Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachten unnütz ?
Ich wollt mal so die Sümpfler wieder was fragen, findet ihr Weihnachten eigentlich unnütz ? Ich meine jetzt mit den Geschenken, Weihnachtslieder, Weihnachtsbäume etc. ... Denn Weihnachten ist ja nicht das Fest der Geschenke sondern die Geburt Jesu ... Was aber viele heutzutage nicht mehr wissen :rolleyes:
Was haltet ihr davon ?
FallenOne
18.12.2006, 21:05
Also mir geht es, dass mich die Sache mit Jesu' Geburt eigentlich nicht mehr wirklich interessiert. Ich finde Weihnachten eigentlich ganz nett, da man da mit der Familie zusammen ist. Was für mich was besonderes ist, da meine Eltern und meine Schwester in Schweden wohnen.
Mir geht allerdings dieser ganze Konsumzwang ziemlich auf die Nerven. Kauf hier schenk da. Trink hier einen Glühwein, geh zu dieser Weihnachtsfeier. Mir ist die Sache irgendwie mitlerweile zu überladen.
Vorallendingen kommt bei 18° am Glühweinstand irgendwie keine
weihnachtliche Stimmung auf. Und es sind viel zu viele Menschen unterwegs.
kaktor12
18.12.2006, 21:14
also mir gehts auch nur darum mit meiner familie zusammen den abend zu verbringen, geschenke sin für mich nur nebensache, es is einfach immer nett mit der ganzen familie dazusitzen un zusammen irgendwas zu unternehmen. grade weil mein bruder jetzt nich immer da is wegen berufsausbildung un da freu ich mich noch immer mehr, klar denk ich auch an die geburt jesu, bin ja auch selber christ un mach auch jedes jahr bei einem krippenspiel mit un es macht mit jedes ma spaß un geht mir auch jedes ma ans herz wenn mir klar wird was weihnachten eigentlich wirklich bedeutet
Froschvampir
18.12.2006, 21:35
Wen interessiert Jesus? (nicht, dass ich was gegen ihn hätte, aber...) Wir wollen feiern, Geschenke kriegen und Kekse backen! =D Und deswegen ist Weihnachten auch cool :A
Broken Chords Can Sing A Little
18.12.2006, 21:42
Ich feiere aus traditionellen Gründen ohne religiösen Hintergrund. Ist einfach ein nettes Fest, mit meist schöner Stimmung und gutem Essen, schenken und beschenktwerden macht auch Spaß.
Also nein, nicht unnütz.
Phantom of Kami
18.12.2006, 22:26
Ich bin kein sonderlich gläubiger Christ aber wenn ihr Weihnachten im Kreise eurer Lieben feiert habt ihr mehr von der Lehre verstanden und aufrechterhalten als wenn ihr in die Kirche rennen und fromm aber einsam Jesu Geburt feiern würdet...
Jesus, würde er noch leben, wäre stolz auf euch ;)
Bin auch eher ein Familienmensch der Weihnachten feiert
weil man es jedes jahr macht,
weil es die Familie an einen Tisch zusammenbringt uuuuund
weil es Geschenke (von mir und für mich) gibt...
Find Weihnachten sehr sinnvoll...
Jonas-Desirer
18.12.2006, 22:46
Ich feiere aus traditionellen Gründen ohne religiösen Hintergrund. Ist einfach ein nettes Fest, mit meist schöner Stimmung und gutem Essen, schenken und beschenktwerden macht auch Spaß.
Also nein, nicht unnütz.
http://upload.npcfighter.de/files/36/2919945ShoottheDog.jpg
to agree in opinion.
Nur leider sehen meine Eltern das ein wenig anders. :rolleyes:
Religiös gesehen ist es immer noch wichtig, wenn auch für mich in diesem Belangen unwichtig. Ich feier doch nichte einen Geburtstag von jemanden, den ich gar nicht kannte, nur weil er ein paar intelligente Sachen gesagt hat! :rolleyes:
Unter sozialen Gesichtspunkten allerdings unglaublich wichtig. Es gibt so viele Menschen, die NUR zu Weihnachten mal daran denken, ihre Eltern oder andere Verwandte zu besuchen.
