Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bevölkerungsbeliebtheiten
Eigentlich wollte ich den Thread ja voll modern "Society Trends" oder sowas nennen, aber dann hätte jeder gedacht hier gehts um irgendwelchen Promi-Gossip oder ähnlichen scheiß :D
GEHT ES ABER NICHT! :p
Ich möchte wissen welche großen Trends euch auffallen, die eigentlich überall vorzufinden sind und nicht nur in irgendeiner kleinen Gruppe.
Mir ist z.B. aufgefallen, dass es seit ein paar Jahren eine richtige Kaffee_trinken_gehen Kultur gibt. Seit ein paar Jahren gibt es viel mehr kleine Cafés oder größere Ketten wie Starbucks etc, bei denen man sich entweder nen Kaffee zum Mitnehmen holt, oder sich niederläßt um die Fortbewegungsextremitäten nach absolviertem Einsatz am Wirtschaftskreislauf ruhen zu lassen und sich dabei ein paar 3 Euro teure Tropfen eines italienischen Heißgetränks in den Rachen gießt.
Derlei Schauspiel lässt sich in unserer Stadt eigentlich an jedem beliebigen Tag verfolgen.
Aber was gibt es noch? Welche großen "Trends" fallen euch noch ein, was gibt es? Erzählt es mir, und lasst uns unsere Schnäbel zerreißen :)
Mir ist aufgefallen, das es zu viele Deutschrapper gibt, die von ihren Getthos/verlorenen Lieben/Kriminalitäten/etc. singen und dabei obzöne Wörter verwenden!!!11einself
Nein, jetz mal im Ernst:
Ich hab das höchst unangenehme Gefühl, das Deutschland mehr und mehr zu einem Land wird, das Amerika ähnlich sieht. Und, weiß Gott warum, ich mag Amerika nicht. Aber mir solls egal sein, ich will eh auswandern.
Und irgendwie gab es früher weniger leute, die Nordische Namen hatten? Oder kommt mir das nur so vor?
Aber neben diesem "Wir übernehmen alles was aus Amiland kommt" Getue gibt es derzeit doch auch diesen "Alles aus Amerika ist scheiße!!!1111" Trend
wiederspricht sich das nicht irgendwie? :confused:
Dieser Anti-Amerikanismus ist sicher auch so eine Modeerscheinung der letzten Jahre, obwohl die meisten Leute ja sowieso nur tendenziell wissen, warum sie "Amerika" nicht mögen. Wobei sie ja im Grunde genommen eigentlich nichts gegen Amerika haben, sondern gegen bestimmte Entscheidungen die "Amerika" trifft, aber alles gleich mit einem ganzen Volk gleichsetzen. Das ist in etwas so, wie wenn damals jemand gesagt hätte: "Boah die Deutschen, das sind alles Nazis, von denen hat JEDER die Juden gehasst und getötet"
Mir ist aufgefallen, dass es in letzter Zeit sehr viele neue Deutsche Pop-/ Rockgruppen gibt. Und ich rede jetzt nicht von dem Popstar kram.
Finde ich persönlich etwas positives, aber ob diese Musik gefällt ist dann doch Geschmackssache.
Achadrion
20.11.2006, 07:07
Aber neben diesem "Wir übernehmen alles was aus Amiland kommt" Getue gibt es derzeit doch auch diesen "Alles aus Amerika ist scheiße!!!1111" Trend
wiederspricht sich das nicht irgendwie? :confused:
Dieser Anti-Amerikanismus ist sicher auch so eine Modeerscheinung der letzten Jahre, obwohl die meisten Leute ja sowieso nur tendenziell wissen, warum sie "Amerika" nicht mögen. Wobei sie ja im Grunde genommen eigentlich nichts gegen Amerika haben, sondern gegen bestimmte Entscheidungen die "Amerika" trifft, aber alles gleich mit einem ganzen Volk gleichsetzen. Das ist in etwas so, wie wenn damals jemand gesagt hätte: "Boah die Deutschen, das sind alles Nazis, von denen hat JEDER die Juden gehasst und getötet"
Aber trotzdem sagt man das man die Amis Scheiße findet, auch wenn man die Regierung meint. Die Bevölkerung hat mit seiner Wahl ja genau diese Regierung unterstützt, also sind sie mit der Politik zu frieden.
Der Anti-Amerika Trend ist für mich die Entwicklung nach der Alles-ist
-Toll-was-aus-Amerika-kommt-Trend. Selbst wenn man sich nicht mit der Materie auseinander setzt, kann man sich trotzdem bedroht oder betrogen fühlen.
Selbst der unpolitischte Mensch sieht irgendwann mal Nachrichten. Und wenn man dann mitbekommt, dass die amerikanische Regierung sich aufführt als wenn sie die letzte große Kollonialmacht sind, kann man schon mal ein wenig gereizt reagieren. Nichts was in der Welt wichtig ist wird von den Amerikanern mit getragen, es sei denn, sie haben es vorgeschlagen oder sie haben ein massives Interesse daran..
Zum Thema:
Ich finde die Gewaltbereitschaft steigt extrem. Wenn ich die letzten Nachrichten höre wird mir ganz schlecht. Wenn Jugendliche Krankentransporte daran hindern ein Kind ins Krankenhaus zu bringen und danach die zur Hilfe gerufene Polizei vermöbeln, oder Frauen ihren Neugeborenen unter Autos legen um es wie einen Unfall aussehen zu lassen, frage ich mich wie es weiter geht.
