlichen Festplatte aufgerüstet habe. Denn was ich damals an Festplattenplatz hatte, habe ich heute als RAM :D. Windows 95... sicherlich eine riesige Umstellung. Herrje, ich weiß heute nicht einmal mehr, für welche Titel ich mir die Voodoo2 holte! Unreal gehörte dazu, glaube ich...
Spiele, die mir besonders in Erinnerung blieben: Jagged Alliance 2*, NICE, Unreal*, Tomb Raider 2, Command and Conquer 2, Baldur's Gate 1, Might and Magic 6, Heroes of Might and Magic 3*, Starcraft, Command and Conquer 3 (sehr negativ), Daggerfall, Half Life 1 (sehr bitterer Beigeschmack), ein paar indizierte Titel (Erdbeben, Herzog Nuklearbombsie und co), Moorhuhn (uh... don't ask!), Ultima 9 (grumpf ._.), Earth 2150*, Resident Evil 1, Anno 1602*, Outcast, Drakan*, Freespace 1, Freespace 2*, Siedler 2, Dungeon Keeper.
Ich hatte mit diesem Rechner keinen Internetanschluß. Doch muß ich oft an diese Zeit zurückdenken - quasi mein Einstieg in die PC-Spielewelt. Entsprechend rosa gefärbt ist meine Sicht. Quasi die gute alte Zeit, als es noch Neuland zu entdecken gab. Vielleicht deshalb meine Faszination für Rollenspiele, weil ich sonst kaum mehr Neuland entdecken kann. Damals war alles irgendwie neu - Rennspiele, Strategiespiele, Ego-Shooter... ja, man kann wohl sagen, das Spektrum meiner Spiele war auf der Kiste breiter. Und ich finde, der Media Player von Windows 95 war der beste, den es je gab.

Viele Jahre später kam dann der Pentium 3, mit ihm das Internet - und sehr viel Ärger und Freude. Ich glaube, ich tue dem Rechner rückblickend unrecht. Andererseits war er *wirklich* mit einer Absturzhäufigkeit (Windows ME) gesegnet, die seinesgleichen sucht. Allerdings war er auch mein Einstieg in die virtuelle Welt des Internets. An ihm begann ich meinen Roman. Begann mich, immer stärker für Rollenspiele zu interessieren. Sicherlich einer der prägensten Jahre.
Was gehörte denn dazu? Baldur's Gate 2*, Gothic 1*, Morrowind*, Diablo 2. Und sonst? Uh. Da gab es einen indizierten Titel, für den ich Karten gebaut habe. Irreales Turnier* oder so. Unreal überhaupt ganz viel. Dann noch ein indizierter Titel, Blutregen* oder so. Auch mein letzter Molyneuxtitel, Black & White. Und sonst? Ich habe kaum Spiele noch vom Pentium 1 weitergespielt. Überhaupt habe ich an dem Rechner viel mehr "gearbeitet" als gespielt - sei es das Bauen von Karten gewesen, das Schreiben am Roman, oderdas Schreiben von Posts in Foren (von 18000 Forenpostings in fünf Jahren stammen gut 8000 aus den eineinhalb Jahren, die ich in Foren aktiv mit dem Rechner unterwegs war [hier fehlt UnrealEd mit ~6000, daher liegt mein Postcount nur bei 12000+]). Gespielt habe ich weniger. Viel weniger. Und mein Blick auf diesen Rechner ist auch recht negativ. Wohl zu unrecht. Forenleben. Baldur's Gate 2. Roman. ICQ / Trillian. Und doch war es ein ziemlich harter Schnitt im Vergleich zum Rechner davor. Wohl auch mit dadurch, daß ich nur Daten per Disketten zwischen denen austauschen konnte. Disketten! Wißt ihr, wieviel auf eine Diskette paßt? Quasi nichts!
Aber was ich wieder fand, war Stunts. Ein Spiel, das ich in der 386er-Zeit mal bei nem Kumpel gesehen habe, und seitdem immer haben wollte. Ein Autorennspiel mit dem Bau von eigenen Strecken. Kultig!

Dann kam mein erster AMD-Rechner, der 2800+ Athlon Barton. Er möge in Frieden ruhen, denn in diesem Jahr starb er einen vorzeitigen Tod. Laaange Geschichte, die hier nicht hingehört. Es gab in seiner Zeit kaum Rollenspiele, sodaß ich mich den Klassikern zuwandte. Endlich ergatterte ich Planescape: Torment und weitere. Überwand meine Abneigung gegen Lizenzspiele und legte mir die Kotor-Titel zu. Dann noch Neverwinter Nights und Vampire Bloodlines, ganz viel später Oblivion...
Und doch, meine ersten Eindrücke von dem Rechner: Morrowind und das Shaderwasser. Fantastisch! Und "Blutregen" mit Bumbmaps. Bumpmaps! Ihr ahnt gar nicht, was für Begeisterungsstürme das damals bei mir ausgelöst hat. Auch war es, dank der Umstellung von Win ME auf Win XP endlich ein ziemlich stabiles System.

