PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Unwort des Jahres!



Whitey
20.11.2006, 09:53
Bitte sagt mir, was für euch das schlimmste, nervigste oder dümmste Wort des Jahres ist und warum! Welches Wort lässt euch eure Fäuste ballen und eure Adern am Hals schwillen, wenn ihr dessen bloßen Klang hört? Welches Wort wird so doof eingesetzt, dass ihr am liebsten schreiend im Kreis rennen würdet? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

Das Wort, dass mich nach wie vor auf die Palme bringt ist "billig".
Ich verabscheue die Leute die ständig sagen, dass dies und das billig sei (und damit scheiße meinen), und ich finde es fürchterlich, was alles aus welchen Gründen als billig gilt. Ich glaube billig ist auch so ein richtiges Unterschichten-Trend-Wort (gleich mal für den anderen Thread merken...) Denn ich höre es eigentlich nur von Assis benützt. Es wäre sehr toll, wenn ich für dieses Wort einen Wortfilter hätte, so dass ich es nicht mehr in diesem schäbigen Sinnzusammenhang hören müsste.
Denn wo sind wir denn, dass wir das, was billig/günstig ist, als schlecht empfinden? Welche Arroganz spricht denn aus uns (bzw. aus den Kreaturen die dieses Wort so hochfrequentiert benützen)? :o:rolleyes:

Billig ist wohl mein definitives Hasswort, und das eigentlich auch nicht nur für dieses Jahr :D

Also schießt mal los, welches Wort oder was bringt euch so richtig auf die Palme?:)

Wolfsrudel
20.11.2006, 10:16
Byder.

Bedingt durch diesen doofigen Thread damals...

drunken monkey
20.11.2006, 11:37
Fällt mir schwer, irgendein Wort als das definitive Unwort 2006 zu betiteln, gibt einige, die ich scheußlich finde.
Aber wie ich deinen Beitrag so gelesen habe, komme ich auf "Mainstream", so ziemlich aus dem gleichen Grund wie du mit "billig". Was für einen Sinn kann es haben, etwas als schlecht hinzustellen nur weil viele Leute es mögen? Komplett widersinnig und imo auch ziemlich hirnrissig. Ein bisschen die cooler-Außenseiter-Philosophie, der nur ja nirgends der allgemeinen Meinung sein darf, weil's ja sonst sooo schrecklich uncool wäre. :rolleyes:
Also das mag ich echt nicht, als Begründung für eine Meinung, aber wie gesagt ließen sich auch sicher andere finden. Zum Beispiel diese ganzen Reizwörter, die von Werbung oder Politik in jüngster Zeit immer häufiger und immer schwachsinniger erfunden werden, um über die wahren Sachverhalte hinwegzutäuschen.

Sceddar
20.11.2006, 11:41
also meine top kandidaten für sowas sind irgendwie Problembär, Telenovela und Wellness-Oase

und aus "aktuellem" anlass wegen der WM Italien ;)

Zabucracker
20.11.2006, 12:01
Telenovela ist für mich auch eines der Wörter, die ich hasse. Ansonsten noch das Wort assozial. Ein Kumpel benutzt das Wort immer, obwohl er keine Ahnung hat, was es wirklich bedeutet. Ich hasse es wenn er dieses Wort benutzt. Und hin und wieder auch noch Tokio Hotel :D

Byder
20.11.2006, 12:34
Byder.

Bedingt durch diesen doofigen Thread damals...

War doch schon letztes Jahr :p

Als unwort würd ich Toy und penner sagen.

Soheil
20.11.2006, 12:38
Telenovela ist für mich auch eines der Wörter, die ich hasse. DITO
Ich hab schon das Kotzen gekriegt, wenn es in der Werbung als Qualitätsmerkmal angepriesen wurde - dabei ging mir jedes Mal "Telenovela? Alles klar, schaust du dir nicht an!" durch den Kopf. :rolleyes:

Chaik
20.11.2006, 12:39
Wahlkampf! :-)

M-P
20.11.2006, 12:46
wie verbohrt kann man sein, um wörter zu hassen?

ich mag alle wörter.

Viddy Classic
20.11.2006, 12:51
DITO
Ich hab schon das Kotzen gekriegt, wenn es in der Werbung als Qualitätsmerkmal angepriesen wurde - dabei ging mir jedes Mal "Telenovela? Alles klar, schaust du dir nicht an!" durch den Kopf. :rolleyes:

Dem schließ ich mich an. Auch mit der Reaktion, dass man sich das nicht ansieht :D

noRkia
20.11.2006, 12:58
"Telenovela"

boah das ist echt weit oben stimmt schon :)

ich wäre aber eher für was politischeres.

zb: Klimagipfel

oder Terroroper (<-meint diese umstrittene mozart oper)

oder natürlich 4D >< hahah

Vale
20.11.2006, 13:17
Große Koalition und Angela Merkel.
Wobei Zweiteres mit kleinen Vorsprung gewinnen würde.
Ich mag unsere (=deutsche) derzeitige Regierung halt nicht. Keine Diskussion.

€: Achso, sind übrigens auch komische, eklige Wörter und so.

T.U.F.K.A.S.
20.11.2006, 13:21
- telenovela
- popo club
- weisswieischmein?

