Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PKW Maut



Waffenmeister
10.12.2006, 12:35
kommt sie oder kommt sie nicht (http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6178854_REF1,00.html)

Kleine Diskussionsrunde an alle Autofahrer, bzw. alle die es einmal werden wollen.
Die Maut für LKW's wurde eingeführt und damals schon war eine Maut für PKW-Fahrer im Gespräch. Jetzt wurde das Thema wieder aufgegriffen und es gibt sowohl Befürworter, als auch Gegner.
Was ist eure persönliche Meinung? Werden wir PKW-Nutzer in absehbarer Zeit wieder geschröpft?
Ich denke ja. Es wird auf jeden Fall eine Geldquelle für den Staat genutzt, die auch unter Abschaffung der KFZ-Steuer, für eindeutige Mehreinnahmen sorgen wird.
Wird sie gerecht sein...der eine Autofahrer nutzt die Autobahnen verstärkt, der andere braucht sie eher weniger...


Zustimmung für die neue CSU-Initiative kommt aus der CDU. Der frühere Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann sagte der Zeitung: "Eine elektronische Pkw-Maut wäre aus meiner Sicht vertretbar - vorausgesetzt, es kommt gleichzeitig zu einem völligen Wegfall der Kfz-Steuer."

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Wend, sagte der "BamS": "Ich würde mich der Idee, eine Pkw-Maut einzuführen, nicht verschließen - auch wenn ich sie in dieser Legislaturperiode noch nicht für realisierbar halte." Der Ansatz, dass jeder Autofahrer für die tatsächliche Nutzung von Autobahnen zahlen muss, sei richtig.

Der Bau der Autobahnen wurde durch unsere gezahlten Steuerbeiträge finanziert und jetzt dürfen wir für die Benutzung auch noch zahlen. Wäre dies nicht eine Art von doppelter Besteuerung?

Arthoc
11.12.2006, 07:09
Ehm... sach mal kann das seyn das der Screen aus deiner Sig aus dem PotM ist?
Aus einem Hunde PotM... ^.^

Ich finde das ist Piraterie! Sollen sie doch direkt noch die Luft versteuern.
Wie wärs mal mit ein paar Milliönchen weniger an die ganzen "Führungspositionen", weniger Geld in unnütze Sachen usw.?!

Faegan
13.12.2006, 20:11
Also mal ganz im Ernst, wer kann es den Politikern verübeln? Stellt euch vor, ihr seid der laut Verfassung mächtigste Mann/die laut Verfassung mächtigste Frau und trotzdem verdient jeder verdammte Unternehmensberater, Aufsichtsratsleiter, Vorsitzender, Manager oder ähnlich unsinniges korruptes Arschloch mehr Geld als ihr! Also, wer kann es den Politikern verübeln, dass sie sich auch ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen und eben auch korrupt werden und auf Anraten eines Straßenbauunternehmens und Toll Collect eben eine PKW-Maut einführen?

Oder wie kam es dazu, dass Schröder gleich nach seiner Wahlniederlage plötzlich als Dankeschön für viele unlautere Beschaffungen von Vorteilen zu Gazprom kam?

Ich freue mich auf eure Meinungen, vielleicht gibt es ja welche, die höher von den Politikern sprechen als ich (*böseguckundaufsAuseinandernehmfreu*).

Euer Faegan

Pitter
14.12.2006, 07:32
Also, ich will hier bestimmt nicht unsere Politiker in Schutz nehmen (die sind eh alle gleich unfähig), aber als Grund für die PKW-Maut die Raffgierigkeit der Politiker anzuführen, ist imo schon etwas arg daneben. Es zeigt einfach nur die nackte Panik und das Verlangen, auf Teufel komm heraus die breite Masse zu schröpfen, weil vernünftige und gerechte Lösungen von den Großkopferten relativ einfach abgeschmettert werden (es kann ja schließlich nicht angehen, daß ein Manager den gleichen Anteil seiner gesamten Einkünfte an Steuern abführt wie ein normaler Gehaltsempfänger, oder wie ?).