Nun habe ich ein neues System, durch eine wirre Verkettung von Umständen, und... nun ja, fühle mich seltsam. Warum?
- weil ich die Teile des alten Rechners, die es überlebt haben, mit in den neuen nahm. Besonders zu erwähnen ist da die Festplatte und das DVD-Laufwerk. Besonders die Festplatte. Das führte dazu, daß es keinen so deutlichen Trennstrich zwischen den Computer gibt. Ein Teil des alten lebt im neuen weiter, sozusagen.
- alle anderen Rechner brachten irgend etwas revolutionär neues: Internet. Ein stabiles, funktionierendes System (Windows ME war ein Horror sondergleichen), revolutionäre Grafikeffekte. Klar, ich hab jetzt HDR (wheee!), aber... mal so gesagt: Das ist zwar schön, aber kein solcher Quantensprung wie von überhaupt kein Pixelshader zu Pixelshader 2.0.
- dennoch ist er irgendwie fremdartig und ungewohnt. Langsam hat sich wenigstens der ein Geruch frischer Hardware verzogen. Ja, neue Hardware, wenn ganz viel neu ist, *riecht*. Wie? Nun ja, wie frische Hardware eben. Damit wäre Rechner 3 mit Internet, Rechner 3 mit Romanschreibereien eingeleitet. Ich bin einfach noch nicht so ganz an ihn gewöhnt.

Und frage daher: Wie gut und schnell gewöhnt ihr euch an neue Rechner? Habt ihr den Post bis hierher gelesen? Wollt ihr einen Sojakeks?

Maisaffe
31.12.2006, 03:39
Sojakekse? Ich kenn nur Sojamilch und die ist gewöhnungsbedürftig. :o

@Irrealer Wettkampf: Jawohl, da war ich auch in so nem Forum mit Dir (afaik). :D


Wenn ich einen neuen Rechner habe bin ich generell "warm" mit ihm - jedenfalls nachdem ich das vorinstallierte Windows (sofern es ein Komplettsystem ist) gelöscht und perfekt neu installiert habe - sobald die Einrichtung beginnt kenn ich den PC wie meinem Westentasche. :D

Allerdings denke ich gerne an früher zurück, als ich noch naiv (was ist schon naiv... es war einfach nur geil) nur Spiele daddelte, Paint missbrauchte und krampfhaft versucht habe an den RPG- Maker 2000 ohne Internet zu kommen. :D
Ich erinnere mich gerne an den Spaß mit Soul Reaver 1 (der beste Teil imho), Tony Hawk's 2 (welches 100% nicht auf dem PC laufen sollte laut Hersteller) und Unreal zurück. Unreal bekam ich auf Wunsch meinerseits, da ich damals UT (von einem Freund ausgeliehen) nicht zum laufen gebracht habe (heute bin ich schlauer und es läuft sogar relativ brauchbar auf der alten Kiste). Desweitern erinnere ich mich schwach an irgendwelche geniale Musikvideos, welche bei Windows 95 dabei waren - allerdings war 95 schon nach wenigen Wochen durch 98 ersetzt worden - weiß allerdings nicht durch wenn und heute grübel ich darüber, wieso ich 3 Windows 98 CD Original (!) CDs habe... Egal. :)

Irgendwann vor 4 Jahren, vielleicht auch 5 hatten wir dann einen neuen Rechner und ich zockte mit meinem Bruder wie blöde Stronghold Crusaders über das Netzwerk - während er sich mit dem alten PC abgab, welcher gerne den Dienst verweigerte wenn man zu oft und zu schnell Einheiten anklickte und daraufhin einfach abstürzte. Dafür lief Tony Hawk's weiterhin flüssig. :D

Gespielt habe ich auf diesem PC Giants, Unreal 2 (kurz danach ~ ich glaube allerdings, dass sich das Raum/ Zeitkontinuum hier verschiebt ~ legte ich mir mein Notebook zu), Mafia Demo (Das erste mal eine Auflöung jenseits von 1024x768 ausprobiert: 2048x1536 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif) und sonstige leckere Softwareschinken.

