PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der TOT Thread: Mit ganz viel technique...



Aldinsys
24.11.2006, 12:39
So hiermit eröffne ich feierlich den offiziellen TOT Thread des Technikforums.
Keine Angst,niemand von uns ist tot(hoffe ich zumindest...),sondern
TOT steht für Technik Off-Topic und der Thread widmet sich aktuellen Ereignissen in der Welt der Technik und kann für Diskussionen aller Art genutzt werden.


Einstiegsthema ist:



Nach dem Rückruf von Laptop-Akkus wegen Überhitzungs- und Brandgefahr, muss Sony einen weiteren Fehler zugeben. Digitalkameras des Konzerns funktionieren nicht.

Sony hat am Freitag einen technischen Defekt bei Digitalkameras seiner Modellreihe Cybershot gemeldet.

Bei acht Modellen der Reihe mit Herstellungsdaten von September 2003 bis Januar 2005 könne es zu Fehlern im Flüssigkristallbildschirm kommen, teilte das japanische Unternehmen mit. Das Display stelle Aufnahmen nicht korrekt dar, zum Teil würden Bilder überhaupt nicht aufgenommen. Sony bot eine kostenlose Reparatur an.

Mit der Bekanntgabe des technischen Defekts muss Sony eine weitere peinliche Panne zugeben. Der Konzern hatte durch den Austausch defekter Notebook-Akkus im zweiten Geschäftsquartal bereits einen drastischen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Nettogewinn fiel um 94,1 Prozent auf 1,7 Milliarden Yen (11,3 Millionen Euro), wie Sony Ende Oktober in Tokyo mitteilte.

Sony fürchtet, dass insgesamt bis zu 9,6 Millionen Akkus wegen Überhitzungs- und Brandgefahr ausgewechselt werden müssen.

Quelle : www.netzeitung.de

Die Negativmitteilungen um Sony reißen einfach nicht ab.
Wie schätzt ihr die Zukunft des Unternehmens ein,vor allem im Hinblick auf den gerade stattgefundenen PS3 Launch. Übernimmt sich Sony aufgrund von zahlreichen Fehleinschätzungen oder ist das nur eine negative Momentaufnahme?

noRkia
25.11.2006, 20:03
sony bietet schon gute qualität wenn die sachen denn fehlerfrei funktionieren.
daraus lässt sich eigentlich nur ableiten das das unternehmen zu wenig in das testen der produkte investiert.
ich habe zwar verständniss dafür man bei einem produkt mit neuer technik nicht mit 10 jahren funktionstüchtugkeit rechnen kann aber mehr als 2 jahre solltens dann doch bitte sein.

die laufwerke der psone gingen kaputt wie nix.es hat mehrere jahre gedauert bis man endlich laufwerke hatte die wirklich lange halten.

die ps2 konsolen die zu beginn ausgeliefert wurden hatten teilweise schon nach 1,5 jahren probleme beim lesen von cds und psone discs.
nach 4 jahren liefen bei mir auch keine dvds mehr.

mein mp3 player den ich sommer 02 gekauft hatte hielt auch nur 2 jahre.
jetzt erkennt er keine memorysticks mehr und um das rauszufinden hab ich mir extra ne sony digicam mit 2tem memory stick gekauft...
... bei der die akkus auch nicht mehr funktionieren und nach 5 minuten leer sind.

die älteren bravia plasmas scheinen auch nicht der hit zu sein nachdem was ich gehört habe.

eigentlich schade denn ich hatte immer den eindruck das sony eine firma ist die für qualität bekannt war.jetzt sind die meisten produkte einfach nur noch teuer.

Gonzo
25.11.2006, 23:07
eigentlich schade denn ich hatte immer den eindruck das sony eine firma ist die für qualität bekannt war.jetzt sind die meisten produkte einfach nur noch teuer.

Seh ich genauso.

Mir scheint das ganze Schlamassel fehlender Geduld zu entspringen, wobei der PS3-Release ja verschoben wurde. Die Konkurenz ist gewachsen und gerüstet, sodass Sony zulegen muss, was ihnen wiederrum sehr schwer zu fallen scheint. Verlassen sollte man sich auf sie nicht mehr und von Momentaufnahme kann auch keine Rede mehr sein. Zu viele Meldungen über defekte Sony-Produkte bestätigen ihre Misere...

Aldinsys
26.11.2006, 13:50
Mich wundert es aber,dass bei deren Handy Sparte,nämlich den Joint Venture mit Erricson ,diese Probleme kaum auftauchen.
Zumindest scheinen die Handys ziemlich erfolgreich zu sein. Hat jemand Erfahrung mit deren Handys? Wie ist es da mit der Haltbarkeit?

