PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Let's beat the Dead Horse



ive beaten tetris
07.12.2006, 08:45
so langsam gehts mir auf den sack. nich die tatsache dass so viele hirnis entweder aus "langerweile" oder "versautem leben" in schulen für terror sorgen sondern viel mehr dass es immer heißt "es wurden wieder gewaltverherrlichende spiele bei ihm aufgefunden". mal ganz unter uns: wie viele menschen allein teenager besitzen denn egoshooter und andere metzelspiele und wie viele von denen laufen denn amok? heute morgen erreicht mich diese meldung (http://www.abendblatt.de/daten/2006/12/07/649111.html) in der ein schüler eines gymnasiums in offenburg auf seiner website einen amoklauf angekündigt und sich später selbst niedergestreckt hat. ich persönlich hab mich zwar von egoshootern getrennt bin aber nach wie vor der auffassung dass diese sich nicht so krass auf die psyche ausüben dass es bei einigen nen kurzschluss gibt und der selbst zu waffe greift. für solche patienten gibts alternativen wie paintball schützenvereine. allein die behauptung "in einem älteren fall habe jemand mit hilfe von egoshootern das zielen und schießen trainiert" ist absurd. wer mal ne waffe in der hand gehalten hat weiß was ich meine

am ende haben die schuld daran dass google news unwichtig wird weil eh jeden tag das selbe drin steht

Knuckles
07.12.2006, 09:06
Naja, solche Meldungen sind für den Arsch. Es ist klar das lieber eine so Umsatzstarke Branche fertig gemacht wird, anstatt das die Fehler mal in der dämlichen Politik oder vielleicht, man mag es kaum glauben, bei den Eltern gesucht werden. Leute die Amok laufen tun dies nicht wegen Killerspielen, wie sie liebevoll genannt werden, sondern weil sie schon vorher einen Dachschaden hatten.
Naja, sollen sie Shooter und alle anderen Games ab 18 verbieten. Die Internet-Kriminalität wird dadurch so oder so steigen. Der Reiz verbotenes zu tun wird dann wieder geweckt, aber soweit denken unsere Politiker nicht. Hauptsache sie können von ihren weitaus schrecklicheren Fehlern ablenken, wenn sie mal wieder über einen Verbot diskutieren.

Wolfsrudel
07.12.2006, 09:16
Einige von den Amokläufern besaßen ein Auto... wir sollten überprüfen, ob Führerscheine nicht eine verschärftere USK bekommen...

So ein Schmarn... "Killerspiele"....

Vor allem gestern in einem Bericht: Labbern über CS und geben zu bedenken, dass man erst den Arm abtrennt und dann mit der Kettensäge den Kopf. Hä?

Politiker müssen immer einen Sündenbock finden, hierbei mussten sie nicht mal suchen, da er schon aus Präzedenzfällen vorlag: Computerspiele.

Ich schalt' neuerdings bei solchen Beiträgen ab, da es mir zu lächerlich ist. Und da ich eh Ü18 bin, ist mir das ganze USK-Gelabber eh egal \o/

Mister Brightside
07.12.2006, 09:21
Liegt es an mir oder ist es Tatsache, dass die Schweiz - trotz ebenso süchtigen CS-Zockern - von diesem Phänomen verschont bleibt...? Oder sind es in der Schweiz eher die Strip-Poker Handyspiele, die Kinder zu metasexuellen (ich nenn's mal so, sexuell sind die ganz sicher noch nicht) Übergriffen verführen?

Dieser Thread sollte btw zusammengeführt werden mit dem aus dem Sumpf zusammengeführt werden, nicht?

Wonderwanda
07.12.2006, 10:14
Das wirklich Lustige an der Sache mit dem Kerl aus Offenburg: Sämtliche Schulen in BW hatten Ausnahmezustand, da man ja erstmal nicht wusste, woher der Junge war und welche Schulen er besuchte. Und was für ein Ausnahmezustand. An meiner alten Schule (In Ladenburg, nahe Mannheim. Dieses Kaff liegt von Offenburg ca. 2 Stunden Zug entfernt.) wurden einige Klassen in ihren Klassenzimmern eingeschlossen und durften nur mit Begleitschutz auf die Toilette. Der Effekt war einfach: "Ja, wenn der Irre da drin hockt, dann sitzt er zumindest fest!" Öh, ja, cool! Selbst als ca. um ~10:00 Uhr feststand, dass der Amokläufer wohl nicht in unser geselliges Kaff tuckern wird, hat man trotzdem weiter Panik gemacht. Denn angeblich war er vielleicht doch auf unserer Schule und waaaah!

Aber sowas wie Medienkritik ist ja klar. Ich mein, die Politiker nehmen dann immer den nächstbesten Trend, von dem sie keine Ahnung haben. Erst war es eben Musik, dann waren es die Filme und jetzt sind es halt "Killerspiele". Hätten wir sowas wie den "Die Leiden des jungen Werther"-Effekt heute, dann würd man gleich Altersangaben auf Bücher klatschen wollen. Ist ja praktisch, politisch läuft's ja nicht so toll, da diskutiert man eben über irgendeinen Schotter ohne irgendwelche Ahnung zu haben -- aber Hauptsache, man hat mal wieder was zu sagen und im Endeffekt passiert eh nix. Anstatt aber mal zu merken: Mörder, Amokläufer, Selbstmörder... sowas gab es schon immer. Es wird halt immer Leute mit einem Vollschuss geben und die werden bestimmt nicht endgültig gaga, weil sie ein Spiel spielen. Beispiele? Allein schon die bekanntesten, ekelhaftesten Serienkiller waren meist in den 60ern unterwegs, man erinnere sich an Mr. Gein. Da gab's bestimmt schon Marilyn Manson, brutalste Horrorfilme und Counter-Strike.

Sehr lustig fand ich bei der politischen Debatte übrigens eine Umfrage, die nach dem Amoklauf gemacht wurde. Diese besagte so ganz grob: "74 % waren für ein Verbot von Killerspielen. Bei den 15- bis 25-jährigen sprachen sich 54 % gegen ein solches Verbot aus. Bei den über 60-jährigen befürworteten 85 % diese Regelung, allerdings glaubten nur 16 %, dass dann die Gewaltbereitschaft abnehmen würde."

Ravana
07.12.2006, 12:02
Die Laberei ueber Killerspiele nervt mich auch hart an -.-

Kam das im Radio oder hats irgendwer gesagt? Ich glaub, es kam gestern morgen im Radio. Da hieß es, nachdem ein Unbekannter am Abend davor Killerspiele gespielt hat, setzte er eine Meldung ins Internet, dass er am nächsten Morgen auf einer Schule in BW Amok laufen wird.

Ahahaha >_> Das klingt irgendwie, als wär ein "Killerspiel" (Definition plz >.<) die direkte Ursache daran, dass einer durchdreht. Wie gesagt, weiß nicht mehr sicher, ob das im Radio kam (toll, absichtlich aufgebauschte Meldung im Stil von "OMG!!!11 schon wieder ein Killerspiel-Amokläufer, da habt ihrs, macht doch was!!!!!!!!!11!") oder ob irgendjemand in meinem Umfeld diese absolut brandneue skandalöse Meldung in Umlauf gebracht hat (toll, die Medien haben es geschafft, Otto Normalbürger, der sich absolut null bisher mit dem Thema beschäftigt hat, einen glaubhaften Suendenbock hinzustellen -.-)

Imo ist USK und Kontrolle und so schon wichtig. ALLES kann man auch nicht auf JEDEN loslassen.
Nur die Art und Weise, wie atm so OMFFFG!!!!-maessig drueber berichtet wird und so bewusst ganz einfach ein falscher Sündenbock für alles Böse der Welt präsentiert wird, kotzt mich an. Dass diese Fehlinformationen verbreitet werden, wie blutruenstig die Spiele ALLE sind und wie krank die, die sie spielen. Und natürlich zweifelt Otto Normalbürger nicht an der Information, warum auch? Klingt doch schlüssig - so wie es in Berichten wie dem von ZDF vor einiger Zeit gezeigt wurde. Und das ZDF sendet doch sicher nichts Falsches oder schlecht Recherchiertes o___O ;_;

Get a life, Beckstein & Co ~~

one-cool
07.12.2006, 14:37
Beckstein, Beckstein... Alles muss versteckt sein.

Es hat bestimmt Gründe, dass er so ne Stammtisch-Unke ist.

Wer schaut sich auch den neuen Film an?

Jagdzeit - Schools Out Forever.

kaktor12
07.12.2006, 15:05
also meiner meinung nach liegt es scho an der psyche des jeweiligen un wie sich diese spiele darauf auswirken. sowas beginnt doch eigentlich scho im elternhaus wenn die kinder "rebellieren" das machen was sie nur wollen un nich mehr auf die eltern hören, dann verschlechtert sich dann auch zunehmend die leistung in der schule, das kotzt diese kids selber an un die kommen dann damit nich klar, spielen solche spiele um vielleicht ihre aggression rauszulassen un anstatt ma den grund für sonen amoklauf in der familie zu suchen werden eben diese spiele für schuldig erklärt. es beginnt also alles schon im elternhaus un nich erst mit dem beschäftigen un zocken von solchen "killerspielen"

nun un wenns an der erziehung liegt, mein ratschlag: ruft die super nanny!! xD

Princess Aiu
07.12.2006, 15:37
Ich denke eigentlich auch nicht,dass Spiele dafür sorgen,dass jemand Schulen stürmt und Leute anschießt. Man sucht einfach einen Sündenbock,wenn man keine Ahnung davon hat, was in solch einem Menschen vorgeht. Übrigens sollen nun Psychologen an den Schulen stationiert werden, welche dann mit den Schülern reden sollen, damit Probleme so eher erkannt und gelöst werden können. Ich finde das ist eine gute Idee,aber ob das wirklich was bringt.....
In Amerika gibt es solche bereits an den Schulen,aber auch dort finden trotzdem Amokläufe statt.

Was mich um so mehr erschreckt hat,ist die Tatsache, dass heute in meiner Schule die Polizei angerannt kam,das Sekretäriat gestürmt hat und dann fragte,wo denn der Schüler mit der Axt wäre. oO
Wie es scheint, geschah dies in einer anderen Schule und die dachten, dass diese Schule unsere wäre. Lesen ist schon schwer, wenn draußen an dem Gebäude ein anderer Name steht, als der den sie suchen. Ich weiß ja nicht,wie die Polizei an solche Sachen rangeht, aber die kommen anscheinend mit solchen Fällen nicht klar. Was ist,wenn igendwas passiert wäre an der anderen Schule,während die noch blöd bei uns rumstehen und nicht wissen wo sie sind?

Shadow Snake
07.12.2006, 16:36
Meine zynische Seite sagt zu dem Thema das hier (http://www.nerv-news.de/2006/11/21/counter-strike-szene-irritiert-ueber-amoklauf-von-sebastian-b/).

Das (http://ficka.de/pics/displayimage.php?pos=-734) sagt die etwas Ernstere.

Und ein dito zu allen anderen Beiträgen hier, um es nochmal selber zu sagen.

Seraph
07.12.2006, 17:00
Meine zynische Seite sagt zu dem Thema das hier (http://www.nerv-news.de/2006/11/21/counter-strike-szene-irritiert-ueber-amoklauf-von-sebastian-b/).

Das (http://ficka.de/pics/displayimage.php?pos=-734) sagt die etwas Ernstere.
Sehr geil und sehr wahr :)

Joa, heut ma wieder im internetcafe gewesen und CoD (Call of Duty) gezockt. Warn zu dritt da und nen paar andere Leute da die wir nicht kannten haben noch mitgemacht - Mensch, wollten wir die danach erschiessen! Naja. Eigentlich hatten wir mit unbekannten Leute ne Menge Spaß und es gab viel zu lachen. Aber egal. Das kann ja gar nicht sein ^_^

Seyken
07.12.2006, 17:26
.....


Im Chat des Internet-Killerspiels "Counter-Strike" soll er zuvor geschrieben haben: "Ich habe dieses hier satt, ich will jetzt Blut sehen." Mitspieler alarmierten die Polizei. Daraufhin sprach das Stuttgarter Kultusministerium eine Warnung für das ganze Land aus. Einige Schulen wurden geschlossen, andere von der Polizei streng bewacht. Viele Eltern behielten ihre Kinder zu Hause.



Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2006/12/07/649123.html
Ehm.. ich meine.. das hört sich doch recht inszeníert an, oder nicht? Sprich; das man das die Fakten ein wenig verdreht...



Naja, die Politik brauch nen Sündenbock. Abgesehen davon sollten stark psychisch labile Menschen sowieso keinen Zugang zu Gewalt haben - insbesondere nicht in den Medien ; )

Louzifer
07.12.2006, 18:40
Hab die Meldung der Polizei gelesen - der Typ der sich den Kopp weggeballert hat, bei dem wurden nicht einmal "Killerspiele" gefunden. Überhaupt finde ich dieses Wort richtig genial - hat das Zeug zum Unwort '06 bei mir.

Die meisten Leute im Fernsehen, in der Politik und im Radio haben doch überhaupt keine Ahnung. Ich erinnere nur an die Sendung die da hieß "Hart aber Fair", kA auf welchem Sender, das so eine Diskussionsrunde führte - keiner der Teilnehmer war unter 50 (!) Jahren alt. Wenn das kein Lacher wert ist...

Aber ich denke in 10-20 Jahren, wenn die ersten Zocker in Rente gehen, dann wird sich der ganze Kram eh ändern. Den einem Zocker kann man so ein Schmarrn nicht auftischen - und ich werde auch als Opa noch weiterzocken ^^

Seyken
07.12.2006, 19:16
So, gerade mal den heutigen Bericht von den Prosieben News angeschaut..
Ausreichend Informationen von einem recht objektiven Standpunkt aus...
Nett nett.

Wenigstens nicht so subjektiv wie es die meisten Sender mach(t)en...
Weiter so :A

The_Burrito
07.12.2006, 19:30
Ich bin zwar der Meinung, dass Gewalt in Spielen (oder auch Filmen) durchaus dazu führen kann, dass man etwas abstumpft, allerdings glaube ich nicht, dass es ausreicht um einen Menschen derart zu ändern, dass er "einfach so" durchdreht und andere Leute (und/oder sich selbst) umbringt. Von daher glaube ich nicht, dass man Computerspielen einfach so die Schuld zuschieben kann.

Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass alle (oder viele) Politiker wirklich an solche Auswirkungen glauben. Aber Politiker haben nunmal den Wunsch (wieder)gewählt werden zu wollen und können die Augen nicht vor solchen Vorfällen verschließen. Von daher müssen sie irgendetwas tun um die Wähler zumindest in dem Glauben zu lassen, dass etwas gegen diese Missstände unternommen wird.

Ob Computerspiele oder andere Umstände nun die Ursache waren oder nicht, sei mal dahingestellt (auch wenn ich eher von den "anderen Umständen" ausgehe), aber was soll man denn Großartig machen? Man kann nicht präventiv jeden Menschen auf Gewaltbereitschaft kontrollieren lassen, ganz zu schweigen von seinem sozialen Umfeld. Flughafenähnliche Sicherheitsvorkehrungen an Schulen lassen sich auch nicht wirklich einrichten, mal abgesehen davon, dass unter solchen Umständen niemand zur Schule gehen wollen würde.

Also muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Also sieht man sich einmal an was einige dieser Täter gemeinsam hatten, und das sind nueinmal diese Computerspiele. Das es nun genug Leute gibt, die diese Spiele spielen und nicht durchdrehen mag richtig sein, aber sie sind nunmal der "einfachste" Sündenbock. Man kann zumindest irgendwie nachvollziehen, dass ein gewisser Zusammenhang zwischen virtueller und realer Gewalt besteht, und die Einfuhr von Videospielen lässt sich einfacher kontrollieren, als das soziale Umfeld eines jeden Jugendlichen in Deutschland.

Auch wenn nun die Restriktion oder das komplette Verbot gewalttätiger Videospiele wohl kaum die richtige Lösung für das Problem dieser Aktionen sind, so können sich die Leute die da in der Regierung nicht einfach zurücklehnen und nichts tun und die Sache ignorieren. Wie schon gesagt wurde, wird es immer Leute geben die nicht ganz dicht sind, allerdings würde es der Öffentlichkeit wohl nicht gefallen wenn die Politiker einfach nur sagen würden: "Idioten gibt es überall. Wir können nichts dagegen tun, also lassen wir sie einfach machen.". Und da irgendwann nunmal neue Wahlen anstehen, müssen sie sich einfach bei den Leuten gut stellen. Das macht das Ganze zwar nicht besser, aber so laufen die Dinge nunmal.

derBenny
07.12.2006, 20:00
Es drängt sich der Verdacht auf, das Ganze sei ein zugegebenermaßen ziemlich gut organisierter Versuch, die Politikverdrossenheit der Jugendlichen zu bekämpfen und ihr Interesse für Politik zu gewinnen. Plötzlich kucken all die CS-Kinder die Nachrichten, melden sich in Internetforen an, diskutieren über Killerspiele und lernen auf diese Weise das Verfahren der Auseinandersetzung im Streitgespräch kennen.
Sie untersuchen Nachrichtentexte auf ihre Argumentation, setzen sich mit Studien und statistischen Erhebungen auseinander und überprüfen auf diese Weise nicht nur die jeweiligen Hypothesen bezüglich der Wirkung von Killerspielen, sondern lernen auch, objektive von weniger objektiven Nachrichtentexten zu trennen.

Soviel zur derzeitigen Situation aus optimistischer Sicht.

Shadow Snake
07.12.2006, 20:37
Es drängt sich der Verdacht auf, das Ganze sei ein zugegebenermaßen ziemlich gut organisierter Versuch, die Politikverdrossenheit der Jugendlichen zu bekämpfen und ihr Interesse für Politik zu gewinnen. Plötzlich kucken all die CS-Kinder die Nachrichten, melden sich in Internetforen an, diskutieren über Killerspiele und lernen auf diese Weise das Verfahren der Auseinandersetzung im Streitgespräch kennen.
Sie untersuchen Nachrichtentexte auf ihre Argumentation, setzen sich mit Studien und statistischen Erhebungen auseinander und überprüfen auf diese Weise nicht nur die jeweiligen Hypothesen bezüglich der Wirkung von Killerspielen, sondern lernen auch, objektive von weniger objektiven Nachrichtentexten zu trennen.

Soviel zur derzeitigen Situation aus optimistischer Sicht.

:hehe:

Danke, you made my day. xD

Whitey
07.12.2006, 20:58
Ihr seid doch selbst alle voll verroht und potentielle Amokläufer Animefreaks!!!111 :eek:

derBenny
07.12.2006, 21:13
Ihr seid doch selbst alle voll verroht und potentielle Amokläufer Animefreaks!!!111 :eek:Es wird einige hier schockieren, aber gestern bin ich mit einem angespitzten Bleistift in die Schule gegangen.

Bevor ich wegen obiger Aussage noch Besuch von der Polizei bekomme:
Das stimmt natürlich NICHT! In Wirklichkeit benutze ich einen Druckbleistift.


Danke, you made my day. xDHey, das war ernst gemeint. -_-
Zumindest vom Grundprinzip her ...

Nachtrag:
Ich habe es ein ganz klein wenig umformuliert, so dass weder Moderatoren noch die Polizei irgendetwas an meinem Beitrag aussetzen können. Das Problem bei Scherzen über dieses Thema ist, dass sie nicht idiotensicher sind und man sich schnell Ärger einhandelt.
Soll heißen: In der Schule habe ich noch nie Gebrauch von einem angespitzen Bleistift gemacht, ich bin immer lieb. Und meinen Druckbleistift bewahre ich stets für Kinder unzugänglich auf.

Whitey
07.12.2006, 21:34
Jepp, so ist es. Es wird einige hier schockieren, aber gestern bin ich mit angespitztem Bleistift in die Schule gegangen. Und ich habe sogar davon Gebrauch gemacht!