Mit dem Besitz des Notebooks ging ich immer weiter dahin über mir Programmiersprachen und Sonstiges Interessantes anzueignen. Könnte allerdings fortgeschrittener sein. Habe zwischendrinn fast komplett mit dem zocken aufgehört und vor kurzem (mein Geburtstag) wieder ein wenig angefangen zu daddeln: Dark Messiah, Track Mania Classic, Trackmania Sunrise eXtreme. Da die Spiele mich aber an Windows fesseln hat das spielen auch wieder nachgelassen. Mit dem Notebook kamm somit auch Linux in's Haus und ist auf dem Notebook gegenwärtig. :)

So, gilt die Einladung auf einen Sojakeks noch? §2pfeif

Elb 2000
31.12.2006, 08:14
Bei mir ist das meist so gewesen. Mein Vater bekommt den neuen ich den alten (er spielt übrigens auch)

Angefangen hat das ganze mit dem Amiga. das war mein erster Kontakt mit der spielewelt und wie habe ich ihn geliebt. Die spiele waren für mich fantastisch. Ich sehne mich heute noch nach so manchem spiel (Loom, Boulder Dash Wings of fury etc.)

Als ich ca. 7 Jahre alt war dann bekam ich einen Windows 95 PC. Das war schon eine umstellung. Gott sei Dank hatte ich vorher in der Schule einen computer kurs gemacht. Allerdings hat mir der Lehrer nur gesagt wie man installiert und nicht wie mann es wieder richtig rückgängig macht. Also hab ich einfach alles gelöscht was zu etlichen Bluescreens geführt hat. Den gibts übrigens immer noch. Allerdings ist er jetzt wieder halbwegs in Ordnung^^
Spiele? Zu viel um sie alle aufzulisten aber Diablo 2 hat mir am Besten gefallen.
Ach ja und Hellbender

Dann bekam mein Vater einen neuen. Dann kam die Windows 98 zeit. Keine Große umstellung. Ich habe so ziemlich alle spiele vom 95 spielen können und noch viel mehr.

Dann vor 1 1/2 Jahren bekam ich einen HP t3400. Ab sofort bin ich der Mann im haus mit dem schnellsten Rechner^^. Und wie soll es anders sein ist er eigentlich ein Familien Computer. Mein Bruder spielt seine Spiele dran. Mein Vater auch.(Übrigens spielt er meistens wenn ich nicht da bin und durchstöbert dann heimlich meine eigene Dateien.)
Von Windows 98 auf Xp war das dann schon eine riesenumstellung. Ich kam mit der Systemsteuerung am Anfang nicht klar. Hab sie also auf Klassik. Das system ist so viel stabiler. Ich hatte auch schon meinen ersten Crash. Ich hatte ein Programm von Tune Up das meine Ram defragmentieren sollte. Hab ich gemacht. Daraufhin konnte ich es nicht mehr hochfahren. Gott sei Dank habe ich die HP System Recovery.
Aber so richtig kennengelernt habe ich ihn noch nicht. Im system wird mir angezeigt das ich 984 MHZ habe obwohl es ein AMD 64 Athlon 3500+ ist ^^. Meine Grafikkarte eine Radeon X300 kann sogar Oblivion abspielen, was ich persönlich nicht für möglich gehalten hätte.

So das war mein Roman zum thema.

Pitter
31.12.2006, 09:11
Ach, bg, wenn man deinen Einleitungsroman äähh.. Einleitungspost liest, traut man sich ja kaum zu antworten. :p

Meine PC-Geschichte ist eigentlich sehr übersichtlich, da die Kiste, an der ich jetzt sitze, erst mein zweiter PC ist. Der erste war vor ca. 6 Jahren ein AMD 800 mit ner GeForce 2 und Windows 98, der wurde im Laufe der Jahre mehrfach aufgerüstet, bis es keinen Sinn mehr machte. Mein 'Problem' ist, daß ich einer der Menschen mit 2 linken Händen bin und daher grundsaätzlich nie selber schraube, außerdem kommt noch mein Pech von der Sorte 'was hat denn da grad geknackt ? Oh, da ist was abgebrochen' hinzu. Mein alter PC steht jetzt noch bei Junior im Zimmer, wird aber relativ selten benutzt, da die Kiddies ja unbedingt immer die neuesten Spiele haben müssen, die da eh nicht mehr drauf laufen. Also bin ich ein lieber Pappa und wir teilen uns den neuen. :D

