Moyaccercchi
16.11.2006, 21:20
Heyho! :)
Ich habe vor einiger Zeit einen Ordner, nichtsahnend wie ich nunmal bin ^^, umbenannt, und beging dabei einen schweren Fehler.
Da es zum Inhalt passte, nutzte ich als Ende drei Punkte (jaja, teert und federt mich ^^ ).
Meine Einstellungen sind auf 'Dateinamenerweiterungen nicht ausblenden', vielleicht hat es damit zu tun, jedenfalls zeigt mir mein Windows XP bei diesem formschönen Ordner nun nur noch zwei Punkte hinten dran an, und kann nicht mehr darauf zugreifen.
Es ist befindet sich jedoch Inhalt darin, bzw. befand. (Hab mit einem selbstgeschriebenen Programm problemlos in dem Ordner rumwerkeln können, wenn ich die drei-Punkt-Version des Namens angab. Daher konnte ich den Inhalt in einen anderen Ordner kopieren und anschließend aus dem beschädigten löschen.)
Nun bereitet mir der Ordner keine weiteren Probleme, trotzdem würde ich ihn gerade löschen, wenn dies irgendwie möglich wäre. (Der macht mir Angst... ;) )
Und deswegen meine Frage an euch: Wie bekomme ich so einen Ordner weg, wenn Windows bei jedem Zugriff darauf meint 'xy.. bezieht sich auf einen Pfad, der nicht verfügbar ist. [...]' bzw. manchmal auch 'Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.'?
(Mit meinem Programm konnte ich den Ordner zwar öffnen, aber umbenennen oder gar löschen kann ich ihn von dort auch nicht - Windows-Fehlermeldung. :rolleyes: )
Ich habe vor einiger Zeit einen Ordner, nichtsahnend wie ich nunmal bin ^^, umbenannt, und beging dabei einen schweren Fehler.
Da es zum Inhalt passte, nutzte ich als Ende drei Punkte (jaja, teert und federt mich ^^ ).
Meine Einstellungen sind auf 'Dateinamenerweiterungen nicht ausblenden', vielleicht hat es damit zu tun, jedenfalls zeigt mir mein Windows XP bei diesem formschönen Ordner nun nur noch zwei Punkte hinten dran an, und kann nicht mehr darauf zugreifen.
Es ist befindet sich jedoch Inhalt darin, bzw. befand. (Hab mit einem selbstgeschriebenen Programm problemlos in dem Ordner rumwerkeln können, wenn ich die drei-Punkt-Version des Namens angab. Daher konnte ich den Inhalt in einen anderen Ordner kopieren und anschließend aus dem beschädigten löschen.)
Nun bereitet mir der Ordner keine weiteren Probleme, trotzdem würde ich ihn gerade löschen, wenn dies irgendwie möglich wäre. (Der macht mir Angst... ;) )
Und deswegen meine Frage an euch: Wie bekomme ich so einen Ordner weg, wenn Windows bei jedem Zugriff darauf meint 'xy.. bezieht sich auf einen Pfad, der nicht verfügbar ist. [...]' bzw. manchmal auch 'Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.'?
(Mit meinem Programm konnte ich den Ordner zwar öffnen, aber umbenennen oder gar löschen kann ich ihn von dort auch nicht - Windows-Fehlermeldung. :rolleyes: )