CU

Pitter

Whitey
14.12.2006, 22:34
Naja die Politik lernt nach wie vor nichts.

Anstatt zu versuchen mit den VORHANDENEN MITTELN vernünftig zu haushalten, wird immer noch_mehr gefordert, und damit auch wieder nicht ausgekommen.
Man stelle sich mal vor, ich bin kaufsüchtig, will immer noch einen Kredit und noch einen und noch einen usw. irgendwann sagt mir meine Bank doch, dass jetzt mal gut is und es kein Geld mehr gibt.

Jeder muss mit seinem Geld haushalten können, nur die Politik schafft das nicht, obwohl sie es von ihren Bürgern immer fordert. Und DA liegt der Hase begraben, denn Geld wäre genug da, es fließt nur in die falschen Kanäle, wird verschwendet oder durch Verwaltung vernichtet.

sims
19.12.2006, 07:31
Also wenn ich mir das da so durchlese dann kann ich Mittermeier nur recht geben. Deutschland das Land des Jammervolkes. Bitte nicht böse sein und schon gar nicht persönlich nehmen!
Ich wohne in Österreich und wir haben hier die Maut seit 6 Jahren oder so... Ich find das nicht schlimm das man extra bezahlen muss für die Benützung der Autobahn. Immerhin könnte ich ja auch auf der Landstraße fahren. Warum fahr ich lieber auf der Autobahn? Naja, ich finde es gerecht das ich für ca. 70€ ein Jahr lang schnell, bequem und einfach von meiner Arbeit nach Hause fahren kann. Durch die Autobahn spare ich mir ca. 30 min pro Fahrt was immerhin 1 Stunde in der Woche ist. Ausserdem spare ich Sprit, denn wenn ich jedesmal über den Tauern fahren würde... so fahre ich immer durch den Tauern.
Schon klar, jetzt kommt wieder das große *aber wir bezahlen ja schon Steuern für das Auto* gejammer. Stimmt schon aber hat irgend jemand von euch schon mal Zahlen gesehen wieviel die Instanthaltung der Straßen und Autobahnen alleine kostet - ohne Reparaturen und Ausbauten? Ich leider auch nicht, aber ich traue mich zu behaupten das die vorhandenen Gelder nicht reichen um alles abzudecken.
Ein weiterer Grund bei uns in Österreich war der Durchreiseverkehr ( damit sind diejenigen von euch gemeint die mit dem Auto nach Italien fahren ). Wir haben nichts gegen euch, aber ihr benutzt unsere Autobahnen, bringt Leute wie mich durch Staus immer wieder in Raserei und bezahlt nicht mal dafür - nicht einmal tanken wollt ihr hier weil es in Italien vielleicht billiger ist. Wieder nichts für ungut, aber es ist so. Ich kenne bei euch die Verkehrssituation nicht, aber es gibt vielleicht auch so Transitstrecken ( vielleicht Frankreich - Polen? ) die von Ausländern benutzt werden, durch eine Maut werden die auch zur Kassa gebeten.
Zu den Politikern kann und will ich nicht viel sagen. Es wurde schon erwähnt das etwas nicht stimmen kann. In der Wirtschaft verdienen solche Leute leicht das doppelte oder mehr, in der Politik - naja. Und jetzt mal eine einfache Frage an euch: Wenn ihr die Wahl habt Politiker zu sein mit einem Gehalt von 3000€ im Monat und Manager mit einem Gehalt von 4000€ im Monat - was macht ihr dann? Ok, für alle die jetzt Politiker gewählt haben - was macht ihr wenn ich euch sage das ihr als Manager aufstieschancen habt um bis zu 10000€ zu bekommen, als Politiker aber nur mit extremst viel Glück auf max. 7000 kommt? Da ist das Problem begraben. Jeder fähige Mann geht lieber in die Wirtschaft als in die Politik. Wer bleibt übrig? Die fanatischen Leute die sich einer Partei angeschloßen haben als sie geboren wurden und die Leute die sich mit weniger Geld und dafür weniger Streß abfinden.
Übrigens gilt das natürlich auch für uns hier in Österreich.
Zahlen sind irgendwie erfunden und entsprechen nicht der Wahrheit - wenn doch - Zufall.
Hiermit möchte ich mich nochmal bei allen Entschuldigen die sich angepisst vorkommen.

