Bauzi
15.11.2006, 19:10
Jau! Morgen habe ich Prüfung und gehe gerade die Prüfungsbeispiele der letzten Jahre durch, dabei kam mir dieses Beispiel in die Augen.
Ich soll aus dieser Matritze die Determinante bilden:
1 2 1 1 1
1 4 -1 8 1
1 2 1 1 1
1 0 2 1 1
1 2 1 4 1
Ganz klar:
1. Spalte und 4. Spalte sind ident, genau so, wie die 1. Reihe und die 3.
Frage:
-Ich habe gelernt, dass wenn einer dieser Fälle zB eintritt dann ist die Determinante 0, ABER gilt diese Regel auch für diese Matrix?
Oder streiche ich am Ende noch diese Zeilen und rechne mit:
4 -1 8
0 2 1
2 0 4
weiter?
Wir haben leider keine Beispiele für eine 5x5 Matrix durchgenohmen und in meinem Buch stehen keine Beispiele zur Lösung einer 5x5 Matrix und besonders keines für so einen Fall.
Ich soll aus dieser Matritze die Determinante bilden:
1 2 1 1 1
1 4 -1 8 1
1 2 1 1 1
1 0 2 1 1
1 2 1 4 1
Ganz klar:
1. Spalte und 4. Spalte sind ident, genau so, wie die 1. Reihe und die 3.
Frage:
-Ich habe gelernt, dass wenn einer dieser Fälle zB eintritt dann ist die Determinante 0, ABER gilt diese Regel auch für diese Matrix?
Oder streiche ich am Ende noch diese Zeilen und rechne mit:
4 -1 8
0 2 1
2 0 4
weiter?
Wir haben leider keine Beispiele für eine 5x5 Matrix durchgenohmen und in meinem Buch stehen keine Beispiele zur Lösung einer 5x5 Matrix und besonders keines für so einen Fall.