Spiele ? Mein allererstes Spiel war die Bombersimulation B17, das Spiel war so realistisch, daß ich es nie befriedigend zum Laufen bekommen habe (ich wußte ja nicht, daß man damit auch gleich nen Pilotenschein machen kann). Dann stieß ich auf Mechwarrior 4 (ich lese die Romane bis heute noch) und habe damit eine ganze Serie von Spielen aus dem Mech-Universum angefangen. Dann passierte etwas entscheidendes - ich kaufte mir Gothic 1 vom Grabbeltisch. Ab dann war es um mich passiert, der Rollenspielvirus hatte mich gepackt. Inzwischen stapeln sich bei mir bestimmt zwei- bis dreihundert verschiedene Spiele (ich muß dringend mal ausmisten) von Action über RTS (bin ich irgendwie zu dumm dafür -_- ), viele RPG's und ganz wenige Shooter **. Was ich schade finde, ist die Tatsache, daß manche genialen älteren Spiele (bg erwähnte z.B. Outcast) unter XP nicht laufen, und mit dem Kompatibilitätsmodus klappt das bei mir meist auch nicht.

Die Umgewöhnung auf den neuen PC fiel mir relativ leicht, da die alte Gurke eh nicht mehr zufreidenstellend lief, allerdings weiß ich jetzt schon, daß mir der jetzige erheblich schwerer abgehen wird, wenn es dann mal so weit kommen wird, da ich inzwischen auch sehr viele andere Dinge mit dem PC erledige. Probleme bzgl. der Stabilität habe ich eigentlich keine, durch meine oben erwähnte Technik-Legasthenie bin ich allerdings auch sehr zurückhaltend mit der Installation neuer Sachen (ich bewundere immer andere Leute, die 'grad mal' Windows neu aufspielen, als ich bei meiner alten Kiste das Programm neu drauf gemacht hatte, endete die Sache damit, daß ich die Kiste ein paar Wochen später zum PC-Haändler meines Vertrauens bringen mußte :o ).

Inzwischen könnte ich mir ein Leben ohne PC (auch außerhalb der Arbeit) kaum noch vorstellen.

CU

Pitter

Edit: **was mir noch einfällt und erwähnt werden sollte: Ich bin auch ein großer Point-and-Click-Fan, Spiele wie Runaway oder Siberia finde ich einfach genial.

Israfiel
31.12.2006, 16:58
Ach Gottchen, mein erster PC...
Soweit ich weiß, kam der auf Wunsch meiner Mutter ins Haus. Fujitsu Siemens, nichts besonderes, Windows ME - Absturzrate dürfte den meisten wohl hinreichend bekannt sein. Mitgeliefert wurde das erste PC-Spiel, das ich je gespielt habe: AoE 2. Meine Mutter hatte größte Mühe, mich vom Schirm loszueisen...Mit diesem PC verbinde ich eigentlich nur gute Erinnerungen, aber von einer 10-jährigen kann man nicht mehr erwarten...
Dann kam der Umzug und mein erster Ausflug ins I-net. Komischerweise hat mich das Web zu der zeit jedoch wenig gereizt - Meine ersten Spielezeitschriften waren viel interessanter. Oddworld-Abe´s Oddysee, Tomb Raider 3...Ich hab eigentlich alles gespielt, was mir zwischen die Finger kam, bis...ja, bis ein Blitzeinschlag den PC totgemacht hat.
Dann kam erstmal ein halbes Jahr Abstinenz, bis mein Vater uns von einem Bekannten einen PC zusammenschrauben ließ. Ich kann hier nicht wirklich Marken nennen, irgendwie war das Innenleben bunt zusammengewürfelt, dazu erst 98, dann XP Prof...Dadran hab ich zum ersten mal MW gespielt. Besonders viel gab die Graka zwar nicht her, aber das war mir nicht so wichtig. Den PC hatte ich bis vor sieben Monaten mein Eigen genannt. Dann ist meine Mutter jedoch weggezogen, und ich stand erstmal wieder ohne da. Zum Glück hatte mein Vater nen Laptop...
Tja, und dann hab ich mein jetziges Schätzchen bekommen:D Und das steht drauf:

AMD Sempron 3200+
200GB HDD
1GB DDR RAM
nVidia GeForce 6200LE 256 MB

An den musste ich mich wirklich erst gewöhnen...An Spielen kamen jetzt Spellforce, Heroes of Might and Magic, Battle Mages, NWN, Sudeki und, da ich immer mindestens ein Strategiespiel drauf hab, die Gilde hinzu.
Vor kurzem wurde nochmal aufgerüstet (um Oblivion gerecht zu werden:D). Jetzt hab ich ´ne GeForce 7950 GT mit 512 MB und verzocke in Oblivion rund 8 Stunden im RL, wovon ich sicher auch ein paar Minütchen nur aufs Wasser starre...

Isi

P.S.: Zur Feier des Tages bekommt ihr alle selbstgemachte Sektbowle, für einen zwei-Personen-Haushalt hab ich´s nämlich etwas übertrieben...Prost!