Pitter
19.12.2006, 08:08
Durch die Autobahn spare ich mir ca. 30 min pro Fahrt was immerhin 1 Stunde in der Woche ist.
Wie, Du mußt nur 1 Tag in der Woche arbeiten ? So gut möchte ichs auch mal haben. :D


Schon klar, jetzt kommt wieder das große *aber wir bezahlen ja schon Steuern für das Auto* gejammer. Stimmt schon aber hat irgend jemand von euch schon mal Zahlen gesehen wieviel die Instanthaltung der Straßen und Autobahnen alleine kostet - ohne Reparaturen und Ausbauten? Ich leider auch nicht, aber ich traue mich zu behaupten das die vorhandenen Gelder nicht reichen um alles abzudecken.
Schönes Argument, nur leider wird in Deutschland offensichtlich nur ein verschwindent geringer Teil der Einnahmen auch wirklich für den Straßenverkehr verwendet.


Ein weiterer Grund bei uns in Österreich war der Durchreiseverkehr ( damit sind diejenigen von euch gemeint die mit dem Auto nach Italien fahren ). Wir haben nichts gegen euch, aber ihr benutzt unsere Autobahnen, bringt Leute wie mich durch Staus immer wieder in Raserei und bezahlt nicht mal dafür
Jetzt bin ich aber etwas irritiert. Es ist zwar schon ein paar Jahre her, daß ich mit dem Auto nach Kroatien gefahren bin und durch euer schönes Land fahren mußte, aber ich habe immer eine Vignette kaufen müssen.

Über Politiker diskutiere ich grundsätzlich nicht, ist eh sinnlos.


Hiermit möchte ich mich nochmal bei allen Entschuldigen die sich angepisst vorkommen.

Wieso, hier kann doch wohl jeder seine Meinung äußern, oder nicht ?

CU

Pitter

sims
19.12.2006, 08:44
1. nee, so schön hab ichs nicht - leider. Ich hab ne Dienstwohnung und bin nur am WE zu Hause. :(

2. Kann sein, es gibt ja noch viele andere Sachen die Vater Staat finanzieren muss ohne das andere darüber nachdenken. Bildung, Kultur, Sicherheit, teilweise Forschung, Wirtschaft, Infrastruktur (da gehören auch die Straßen dazu, ebenso wie Wasser, Strom, Abfallbeseitigung, ...) usw. Das alles muss der Staat bezahlen und die Bürger fordern natürlich auch immer mehr. Neue Krankenhäuser, Schulen, und Polizei/Feuerwehrhäuser kosten schon viel, aber deren Erhaltung und die Löhne für die dort angestellten - da ist das Geld drinnen.

3. Ich weiß leider nicht seit wann es bei uns die Vignette gibt... schätze mal seit 2001 oder so. Aber ich hab die Zeit vorher gemeint.

4. Wenn es nicht so wäre hätte ich mir diesen Post eh verkniffen, dennoch gibt es meistens ein paar Leute die sich durch solche Offenheiten gleich angepisst fühlen. ;)

Skar
19.12.2006, 08:49
3. Ich weiß leider nicht seit wann es bei uns die Vignette gibt... schätze mal seit 2001 oder so. Aber ich hab die Zeit vorher gemeint.Die Vignette gibt's seit 1.1.1997.