Einige hingegen sehen Weihnachten als eine Zeit, irgendwas zu verändern und suchen Alternativen, was auch manchmal sehr sinnvoll sein kann.
Wie dem auch sei, Weihnachten ist ein fest für die Familien, die sonst nicht so viel Zeit miteinander verbringen.
Ob Weihnachten unnütz ist? Hmm, von Wirtschaftlichkeit und Religion mal abgesehen, denke ich schon. Auch wenn es Menschen an einem bestimmten Tag zusammenführt, halte ich diese Aktion nicht für sinnvoll, denn man sollte jemanden besuchen, weil man das will und nicht weil es im Kalender steht.
Ich selber stehe Weihnachten mit gemischten Gefühlen gegenüber. Ich habe in meiner Familie nie ein wirkliches Weihnachten erlebt und die Feste, die ich bei anderen Familien gefeiert habe, fande ich auch nicht gerade angenehm. Dieses Jahr feiere ich zum ersten Mal in meinem Häuschen mit meinem Mann zu zweit und kann den Tag endlich mal so gestalten wie er mir gefallen würde. Ohne Geschenke, ohne aufgesetzte Freund- und Fröhlichkeit... einfach nen Baum schmücken, zusammen kochen und essen und sich auf 2 freie Tage freuen. :)
Was heißt hier "Weihnacht", alles geklaut, Julfest heißt dat und Met wird gesoffen. So gehört sich das, bei Odin!
derBenny
19.12.2006, 21:01
Weihnachten ist Teil unserer Kultur - einer der wenigen Teile, die wir noch ausleben. Selbst Kommerz-Weihnachten gehört dazu, denn man muss von der Kultur ja nicht zwangsläufig verlangen, dass sie erzkonservativ ist.
Daher sollten wir dieses Fest nicht leichtfertig wegwerfen. Wir werden ohnehin schon zum langweiligsten Menschenschlag der Welt, sogar die Amerikaner haben sich inzwischen mehr Kultur synthetisiert als wir.
Angel|Devil
19.12.2006, 21:45
Für mich ist Weihnachten mittlerweile nichts besonderes mehr. Das 'Fest der Liebe' wird bei uns zu Hause schon lange nicht mehr gefeiert und irgendwie bin ich auch froh drum. Für mich wirkt Weihnachten meist wie ein gezwungenes Fest, an dem sich die Familie zwingt sich beisammen zu tun und den Tag zu feiern.
Für die Kinder mag dieser Tag zwar immer sehr schön sein und es ist auch immer schön den Kleinen eine Freude zu machen, doch für uns Erwachsenen artet dies dann doch eher in Stress aus. Eigentlich geht es im Grunde doch nur darum jemand anderem eine Freude zu machen.
Nehmen und geben, das sind die Hauptpunkte, worum es bei diesem Fest geht. Die religiösen und kulturellen Hintergründe werden doch wohl nur noch bei den Wenigsten beachtet. Ich selbst habe nichts mit Religion am Hut, also auch keinen Bezug in dieser Hinsicht was dieses Fest angeht. Für mich war und ist Weihnachten immer noch ein rein kommerzielles Ereignis, zumindest in unserer Gesellschaft. Irgendwie kann man diesen Tag mit dem Valentinstag vergleichen, da man hier auch schon fast gezwungen wird, seinen Liebsten etwas zu schenken. Wenn man dies nämlich nicht tut, dann heißt es wieder gleich: "Du hast mich nicht lieb!" oder "Ich bedeute dir wohl gar nichts mehr!" und darauf kann ich eigentlich gut verzichten. Damit es nicht zu solchen Situationen kommt, lässt man sich dann am Ende doch dazu herab, sich auf dieses Fest einzulassen. Wobei es ja auch wirklich schön ist zu sehen, wie sich die anderen freuen über jene Dinge, die man extra für diese geholt hat....
