Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes mal ... mit DSL. ;)
Blakkeight
23.12.2006, 14:07
So ich habe mir heute bei 1und1.de das 3DSL Paket bestellt und da erst seit ca.1ner woche bei und DSL zur verfuegung steht, besitze ich das erste mal DSL. =)
Nun wollte ich mal fragen was ich zubeachten hab, was ich machen kann/sollte um sicher zu sein und was weiß ich noch.
Ich werde DSL mit nem WLAN router benutzen und mit WindowsXP und Ubuntu/Linux laufen lassen. Gibt es in sachen WLAN irgend was zu beachtet was man falsch machen koennte? Bei Linux und Windows.
Vlt kommen noch nen paar fragen dazu. =)
Gruß Jay
Da ich vermute, dass du die von 1und1 mitgelieferte FritzBox verwenden wirst, welche NAT und eine integrierte Firewall hat, brauchst du dir um Sicherheit nicht allzu viele Sorgen zu machen. ^^ Nur einen normalen Virenscanner solltest du zusätzlich laufen lassen.
Bezüglich WLAN: Welchen Adapter wirst du verwenden und ist es ein USB- oder PCI-Adapter? Linux hat nämlich mit WLAN einige Schwierigkeiten; ich habe es innerhalb eines Jahres immer noch nicht geschafft, meinen WLAN-USB-Adapter unter Linux zum Laufen zu bekommen. Falls möglich, solltest du den Linux-PC besser per LAN-Kabel mit der FritzBox verbinden; das funzt in jedem Fall einwandfrei.
Unter XP gibt es diesbezüglich so gut wie nie Probleme; achte nur drauf, dass du die mitgelieferte Software des Adapters nicht mitinstallierst, da diese völlig überflüssig ist. Stattdessen wartest du den "Neue Hardware gefunden"-Dialog ab und gibst dann an, dass der Treiber von der CD installiert werden soll.
Ausserdem solltest du in der FritzBox die WPA- oder WPA2-Verschlüsselung aktivieren; die vorinstallierte WEP-Verschlüsselung ist sehr leicht knackbar. Deaktivieren solltest du die Verschlüsselung nur, wenn du sicher bist, dass in der Nachbarschaft niemand mitsurfen kann/möchte. ;) Die Benutzeroberfläche, wo du das festlegen kannst, erreichst du btw., indem du in deinem Browser
fritz.box eingibst.
Hoffe ich konnte dir helfen. :)
mfg DVD
Blakkeight
23.12.2006, 14:43
Das hoert sich alles schon mal sehr gut an und freu wenn ich das ausprobieren kann, sollte in max. 2wochen so weit sein. =)
Ich werde dann einen USB Adapter nutzen.
Hab bei google auch schon mal geschaut, weil der Typ am Telefon meinte ich muss das extra runterladen fuer Linux, das (http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2FDownload.jsp%3Flang%3Dde%26os%3Dlinux%26product%3DFRITZ%21WLAN+USB+Stick%26category%3Dfritzbox) hab ich gefunden. =) Hoffe das ist das richtige dafuer.
Gruß Jay
Blakkeight
04.01.2007, 17:44
So bin nun endlich mit DSL unterwegs. =)
Die einstellung wurden schon vom System gemacht also die WEP war standart maessig deaktiviert. =)
Ich würde noch ein paar mehr Settings nutzen, wenn vorhanden.
1. Wenn du noch ein Netzwerkkabel rumliegen hast, stell den Router so ein, daß er nur per Kabel konfiguriert werden kann. Ist doof, wenn einer von außen fummeln kann.
2. DHCP aus. Stattdessen dem WLAN-Adapter im Rechner eine feste IP geben und im Router diese IP's (bzw. den entsprechenden Bereich) freischalten.
3. Die MAC-Adresse der eigenen Netzwerkkarte ermitteln und nur diese freigeben.
Macht die Sache etwas weniger komfortabel, besonders wenn sich mal ein Freund einklinken will, da seine IP & MAC freigeschaltet werden müssen. Macht es aber andersrum auch sehr schwer, sich von außen ins Netz einzuklinken. Noch WPA an, und du bist ziemlich sicher.
