Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pal-Balken?
Eigentlich hasse ich es ja, meinen ersten Post mit einer solchen Frage hinzulegen..
[Ich hoff, das kann man mir auch verzeihen..]
Nur ich spiele zwar schon seit ~ 10 Jahren,
nur hat man mir nie gesagt was die oben
benannten "Pal-Balken" sind. Das einzige
was da nahe kommen würde, wäre so ein heller
Balken, der in der Mitte irgendwie weiß war,
und dann nach außen hin an Konsistenz
abnahm. Nur das kam auch schon so oft
von alleine, ohne das ich gerade SNES
gespielt hab 0_o.
Ich kann mich übrigens erinnern, das ich
hier schon mal gereggt war, nur scheint
mein Account verschwunden zu sein..
[EDIT the second]
Hm, jop.. als ich deinen Nick erblickt
hab, wurde mir dann klarer. Ist aber
geschenkt, bin hier eh kaum aktiv ^^.
Und wo ich eh öfter bin hab ich ihn.
[/EDIT the Second]
*Lala..* In 4 Tagen hab ich Burzeltag, bekomm meine PS² und kann endlich FF7 - 10 zoggn.. Srry' für den unnötigen Anhang, musst sein :D
Jop, das sind Pal-Balken.
Die Frage ist dan wohl beantwortet...
Achja, Herzlich Willkommen im RPG-Ring.
[Edit]
Hießt du vorher vieleicht Damien?
Pal Balken sind die schwarzen Balken am oberen und unteren Rand des Bildschirms. Die entstehen bei der Lokalisierung der Games ins PAL Format, weil das NTSC schnellere Framerate hat... oder so :D ^^
Was Kimahri sagte ist teilweise schon richtig, allerdings versuche ich mal die komplette Erklärung dazu zu geben:
NTSC:
Die Auflösung beträgt maximal 640x480 Punkte, wobei die vertikale Auflösung "interlaced" ist, das heißt, die vertikalen Pixel werden in zwei Durchgängen dargestellt: Zuerst werden alle geraden, danach alle ungeraden vertikalen Zeilen gesendet. Daraus ergeben sich 60 Halbbilder pro Sekunde (60 Hz) oder 30 Vollbilder.
PAL:
PAL hat eine höhere Auflösung von bis zu 768x576 Punkten, wobei allerdings weniger Bilder pro Sekunde dargestellt werden: 50 Halb- oder 25 Vollbilder (50 Hz).
Und damit beginnt das Problem. Die meisten Spiele-Firmen sitzen in Japan und den USA und entwickeln ihre Spiele für die NTSC-Norm. Bei diesen Spielen ist die Auflösung ist geringer, die Frame-Rate dafür höher.
Dadurch entstehen die Pal-Balken, und das Hauptproblem sind eigentlich nicht die Balken selbst sondern die Tatsache das die Spiele etwa 1/6 langsamer laufen, wegen der 50HZ, da kann man grad froh sein wenn man die NTSC-Version nicht im Vergleich sieht, denn dann kommt einem die PAL-Version wirklich "lahm" vor.
Und die meisten Programmierer machen sich nicht die Arbeit diese Balken zu entfernen da es Zeit und Geld kostet das rauszucoden.
Und im Notfall kann man sich die Spiele ja immernoch von außerhalb importieren ;)
CloudKEnny
13.06.2003, 23:49
Pal Balken sind eine wahre suaerei der Spieleentwickler !!
Zu den pal balken muss ich sagen das mir die nie aufgefallen wären wenn ich nicht gelesen hätte das es alle so stört ect. Seit dem stören die mich selber.
Die sogenannten "PAL Balken" lassen sich ja meist auch wegrationalisieren. Mann hatts ja schon beim Dreamcast gesehen, das ein 60Hz Modus zur verfügung stand. Bei einigen Spielen, wie bei Grandia2 (DC) war das umschalten auf 60Hz nur über Xploder möglich, da die 60Hz Funktion bei der lokalisation nicht (hoffe das wort passt) implementiert wurde. Das breachte allerdings einige Spielfehler(bei der Audioausgabe) mit sich. 60Hz Funktionen hab ich leider bei PS2 Spielen noch nicht gesehen...