Wie gesagt, für die Kinder ist Weihnachten was richtig gutes, doch ich brauche das nicht wirklich. Wobei ich sagen muss, dass ich meinen Kindern dieses Fest wohl auch sehr schön machen würde. Bis dahin jedoch ist und bleibt dieses Fest für mich reine Nebensache.
Ich weiß nicht genau weshalb ich diese Meinung vertrete, doch bin ich mir sicher dass sich dies auch mal wieder ändern wird. Spätestens dann, wenn ich meine eigene Familie gründe und ich ihnen eine Freude machen will, wird sich mein Standpunkt in dieser Hinsicht sicherlich ändern. Bei uns in der Familie war Weihnachten in den letzten Jahren halt immer nur eine Art gezwungenes Fest. Man hat sich dazu genötigt gefühlt sich wenigstens einmal im Jahr zusammen zu setzen und mal so zu tun, als ob alles in Ordnung wäre, wobei alle Beteiligten natürlich wussten, dass dem nicht so ist. Solche Familienfeiern sind dann natürlich nicht sehr schön.
Wie dem auch sei. Weihnachten ist an sich eine gute Sache, es kommt halt immer nur darauf an, was man daraus macht.
Irgendwie bin ich geteilter Meinung was dieses Fest angeht... was wohl aber daran liegt, dass ich schon lange kein richtiges Weihnachtsfest mehr hatte... :rolleyes:
Soviel von mir zu diesem Thema...
Naja Weihnachten ist nicht wirklich unnütz.
Ich mein viele feiern es aus Religiöser hinsicht, der Geschenke wegen oder einfach nur um einmal im Jahr sich mit der ganzen Familie zu treffen um an diesen Tag zusammen zu sein.
Und wenn man von diesen Punkten ausgeht, ausser vieleicht nur das man auf Geschenke aus ist, kann es gar nicht ünnütz sein, Weihnachten zu feiern.^^
Zitata von Angel|Devil
Nehmen und geben, das sind die Hauptpunkte, worum es bei diesem Fest geht.
Irgendwie kann man diesen Tag mit dem Valentinstag vergleichen, da man hier auch schon fast gezwungen wird, seinen Liebsten etwas zu schenken. Wenn man dies nämlich nicht tut, dann heißt es wieder gleich: "Du hast mich nicht lieb!" oder "Ich bedeute dir wohl gar nichts mehr!" und darauf kann ich eigentlich gut verzichten.
Hm, find ich nicht.
Gezwungen ist ein hässliches Wort. Ich mein man muss doch niemandem etwas schenken. Man steht doch nicht vor jemanden und sagt " ich will das du mir das und das schenkst ", das macht doch keiner wirklich.
Es liegt immer an jedem selbst ob er etwas schenkt oder nicht, es wird keiner dazu gezwungen.
Irgendwie bin ich geteilter Meinung was dieses Fest angeht... was wohl aber daran liegt, dass ich schon lange kein richtiges Weihnachtsfest mehr hatte...
Ich merk das geteilte schon, einerseits brauchst du für dich kein Weihnachten, andererseits sagst du aber wieder es ist gut für Kinder und wenn du selber mal ne Familie hast das du dann vielleicht deine Meinung änderst.
Ich kenne da noch jemanden der wahrscheinlich ähnlich denkt wie du, aber wenn man lange nicht mehr richtig Weihnachten gefeiert hat, dann ist es nur selbstverständlich das man die freude daran verliert und man es als vielleicht unnütz sieht.
Angel|Devil
20.12.2006, 19:31
Gezwungen ist ein hässliches Wort. Ich mein man muss doch niemandem etwas schenken. Man steht doch nicht vor jemanden und sagt " ich will das du mir das und das schenkst ", das macht doch keiner wirklich.
Es liegt immer an jedem selbst ob er etwas schenkt oder nicht, es wird keiner dazu gezwungen.
Ich meinte es nicht so, dass einem diktiert wird was man kauft, sondern dass einem diktiert wird das man etwas kauft.
