Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Premiere Pro 2 Problem



Barney
02.12.2006, 12:29
Ich möchte ein in Adobe Premiere Pro 2.0 erstelltes Video via huffyuv exportieren, allerdings gibt es bei etwa 3,4% Fortschritt eine Fehlermeldung ohne Inhalt und das Exportieren bricht ab. Das selbe passiert bei anderen Encodern, auch unkomprimiertes avi brachte keine Lösung.

Whiz-zarD
02.12.2006, 12:38
So ein Problem hatte ich auch mal gehabt.
Wenn ich jetzt nur noch genau wüsste, woran das lag :/

Passiert dein Problem auch, wenn du das Video für die Preview renderst?
Sprich, wenn du enter drückst und es das Video rendert.

Bin mir hatte das mit den Clips zu tun habt, die er irgendwie nicht bearbeiten konnte.

Barney
02.12.2006, 12:47
Bei Enter kommt bei etwa 2% folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Schreiben auf Laufwerk. Überprüfen Sie die Anschlüsse, den verfügbaren Speicherplatz und die Zugriffsberechtigungen. Speichern, schließen und starten Sie das Projekt dann neu." Die Input Videos sind übrigens mit Fraps in einem Spiel erstellt, falls das irgendwie wichtig sein sollte.

edit: Beim zweiten Versuch kam: "Fehler beim Erstellen des Films. Unbekannter Fehler."

Whiz-zarD
02.12.2006, 13:02
Die Input Videos sind übrigens mit Fraps in einem Spiel erstellt, falls das irgendwie wichtig sein sollte.

Da liegt vielleicht der Fehler.
Vielleicht kann Premiere mit Videos, die im Fraps Format vorliegen, nicht korrekt arbeiten.
Ich empfehle daher erstmal alle Videos entweder als komprimiert zu speichern oder mit dem huffyuv zu encoden.

Premiere ist da ja zum Glück nicht so pingelig und man kann die Videos einfach austauschen. Man muss nur, Fraps Clips auf der Festplatte gegen die huffyuv bzw unkomprmierten Clips austauschen ^^

Barney
02.12.2006, 17:45
Hm, VirtualDubMod meldet mir, ein anderer Prozess würde auf die Datei zugreifen und sie könne deshalb nicht überschrieben werden. Neugestartet hab ich schon, ändert nichts, und alles neu machen wollte ich jetzt auch nicht unbedingt.

Whiz-zarD
02.12.2006, 17:59
mit VirtualDub überschreiben kannst du die Dateien nicht.
Das wäre so, als ob du den Ast wegsägen willst, auf denen du grad stehst ;)
Du musst sie erstmal in einen anderen Ordner speichern und später diese dann mit copy&paste überschreiben.

Master Odious
02.12.2006, 19:20
Da liegt vielleicht der Fehler.
Vielleicht kann Premiere mit Videos, die im Fraps Format vorliegen, nicht korrekt arbeiten.
Ich empfehle daher erstmal alle Videos entweder als komprimiert zu speichern oder mit dem huffyuv zu encoden.

Premiere ist da ja zum Glück nicht so pingelig und man kann die Videos einfach austauschen. Man muss nur, Fraps Clips auf der Festplatte gegen die huffyuv bzw unkomprmierten Clips austauschen ^^


Das glaub ich eher nicht, denn Fraps erstellt Videos unkomprimiert, daher sind sie auch so groß.

Barney
02.12.2006, 19:21
Und? Trotzdem ist es ein eigener Codec, Lossless=/Lossless. Danke übrigens für den Hinweis Whiz-zarD, daran hab ich irgendwie garnich gedacht.^^

Whiz-zarD
02.12.2006, 19:41
Das glaub ich eher nicht, denn Fraps erstellt Videos unkomprimiert, daher sind sie auch so groß.

Nein.
Fraps besitzt nen eigenen Lossless Codec.

Barney
02.12.2006, 20:59
Okay, huffyuv funktioniert sowohl als Eingangs- als auch als Ausgangsformat, allerdings sind die Videos nun noch einmal etwa 2,5mal so groß, was noch zu verkraften wäre, wenn sie nicht auch noch träger laufen würden, als vorher im Fraps Format. Die Zeitanzeige stimmt zwar, läuft aber zu langsam ab. Ein Captureprogramm, mit dem Premiere direkt ohne diesen Umweg klar kommt, wäre auch nicht schlecht, darf ruhig auch etwas kosten, nur dann sollte es eine Testversion geben.

Whiz-zarD
02.12.2006, 21:13
naja, das Problem ist halt, dass Premiere eigentlich für unkomprimierte Videos gedacht ist.
Und mit huffyuv zu arbeiten geht eigentlich noch recht schnell.
ansonsten die Clips unkomprimiert speichern, dann geht es noch schneller.
Allerdings sind dann die Clips ca. 8x so groß.

Barney
02.12.2006, 21:52
Aber weshalb sind die Videos, nachdem sie in huffyuv vorliegen, vom Zeitablauf her falsch?

Whiz-zarD
02.12.2006, 22:03
ich versteh irgendwie nicht so ganz, was du meinst.
(warscheinlich hab ich dich auch mit deinen letzten Betrag missverstanden)

Barney
02.12.2006, 22:17
Also, ich habe die von Fraps erstellten Videos mit huffyuv Videos ausgetauscht und anschließend in Premiere den bearbeiteten Film wiederum auch mit huffyuv encodiert. Wenn ich diesen jetzt in einem Media Player abspiele, läuft er zu langsam, obwohl die Zeitanzeige stimmt, also ist eine Sekunde im Player länger als in Wirklichkeit und dadurch wirkt das Video wie in einer leichten Zeitlupe.

Whiz-zarD
02.12.2006, 22:22
aso.
Weil der CPU mit dem Video nicht mitkommt.
huffyuv speichert enorm viele Daten und der CPU kann das Video nicht in Echtzeit abspielen.
encodierst du nun das Video mit VirtualDubMod z.B. ins MPEG4 Format (DivX, XviD), läuft das Video dann wieder in Echtzeit.

Barney
02.12.2006, 22:24
Achso, ich hatte schon Angst, im Video würde sich jetzt ein Fehler befinden, was sehr ärgerlich wäre, da ich immerhin das Original überspeichert habe.:)

Barney
03.12.2006, 15:29
Okay, vielen Dank nochmal für die Hilfe, das Video läuft einwandfrei. Um nicht einen neuen Thread aufmachen zu müssen und da es sowieso zum Thema passt, frage ich hier einfach direkt mal nach. Welches Screen Capture Programm, was möglichst ähnlich simpel wie Fraps funktioniert, ist das beste (von mir aus auch kommerziell) und erstellt Dateien, die einwandfrei in Premiere bearbeitbar sind? Ich habe gehört, SnagIt soll sehr gut sein, weiß aber nicht, ob das noch dem aktuellen Stand entspricht, oder ob es bereits besseres gibt.

Whiz-zarD
03.12.2006, 15:43
naja, AFAIR kann man bei SnagIt auswählen, welches Videoformat er benutzen soll. Wenn man dort nun huffyuv oder unkomprimiert angibt, dann funktionieren die Videos ja unter Premiere einwandfrei.