Wencke
20.11.2006, 13:47
Bitte sagt mir, was für euch das schlimmste, nervigste oder dümmste Wort des Jahres ist und warum! Welches Wort lässt euch eure Fäuste ballen und eure Adern am Hals schwillen, wenn ihr dessen bloßen Klang hört? Welches Wort wird so doof eingesetzt, dass ihr am liebsten schreiend im Kreis rennen würdet?
Alle Unwörter, die mir einfallen, sind Namen!
Der erste Name, der mir einfällt hat mich bis jetzt das ganze Jahr genervt. Immer nur er, er, er. Man lies mir bis jetzt keine Ruhe damit. Ich werd ihn trotzdem nicht nennen. ;P
Es gibt etliche Namen, die mir einfallen, wenn ich überlege, was mich dieses Jahr am meisten genervt hat.
Aber Namen sind für mich keine einfachen Worte.

Ein normal-gebräuchliches Wort, das für mich "das Unwort 2006" ist?
.. Siehe M-P halt.

Don Cuan
20.11.2006, 14:30
Spaßnazi. Und Speznaz.

Wedan
20.11.2006, 14:48
Künstlerische Differenzen (ich weiß dass das zwei Wörter sind;) ), weil es in diesem Jahr zu oft mit (auf den ersten Blick) negativen Dingen in Verbindung gebracht wurde und mir deshalb beim Lesen dieses Threads direkt eingefallen ist.

Princess Aiu
20.11.2006, 14:53
Klausur.
Schule.

Ansonsten mag ich lol nicht so sehr. :)


- popo club

Mag ich auch nicht so sehr.

noRkia
20.11.2006, 14:59
"Spaßnazi"

ach das sind die sogenannten OiNazi's.genau wie die OiPunk's
Oi kommt wohl von joy -.-

das wort ist echt weit oben.nazi oder punk aus spass.sowas lächerliches.
wo sind eigentlich die Oigoths?

Shadow Snake
20.11.2006, 15:09
Telenovela und Italien.

Telenovela muss ich wohl kaum erläutern und Italien habe ich noch lange nicht verziehen... ^^

Und Popo Club ist eigentlich auch keine schlechte Idee... Mann, Viddy, bitte sag, dass das bald wieder geändert wird. >_>"

Whitey
20.11.2006, 15:19
Was ist denn der Popo Club?? :confused:

Viddy Classic
20.11.2006, 15:26
Und Popo Club ist eigentlich auch keine schlechte Idee... Mann, Viddy, bitte sag, dass das bald wieder geändert wird. >_>"

Kommt Zeit, kommt Zahn ;)

Dee Liteyears
20.11.2006, 15:26
Telenovela is wirklich ein sehr schlimmes Wort. Sehr böse.
In letzter Zeit für mich auch Sony, Schnitte(also das gegenteil von Uncut^^)
Und Mehrwertsteuer kann ich auch nicht mehr hören.

Broken Chords Can Sing A Little
20.11.2006, 16:31
"Videoüberwachung".
Und zwar nicht wegen des Wortes an sich, sondern wegen dem, was damit in Verbindung steht.

@noRkia: "Oi!" kommt von "Hey!" oder "Hi!".

Wencke
20.11.2006, 16:34
Ansonsten mag ich lol nicht so sehr.

lol.


heh, ich hab schon gesagt, was ich zu sagen habe. Hiermit war das kein Spam. :P

Marc
20.11.2006, 16:34
Chuck Norris. x_x

derBenny
20.11.2006, 16:35
Selbst renomierte, seriöse Zeitungen und Nachrichtensendungen schrecken nicht davor zurück, verdorbenes Fleisch mit diesen doch ziemlich konnotationsbeladenen Begriffen zu betiteln:

Gammelfleisch/Ekelfleisch

Bei der BILD-"Zeitung" könnte ich es ja noch verstehen, aber der Tagesschau und den großen, überregionalen Zeitungen werde ich das nie verzeihen.

one-cool
20.11.2006, 17:32
Viddokratie

Whitey
20.11.2006, 17:36
Könntet ihr bitte auch eine Erklärung dazu posten? Nicht jeder versteht die Insider, und es würde auch weniger "Spamig" wirken.

Boo2k
20.11.2006, 17:45
Next Gen

Viddy Classic
20.11.2006, 17:50
Viddokratie

Geht übrigens Hand in Hand mit der Sheep-Methode. Obwohl das ja eigentlich kein Unwort ist :D

Mister Brightside
20.11.2006, 17:50
Alternativ.

Damit beziehen sich konservativere Menschen auf meinen Lebensstil und dieses Wort Alternativ ist ganz und gar negativ behaftet. Wenn jemand von "alternativer Ernährung" spricht, kommt einem doch unwillkürlich das Bild von verfilzten, langhaarigen Körnerfressern in den Sinn.
Nicht, dass ich mich ideologisch allzusehr von jenen Vorreitern meiner Einstellung abgrenzen will, aber es ist dennoch sehr unangenehm als "Alternativer" bezeichnet zu werden.

M-P
20.11.2006, 18:13
Alternativ.

Damit beziehen sich konservativere Menschen auf meinen Lebensstil und dieses Wort Alternativ ist ganz und gar negativ behaftet. Wenn jemand von "alternativer Ernährung" spricht, kommt einem doch unwillkürlich das Bild von verfilzten, langhaarigen Körnerfressern in den Sinn.
Nicht, dass ich mich ideologisch allzusehr von jenen Vorreitern meiner Einstellung abgrenzen will, aber es ist dennoch sehr unangenehm als "Alternativer" bezeichnet zu werden.

dasselbe machst du doch auch, mit deinem "konservativ" - das ist doch nichts anderes.

scheisse, wörter sind gut und schön und reizvoll und nicht eines von ihnen will ich in meinem wortschatz vermissen. wörter machen mich erst zum richtigen menschen, ich lebe von den worten, bin verrückt danach, sie zu sagen und einfach nur zu reden. wenn ich plötzlich auf gewisse worte verzichten müsste wär ich unglücklich.