Ich nenne dir mal ein Beispiel, weshalb ich überhaupt so denke:
Vor einigen Jahren hatte ich meiner Mutter aus Kostengründen nichts gekauft. Ihre Reaktion darauf ließ mich erahnen, dass sie sichtlich enttäuscht war, was sie dann auch hinterher aussprach. Sie warf mir sogar vor, dass ich sie nicht mehr lieb habe, was ich hinterher zwar ausräumen konnte, aber der Gedanke ihrerseits war da.
Seitdem gebe ich mir immer mehr Mühe, etwas passendes für sie zu finden, damit so ein Vorfall nicht noch einmal auftritt. Mit Ausnahme von diesem Jahr, aber das ist eine andere Geschichte und beruht auf Gegenseitigkeit...
Ich habe ja nicht gesagt, dass es bei allen Leuten so sein muss, doch gibt es Menschen, die von einem erwarten beschenkt zu werden und wenn dies nicht geschieht, dann verursachen sie bei einem selbst erst einmal ein schlechtes Gewissen.
Aber im Grunde gebe ich dir Recht, dies sollte normalerweise auf Freiwilligkeit beruhen.
Der Gedanke ist es der zählt und nicht der sachliche Wert der hinter etwas steckt. Man kann nicht erwarten, dass alle Menschen zu Weihnachten glücklich sind und sich Mühe geben andere Menschen glücklich zu machen, auch wenn man es gerne hätte. Manchmal ist es leider so, dass einem nicht danach ist und man selbst kann nichts dafür...
Mal sehen wie das diesjährige Weihnachtsfest wird und wie viel Weihnachtsstimmung dann evtl. aufkommt.
Ich merk das geteilte schon, einerseits brauchst du für dich kein Weihnachten, andererseits sagst du aber wieder es ist gut für Kinder und wenn du selber mal ne Familie hast das du dann vielleicht deine Meinung änderst.
Ich kenne da noch jemanden der wahrscheinlich ähnlich denkt wie du, aber wenn man lange nicht mehr richtig Weihnachten gefeiert hat, dann ist es nur selbstverständlich das man die freude daran verliert und man es als vielleicht unnütz sieht.
Ich schaue gespannt in die Zukunft und werde mal schauen, was mich noch so alles erwarten wird. Wer weiß, vielleicht werde ich ja bald eines besseren bekehrt... 8) :rolleyes:
Nathrael
29.01.2007, 19:41
Also aus religiösen Gründen feiere ich Weihnachten nicht...bin ja schließlich Buddhist^^ (aber noch nicht sehr lange, leider wurde ich katholisch erzogen),
auch wenn Jesus eine eindrucksvolle Person war. Ein gewisser Respekt und Gedanke an ihn zu Weihnachten ist schon da, aber dass wars auch schon mit dem religiösen.
Um mich mit der Familie zu treffen...? Nee, die "Kernfamilie" sehe ich auch so oft genug, und zu Weihnachten kommen eh nie Verwandte zu uns.
Ich feiere Weihnachten im Prinzip als Tag der Geschenke, so ähnlich wie Geburtstag, auch wenn mein Geburtstag weit mehr "Ich"-fixiert ist als Weihnachten (wo ja alle Geschenke bekommen).
Ansonsten, ohne Geschenke, wäre Weihnachten für mich höchstens irgendein kleinerer Feiertag, wo halt Schulfrei ist. Denn dieses ganze "Oh Tannenbaum" geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf den Nerv ;) .
MrSandman
29.01.2007, 20:51
Religiös gesehen ist es immer noch wichtig, wenn auch für mich in diesem Belangen unwichtig. Ich feier doch nichte einen Geburtstag von jemanden, den ich gar nicht kannte, nur weil er ein paar intelligente Sachen gesagt hat! :rolleyes:
Unter sozialen Gesichtspunkten allerdings unglaublich wichtig. Es gibt so viele Menschen, die NUR zu Weihnachten mal daran denken, ihre Eltern oder andere Verwandte zu besuchen.
Einige hingegen sehen Weihnachten als eine Zeit, irgendwas zu verändern und suchen Alternativen, was auch manchmal sehr sinnvoll sein kann.