Blakkeight
04.01.2007, 19:11
Cool danke, werds mal probieren. =)
Blakkeight
13.01.2007, 11:28
Morgen,
ich hab da nen kleines Prob mit der Wlan Verbindung.
An sich geht sie Wunderbar bar und es gib nix zu meckern nur im Zeit raum zwischen 22 - 12 Uhr geht die Verbindung einfach aus...nach ein Zwei Minuten Connected er zwar wieder aber irgend wie stoert mich das denn ich will eine Dauerhafte Verbindung haben. =) Habe die auch schon unter http://fritz.box/ eingestellt.
Hat da jemand einen Rat fuer mich?
Aso und das passiert alles unter WinXP Sp2.
Gruß Jay
Hast du bei "Zugangsdaten" die Option "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben" aktiviert? Wenn nein, hol das nach und stell irgendeine Zeit ein, in der du nicht am PC bist. ;) Ausserdem solltest du überprüfen, ob in den WLAN-Einstellungen die Sendeleistung auf 100% ist.
Sollte das alles nicht funktionieren, schließ die Box temporär über LAN oder USB an den PC an (sie muss dafür nicht am Internet hängen) und ändere den WLAN-Kanal in den Einstellungen. AFAIK ist Kanal 11 die optimale Einstellung, ich hatte mit dem voreingestellten Kanal 6 ähnliche Probleme, bis ich das Teil umgestellt habe. Anschließend sollte es ganz normal funzen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
mfg DVD
Blakkeight
13.01.2007, 12:26
Hast du bei "Zugangsdaten" die Option "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben" aktiviert?
Leider habe ich es unter diesem Reiter nicht gefunden.
Unter Zugangsdaten habe nur die moeglichkeit, Zugangsdaten verwenden (FRITZ!Box arbeitet als DSL-Router) oder nicht (Haeckchen vor machen...)
und Internetverbindung automatisch trennen mit den Optionen Internetverbindung dauerhaft halten oder Trennen nach X Sekunden
Wenn nein, hol das nach und stell irgendeine Zeit ein, in der du nicht am PC bist. ;)
Das ja das Prob es passiert auch wenn ich nicht am PC bin, und es ist auch schon vorgekommen das dann die Verbindung die halbe Nacht aus war.
Ausserdem solltest du überprüfen, ob in den WLAN-Einstellungen die Sendeleistung auf 100% ist.
Wenn ich auf http://fritz.box bin finde ich keine Optionen um die Sendeleistung einzustellen. ;(
Sollte das alles nicht funktionieren, schließ die Box temporär über LAN oder USB an den PC an (sie muss dafür nicht am Internet hängen) und ändere den WLAN-Kanal in den Einstellungen. AFAIK ist Kanal 11 die optimale Einstellung, ich hatte mit dem voreingestellten Kanal 6 ähnliche Probleme, bis ich das Teil umgestellt habe. Anschließend sollte es ganz normal funzen.
Hab ich gemacht, mal gucken was passiert. =)
Gruß Jay
edit:
Grade ebend ist es schon wieder passiert...langsam nervt es richtig.
KA was das sein kann, liegt es vlt am Wetter oder was? ;(
Mach mal einen Screenshot von der Startseite deiner FritzBox, damit ich weiß welche Firmware bei dir installiert ist.
Leider habe ich es unter diesem Reiter nicht gefunden.
Unter Zugangsdaten habe nur die moeglichkeit, Zugangsdaten verwenden (FRITZ!Box arbeitet als DSL-Router) oder nicht (Haeckchen vor machen...)
und Internetverbindung automatisch trennen mit den Optionen Internetverbindung dauerhaft halten oder Trennen nach X Sekunden
http://www.kellyhome.de/fbox1.png
Also bei mir gibt es diese Option. :confused: Falls bei dir keine entsprechende Option vorhanden ist, solltest du über die Firmware-Update-Funktion die neueste Version aufspielen, kann sein dass deine etwas veraltet ist. ;) Wichtig ist nur, dass du während des Updates die Stromzufuhr der Box auf keinen Fall trennst!
