PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Framerate einbruch bei zu vielen bitmaps mit Alphakanal



Lihinel
29.12.2006, 05:17
Ich machs "kurz":
Ich hatte bei einem Menü, das ich auch im Screenshotthread gezeigt habe Probleme, da die Framerate von 40 auf ca. 20 runter ist.
Ich dachte erst der Fehler läge irgendwo in meinen Skripts versteckt allerdings habe ich jetzt, mit meinen Latein am ende, einfach mal alle Berechnungen und Window-updates deaktiviert.
Also nurnoch Graphic- und Inputupdate in meiner kleinen Schleife, allerdings ist die Framerate immernoch so niedrig.

Kann es also sein, dass dies an meinen ca. 30 ?Bitmaps? (alle samt .png format mit Alphkanal) liegt?

(Die werden nicht immer glöscht und wieder neu angezeit, sondern bei der initialisierung der Windows mit contents.blt erstellt.)


Achja, richtig, ich hab von der Materie ansich, also von dem, was sich da im Rechner so alles abspielt, immernoch keine wirkliche Ahnung.
[Ich kann jetzt auch nicht unbedingt sagen, das es sich hierbei um ein riesen Problem handelt, mir ist das ganze ja nichtmal aufgefallen bis ich mal auf F2 gedrückt habe. Allerdings habe ich mich bis jetzt immer bemüht alles möglichst sinnvoll zu skripten und nicht unnötig Ressourcen zu verschwenden. Meine anderen Menüs laufen auch normalerweise mit 37-39.]

Ascare
29.12.2006, 11:17
Hast du per F1 auch den Smooth Mode ausgewählt?

Lihinel
29.12.2006, 17:14
Ja, sonst wären es ja maximal keine 40, ohne Smooth Mode sinkt es noch von 20 auf 14-19 ist das denn normal?

(ok ich hab das im smooth mode auch schon mit der anzeige von rotierenden pictures auf 2-4 runter geschraubt, aber das ist ne weile her und hatte nix mit nem RGSS Script zu tun sondern nur mit dem normal show picture befehl, das hier ist jetzt ja etwas anderes)

MagicMagor
05.01.2007, 17:47
Wie groß sind die einzelnen Bilder denn? Bei 30 Bildern a 640x480 Pixeln hat der Rechner natürlich mehr zu tun als wenn alle nur 10x10 Pixel groß sind.

Desweiteren ist die Frage, sind die Bilder alle statisch oder bewegen die sich, sind sie animiert etc.?
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß der Einbruch alleine durch das einmalige anzeigen der Bilder zustande kommt. Ich würde da eher die Skripte in Verdacht haben. Wieviele Operationen von "draw_text" "fill_rect" "blt" und "set_pixel" werden pro Frame ausgeführt? Diese Operationen, mit denen man auf den Bildern zeichnet, sind die eigentlich Performance-Fresser.

Andererseits ist der XP aber natürlich nicht sonderlich optimiert geschrieben und bei 30 Bildern kann nunmal schon eine ordentliche Menge an Bildinformationen zusammen kommen.