PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wikipedia offline



vb-king
09.12.2006, 18:14
Hallo,

ich suche eine Offline-Variante von Wikipedia. Weiß da jemand was? Ich hatte diese "Mobile E-Book reader" Version, aber die war ja voll zum vergessen.

EDIT: Am liebsten währe mir HTML

Valigarmanda
09.12.2006, 18:17
Wie, zum Kaufen oder kostenlos Herunterladen?

Vielleicht Brockhaus, aber Offline-Varianten erreichen weit nicht den Umfang von Wikipedia.

Whiz-zarD
09.12.2006, 18:18
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:DVD/Download

ist eine komplette DVD

vb-king
09.12.2006, 18:19
Ich will wiki, weils viel genauer als Brockhaus ist.

JUST 4 FREE

Whiz-zarD
09.12.2006, 18:20
Ich will wiki, weils viel genauer als Brockhaus ist.

JUST 4 FREE

nö. Wiki ist nicht genauer.
Einige Artikel beinhalten falsche Daten.

Eine vollständige offline Version von wiki wirst du auch nicht bekommen.
Allein die deutschsprachige Datenbank ist schon über 75 GB groß.

vb-king
09.12.2006, 18:27
seltsam, das mobile reader wiki war nur so 600MB, war wohl wirklich nicht vollständig

naja, danke für die Infos

Hummelmann
10.12.2006, 10:57
Vielleicht nicht unbedingt die beste möglichkeit aber du könntest doch den kompletten Quelltext von Wiki kopieren und dan seperat mit nem html-Programm anschaun. Ich glaube irgendwo hab ich mal ein Programm gesehen mit dem das recht einfach geht.
Is aber warscheinlich ne schlechte Idee da Wiki ja verflucht groß ist. Wie schon von Whiz bemerkt 75 gb. hmm könnte beim runterladen ein bischen dauern aber ne möglichkeit wärs;)

Manuel
10.12.2006, 15:22
Ich will wiki, weils viel genauer als Brockhaus ist.

JUST 4 FREEDie englischsprachige Variante von Wiki hat weniger Fehler als diverse Brockhäuser... Das gilt allerdings nicht zwangsläufig auch für die deutsche Wiki, die bis jetzt noch nicht durch Studien mit Brockhaus verglichen wurde. (mir ist zumindest keine bekannt...)

derBenny
10.12.2006, 17:31
seltsam, das mobile reader wiki war nur so 600MB, war wohl wirklich nicht vollständigDas ist in der Tat merkwürdig. Es müssen wohl zwangsläufig Artikel rausgenommen worden sein, aber trotzdem findet man in der mobilen Version die ganzen kleinen Kuhdörfer aus meiner Umgebung, von denen außerhalb von Schleswig-Holstein noch nie jemand gehört hat.


nö. Wiki ist nicht genauer.
Einige Artikel beinhalten falsche Daten.Wikipedia ist so eine Sache. Einige Artikel erreichen beinahe Perfektion, weil sie ein Thema kompakt aber von allen Seiten beleuchtet darstellen, während andere völlig schwachsinnige Schwerpunkte setzen und den eigentlichen Sachverhalt nur oberflächlich ankratzen. Im Zweifelsfall sollte man aber natürlich immer die Diskussionsseite mitlesen und die Suchmaschine seines Vertrauens zu Rat ziehen.

Der größte Vorteil von Wikipedia ist der, dass man von dort aus über die Link- und Quellenlisten am Ende der Artikel oft zu den ausführlicheren Texten weitergeleitet wird.

FF
10.12.2006, 19:06
einmal das, die quellen und links sind oftmals sehr gut, desweiteren steht genauso oft in lexika totaler blödsinn bzw sind die themen da oft vie kürzer gefasst, ned mal im brokhaus auf dvd oder sonstwo kann man 4-5 seiten über irgend ein super spezialthema schreiben, wovon die chance, das es jemand liest 1:1000 ist. aber oben schon gesagt, die deutsche wiki ist über 70 Gb groß, da kann jeder über seine lieblinsameisenart 15 seiten schreiben :D