EDIT: Such mal alle Einstellungen durch, die auf meinem Screenshot umrahmte Einstellung müsste irgendwo sein. Vielleicht ist sie, da du eine FritzBox Fon hast, in den Telefonieoptionen; genau kann ich das allerdings nicht sagen, da meine Box keine Fon-Box ist. ^^
Blakkeight
13.01.2007, 14:11
Ich habe ich die Neuste drauf hab grad noch einmal nach geschaut.
BILD (http://brueggex.de/jay/fritzbox.PNG)
Und so sieht mein Reiter aus den du als Bild gezeigt hast:
BILD2 (http://brueggex.de/jay/fritzbox2.PNG)
e:
Ich bekomm gleich nen Extremen Wut ausbruch....bis jetzt ist sie verbindung alle 10min abgeschissen und erst nach dem dritten oder vierten versuch hat die einwahl wieder geklappt...!
Ich bekomm nen richtigen Hass auf das Wlan Samt Router!
e²:
...hm keine Ahnung wieso aber seit gestern um Siebzehn Uhr gab es keine Probleme mehr. =]
Falls noch einmal Probleme auftreten sollten melde ich mich. ;]
Blakkeight
18.01.2007, 13:38
So es gab mal wieder Probleme...
Zwischen 11 und 14 Uhr ist die Verbindung immer wieder abgebrochen! Wiederverbinden war nur teils moeglich oder war verbunden mit einem Neustart.
Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter...
Dazu kommt noch das Telekom die Service nummer von 1und1 gespert hat und ich da nicht mehr anrufen kann, und mit Handy kostet mich das 79cent die min statt 24cent mit dem Haustelefon...
Bei Telekom gibt es auch keine Vernuenftige nummer die man anrufen kann um die Nummer von 1und1 wieder entsperren zu koennen.
Ich werd langsam bloede bei dem ganzen dreck hier! ...
Hast du versucht, die Box neuzustarten? Ist bei mir nämlich schonmal passiert, dass ich einige Seiten nicht aufrufen konnte; das konnte ich durch ein kurzes (~30s) vom Stromnetz entfernen der Box beheben. Und wenn die Verbindung getrennt wird, bricht gleichzeitig das WLAN ab oder nur das Internet?
Blakkeight
18.01.2007, 13:57
Ich habe die Box beobachten lassen (Mein Bruder) und an der Box hat nix extra geleuchtet oder geblinkt.
Windows zeigt mir immer nur an das die Keine Verbindung zum WLAN aufgebaut werden kann. Seit ca. na Dreiviertel Stunde leuft aber wieder alles...
Wenn das so ist, könnte es an deinem WLAN liegen.
Hast du es verschlüsselt? Wenn ja, mit WEP oder mit WPA?
Hast du die gebundelte Software des WLAN-Adapters installiert?
Hast du einen USB- oder einen PCI-WLAN-Adapter?
Hast du ein Notebook im Haus, mit dem du testen kannst, ob das Problem das selbe ist, wenn du die Box per LAN oder USB direkt anschließt?
Auf welchem Kanal läuft dein WLAN?
So es gab mal wieder Probleme...
Zwischen 11 und 14 Uhr ist die Verbindung immer wieder abgebrochen! Wiederverbinden war nur teils moeglich oder war verbunden mit einem Neustart.
Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter...
Dazu kommt noch das Telekom die Service nummer von 1und1 gespert hat und ich da nicht mehr anrufen kann, und mit Handy kostet mich das 79cent die min statt 24cent mit dem Haustelefon...
Bei Telekom gibt es auch keine Vernuenftige nummer die man anrufen kann um die Nummer von 1und1 wieder entsperren zu koennen.
