PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnellreise-Flag am Mapmarker per Script löschen?



Olaf
19.11.2006, 14:06
Gibt's ne möglichkeit das Schnellreise-Flag an einem Mapmarker per script zu löschen.

Mit "showmap MarkerID, 1" kann ich es setzen
andere Werte scheinen es ebenfalls zu setzen oder garnichts zu ändern.

Geht das irgendwie?

MacGyver8472
19.11.2006, 14:56
Schon mal versucht den zweiten Parameter wegzulassen also nur "showmap MarkerID" zu benutzen? Zumindest steht in der Wiki drin das so die Schnellreisefunktion nicht aktiviert wird allerdings steht da nicht wie sich das auswirkt wenn es schon aktiviert ist.

Olaf
19.11.2006, 15:29
Wenn man den Parameter weglässt ändert sich das Flag nicht. Es bleibt gesetzt wenn es gesetzt ist.

Ich will ein PI schreiben, das am Anfang des Spiels die Möglichkeit bietet alle Mapmarker aufzudecken.
Leider ist das Schnellreise-Flag bei mehreren Mapmarkern von Anfang an falsch gesetzt, was nicht so schlimm ist wenn sie nicht gefunden sind. Nur werden die eben durch "showmap" nicht nur aufgedeckt, sondern auch gleich für die Schnellreise aktiviert. Das möchte ich irgendwie verhindern.

Ich will auch nicht alle betroffenen Maker direkt editieren um das Risiko für Kompatiblitätsprobleme klein zu halten.

MacGyver8472
19.11.2006, 15:34
Dann lass doch gleich den zweiten Parameter weg und es wird erst garkeine Schnellreisefunktion aktiviert sondern nur der Marker.
Siehe dazu: http://cs.elderscrolls.com/constwiki/index.php/ShowMap

Olaf
19.11.2006, 18:31
*mööööp* Das Problem ist doch, das es Marker gibt, bei denen die Schnellreise schon vor der Entdeckung in der obliviom.esm aktiviert ist.
Wenn ich die mit showmap (ohne parameter) "entdecke" wir die schnellreise automatisch verfügbar, und das will ich verhindern.