PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem-PC geht nicht an



Zelretch
17.12.2006, 20:05
Undzwar ist mir vor einger Zeit mein pc aus gegangen. Um ihn wieder zu starten musste ich einmal den strom abdrehen. Dbraufhin gieng er erneut aus, und immer wieder in kürzeren abständen, bis er schliesslich nurnoch kurz den Lüfter andreht.
Wäre für hilfe sehr dankbar

edit:
hier mal etwas genauer


Das ganze hat vor einer knappen Stunde angefangen, mein PC ist plötzlich ausgegangen. Ich dachte es sei kein großartiges problem und habe versucht den pc wieder auf dem üblichen weg (einschaltknopf) anzuschalten. Das gieng jedoch nicht, es geschah nichts.
Daraufhin habe ich dem Rechner das Stromkabel abgezogen und erneut den Knopf gedrückt. Die LED ist kurz aufgeleuchtet und ich habe den lüfter einen moment lang gehört, bis das gerät wieder aus gieng. Nun habe ich eine weile gewartet, nachdem ich den stecker gezogen hatte, danach lief es aufeinmal wieder, jedoch haben die laufweke seltsame geräusche von sich gegeben und das ganze hat auch ernorm grückelt. So, jetzt habe ich gedacht dass ich villeicht mal meine festplatte formatieren sollte, doch mitten bei der formatierung ist de Rechner rerneut ausgegangen. Diesmal gab es aber kein zweites mal, indem ich den Stecker zog. Der PC ist diesmal nur einen momentlang angegangen, und dabei blieb es dann auch.

Jetzt habe ich mal alle USB geräte abgezogenund laufwerke ausgeklemmt, erneut gieng es für einpaar sekunden, aber das war es dan auch schon wieder x__x

Whiz-zarD
17.12.2006, 20:50
mmh, ich würde sagen, entweder ist das Netzteil oder das Mainboard defekt.

Manuel
17.12.2006, 20:54
Ich glaube, dass man hier wohl nicht herumkommen wird, einen erfahrenen Techniker zu Rate ziehen zu müssen^^. Das Ganze klingt nach einem Problem, bei dem man auf alle Fälle die Hardware mal genauer untersuchen müsste.

Flackert noch wenigstens kurzzeitig was im Monitor, wenn er für ein paar Sekunden läuft? Sprich die typischen BIOS-Meldungen etc...

Bist du sicher, dass die komischen Geräusche von der Festplatte kommt? Spontan tippe ich da eher auf Prozessorproblem, dass er sich aufgrund bevorstehender Überhitzung abschaltet...

Wie gesagt: Hier liegt wohl definitiv ein Problem vor, das wohl nur jemand vor Ort lösen kann^^.

Zelretch
17.12.2006, 20:57
Also der Rechner springt hin und wieder mal für kurze zeit an. Und die psp lässt sich im ausgeschaltetem zustand am pc über USB aufladen .__." (zumindest leuchtet da die power LED)


Flackert noch wenigstens kurzzeitig was im Monitor, wenn er für ein paar Sekunden läuft? Sprich die typischen BIOS-Meldungen etc...
Ja, also es wird der Abritsspeicher , die Festplatten , USB geräte aufgezählt, nur dauert das ziemlich lange .__."


Bist du sicher, dass die komischen Geräusche von der Festplatte kommt?
Also dass es nicht der Prozessor ist, bin ich mir ziemlich sicher, es kam eher von den Laufwerken .__.

Aldinsys
17.12.2006, 22:06
Öffne doch mal deinen PC und lass ihn mit geöffneter Seitenblende laufen.
Dann kannst du zum einen das Störgeräusch besser lokalisieren und zum anderen kannst du dann nachschauen,ob die Lüfter alle ordentlich funktionieren und kein Kabel im Weg steht.

Zelretch
17.12.2006, 22:46
*hust* grad eben habe ich es nocheinmal versucht, und es hat einen kurzen blitz (oder so) gegeben , danach kam rauch aus meinem netzteil... kann ich also davon ausgehen , dass es an meinem netzteil lag? und kann es möglicherweise sein, dass andere hardware dabei beschädigt wurde?

Whiz-zarD
17.12.2006, 22:51
Kann schon passieren.

Es kann auch sein, dass eine PC Komponente den Kurzschluss verursacht hat.
Falls du jemanden kennst, der noch ein Netzteil rumliegen hat, und dies nicht benötigt, versuch erstmal dieses Netzteil aus, bevor du dir ein neues kaufst.