Wie dem auch sei, Weihnachten ist ein fest für die Familien, die sonst nicht so viel Zeit miteinander verbringen.
Naja, ohne Jesus wäre heute vieles anders, so muss man das auch mal sehen. Zumal diese ganzen Werte wie Nächstenliebe etc. ohne Jesus NIEMALS zustande gekommen wären. Das ist nämlich in anderen Religionen nicht Maßgebend, im Christentum schon.
Ergo: Ohne Jesus, wäre eventuell die Emanzipation ausgeblieben, oder wir würden viel mehr Kriege führen etc.
MrSandman
29.01.2007, 20:52
Also aus religiösen Gründen feiere ich Weihnachten nicht...bin ja schließlich Buddhist^^ (aber noch nicht sehr lange, leider wurde ich katholisch erzogen),
auch wenn Jesus eine eindrucksvolle Person war. Ein gewisser Respekt und Gedanke an ihn zu Weihnachten ist schon da, aber dass wars auch schon mit dem religiösen.
Um mich mit der Familie zu treffen...? Nee, die "Kernfamilie" sehe ich auch so oft genug, und zu Weihnachten kommen eh nie Verwandte zu uns.
Ich feiere Weihnachten im Prinzip als Tag der Geschenke, so ähnlich wie Geburtstag, auch wenn mein Geburtstag weit mehr "Ich"-fixiert ist als Weihnachten (wo ja alle Geschenke bekommen).
Ansonsten, ohne Geschenke, wäre Weihnachten für mich höchstens irgendein kleinerer Feiertag, wo halt Schulfrei ist. Denn dieses ganze "Oh Tannenbaum" geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf den Nerv ;) .
Das is ja gemein!!! Wieso dürfen Buddhisten Weihnachten feiern *grml*;) ;)
Naja, ohne Jesus wäre heute vieles anders, so muss man das auch mal sehen. Zumal diese ganzen Werte wie Nächstenliebe etc. ohne Jesus NIEMALS zustande gekommen wären. Das ist nämlich in anderen Religionen nicht Maßgebend, im Christentum schon.
Ergo: Ohne Jesus, wäre eventuell die Emanzipation ausgeblieben, oder wir würden viel mehr Kriege führen etc.
Boooch Jesus hat nen paar gute Dinge gesagt. Aber wie du auf "NIEMALS" kommst is mir unklar, außer du hast sowas wie nen Laplaceschen Dämon ders dir ausrechnen kann
Zumal es ja offenbar kein Problem ist, unter seinem Banner Dinge zu tun, die nun, nicht sehr an seinen Werten orientiert sind. Alles in allem ne Sache des sich wandelnden Weltgeists.
Wobei natürlich eine Kalkulation, wie es ohne Jesus ausgesehen hätte, ein wenig komplex ist, so von Chaostheorie her und so.
Zwei Punkte:
1. Wat ham Jesus Lehren mit dem Thema zu tun? Zu Weihnachten feiert man seine Geburt und da konnte der Bursche bestimmt noch nech sprechen
Zumal er nicht vorgegeben hat, wie man so Weihnachten feiert. Insbesondere nicht in Sachen Weihnachtsbaum und Weihnachtsgans mit Knödeln und Rotkraut und Geschenke. Und Weihnachtsmann, St. Nicholas is ja wesentlich jünger als J-Dawg und nechmal mehr unser Weihnachtsmann, der is ja bekanntlich von Coca Cola.
2. Doppelpost? Wieso dat?
Kenshiro-XIII
01.02.2007, 10:28
Weihnachten ist ein schönes Beispiel wie man Religion mißbrauchen kann - Ob in gutem oder schlechtem Sinne. :D
Bei mir ist jeder jeder Tag ein Fest der Liebe, deswegen feiere ich auch Weihnachten nicht speziell. :)
Außerdem mag ich keine Geschenke. Wenn mir jemand ein Geschenk machen will, dann soll er mir bitte seine Freizeit schenken und das nicht nur einmal im Jahr. :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.