Whitey
20.11.2006, 18:16
dasselbe machst du doch auch, mit deinem "konservativ" - das ist doch nichts anderes.

scheisse, wörter sind gut und schön und reizvoll und nicht eines von ihnen will ich in meinem wortschatz vermissen. wörter machen mich erst zum richtigen menschen, ich lebe von den worten, bin verrückt danach, sie zu sagen und einfach nur zu reden. wenn ich plötzlich auf gewisse worte verzichten müsste wär ich unglücklich.

Is ja fast schon Rilke, alter! http://www.iluvmoneyrecords.de/forum/images/silverstar/smilies/redface.gif

Princess Aiu
20.11.2006, 18:19
scheisse, wörter sind gut und schön und reizvoll und nicht eines von ihnen will ich in meinem wortschatz vermissen. wörter machen mich erst zum richtigen menschen, ich lebe von den worten, bin verrückt danach, sie zu sagen und einfach nur zu reden. wenn ich plötzlich auf gewisse worte verzichten müsste wär ich unglücklich.

Schön gesagt (geschrieben).;)
Trotzallem kann man auf manches verzichten. Es gibt nämlich immer einige Wörter,die einem auf den Keks gehen,aus welchen Gründen auch immer.


lol.

Lolipop.

M-P
20.11.2006, 18:25
Schön gesagt (geschrieben).;)
Trotzallem kann man auf manches verzichten. Es gibt nämlich immer einige Wörter,die einem auf den Keks gehen,aus welchen Gründen auch immer.

für mich ist das unvorstellbar. man kann den sprudel an energie nicht einfach abstellen. denn was geschaffen worden ist, um rumzukommen, wird auch rumkommen. und es ist perfekt, ein einklang von sprache und gedanke in einem riesigen farbenfrohen regenbogen, mit feuer, lust und immer mehr, es geht in eine unendliche ladung mit soviel kraft, demontiert sich schließlich wieder selbst und alles geht von vorne los. alle worte zusammen sind ein kreis, und würde man ein paar, die einem aus einer migräne heraus nicht passen, einfach wegnehmen, so bräche der kreis und schließlich alles leben drumherum in einem abfluss aus chaos, wahn und hölle.

Princess Aiu
20.11.2006, 18:35
für mich ist das unvorstellbar. man kann den sprudel an energie nicht einfach abstellen. denn was geschaffen worden ist, um rumzukommen, wird auch rumkommen. und es ist perfekt, ein einklang von sprache und gedanke in einem riesigen farbenfrohen regenbogen, mit feuer, lust und immer mehr, es geht in eine unendliche ladung mit soviel kraft, demontiert sich schließlich wieder selbst und alles geht von vorne los. alle worte zusammen sind ein kreis, und würde man ein paar, die einem aus einer migräne heraus nicht passen, einfach wegnehmen, so bräche der kreis und schließlich alles leben drumherum in einem abfluss aus chaos, wahn und hölle.

Ich beginne langsam ein Fan deiner Schreibkunst zu werden. :D
Aber der von dir beschriebene Kreis würde sicherlich nicht darunter leiden,wenn man einige Wörter weglassen würde,die eigentlich nur Blödsinn sind. In diesem Thread haben wir auch einige Beispiele. Solche Wörter kann man durch andere schönere Wörter ersetzen und somit besteht da keinerlei Verlust.

Whitey
20.11.2006, 18:36
Es ist wohl war, dass eine Symbiose der Ausdruckskraft, Emotion und Ästhetik zu kreieren eine wohlige Freude der Sinne darstellt, mir dünkt jedoch, dass unser wehrter Spielgefährte eine glänzende Parodie bestimmter Zeitgenossen zum Besten gibt - welch meisterhaftes Schauspiel sich uns da bietet. :)

@ Aiu
Besonders wenn bestimmte Wörter derart überstrapaziert werden.

btw ein schönes Exemplar ist auch Gymnasiastenrock :rolleyes::D

M-P
20.11.2006, 18:41
Ich beginne langsam ein Fan deiner Schreibkunst zu werden. :D
Aber der von dir beschriebene Kreis würde sicherlich nicht darunter leiden,wenn man einige Wörter weglassen würde,die eigentlich nur Blödsinn sind. In diesem Thread haben wir auch einige Beispiele. Solche Wörter kann man durch andere schönere Wörter ersetzen und somit besteht da keinerlei Verlust.

naja, nein. alle wörter gehören zusammen, wirklich alle wörter, die es gibt, gehören zu einem kreis, und wenn du welche herausstreichst, hast du keine anderen, die du dafür einsetzen kannst, da diese längst anderswo die brücke halten.

und mit schreibkunst hat das nichts zu tun, denn so sind nunmal die dinge.

Seyken
20.11.2006, 18:43
Byder.

Bedingt durch diesen doofigen Thread damals...

den hier? :D (http://multimediaxis.de/showthread.php?t=72274&page=15&highlight=byder)

Killerspiele

noRkia
20.11.2006, 18:53
""Oi!" kommt von "Hey!" oder "Hi!"."

dann ergibt der name oiskinheads oder oipunk ja noch weniger sinn -.-

Whitey
20.11.2006, 18:55
OiSkins SIND Punks, bzw. OiPunks = Skins

Skinheads sind nicht Neo-Nazis ;)

und das Wort Oi ist einfach englischer Slang.

Zerwas
20.11.2006, 19:27
Mein Unwort des Jahres ist Elite-Universität. Ich kann einfach nicht verstehen, was die Länder dazu treibt, einige wenige Universitäten (die schon einen sehr hohen Standard haben) als Elite zu fördern und alle anderen Unis sich selbst zu überlassen.
Mein zweites Unwort des Jahres ist Studiengebühren.... muss ich noch mehr sagen?