Ich werd langsam bloede bei dem ganzen dreck hier! ...
des hat nix mit dem router zu tun, des kommt von seiten von 1und1. bei mir brincht die verbindung auch ab und an mal so ab. irgendwie fligt der remout-pc von 1und1 immer wieder mal weg. kackt ab und so. en kumpel vonmir hatte jetzt mal 92 verbindungsabrüche an einem tag
des hat nix mit dem router zu tun, des kommt von seiten von 1und1. bei mir brincht die verbindung auch ab und an mal so ab. irgendwie fligt der remout-pc von 1und1 immer wieder mal weg. kackt ab und so. en kumpel vonmir hatte jetzt mal 92 verbindungsabrüche an einem tag
Was bitte sehr hat das zu tun, dass die WLAN-Verbindung ständig abbricht? :rolleyes:
Ich hab jetzt schon seit 18 Monaten 1und1 DSL und bei mir sind diese Abbrüche nur am Anfang aufgetreten, als ich den falschen WLAN-Kanal gewählt hatte. Die Änderung hatte zur Folge, dass die Verbindung seitdem kein einziges Mal mehr abgebrochen ist. ;)
Das Problem ist ganz einfach, dass die Voreinstellungen der FritzBox nicht optimal sind. Mit 1und1 hat das nichts zu tun.
Blakkeight
18.01.2007, 22:29
Hast du es verschlüsselt? Wenn ja, mit WEP oder mit WPA?
Hast du die gebundelte Software des WLAN-Adapters installiert?
Hast du einen USB- oder einen PCI-WLAN-Adapter?
Hast du ein Notebook im Haus, mit dem du testen kannst, ob das Problem das selbe ist, wenn du die Box per LAN oder USB direkt anschließt?
Auf welchem Kanal läuft dein WLAN?
1. WPA
2. Jain, ich habe den Wlan USB Stick rein gesteckt,CD eingelegt und Treiber Installiert. Seit dem habe ich die beiden Symbole (http://brueggex.de/jay/zweisymbole.PNG) in der Taskleiste zustehen.
3. Siehe 2.
4. Das sollte ich auch mal ausprobieren. =)
5. 11
e:
Besteht die moeglichkeit das es vlt mit Miranda zu tun hat? Ich habe Miranda mal ueber Nacht ausgelassen und als ich morgens aufgestanden bin war die verbindung immer noch an und seit dem ist sie auch noch nicht ausgegangen, Miranda ist seit dem auch aus. =)
1. WPA
Hast du versucht, ob die Verbindung mit deaktivierter Verschlüsselung ebenfalls abbricht?
2. Jain, ich habe den Wlan USB Stick rein gesteckt,CD eingelegt und Treiber Installiert. Seit dem habe ich die beiden Symbole (http://brueggex.de/jay/zweisymbole.PNG) in der Taskleiste zustehen.
3. Siehe 2.
Hast du zur Treiberinstallation den Windows-Assistenten oder die Installationsdatei von der CD verwendet?
e:
Besteht die moeglichkeit das es vlt mit Miranda zu tun hat? Ich habe Miranda mal ueber Nacht ausgelassen und als ich morgens aufgestanden bin war die verbindung immer noch an und seit dem ist sie auch noch nicht ausgegangen, Miranda ist seit dem auch aus. =)
Möglicherweise, falls du in den Einstellungen ein Timeout oder ähnliches aktiviert hast.
Blakkeight
19.01.2007, 15:15
Hast du versucht, ob die Verbindung mit deaktivierter Verschlüsselung ebenfalls abbricht?
Nein habe noch ich nicht.
Hast du zur Treiberinstallation den Windows-Assistenten oder die Installationsdatei von der CD verwendet?
Hab den Windows Assistenten verwendet.
Möglicherweise, falls du in den Einstellungen ein Timeout oder ähnliches aktiviert hast.
Hm und wie kann ich das aendern? Ich traue mich garnicht Miranda an zumachen aus angst vor verbindungs abbrueche. =)
Hast du versucht, ob die Verbindung mit deaktivierter Verschlüsselung ebenfalls abbricht?
Nein habe noch ich nicht.
Dann versuch es mal, etwa 1 Tag sollte reichen, danach kannst du die Verschlüsselung wieder aktivieren.
Möglicherweise, falls du in den Einstellungen ein Timeout oder ähnliches aktiviert hast.
