Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafiken fürs Spiel entwerfen und verwenden



Jadoo
10.12.2006, 16:18
Hallo,

ich würde gerne Schilder entwerfen, die man dann in der Map verwenden kann, zB. "Shop" und das dann über die Tür des Ladens hängen oder von innen.

Nun ist es ja so, dass man nur dass Chipset benutzen kann, was man für die Map eingestellt hat. Möglichkeiten wären dann:

Das Chipset verändern (also die Schilder dort mit einbauen)
Oder ein Charset entwerfen, das man als Event dann einbauen kann.

Wie groß muss das einzelne Schild dann sein, damit es im Spiel gut rüberkommt? Ich habe mal testweise eine Schrift erstellt und mit dem Grafiksmaker dann ein Charset daraus erstellt. Allerdings wird dann nur der erste Buchstabe angezeigt.

Dann nochwas: Ich bekomme es immernoch nicht hin, Grafiken von unten nach oben laufen zu lassen oder von rechts nach links (oder umgekehrt) einblenden zu lassen. Gibt es da einen Trick oder so :D ?

Vielen Dank im Voraus
LG Jadoo http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

~Hauptmann Krey~
10.12.2006, 18:16
Dann nochwas: Ich bekomme es immernoch nicht hin, Grafiken von unten nach oben laufen zu lassen oder von rechts nach links (oder umgekehrt) einblenden zu lassen. Gibt es da einen Trick oder so ?
öh.. nö?
ist doch easy
Du musst zuerst das Bild irgentwo ganz oben oder ganz unten anzeigen lassen,
dann move picture benutzen und runterschicken
ich weiß, das ist jetzt scheiße erklärt aber irgentwie so^^

Phantom of Kami
10.12.2006, 18:25
Wie groß muss das einzelne Schild dann sein, damit es im Spiel gut rüberkommt? Ich habe mal testweise eine Schrift erstellt und mit dem Grafiksmaker dann ein Charset daraus erstellt. Allerdings wird dann nur der erste Buchstabe angezeigt.
Ich würde dir empfehlen einfach ein Schild aus einem Chipset herauszukopieren und in ein Charset deiner Wahl hineinzueditieren. An dem Vorbild siehst du wie groß so ein Schild sein sollte (dürften so 32x32 Pixel sein) und wenn du ein vorhandenes Charset editierst stellst du sicher dass die Größe auch hier passt...


Dann nochwas: Ich bekomme es immernoch nicht hin, Grafiken von unten nach oben laufen zu lassen oder von rechts nach links (oder umgekehrt) einblenden zu lassen. Gibt es da einen Trick oder so ?
Wenn du eine Graphik via Picture eingeblendet hast kannst du sie mit dem Befehl "move Picture" bewegen wie Hauptmann erklärt hat.

Wenn deine Craphik in Form eines Charsets im Game auftaucht, dann benutzt du, um sie zu bewegen, den "Event movement"-Befehl... Tricks gibts keine großen, mit "teleport-event" lässt sich ein wenig rumspielen und auch die Schritt-Bewegung eines Charsets soltlest du ausstellen wenn du ein einzelnes Bild in einem Charset darstellen und bewegen willst...

Jadoo
10.12.2006, 19:32
Hi und erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich werde es mal irgendwie probieren mit der Grafik. Aus einem Chipset nimm ich mal einen Gegenstand und bastel dann das Schild in derselben Größe.

Eine Sache wäre da noch: Bei den Charsets und beim Chipset, wenn ich die selbstgemachte Grafik importieren möchte, dann kommt immer die Meldung, dass die Grafik zu groß ist (size illegal) ... editiere ich sie dann im Grafikmaker, dann kann ich sie importieren, nur entsteht dann folgendes Problem:

>> Der Grafikmaker verhaut mir die Qualität der Grafik :\

Zum reduzieren der Farbtiefe nutze ich bereits Irfan View, bei den Pictures klappt es dann auch mit dem Importieren, nur wie gesagt beim Chip-/Charset nicht.

