Donberry
15.06.2003, 06:27
Ich habe mir mal Gedanken gemacht: Warum sollte Square Spiele fuer eine Konsole produzieren, die mehr oder weniger ein Misserfolg ist und dann auch noch voellig veraltete von 1989? (Und nein, ich habe nichts gegen alte Siele.) Was also versprachen sie sich von alle dem?
Egal wie ich es drehte und wendete, ich bin immer zu nur einem Entschluss gekommen: Square leidete zu dieser Zeit unter Geldmangel, da sie etwa zur selben Zeit den Final Fantasy Movie drehten und der sehr teuer war. Sie brauchten also Geld, aber ihre Arbeiterkapazitaet war so sehr ausgelastet, weil ihr Team schon mit der Produktion von FF IX beschaeftigt war. Da kam ihnen die Idee Remakes von ihren allseitsbeliebten 2D RPGs zu machen, deren Umsetzung schnell in einem kleinen Team realisierbar war. Da sie sich bereits seit 1995 mit Nintendo verstritten hatten und der GBA somit nicht in Frage kam, waehlten sie stattdessen den WSC. Doch leider war der WSC lange nicht so weit verbreitet, wie der GBA, geschweige denn ausserhalb Japans. Doch da Bandai hoffte, mit den erfolgreichen Titeln wie FF 1 - 4 ihren WSC besser vermarkten zu koennen baten sie Square eine aehnliche Summe, wie die, die sie sonst mit dem gaengigeren GBA eingenommen haetten.
So haette es sein koennen. Was sagt ihr nun zu meiner Theorie???
Egal wie ich es drehte und wendete, ich bin immer zu nur einem Entschluss gekommen: Square leidete zu dieser Zeit unter Geldmangel, da sie etwa zur selben Zeit den Final Fantasy Movie drehten und der sehr teuer war. Sie brauchten also Geld, aber ihre Arbeiterkapazitaet war so sehr ausgelastet, weil ihr Team schon mit der Produktion von FF IX beschaeftigt war. Da kam ihnen die Idee Remakes von ihren allseitsbeliebten 2D RPGs zu machen, deren Umsetzung schnell in einem kleinen Team realisierbar war. Da sie sich bereits seit 1995 mit Nintendo verstritten hatten und der GBA somit nicht in Frage kam, waehlten sie stattdessen den WSC. Doch leider war der WSC lange nicht so weit verbreitet, wie der GBA, geschweige denn ausserhalb Japans. Doch da Bandai hoffte, mit den erfolgreichen Titeln wie FF 1 - 4 ihren WSC besser vermarkten zu koennen baten sie Square eine aehnliche Summe, wie die, die sie sonst mit dem gaengigeren GBA eingenommen haetten.
So haette es sein koennen. Was sagt ihr nun zu meiner Theorie???