Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommunikationsprobleme in der Familie
~Hauptmann Krey~
01.12.2006, 18:31
Kennt ihr das auch?
Ihr wollt eurem Vater etwas total tolles erklären und dieser kapiert es nicht. Nach dem dritten Versuch gebt ihr genervt auf, aber er fasst das als provokation auf.
Kennt ihr ähnliche Situationen?
Kennt ihr die Ursachen?
Bei mir ist es so, dass mein Vater erstmal nicht richtig Deutsch sprechen kann, mich erst seit 4 jahren bei sich zu Hause hat und ich evangelischer Christ(will er nich), er Ateist, meine Mutter buddistin und meine eine Schwester katholisch Christlich sin.
ist das gut?
öhm ma ne Frage, wie bist du evangelist und deine Schwester katholik wenn keiner eurer Eltern eines von beidem ist, es ist möglich, aber du bist 14 also schließe ich aus das du dich auf einene Entscheidung zu einer anderen Religion bekannt hast.
Naja ich kenn das nicht, die einzigen Probleme die ich "habe" sind das mein Vater immer dumm rum schreit (zumindest wenn ich etwas "falsch" mache und es erklären will) und allgemein hab ich nicht das beste Verhältnis zu meinen Eltern bzw meiner Famillie allgemein.
Achja und das wegen den Religionen, da sie heute nur bedingt prägend im Alltag sind denke ich das es nicht wirklich ein Problem sein sollte, weis aber nicht was ihr über Religion denkt und ob ihr euch vielleicht gegenseitig Bekehren wollt.
YoshiGreen
01.12.2006, 21:38
Krasse Mischung. Je nachdem welche Rolle Religion bei euch spielt kann das natürlich Konfliktpotential bieten =)
Ursachen: Manchmal ist die Person auch einfach genervt und will es nicht verstehen. Wenn du allerdings sagst, dass dein Vater schlecht Deutsch spricht, kann das auch ein Problem sein.
Überlege aber auch manchmal, ob das was du erklären willst eigentlich auch so wichtig ist ^^
Ab und zu hab ich solche Probleme aber eigentlich verstehen ich und meine Mutter uns immer. Sind halt ein eingespieltes Team :A
~Hauptmann Krey~
02.12.2006, 07:21
Boah hast du Glück, YoshisGreen!
Das Problem ist, das er mich nicht getauft hat und mir das nachträglich verbietet und somit auch Konformation für mich ausgeschlossen ist!
Sabretooth
16.01.2007, 13:13
Soweit ich weis, hast du mit 16 oder so Religionsfreiheit, will heißen, dass du selbst wählen darfst, kannst dich also einfach Taufen lassen. Und mit 18 kannst du auch einfach so konfirmiert werden, ohne den unterricht gehabt zu haben. Bei dem Problem hilft glaub ich eigentlich nur abwarten.
Bei meiner Mutter ist es ähnlich mit dem verstehen. Hat aber viel mit ihrer Persönlichkeit zu tun, was sehr lange erläutert werden müsste.(Obwohl, wenn Zeit da ist, dann könnt ich mich so richtig auskotzen,haha.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.