Seraphithan
20.11.2006, 19:29
Kommt Oi nicht eher aus dem Jidischen, oder bin ich nur Nannyfiziert ;)

Zu Thema Unwort fällt mir nur "Killerspiel" ein wie man auf einem Wort so rumreiten kann ohne das es überhaupt eine echte Definition gibt ist mir unklar. *Kopfschüttel*

Broken Chords Can Sing A Little
20.11.2006, 19:56
Mal ganz allgemein:
Bei den Unworten geht es nicht darum, dass ein bestimmtes Wort schlecht klingt oder man es einfach nicht mag und am liebsten aus dem allgemeinen Wortschatz entfernt hätte. Es geht um Wörter, die im letzten Jahr in einem negativen Kontext verwendet wurden, entweder, weil ihnen eine falsche Bedeutung zugeschrieben wurde, oder sie für etwas stehen, das einem missfällt.
Das heißt aber nicht, dass man mit diesem Wort nicht auch etwas Gutes ausdrücken könnte - kommt eben auf den Standpunkt an.

derBenny
20.11.2006, 20:26
Mal ganz allgemein:
Bei den Unworten geht es nicht darum, dass ein bestimmtes Wort schlecht klingt oder man es einfach nicht mag und am liebsten aus dem allgemeinen Wortschatz entfernt hätte. Es geht um Wörter, die im letzten Jahr in einem negativen Kontext verwendet wurden, entweder, weil ihnen eine falsche Bedeutung zugeschrieben wurde, oder sie für etwas stehen, das einem missfällt.
Das heißt aber nicht, dass man mit diesem Wort nicht auch etwas Gutes ausdrücken könnte - kommt eben auf den Standpunkt an.Jepp, das würde ich fast so unterschreiben. Allerdings lässt sich mein "Gammelfleisch/Ekelfleisch" in keine der Kategorien einordnen, obwohl es das durchaus verdient hätte (nicht nur wegen der Hintergründe, sondern, wie beschrieben, wegen des Begriffs selber). Daher würde ich noch hinzufügen, dass auch solche Wörter mit in die Auswahl einbezogen sind, die einen bestimmten Sachverhalt auf unangemessene Weise beschreiben. Das kann man relativ liberal auslegen, dann würden auch Begriffe wie das letztes Jahr sehr "erfolgreiche" Humankapital erfasst werden, oder eben Gammelfleisch.

Aldinsys
20.11.2006, 20:53
Aussetzung der Abschiebung ist mein persönliches Unwortgebilde/Whatever.
Aber tangiert mich ab nächstem Jahr nicht mehr. ;)

Wolfsrudel
21.11.2006, 09:17
OiSkins SIND Punks, bzw. OiPunks = Skins

Skinheads sind nicht Neo-Nazis ;)

und das Wort Oi ist einfach englischer Slang.

Zu dem Thema hab' ich einen tolligen Link in meiner Sig *mit zaunspfahl wedel* ;)

Empfehlenswerte Lektüre (http://www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de/history.pdf)

Btw hat jeder seine eigene Theorie, wo das Wort "Oi!" herstammt... eine eindeutige Klärung gibt es da nicht.
Die einen meinen, weil die Band "Cockney Reject" anstatt mit "1, 2, 3", mit "Oi!, Oi!, Oi!" Ihre Lieder angezählt haben, die anderen, weil die Briten gerne Silben verschlucken und Umlaute verändern, sodass aus "nice" -> "noice" -> "oi" wurde, blubb.

Hab' noch ein weiteres Unwort: Emo
Wurde ja dieses Jahr Kult, dem ganzen zu folgen. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom *räusper*

Princess Aiu
21.11.2006, 12:16
Es ist wohl war, dass eine Symbiose der Ausdruckskraft, Emotion und Ästhetik zu kreieren eine wohlige Freude der Sinne darstellt, mir dünkt jedoch, dass unser wehrter Spielgefährte eine glänzende Parodie bestimmter Zeitgenossen zum Besten gibt - welch meisterhaftes Schauspiel sich uns da bietet. :)

@ Aiu
Besonders wenn bestimmte Wörter derart überstrapaziert werden.[/B]

Ich fand es auch deshalb recht amüsant,doch dachte ich mir,dass M-P ein ernster Typ sei und irgendwo ist es gar nicht mal so falsch,was er geschrieben hat.


naja, nein. alle wörter gehören zusammen, wirklich alle wörter, die es gibt, gehören zu einem kreis, und wenn du welche herausstreichst, hast du keine anderen, die du dafür einsetzen kannst, da diese längst anderswo die brücke halten.

und mit schreibkunst hat das nichts zu tun, denn so sind nunmal die dinge.

Bin ich trotzdem nicht der Meinung. Es geht mir dabei aber auch um mehr oder weniger neu erfundene Wörter, wie schon gesagt, welche wirklich unnötig sind. Man hat sie auch früher nicht gebraucht und ein Kreis der Dinge war da,wieso also jetzt?

btw. finde ich es trotzdem schön,wie du das davor ausgedrückt hast. ;)


Aussetzung der Abschiebung ist mein persönliches Unwortgebilde/Whatever.
Aber tangiert mich ab nächstem Jahr nicht mehr. ;)

:D braucht dich jetzt auch nicht mehr zu tangieren.