Knuckles
14.06.2003, 00:56
Original geschrieben von Junta
60Hz Funktionen hab ich leider bei PS2 Spielen noch nicht gesehen...
Im PALies United Forum findest du sogar einen Thread zu den PS2 Spielen, die einen 60Hz Modus bieten.
Ich kauf mir aber kein Spiel nur weils ne 60Hz Funktion bietet ;)
Der 60Hz Modus wird glücklicherweiße solangsam immer mehr zum Standart was auch gut ist da der unterschied zwischen 50 und 60Hz einfach gewaltig ist..
lokalisation
Lokalisierung ;)
Da lobe ich mir den guten alten PC ;) der hat zwar auch Probleme mit Auflösung und Frequenzen, jedoch gibt es da keine länderspezifischen Probleme. Ich fände es allgemein gut, wenn man zu einem Standard auf internationaler Ebene kommen würde, und dieser Standard sowohl in Fernsehren als auch in Computern vorhanden ist ( ^^ damit es leichter ist, zwischen den Platformen zu wechseln, und ein Spiel für mehr Platformen zu entwickeln.) Ich denke da nur an FFX für PC :) - das wäre doch ein Traum!
@Moddry
lokaliasation, Lokalisierung... hauptsache man weiß was ich meine ;)
@verTex
Ja, daran hab ich auch schonmal gedacht. Frag mich was des ganze PAL und NTSC gedusel überhaupt soll. So ne einheitsnorm (PALNTSC,hehe) wär echt was. Würde das leben der Konsolenwelt extrem erleichtern. Vielleicht is es ja auch absicht, wer weiß. Zum vorbeugen von Importen,hehehe. OK da gibts mittel und wege. Also fällt das mit dem vorbeugen wieder weg... dabei frag ich mich... wie verhält sich das mit meinem Commodore 1084...?
Original geschrieben von Junta
@Moddry
lokaliasation, Lokalisierung... hauptsache man weiß was ich meine ;)
Ja ist schon klar, normalerweiße suche ich ja auch nicht in Sätzen nach Fehlern (dazu mache ich selbst zuviele ;) ) nur habe ich es erwähnt da du das Wort ja schon so "fragend" hingeschrieben hast :)
mit dem "(ich hoffe das wort passt)"falls du das meinst, meinte ich eher das wort "implementieren",hehe
Knuckles
14.06.2003, 18:21
Original geschrieben von Junta
Ich kauf mir aber kein Spiel nur weils ne 60Hz Funktion bietet ;)
Tja, sowas ist aber bei manchen Pflicht. Spiel mal ein und das gleiche Spiel mal als US Version und dann als nicht angepasste PAL Version. Nimm am besten FF X, dann merkst du doch den gravierenden Geschwindigkeitsunterschied und vor allem merkst du dann auch, dass das Bild gequetscht wirkt.
Ich kaufe mir keine Spiele mehr, wenn sie nur einen 50 Hz Modus bieten. Aber wozu gibt es Importe? :D
Kenne den unterschied schon. Zwar nicht bei FF abba bei PSO... da merkt mans echt. Gibt ja auch extra Server für 50 Hz ler
Wenn das bild gequetscht wird schließ ich die PS2 halt anen 1084 an und zieh das bild übern ganzen Bildschirm :D .
Ausserdem Importiere ich nicht... macht für mich irgendwie keinen sinn...hab ne EU PS2 mit noch 21 monaten garantie, bei der jez n chip einzubauen...naja... und ne US oder JP ps2 dazu is zu teuer...
Leon der Pofi
20.06.2003, 20:02
lol ein kumpel von mir hatte ganz ne "scheinbar kluge" idee.
er hat nen 24 zoll bildschirm (also richtig groß) und hat daran seine
ps2 gestöpselt. dann hat er das bild solange in die herummgezogen, bis nur noch alles zu sehen war bis auf die pal balken. sieht recht hübsch aus, aslo wenn ihr nen groen bildschrim habt ....
Dazu braucht man aber keinen 26zoller... n 16:9 screen wär wat feines :D
Ich verschiebe das mal in das Konsolen Forum passt IMHO besser dahin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.