Styx
02.12.2006, 20:48
Mich wundert es aber,dass bei deren Handy Sparte,nämlich den Joint Venture mit Erricson ,diese Probleme kaum auftauchen.
Zumindest scheinen die Handys ziemlich erfolgreich zu sein. Hat jemand Erfahrung mit deren Handys? Wie ist es da mit der Haltbarkeit?


ich selber hab kein sony erricson aber ich kenne jemanden der eins hat und das hat er eigentlich schon recht lange und es ist immer noch wie neu also ich finde das handy echt klasse Oo


aber ich bin sowieso eher der siemens fan sony mochte ich noch nie wirklich um ehrlich zu sein

Whiz-zarD
06.12.2006, 12:12
aber ich bin sowieso eher der siemens fan sony mochte ich noch nie wirklich um ehrlich zu sein

dann hier mal ein paar Worte zu Siemens:
Die Akkus sind der letzte Rotz. Mein Akku blähte sich nach einem halben Jahr auf und war wohl kurz vor der Explosion. O_o
Die Sende/Empfangsleistung ist unter aller Sau. Wenn ich in der Firma bin, hab ich, sogut wie kein Empfang, wobei andere Handys von anderen Herstellern volle Sende/Empfangsleistung haben. O_o
Der zweite Akku (auch von Siemens) ist wieder nur ein halbes Jahr alt und schon ist der Akku defekt. Der hält nur noch max. 24 Stunden auf Standby. Wenn ich damit mal telefoniere hält er dann höchstens 5 Stunden.

Und ich bin nicht der einzige, der mit solchen Problemen zu kämpfen hat.
Ein paar Kumpels und einige Arbeitskollegen haben genau die selben Probleme mit ihren Siemens Handys.

Ich besitz das M55 von Siemens.

Broken Chords Can Sing A Little
18.12.2006, 15:47
Früher war ich auch eher der Siemens-Freund, weswegen ich mein neustes Handy (mittlerweile auch schon mehr als 2 Jahre alt) von dieser Firma holte.
Allerdings bin ich schon seit ca. einem Jahr ziemlich unzufrieden damit. Erwähnter Akku bläht sich bei mir zwar nicht auf, lockert sich aber von Zeit zu Zeit selbstständig (zumindest vermute ich, dass das regelmäßige Abstürzen daran liegt), was vor allem nervt, wenn man das folgende Abschalten des Telefons erst nach einiger Weile merkt.
Zudem ist das Handy lahm, braucht ewig zum Hochfahren und hat sonst noch kleinere Macken. Mein nächstes kommt bestimmt von Sony, diese Firme überzeugt mich irgendwie am meisten, da es noch nie Probleme mit dessen Artikel gab.

Aldinsys
21.12.2006, 18:40
http://news.digitaltrends.com/article11507.html

Sony bringt eine neue Walkmanserie mit dem revolutionären Noise canceling System raus.


"While Sony has offered noise canceling headphones, this is the first time that we've integrated the technology into the player itself," said Koba Kobayashi, Sony Electronics' general manager for personal audio, in a release. "We've created an entirely new category and are confident that even audiophiles will be pleased with this Walkman digital music player."

Die Technologie filtert alle Umgebungsgeräusche die durch die Umwelt verursacht werden raus sodass man ungestört überall Musik hören kann.

Preislich liegt die Spitze mit 2 GB bei 199€.

Ich denke,die Technik ist nicht immer Vorteilhaft.
Wenn man dann ne Straße runterläuft und das Auto von der Seite nicht mitkriegt... ;)

Nharox
22.12.2006, 00:52
Ich hab nur kurz ne' Frage und wollte nich' extra nen neuen Thread aufmachen. :< Hoffentlich macht das nix, wenn nich' darf Aldi mich mitn Stock pieksen. :D Also:

Ich brauch einen neuen Mp3Player, da mein Alter kaputt ist und zu wenig Speicher hattte. Jetzt hab ich mich bei Amazon ein bisschen umgesehen und zwei billige und ziemlich gute Mp3Player gefunden mit 4GB. Beide können auch Videos abspielen und Bilder anzeigen. [/blahbla]

Maxfield MAX-SIN Tragbarer MP3-Player 4 GB schwarz (http://www.amazon.de/Maxfield-MAX-SIN-Tragbarer-MP3-Player-schwarz/dp/B000FPV9S2/sr=1-17/qid=1166744791/ref=sr_1_17/303-5397484-1542638?ie=UTF8&s=ce-de)

SanDisk Sansa e 260 DAP Tragbarer MP3-Player 4 GB (http://www.amazon.de/SanDisk-MP3-Player-microSD-Kartenslot-Videofunktion-Aufnahmefunktion/dp/B000EWN5JM/sr=1-1/qid=1166744791/ref=sr_1_1/303-5397484-1542638?ie=UTF8&s=ce-de)

Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden. :p

Und kommt mir bloß nicht mitn iPod. >_>

Rina
22.12.2006, 17:15
Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden. :p

Das San Disk sieht besser aus und hat einen MicroSD Slot :A


Früher war iRiver mal gut aber jetzt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif

Whiz-zarD
24.12.2006, 00:13
Der SanDisk hat nen besseren Klang als der Maxfield.
Von daher würde ich den SanDisk empfehlen.

Aldinsys
25.12.2006, 19:16
Ich finde beide nicht so berauschend.
Für den Preis gibts doch schon nen Samsung YP-25Q.