Außerdem habe ich heute ein neues Wort entdeckt,welches mich stört.
Rattenschwanz
Alles schön und gut,aber das Wort in Bezug auf chemische Formeln und Mathematische Sachkentnisse anzuwenden ist einfach nur grausig.
Und das von zwei verschiedenen Lehrern in verschiedenen Fächern an ein und demselben Tag. -.-

Zabucracker
21.11.2006, 12:35
Was ich noch vergessen habe sind Casting-Shows. Im Grunde ist es zwar spaßig mit anzusammen wie die zum Teil fertig gemacht werden (Detlef http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif), aber eigentlich hasse ich solche Shows.....

Achadrion
21.11.2006, 14:26
Flamen und bashen finde ich total bescheuert. Und ansonsten schließe ich mich Wolfsrudel an: Emo ist wirklich ein totales Unwort!

ffaholix
21.11.2006, 14:40
Killerspiel.
Gerade seit gestern noch mehr. Ich warte schon auf Rainer Fromm...

Stan
21.11.2006, 15:57
Mal ganz allgemein:
Bei den Unworten geht es nicht darum, dass ein bestimmtes Wort schlecht klingt oder man es einfach nicht mag und am liebsten aus dem allgemeinen Wortschatz entfernt hätte. Es geht um Wörter, die im letzten Jahr in einem negativen Kontext verwendet wurden, entweder, weil ihnen eine falsche Bedeutung zugeschrieben wurde, oder sie für etwas stehen, das einem missfällt.
Das heißt aber nicht, dass man mit diesem Wort nicht auch etwas Gutes ausdrücken könnte - kommt eben auf den Standpunkt an.

Das stimmt, doch wenn die Wahrheit zu schwer ist, muss man sich eben mit etwas einfacherem begnügen. :rolleyes:

Ich finde den inflationären sowie unlogischen Gebrauch von Wir danken für ihr Verständnis dreist. Vor allem, wenn mir ein Zettel oder ein Schild oder die kaum zu verstehenden Stimme eines Bahnmannes das zunuschelt. Die Formulierung setzt mein Verständnis voraus und manchmal habe ich kein Verständnis mehr für einstündige Bahn-Verspätungen. Mir hat sicherlich niemand zu suggerieren, für was ich Verständnis habe und für was nicht.

Und welcher alte Nazi sich das Wort Personenschaden ausgedacht hat, will ich gar nicht wissen.

Wolf-Link
21.11.2006, 16:27
Ich hasse den Namen Lisa über alles, da ich mit den meisten Lisas, die ich kenne schlechte Erfahrungen gemacht habe! Außerdem find ich den Namen einfallslos! -_-

Amras
21.11.2006, 17:53
Hmmm....mein/e Unwort/wörter....
Popstars? Tokio Hotel?
Neee Ich bin ja nich fies...
Ich würd mal sagen Bugfix und Piranha Bytes >:( >:( >:( ("womit denn?" <-- den Witz werden wahrscheinlich nur Gamestar-Leser verstehn)

bashen kommt auch immer gut...oder Ogame

Joa aber ich denke mal Bugfix und Piranha Bytes kommt
gut hin...:D ....

mfG Amras

Loxagon
21.11.2006, 18:15
RTL

Ihr ahnt gar nicht wie sehr ich RTL verabscheue!

Aber auch: Angela Merkel, Mehrwertsteuererhöhung, Werberelavente Zielgruppe,Tokyo Hotel, Gesundheitsreform, RTL, RTL, RTL, RTL, SquareEnix (Wegen des tollen Services für Europa), Schneiden (TV Serien bezogen)

Ell
21.11.2006, 20:28
Großes DITO an ffaholix => Killerspiele :O

Knuckles
21.11.2006, 22:09
Großes DITO an ffaholix => Killerspiele :O

Ebenfalls DITO!

Ich denke ich werde in den nächsten Wochen auch mal Amok laufen, aber vorher werde ich mein ganzes Zimmer mit Teletubbies-Zeug vollstopfen. Als einziges Videospiel werde ich "Pong" im Besitz haben.
Ich glaube damit werde ich den Psychologen ein großes Rätsel stellen...

Seraph
22.11.2006, 16:14
Mein Unwort des Jahres ist... Unwort des Jahres. Naja, wenn ich den Audruck auf ein Wort minimieren muss, dann solls halt Unwort sein. Ja, ich jammer auch viel herum, das ist mir klar, aber gerade mit diesem Thread wird mir bewusst wie sehr es mir doch auf den Geist geht wenn nen Haufen von Leuten über alles mögliche meckert :) (Ich will nicht implizieren, ob das alles gerechtfertigt ist oder nicht - es geht mir einfach auf die Nerven, basta.)

KeKu
22.11.2006, 18:33
>:( JAMBA!!!!!!!!!!!!!! >:(

EDIT:

Gymnasiastenrock
:hehe: :hehe:

YOU MADE MY DAY

Gonzo
22.11.2006, 19:06
19 %
G. W. Bush

Keine Zahl und kein anderer Name bringt mich mehr zum Kotzen. Gründe sollten wohl allgemein bekannt sein. Cry, Cry, Cry... ;)

Stefan
22.11.2006, 19:08
Neokonservatismus, das Wort, dass den "alten" Propagandabegriff "Neoliberalismus" auch im allgemeinen Wortgebrauch langsam ablöst.

Broken Chords Can Sing A Little
22.11.2006, 23:35
Mein Unwort des Jahres ist... Unwort des Jahres. Naja, wenn ich den Audruck auf ein Wort minimieren muss, dann solls halt Unwort sein. Ja, ich jammer auch viel herum, das ist mir klar, aber gerade mit diesem Thread wird mir bewusst wie sehr es mir doch auf den Geist geht wenn nen Haufen von Leuten über alles mögliche meckert :) (Ich will nicht implizieren, ob das alles gerechtfertigt ist oder nicht - es geht mir einfach auf die Nerven, basta.)
Jemand anderes (war jemand auf einer recht anonymen Sammelseite, die sich mit Sprachen beschäftigte) kürte das "Unwort" ebenso zum "Unwort des Jahres".
Allerdings hat er das etwas anders begründet (auch wenn ich verstehen kann, was du meinst, ist nur eine kleine Anmerkung): Dieser Jemand meinte nämlich, dass es ziemlich lächerlich ist, ein Wort als schlecht darzustellen. Was wirklich schlimm wäre, wäre die Tat, die Aktion, die Anwendung des Begriffes, der hinter einem Wort stecke. Somit sollte man eher die Probleme selbst, als die Wörter, die dieses bezeichnen, anprangern.
Aber das nur nebenbei, hat recht gut gepasst.

dark300
23.11.2006, 11:40
Bei mir teilen sich zwei Wörter die Spitze
"Solution" und "Killerspiele" :X

Don Cuan
23.11.2006, 12:47
Neokonservatismus, das Wort, dass den "alten" Propagandabegriff "Neoliberalismus" auch im allgemeinen Wortgebrauch langsam ablöst.
Die aber zunächst beide Selbstbezeichnung kritkwürdiger Gruppierungen sind, die unter den Begriffen zusammengefasst werden, bis dieser dann je nach Gôut des Benutzers erweitert oder eingeschränkt wird, um den eigenen Anschauungen zu dienen.

Stefan
23.11.2006, 14:53
Die aber zunächst beide Selbstbezeichnung kritkwürdiger Gruppierungen sind, die unter den Begriffen zusammengefasst werden, bis dieser dann je nach Gôut des Benutzers erweitert oder eingeschränkt wird, um den eigenen Anschauungen zu dienen.
Wobei die ursprüngliche Bedeutung von "Neoliberalismus", der eigentlich eine soziale Marktwirtschaft darstellte, kaum etwas mit der Bedeutung von heute zu tun hat.

Yunchen
23.11.2006, 15:19
Terroranschlag, voll krass, durchgezogen, abgezogen, uns was ich noch nie leiden konnte: "Ich tu dann mal den Fernseher abschalten" oder "Ich tu zu dem sagen"
Brrr. Das ist für mich die personifizierte Blödensprache.

ja, ich bin nach 2-jähriger Pause wieder da^^

Blade_ss
23.11.2006, 16:26
Killerspiele (WTF sind Killerspiele? SO ein egnre gibts gar nicht. auch sind alle Games die durch die USK gehen so konzipiert, dass es auch "alternativen" zum töten gibt...ansonsten würde man kein Rating bekommen...in Strategiespielen kill ich auch Leuite ><...)

Emo wie letztes Jahr schon

Playstation 3 erst die Verschiebung wegen Produktionsschwierigkeiten, dann nur 80k in Japan zum release rausstellen und dann noch so einen schwachen Start hinlegen,....unglaublich was sich Sony da leistet.


Zitat von Yunchen
ja, ich bin nach 2-jähriger Pause wieder da^^

welcome back :D
^.^

Yunchen
23.11.2006, 16:33
Noch etwas gaanz schlimmes das ich gerade vergessen habe:
Tokio Hotel, Killerpilze, Lafee.
*schüttel*
"Das ist voll hardcore" ist Horror pur für mich^^

@ Blade: hab mir gerade mal den Battle-Thread durchgelesen, kennste den noch? Was wir für nen Kuhmist geposted haben ^^:D

one-cool
23.11.2006, 16:41
*augenreib*

Yunchen O.ô...
Wunder...gibt es immer wieder... :D

Seraph
23.11.2006, 16:54
@Lucian
Hm, das ist auch eine interessante Sichtweise. Und sie stimmt natürlich, die Ursache zu beseitigen wäre weitaus effektiver, als nur zu verurteilen. Wobei ich natürlich zugestehen muss, dass dies in fast allen Fällen so ziemlich unmöglich sein wird^^

Yunchen
23.11.2006, 16:58
*augenreib*

Yunchen O.ô...
Wunder...gibt es immer wieder... :D

Ja, hätte ich auch nicht gedacht^^
Davon mal ab, ich hätte auch nicht gedacht dass ich mal wieder DSL haben werde^^

Gerade wieder da und schon fang ich an zu spammen :rolleyes:.... böses Yunchen, schäm dich....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif

Blade_ss
23.11.2006, 17:21
Noch etwas gaanz schlimmes das ich gerade vergessen habe:
Tokio Hotel, Killerpilze, Lafee.
*schüttel*
"Das ist voll hardcore" ist Horror pur für mich^^

@ Blade: hab mir gerade mal den Battle-Thread durchgelesen, kennste den noch? Was wir für nen Kuhmist geposted haben ^^:D

Hardcore is auch so ein Unwort ><
was is aus gutem altem California Punk geworde4n? alles nur mehr Hardcore ._.

Battle Thread? huh? nö, wo denn?^^ hab echt KEINE Ahnung mehr :o :D

Arcanus
23.11.2006, 17:25
Was IMO auch sehr schlimm ist, sind Internetkürzel die man im RL benutzt -.-

Beispiel:

Anstatt zu lachen hört man dann nur ein lol oder lawl, wayne etc. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Was auch schlimm ist, sind Sätze in denen man nach fast jedem 3. Wort ein "So" hört :\ da wird es dann doch sehr anstrengend zuzuhören ^^

Don Cuan
23.11.2006, 22:10
Wobei die ursprüngliche Bedeutung von "Neoliberalismus", der eigentlich eine soziale Marktwirtschaft darstellte, kaum etwas mit der Bedeutung von heute zu tun hat.
Solche Vermischungen sind aber fast zwangsläufig, wenn beinah zeitgleich zwei Richtungen entstehen, die sich auf englisch "neoliberalism" und "new liberalism" nennen.
Aber egal, alles nicht meine Richtungen, auch wenn man die Begriffe manchmal wirklich gut anbringen kann, um Diskussionen zu vereinfachen.