Zu den Pictures:

Ich hab bisher nur die Optionen Show / Erase benutzt, da ich nur ein einzelnes Bild angezeigt habe. Um genauer zu erklären, was ich nicht verstehe bei der Option Move Picture: Ich komme irgendwie mit den Koordinaten nicht klar. Wenn ich das Pic in Vollbild anzeige, wäre es 320x240 ... aber bei Move, da müsste ich ja erst errechnen, welche Postition das Bild dann hat und für jede Bewegung die Koordinaten einstellen ... :confused:

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

WoOdY49
10.12.2006, 20:03
Wie groß sind denn deine Chip und Charsets?
Wenn die Chipsets 480x256 und die Charsets 288x256 Pixel haben, dürfte das Importieren eigentlich keine Probleme bereiten.


Um genauer zu erklären, was ich nicht verstehe bei der Option Move Picture: Ich komme irgendwie mit den Koordinaten nicht klar. Wenn ich das Pic in Vollbild anzeige, wäre es 320x240 ... aber bei Move, da müsste ich ja erst errechnen, welche Postition das Bild dann hat und für jede Bewegung die Koordinaten einstellen ...
Ja, du musst immer erst die Koordinaten berechnen um das Pic da hinzubewegen. Dabei wird immer die Koordinate des Zentrum des Pics angegeben.

Jadoo
10.12.2006, 20:44
Hallo WoOdY,


Wie groß sind denn deine Chip und Charsets?
Wenn die Chipsets 480x256 und die Charsets 288x256 Pixel haben, dürfte das Importieren eigentlich keine Probleme bereiten.

Daran wirds wohl gelegen haben, war die falsche Größe - danke für den Hinweis!


Ja, du musst immer erst die Koordinaten berechnen um das Pic da hinzubewegen. Dabei wird immer die Koordinate des Zentrum des Pics angegeben.

OK, das ist dann soweit klar. Aber die Koordinaten leider noch nicht ... :(

Nachtrag:

Einen Schritt näher an der Sache bin ich bereits, nur ist das Ergebnis nicht effektiv genug. Das 1. Bild wird bis zur Hälfte nach oben bewegt, dann allerdings nach Links und das 2. kommt dann ganz ins Bild rein :D

Für Vollbild wäre die Koordinate 160x120
Gesamtfläche beträgt 320x240
Wenn ich 160x0 eingebe, dann scrollt das Bild von unten nach oben bis zur Mitte hoch, soweit bin ich jetzt. Komme aber im Moment noch nicht mit dem Zahlenwirrwarr klar ...

WoOdY49
10.12.2006, 20:55
OK, das ist dann soweit klar. Aber die Koordinaten leider noch nicht ... :(
Also die Koordinaten sind in Pixeln angegeben. Oben links ist 0,0. Musst halt etwas rumprobieren ^^.
Kannst eine bestimmte Koordinate aber auch in etwa mit Paint rausfinden. Erstell dazu eine neue Grafik mit den Maßen 320x240. Fahr dann mit dem Bleistift über einen Pixel und dir wird unten rechts die Koordinate angezeigt.

Jadoo
10.12.2006, 21:00
Kannst eine bestimmte Koordinate aber auch in etwa mit Paint rausfinden. Erstell dazu eine neue Grafik mit den Maßen 320x240. Fahr dann mit dem Bleistift über einen Pixel und dir wird unten rechts die Koordinate angezeigt.

Danke für den Tip, werde mal schauen. PS: Hab mein Posting eben editiert, hat sich wahrscheinlich mit deinem zeitgleich überschnitten ;)

Jadoo
11.12.2006, 18:32
Hallo :)

Ich wollte nochmal Rückmeldung geben. Habe mal wie empfohlen im Paint nachgesehen und wir die Pixel angeschaut. Zusätzlich noch mit Irfan so einiges getestet und mich dann dem Move Picture Event gewidmet.

Das Bild lässt sich jetzt problemlos von links nach rechts, unten nach oben und umgekehrt bewegen ;)

Nochmal vielen Dank an euch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif