Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IE 7: Alles Times New Roman + Laufwerksbuchstaben ändern
[Da ich mein System heute neu aufsetzen mußte, ist mir leider auch die Kröte namens IE 7 (ich mochte den IE 6, nachdem er erstmal ordentlich konfiguriert war) draufgeraten. Und der hat eine üble Macke:
Jede Website wird immer, IMMER, in Times New Roman angezeigt. Ich krieg Augenkrämpfe!
Ja, ich hab schon unter Schriftarten und Eingabehilfen geschaut, da ists nicht zu finden ._.]
GRUMPF, M$ wieder! Überall Clearfont verwenden, klar, und wie clear die war... X_x
Weiter: Irgendwas ist mit den Laufwerken durcheinander geraten. Wie kann ich Laufwerken nochmal neue Buchstaben zuweisen? Wußte, wie es unter Win95 geht - unter XP find ichs aber nicht ._.
NPC Fighter
05.12.2006, 21:48
Da du dein erstes Prob ja gelöst hast (obwohl ich dir sporadisch zu Alternativen wie Firefox oder Opera raten würde), zu deinem zweiten:
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung -> Rechtsklick aufs Laufwerk -> Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern...
Da die alte Tante es nicht lassen kann, hier die Frage an den Threadersteller: Wieso in aller Welt den Internet Explorer verwenden?
ich mochte den IE 6, nachdem er erstmal ordentlich konfiguriert war
Selbst wenn das möglich wäre (was ich bezweifle) ist der IE ein uralter Haufen Code, der irgendwann mal einen Browser darstellen sollte. Weißt du nicht, dass der Internet Explorer gefährlich ist (http://web.oesterchat.com/internet-explorer/)? (Bei vorhandenen Englischkenntnissen empfehle ich den ausführlicheren englischen Originalartikel Internet Explorer is Dangerous (http://www.webdevout.net/ie_is_dangerous.php)).
Ach ja, man kann den IE doch gut konfigurieren. Habe da mal ein ActiveX Element gesehen, welches den IE zur Verwendung der Gecko Engine bringt^_^
dann müsste man aber active x anschalten, was aber scheunentor große sicherheitslücken öffnet..... :rolleyes: :D
dann müsste man aber active x anschalten, was aber scheunentor große sicherheitslücken öffnet..
Naja, ActiveX Elemente werden aber soweit ich weiß nur von der Engine des Explorers verwendet, nicht vom Programm selbst. Von daher sollte dieses Problem nichtexistent sein.
Andererseits stellt sich natürlich die Frage, warum sich die Mühe machen um von Hand die Engine zu wechseln, wenn man ein rundum wesentlich besseres Programm haben kann.
Whiz-zarD
06.12.2006, 22:27
Naja, Beim IE kann man nicht wirklich ActiveX deaktivieren.
Wenn man dies tut, dann bekommt man bei jedem neuen Seitenaufbau (egal, welche Seite) ein Warnhinweis, dass ActiveX deaktiviert wurde und dass man es bitteschön, wieder aktivieren sollte O_o
Erstmal danke für die Hilfe bezüglich der Laufwerksbuchstaben :)!
Zur Frage "warum IE": Nicht, weil ich den Browser mag - sondern weil er ein Feature hat, welches ich bei den mir bekannten Konkurrenzprodukten (Firefox, Opera) nicht entdecken konnte (wenn es das gibt, bitte mich darauf hinweisen!): Zonen.
Man richte sich die Standardeinstellungen so ein, daß sie sicher ist (kein ActiveX, Javascript, Java und was sonst noch an potentiellen Virenschleudern in der Wildnis herumgurkt). Wenn Seiten, denen man vertraut, dadurch nicht mehr funktionieren, packt man sie in die "vertrauenswürdige Zone", die man sich vorher natürlich auf normale Einstellungen zurechtgebogen hat.
Voila - ein Browser, der sicherer und funktionaler ist als Firefox und co. Da hat man nämlich leider nur die Möglichkeit eine Funktion, als Beispiel einfach mal javascript, komplett für alle Seiten zu deaktivieren, oder zu aktivieren.
Ich kenne mehr als genug Leute, die sich zum Beispiel über Javascript des Firefox und von Opera Viren eingefangen haben (hauptsächlich, weil ich die dann entfernen durfte). Einfach js komplett zu deaktivieren geht aber auch nicht, weil dann diverse für sie wichtige Seiten (E-Mailaccounts, dieses Forum, et cetera) nicht mehr funktionieren. Im IE kann man solchen Situationen mit den Zonen begegnen. Bei den anderen? Ich habs noch nicht entdeckt. Wenn es das gibt, wäre ich für einen Hinweis dankbar, denn wirklich mögen tue ich den IE nicht ._.
Zumindest bei Firefox weiß ich, dass eine Art Zonenmodell vorhanden ist. Leider verfügt dieses aber nicht über ein Benutzerinterface. Netscape 8 hat meines wissens ein Interface, gibts aber nur in Englisch. Sprich, Erweiterungen sind von nöten.
Auf die schnelle hab ich das hier gefunden.
Policy Manager Erweiterung (http://www.erweiterungen.de/detail/120)
http://www.noscript.net/whats - Erweiterung, mit der man Webseiten whitelisten kann.
Sehe gerade, dass die erste Erweiterung schon nicht mehr Entwickelt wird ;_; Sehr schade, hoffe da gibt es mal einen Ersatz.
Davon abgesehen ist das Zonenmodell des IE gar nicht so sicher, wei einige meinen, leider fehlen mir aber momentan Aussagekräftige Quellen :( Hoffe die obigen Erweiterungen können dir die Schmach ab sofort ersparen ^.-
Whiz-zarD
09.12.2006, 11:53
Zur Frage "warum IE": Nicht, weil ich den Browser mag - sondern weil er ein Feature hat, welches ich bei den mir bekannten Konkurrenzprodukten (Firefox, Opera) nicht entdecken konnte (wenn es das gibt, bitte mich darauf hinweisen!): Zonen.
Gibt es auch bei Opera ;)
Rechte Maustaste -> Seitenspezifische Einstellungen
ich hab mir bei Opera sogar noch 4 Buttons hinzugefügt, sodass ich Cookies, Java, Javascript und PlugIns sofort ein- und ausschalten kann, wenn es nötig ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.