Toney
23.11.2006, 23:57
Multimediaxis - das kann man ja ohne Kieferorthopäden nicht aussprechen.

Bahamut
24.11.2006, 10:10
"Problembär", anstatt sich zu freuen dass nach über 100 Jahren Bären wieder deutschen Boden betreten haben, wird dieser wegen seiner abgelegten Scheu vor der Zivilisation dämonisiert und abgeschossen - mit dem Segen des bayrischen Umweltministers der eigentlich schon 5 mal dieses Jahr hätte zurücktreten sollen (auch wegen des "Gammelfleischs", das mir aber eher als Wort des Jahres in den Sinn kam).

Weiter Kandidaten:
"Killerspiele" (weiteres Opfer der Dämonisierung, v.a. wieder aus der CSU-Riege),
"19%" (allein die Annahme der Regierung, die Erhöhung würde die Konjunktur und Kauflust nicht bremsen halte ich für sehr fragwürdig),

Leon der Pofi
24.11.2006, 16:50
emo weile es leute mit wahrnehmungsstörungen und problemen ins lächerliche zieht

WoOdY49
24.11.2006, 18:02
ganz klar Killerspiele
Die Regierung sollte endlich mal den Wissenschaftlern glauben, dass Shooter allein keinen Menschen zum Mörder machen.
Wobei man eigentlich auch selbst darauf kommen kann, dass dem nicht so ist. Sonst wäre die Menschheit wohl schon ausgerottet...

Master
24.11.2006, 18:31
Definitiv: Killerspiele, ein absolut schwammiger Begriff, manch einer zählt sogar Strategiespiele dazu...O.O :rolleyes:



@Yunchen:
Lüdenscheider hier im MMX? O.o

Whitey
27.11.2006, 14:26
Eigentlich kein richtiges Unwort, eher eine grammatikalische Unart oder häufiger Fehler fällt mir auch auf - und nervt mich nicht nur im Internet

"Frank sein Mutter ist richtig streng"
"Kerstin sein Vater arbeitet bei O2"
"Martin sein Respekt ist ziemlich groß"

Fällt euch das auch auf, das nicht mehr seine oder seinen gesagt wird, sondern nur noch pauschal sein?

Jedesmal wenn ich dies liese stehen mir echt die Nackenhaare auf :o:D

Don Cuan
27.11.2006, 17:07
Eigentlich kein richtiges Unwort, eher eine grammatikalische Unart oder häufiger Fehler fällt mir auch auf - und nervt mich nicht nur im Internet

"Frank sein Mutter ist richtig streng"
"Kerstin sein Vater arbeitet bei O2"
"Martin sein Respekt ist ziemlich groß"

Fällt euch das auch auf, das nicht mehr seine oder seinen gesagt wird, sondern nur noch pauschal sein?

Jedesmal wenn ich dies liese stehen mir echt die Nackenhaare auf :o:D
:hehe:
Danke :D.

Stan
27.11.2006, 21:05
Jemand anderes (war jemand auf einer recht anonymen Sammelseite, die sich mit Sprachen beschäftigte) kürte das "Unwort" ebenso zum "Unwort des Jahres".
Allerdings hat er das etwas anders begründet (auch wenn ich verstehen kann, was du meinst, ist nur eine kleine Anmerkung): Dieser Jemand meinte nämlich, dass es ziemlich lächerlich ist, ein Wort als schlecht darzustellen. Was wirklich schlimm wäre, wäre die Tat, die Aktion, die Anwendung des Begriffes, der hinter einem Wort stecke. Somit sollte man eher die Probleme selbst, als die Wörter, die dieses bezeichnen, anprangern.
Aber das nur nebenbei, hat recht gut gepasst.

Ich finde die Kritik nicht ganz durchsichtig. Es ist sicherlich richtig die Intention und den bewusst verzerrenden Gebrauch der Wörter anzuprangern, doch denke ich, dass genauso gewisse Wörter, die es vielleicht sogar in den Wortschatz diverser Bundesbürger geschafft haben (die das vielleicht nicht einmal reflektieren!) an sich inakzeptabel sind. Wörter als "schlecht" zu bezeichnen, klingt natürlich naiv, dennoch sind manche Wörter nicht benutzbar.

Dieser mysteriöse jemand kritisiert also nicht das Wort, sondern "die Tat, die Aktion, die Anwendung des Begriffs".
Doch wie soll man Wörter wie "Personalentsorgung" (Unwort 91), "Ethnische Säuberung" (! Unwort 92), "Wohlstandsmüll" [Umschreibung arbeitsunwilliger wie arbeitsunfähiger Menschen; Helmut Maucher, Nestlé; Unwort 97] korrekt verwenden? Selbst wenn man sie nur wiederbenutzt, ohne etwas mit der Tat an sich zu tun zu haben, ist das verachtend. Das sind Wörter die auch ohne jede Anwendung klare Wortungetümer, klare Manipulation und klare Menschenverachtung ausdrücken.


