Teelicht
18.11.2006, 11:38
hallo Leute,
da in einer Weile wieder Weihnachten ansteht, dachte ich mir, dass ich es evtl. sogar schaffe, mir ein Grafik Tablett zu wünschen und auch zu bekommen. Naja, als ich dann die Preise gesehen habe, schwand meine Hoffnung, aber sie ist noch nicht ganz dahin.
Ich hätte aber mal ein paar Fragen an die Experten:
1) Wie groß sollte die Malfläche sein, um komfortabel damit arbeiten zu können? Reicht da A5, oder sollte es schon A4 oder sowas sein?
2) Wieviele Stufen in der Druckempfindlichkeit braucht man tatsächlich? 1024 Stufen hören sich für Laien natürlich phänomenal an, aber 512 sollten es doch auch tun, oder?
3) Wacom ist ein guter Anbieter - aber teuer. Neigungsempfindlichkeit, Airbrush, hört sich alles total toll an... was gibt es für Alternativen, sollte ich lieber eBay nach Wacom durchstöbern oder doch einen anderen Hersteller wählen? Und wenn: Welchen Hersteller?
Mein Computer ist ein iMac der neusten Generation mit Tiger. Das Grafiktablett benutzen werde ich hauptsächlich mit Photoshop und vielleicht Maya, wenn mir das mit 3D gefällt (kann mir so nicht wirklich vorstellen, wie man mit einem Stift auf einer 2D Flächer in einem 3D Programm arbeitet...).
Die Qualität des Grafiktabletts sollte halt schon so sein, dass es einerseits noch erschwinglich ist und andererseits in meinem zumindest angestrebten Media Production Studium nützlich ist. Also, man muss halt schon was mit machen können...
da in einer Weile wieder Weihnachten ansteht, dachte ich mir, dass ich es evtl. sogar schaffe, mir ein Grafik Tablett zu wünschen und auch zu bekommen. Naja, als ich dann die Preise gesehen habe, schwand meine Hoffnung, aber sie ist noch nicht ganz dahin.
Ich hätte aber mal ein paar Fragen an die Experten:
1) Wie groß sollte die Malfläche sein, um komfortabel damit arbeiten zu können? Reicht da A5, oder sollte es schon A4 oder sowas sein?
2) Wieviele Stufen in der Druckempfindlichkeit braucht man tatsächlich? 1024 Stufen hören sich für Laien natürlich phänomenal an, aber 512 sollten es doch auch tun, oder?
3) Wacom ist ein guter Anbieter - aber teuer. Neigungsempfindlichkeit, Airbrush, hört sich alles total toll an... was gibt es für Alternativen, sollte ich lieber eBay nach Wacom durchstöbern oder doch einen anderen Hersteller wählen? Und wenn: Welchen Hersteller?
Mein Computer ist ein iMac der neusten Generation mit Tiger. Das Grafiktablett benutzen werde ich hauptsächlich mit Photoshop und vielleicht Maya, wenn mir das mit 3D gefällt (kann mir so nicht wirklich vorstellen, wie man mit einem Stift auf einer 2D Flächer in einem 3D Programm arbeitet...).
Die Qualität des Grafiktabletts sollte halt schon so sein, dass es einerseits noch erschwinglich ist und andererseits in meinem zumindest angestrebten Media Production Studium nützlich ist. Also, man muss halt schon was mit machen können...