Bevor ich wegen obiger Aussage noch Besuch von der Polizei bekomme:
Das stimmt natürlich NICHT! In Wirklichkeit benutze ich einen Druckbleistift.
Und wem hast du damit ins Auge gestochen? Hääää?`http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

@ Thema
Naja mal ernsthaft. Ich finde das Thema mittlerweile dermaßen abgelutscht, dass ich eigentlich überhaupt keinen Bock habe mir mehr gedanken dazu zu machen (was jetzt nichts speziell mit diesem Thread zu tun hat). Es ist einfach irgendwie immer der selbe Ablauf, jedesmal der selbe Kram.

Es geht vorbeiii, beiii beiii Junniiiimoooond... es geht vorbeiiii, beiii, beiiii, beiiiiiii

Marc
07.12.2006, 22:40
Andreas Gryphius: "Es ist alles eitel"

Du siehst, wohin du siehst nur Eitelkeit auf Erden.
Was dieser heute baut, reißt jener morgen ein:
Wo itzund Städte stehn, wird eine Wiese sein
Auf der ein Schäferskind wird spielen mit den Herden:

Was itzund prächtig blüht, soll bald zertreten werden.
Was itzt so pocht und trotzt ist morgen Asch und Bein
Nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein.
Itzt lacht das Glück uns an, bald donnern die Beschwerden.

Der hohen Taten Ruhm muß wie ein Traum vergehn.
Soll denn das Spiel der Zeit, der leichte Mensch bestehn?
Ach! was ist alles dies, was wir für köstlich achten,

Als schlechte Nichtigkeit, als Schatten, Staub und Wind;
Als eine Wiesenblum, die man nicht wiederfind't.
Noch will, was ewig ist, kein einig Mensch betrachten!

Mister Brightside
07.12.2006, 22:55
Den Barock heranzuziehen finde ich etwas übertrieben, aber in gewisser Weise verständlich. Nur solltest du hier erläutern, weshalb du dieses apokalyptische Sonett über Vergänglichkeit in diesem Zusammenhang postest, weil - verzeihe meine Einfältigkeit - ich es (dass du's postest) nicht ganz verstehe.

Whitey
07.12.2006, 23:01
Ich würd es so interpretieren, dass die Menschen z.Z. ja genau das tun was in dem Gedicht angesprochen wird. Sie "zerstören" die Spielekultur, die blüht, an der sich viele erfreuen. Die ganze letzte Zeit war diese ja tadellos und schön (von einem Aufschrei hin und wieder abgesehen). Aber nichts wert ewig und so ist es hiermit eben auch. Und ohne zu erkennen, was man an dieser schönen Zeit hat, gibt man es eben aus der Hand, verbietet "Killerspiele" die gar keine sind, stempelt hundertausende von Spielern als potentielle Amokläufer ab, die einfach nur ihren Spaß haben wollen und so wird nichts mehr sein wie es einmal wart. Selbst wenn alles beim alten bleibt, wird ein fader Beigeschmack übrig bleiben und die Spielekultur (Wiesenblum) wird nachhaltig geschädigt bleiben.

Ranmaru
08.12.2006, 09:55
Über 90% aller Gewaltverbrecher konsumieren in den 24 Stunden vor ihrer Tat Brot. Induktiver Beweisführung sei Dank können wir nun darauf schließen, daß Brot aggressiv macht.

http://www.verbietet-brot.ch.vu/

Und nein, mit dem Thema kann man sich nicht ernsthaft auseinandersetzen, weil man dann zumindest von einem Funken Intelligenz der Diskussionspartner (cf. deutschen Politiker) ausgehen müßte.

Froschvampir
09.12.2006, 14:54
Liegt es an mir oder ist es Tatsache, dass die Schweiz - trotz ebenso süchtigen CS-Zockern - von diesem Phänomen verschont bleibt...?
Genau. Ausserdem gibts hier keine USK, nur in manchen Läden gilt die PEGI, aber längst nicht in allen. Ausserdem ist die Pegi sowieso besser finde ich.


Oder sind es in der Schweiz eher die Strip-Poker Handyspiele, die Kinder zu metasexuellen (ich nenn's mal so, sexuell sind die ganz sicher noch nicht) Übergriffen verführen?
Du redest von den Jungs, die eine Fünfjährige vergewaltigten? Das waren aber meines Wissens nach eingewanderte Kosovo-Albaner =P