Quelle: http://www.unwortdesjahres.org/

M-P
28.11.2006, 07:07
Dieser mysteriöse jemand kritisiert also nicht das Wort, sondern "die Tat, die Aktion, die Anwendung des Begriffs".
Doch wie soll man Wörter wie "Personalentsorgung" (Unwort 91), "Ethnische Säuberung" (! Unwort 92), "Wohlstandsmüll" [Umschreibung arbeitsunwilliger wie arbeitsunfähiger Menschen; Helmut Maucher, Nestlé; Unwort 97] korrekt verwenden? Selbst wenn man sie nur wiederbenutzt, ohne etwas mit der Tat an sich zu tun zu haben, ist das verachtend. Das sind Wörter die auch ohne jede Anwendung klare Wortungetümer, klare Manipulation und klare Menschenverachtung ausdrücken.

du verwendest die wörter doch hier, ohne etwas mit der tat an sich zu tun zu haben und so ist das auch nicht wirklich verachtend, sherlock.

Stan
28.11.2006, 13:47
Aber nur weil ich mich direkt von ihnen distanziere und weil ich sei als Beispiele für Wörter die man sonst nie benutzen würde/sollte verwende.
Im normalen Sprachgebrauch ist ein Wort, welches man sofort korrigieren und verändern muss doch total unnütz.

M-P
28.11.2006, 20:21
sicher distanzierst du dich davon, aber na und? meinungsvertretung und so, das gehört zum normalen sprachgebrauch dazu, genauso wie vergleiche und beispiele. also lass die haarspalterei. b]ausnahmslos[/b] alle worte sind gut.

Whitey
28.11.2006, 20:27
Natürlich sind alle Worte "gut" es gibt kein "gut und böse" denn erst der Nutzer gibt dem Wort doch eine Bedeutung. Worte sind ja nur leere Hülsen, die zu füllen sind.

Stan
28.11.2006, 20:46
sicher distanzierst du dich davon, aber na und? meinungsvertretung und so, das gehört zum normalen sprachgebrauch dazu, genauso wie vergleiche und beispiele. also lass die haarspalterei. b]ausnahmslos[/b] alle worte sind gut.

Wer seine Meinung vertritt und solche Wörter benutzt, muss damit rechnen, dass die Meinung, die gesprochenen Wörter seien - auf gut deutsch - beschissen, zurückkommt. In einem Thread über Unwörter über die Frage ob es Unwörter an sich gibt oder nicht zu disktuieren ist keine Haarspalterei, sondern eigentlich Voraussetzung für das Thema.


Natürlich sind alle Worte "gut" es gibt kein "gut und böse"

:confused:


Meiner Meinung nach haben Wörter eine feste Bedeutung und Wertung. Die ändert sich mit der Zeit, aber sie existiert. Wozu gäb's sonst den Duden?
Wörter hängen natürlich immer von der Asoziation des Sprechenden und Hörenden ab und afaik meinte ein Germanist mal, dass etwa 60% von dem was man sagt auch ankommt. Aber dennoch haben Wörter in etwa (und dieses in etwa muss man bei jeder Aussage einkalkulieren, sonst müssten wir alle Konstruktivisten sein) für die meisten Deutschen die gleiche Bedeutung haben.

Sprache wäre ein unnützes Medium, hätten die Symbole für Sprechenden und Hörenden nicht eine größtenteils äquivalente Bedeutung. Die von Whitey angesprochene Füllung muss natürlich stattfinden, doch ist sie meist von der Allgemeinheit schon vorgefüllt und das Individuum füllt nur einen kleinen Teil selbst.

Whitey
28.11.2006, 21:02
Stimmt schon. Aber schau dir nur mal das Wort "Nigger" an und wie es sich im laufe der Zeit verändert hat. Je nachdem wer, wo, wann und wie es benützt, hat es zig Bedeutungen. Das reicht von Freundschaft bis zur übelsten, rassistischen Schmähung.

Alles Form- und Veränderbar

Pyrus
28.11.2006, 23:12
Wenn ein Wort auf inflationäre, unreflektierte, populistische und oder politisierende Art und Weise in Medien oder Parteipropaganda oder Ähnlichem dauerpräsent war, so ist es als Unwort des Jahres geeignet. Dass dasselbe Wort in anderen Jahren nicht in Frage kommt, liegt nicht daran, dass man in diesen Jahren seinen Dudeneintrag ändern müsste, sondern dass es halt nicht diesen Stellenwert hatte. Jedenfalls so ähnlich habe ich das verstanden. ;)

Rina
29.11.2006, 17:34
Äh Unwort des Jahres ^w^ ? Hmmm...

Kopftuchverbot
Muss man das hier begründen?
Fand es komisch wie der Begriff verwendet wurde wobei es dabei nicht um das Tragen von Kopftüchern an sich sondern um religiöse (etc.) Symbole an sich gehen sollte. Nach der ganzen Diskussion kann man ja nicht mal mehr friedlich ein Kopftuch tragen :eek:

Sasuuke
Mit zwei weichen 'S' und 3 'U' .______. An sich hab ich nichts gegen deutsche Akzente bei der Aussprache fremder Namen... aber das kann man nicht mehr als Akzent bezeichnen...

Killerspiele
Wurde ja schon oft genug genannt. Nächstes Jahr gibt's dann Killerpolitiker, Killerfleisch, Killerkindergärtner, Killereuro, Killerforenuser, Killerspielekiller (...)

Sceddar
29.11.2006, 18:12
wo ich grade killerfleisch lese... gammelfleisch ist auch so ein schmankerln für die zunge ;)

Wolfsrudel
30.11.2006, 07:14
Deutsch-Türke.

Dazu sag' ich nur einwas: "Wenn ein Hund im Stall geboren wird, ist er nicht automatisch ein Pferd!"

Entweder, oder!