-der rechtsextremismus steigt.
angeblich sei das ja nur ein "trend" (boing -.-)weil es gerade viele arbeitslose gibt und viele jugendliche ohne perspektive diese schnell der rechten seite der macht verfallen.
das ist aber nur die halbe wahrheit denke ich.
schuld sind vorallem radikale islamisten und die berichterstattung im tv darüber.man hat ja quasi einen generalverdacht gegen jeden der irgendwie aussieht als stamme er aus der arabischen welt.das die meisten ausländer oder menschen mit migrationshintergrund in deutschland offenbar genau diese menschen aus der arabischen welt sind schürrt natürlich die unsicherheit und die bereitschaft zur gewalt gegen fremde.
ich meine übrigens nicht nur den normalen rechtsradikalismus (ausländer jagen,verprügeln und umbringen :\ )sondern auch die passive unterstützung der rechten durch stammtischgespräche etc.
-alte leute machen auf mehr jung
verdammt wieso sehe ich eigentlich 55 jährige frauen die wie ihre 20 jährigen töchter geschminkt und anzogen sind (top mit "stargirl"aufdruck arghh)?
auch die herren machen mehr auf jung in dem sie sich zerschliessene jeans anziehen und auch mal ein crashhemd tragen.
ob da negativ ist weis ich nicht,fällt mir nur einfach auf.
@kaffee
stimmt. fällt mir auch auf.
plötzlich meint jeder depp er müsse sich latte macciato und espresso für 4 € das tässchen reinziehen.sone maschiene kostet bis zu 3000€
langsam drehen alle durch :D
Froschvampir
24.11.2006, 19:08
Tokio Hotel... Die "Band" hat ihre Groupies sogar bei uns... Schrecklich. Die Fans kommen mir wirklich wie Zombies vor, total seelenlos, leben nur noch für ihre Angebeteten... Das macht mir schon ein wenig Angst.
ffaholix
24.11.2006, 19:27
Nightmare-before-Christmas-Merchandise.
Hey, ich liebe diesen Film. Und jetzt laufen Hunderte von Modepüppchen allein in meiner winzigen Stadt mit Jack, Sally oder Zero auf ihren Tasche, Pullovern, Hinter etc. herum.
Was soll das? So plötzlich können doch nicht alle gemerkt haben, dass das ein toller Film ist.
Und dann noch die gruseligen Plastegangster, die, von oben genannter "Musik" angespornt, angezogen wie gangmember der amerikanischen Großstädte durch die Stadt ziehen.
:\
Nightmare-before-Christmas-Merchandise.
Hey, ich liebe diesen Film. Und jetzt laufen Hunderte von Modepüppchen allein in meiner winzigen Stadt mit Jack, Sally oder Zero auf ihren Tasche, Pullovern, Hinter etc. herum.
Was soll das? So plötzlich können doch nicht alle gemerkt haben, dass das ein toller Film ist.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Der Trend geht jetzt extrem zu solch skurrilen Figuren (zB. auch Emily the Strange) und jeder hat plötzlich was in dem Stil... dabei wissen viele nicht mal, wer das auf ihren Kleidungsstücken ist.
Nightmare-before-Christmas-Merchandise.
Hey, ich liebe diesen Film. Und jetzt laufen Hunderte von Modepüppchen allein in meiner winzigen Stadt mit Jack, Sally oder Zero auf ihren Tasche, Pullovern, Hinter etc. herum.
Was soll das? So plötzlich können doch nicht alle gemerkt haben, dass das ein toller Film ist.
Und dann noch die gruseligen Plastegangster, die, von oben genannter "Musik" angespornt, angezogen wie gangmember der amerikanischen Großstädte durch die Stadt ziehen.
:\
vielleicht, weil emo sein und my chemical romance, afi, aiden, fallout boy etc hören voll in ist. und weil alle kleinen emos nicht erwachsen sein wollen und spongebob, nightmare before christmas, hello kitty usw ganz total klasse finden müssen. :S wobei wir beim nächsten trend wären. seitenscheitel, vans, sternchenpullis, piercings und röhrenjeans.
Kommt der Film bei euch eigentlich (irgendwie in neuer Form bei uns) eigentlich auch nochmal in die Kinos?? Bin mir jedenfalls nicht sicher ob ich mir das ansehen soll. Zumal ich Corpse Bride wesentlich besser fand als ANBC (wobei der natürlich immer noch klasse ist)
Was mir sonst noch aufgefallen ist, ist das auch jetzt im Winter anscheinend noch fast jedes Mädchen mit Bauchfreiem oder verdammt knappen Top rumlaufen muss.
Froschvampir
29.11.2006, 18:32
Kommt der Film bei euch eigentlich (irgendwie in neuer Form bei uns) eigentlich auch nochmal in die Kinos?? Bin mir jedenfalls nicht sicher ob ich mir das ansehen soll. Zumal ich Corpse Bride wesentlich besser fand als ANBC (wobei der natürlich immer noch klasse ist)
Was mir sonst noch aufgefallen ist, ist das auch jetzt im Winter anscheinend noch fast jedes Mädchen mit Bauchfreiem oder verdammt knappen Top rumlaufen muss.
"Winter" kann man das, was jetzt ist, aber auch noch nicht nennen, oder?
@ Marian
Wobei Röhrenjeans bei Männern definitiv nicht auf EMO zurückzuführen sind, sondern auf die aktuelle Indie-Alternative-Welle und den dortigen Einfluss von Dior
@ Froschi
Nee, Winter wohl noch nicht... aber er wird kommen, soviel ist sicher ;)
Sprachverstümmelung Nr.2:
"Wir gehen McDonalds" oder "Wir gehen Tankstelle" wird nicht nur bei Ortsfremden Menschen immer beliebter...
""Wir gehen McDonalds" oder "Wir gehen Tankstelle" wird nicht nur bei Ortsfremden Menschen immer beliebter..."
ohja,"ich geh party" -.-
na ich geh off :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.