Hm und wie kann ich das aendern? Ich traue mich garnicht Miranda an zumachen aus angst vor verbindungs abbrueche. =)
Dann zieh den USB-Adapter raus, bevor du Miranda startest. ;)
Blakkeight
19.01.2007, 16:58
Dann versuch es mal, etwa 1 Tag sollte reichen, danach kannst du die Verschlüsselung wieder aktivieren.
Gut werd ich mal machen.
Dann zieh den USB-Adapter raus, bevor du Miranda startest.
Hoe? Aber dann bin aber nicht mehr im Netz.!?! Was bringt das?
Hoe? Aber dann bin aber nicht mehr im Netz.!?! Was bringt das?
Dann kannst du dort nach der Einstellung suchen und diese ggf. deaktivieren, ohne dass du ein Wiederauftreten des Problems riskierst. ;)
EDIT: Gern geschehen. ^^
Blakkeight
19.01.2007, 18:53
Sodele, ich kann nun schon mal sagen das es nicht am PC liegt, ich habe nun mal meinen Laptop und den PC meiner Mum angeschmissen und mit dem Router verbunden ueber WLAN und bei allen kam der Ausfahl zur gleichen Zeit. =)
Also denke ich mal das es am Router liegt, bzw am Wlan ansich.
Ich werde einfach mal den Kanal wechseln und die WPA einstellungen aendern, mal gucken was er dann sagt. ;)
e:
Also ich hab mal Kanal 13 ausprobiert und das ging voll in die hose, hab dann wieder zurueck auf Kanal 11 gewechselt aber dann ist sie schon kurze zeit nach einem PC Neustart abgebrochen und seit dem gehts wieder los mit den Regelmaessigen ausfaehlen.Die WPA einstellungen hatte ich auch ausgemacht aber irgendwie wurden die wieder aktiviert, keine ahnung wieso. =)
Ich hab langsam echt keinen Bock mehr auf dieses Drecks WLAN!
Die Koenung ist noch das mein FireFox rum zickt wie nen kleines Maedel dann noch die beherschung zu behalten is schwer... >_<
Blakkeight
21.01.2007, 00:32
So Problem duerfte behoben sein.
So wie es aussah lag es an dem Programm BitComet. Es hat mein System sehr verlangsamt und verursachte auch massig Probleme bei FireFox. Hab das Proggie gleich runter geschmissen und siehe da, seit dem keinen Ausfahl mehr gehabt.
Großer dank trotzdem an DVD fuer die Großartige Unterstuetzung und den anderen natuerlich auch. ;)
Blakkeight
18.03.2007, 11:14
So hab heut seit langem mal mein Notebook wieder entstaubt und WinXP Installiert.
Nun will ich damit ne Wlan Verbindung aufbauen, beim letzten mal hat es noch geklappt aber nun hab ich kA was kaputt ist denn es geht nicht...
Hab alle Treiber Installiert und auch die Netzwerk Daten in die Eigenschaften eingetragen aber er findet kein Netzwerk.
Wlan Lampe Leuchtet auch. ;)
Notebook Daten:
Acer TravelMate 4021LCI
802.11b/g wireless Lan
Wer mehr wissen will einfach nachfragen. ;)
Gruß Jay
Welchen WLAN-Kanal hast du eingestellt? Ich hatte bei mir schon mal das Problem, dass ich das ganze Netz auf Kanal 13 hatte, aber das Notebook (2200BG-WLAN-Chip, AFAIK in allen Centrino-NBs fast derselbe) nur Kanal 1 bis 11 unterstützt hat und ich daher, obwohl alle Geräte gefunzt haben, keine Verbindung bekommen konnte. Versuch also, den WLAN-Kanal in deinen Router-Einstellungen zu verändern, Kanal 6 ist AFAIK Standard. Falls du andere PCs am Router hängen hast, passen die sich automatisch an.
EDIT: Keine Ursache. :D
Blakkeight
18.03.2007, 11:35
Stimmt das ist eine moeglichkeit. Habe Aktuell Kanal 13. =)
Ich probier mal einen aus den Vorderen Raengen. ;)
Vlt erklaert das auch warum es mit Ubuntu nicht geklappt hat. Muss ich mal schauen.
e:
Wahnsinn, es Funktioniert. =)
Danke fuer die Hilfe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.