PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : statische Routen beim CISCO 4000



RPG-Man
22.11.2006, 19:40
Ich weiß netob sich jemand mit IOS von CISCO auskennt aber ich bräuchte mal Hilfe weil ich trotz Handbuch net weiterkomme.

Ich habe diese folgende Situation.

So ich habe meinen CISCO 4000 passend fürs Routen eingestellt. Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich von den Clients in den anderen Subnetzen nicht zum DSL-Router komme (ich verwende einen Teledat-Router von Zyxel).

Das Ganze sieht so aus:

Ethernet 1: 192.168.10.1 255.255.255.224
Ethernet 2: 192.168.10.33 255.255.255.224
Ethernet 3: 192.168.10.65 255.255.255.224
Ethernet 4: 192.168.10.97 255.255.255.224
Ethernet 5: 192.168.10.129 255.255.255.224
Ethernet 6: 192.168.10.161 255.255.255.224

Er routet komischerweise automatisch ohne statische Routen oder Protokolle.
Der Teledatrouter ist im ersten Subnetz mit der Adresse 192.168.10.3.
Jetzt will ich z.B. von dem Client 192.168.10.132 www.google.de anpingen aber das kriegt der nicht hin und wenn ich tracert mache sieht das etwa so aus:

1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.10.129
2 <1 ms <1 ms <1 ms Zielhost nicht gefunden

Ein Kollege meinte noch, dass man über statische Routen die Adresse des Teledats als DefaultGateway festlegen soll aber ich weiß net wie das geht. Kann mir da einer helfen?

Nax
27.11.2006, 13:47
Selbstverständlich brauchst du eine Default-Route, woher soll denn der Router schließlich wissen, an welchem Interface www.google.at bzw. dessen IP-Adresse bzw. genau genommen die IP Adresse des DNS-Server befindet?

Default-Routen trägst du mit
Router(config)# ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 [IP-Adresse d. Default-Gateways | Interface zu dem der Router defaultmäßig routen soll]

btw.: Wie kommst du eigentlich zu einem Cisco-Router? Die sind doch normalerweise sündhaft teuer x__X!

RPG-Man
21.07.2007, 09:40
btw.: Wie kommst du eigentlich zu einem Cisco-Router? Die sind doch normalerweise sündhaft teuer x__X!

Wir arbeiten bei uns in der Firma damit. Wer hat schon privat nen CISCO-Router?:D

codec
21.07.2007, 22:17
Wir arbeiten bei uns in der Firma damit. Wer hat schon privat nen CISCO-Router?:D
Ich. Aber nur um IOS kaputt zu machen. ;)



Das Ganze sieht so aus:

Ethernet 1: 192.168.10.1 255.255.255.224
Ethernet 2: 192.168.10.33 255.255.255.224
Ethernet 3: 192.168.10.65 255.255.255.224
Ethernet 4: 192.168.10.97 255.255.255.224
Ethernet 5: 192.168.10.129 255.255.255.224
Ethernet 6: 192.168.10.161 255.255.255.224


Hier brauchst du nicht viel Routing-Voodoo um das ganze zu loesen. Da sich alle Clients bereits im Netz 192.168.10/24 befinden, wissen sie selbst schon, wie sie an welchen Host kommen. Wie Nax schon gesagt hat, brauchst du lediglich eine Default-Route, die alles was nicht das LAN ist an den Router auf der 192.168.10.3 durchreicht. Ob du die jetzt auf der Cisco oder auf den Clients selbst einrichtest ist im Prinzip egal (ausser, du musst auf div. Sicherheitsrichtlinien achten ...).

RPG-Man
26.07.2007, 20:06
Das Problem hatte sich schon seit über einem halben Jahr gelöst aber trotzdem Danke.;)

EDIT: @Codec Du weißt hoffentlich wie teuer die Dinger sind weil ich net glaube, dass du die einfach so aus erster Hand gekauft hast.