Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussetzer bei DVB-T Aufnahmen
Ich habe den Targa PC von Lidl vom letzten Jahr März.
Ich habe immer wieder bei DVB-T aufnahmen mit dem System Bild aussetzer oder grobe Störungen, und das bei 90% + Empfangsqualität. Ich habe alles mögliche schon ausprobiert, Antivir aus, nix Downloaden oder surfen parallel, aber es passiert immer wieder.
Sowohl beim mitgelieferten PowerCinema als auch beim Nero Home.
Hat jemand noch eine Idee woran das liegen könnte ?
Whiz-zarD
15.11.2006, 16:46
Sind das Aussetzer im aufgenommenen Video oder wo treten diese auf?
Ich würde mal Tippen, dass das System überlastet ist.
mit welchem Format nimmst du deine Videos auf?
Nur so nebenbei:
Was mich an dvb-t schön seint längerem stört, sind diese Bildfehler. ICh will nicht sagen, das sie normal sind, aber mein brunder hatte auch ne zeit mal dvb-t und so alle halbe stunden ist es halt einfach so passiert, das das Bild ausgefallen ist, der sound weiterlief und nach 2 sek ging alles wieder weiter.
Und wir hatten auch eine super empfangsqualität.
Na ja nur so nebebei!
Whiz-zarD
15.11.2006, 17:29
Nur so nebenbei:
Was mich an dvb-t schön seint längerem stört, sind diese Bildfehler. ICh will nicht sagen, das sie normal sind, aber mein brunder hatte auch ne zeit mal dvb-t und so alle halbe stunden ist es halt einfach so passiert, das das Bild ausgefallen ist, der sound weiterlief und nach 2 sek ging alles wieder weiter.
Und wir hatten auch eine super empfangsqualität.
Na ja nur so nebebei!
Sowas kann passieren, da das Material nunmal digital ist.
Fehlt nur ein Datenpaket, kommt es zu einem Aussetzer.
Anders als bei Analog. Dort gibt es lediglich nur einen kleine Bildstörung, aber das Bild läuft normal weiter,
Was mich aber extrem bei DVB-T stört, ist die extreme kompression.
Die Bilder sehen zum größten Teil extrem schlecht aus.
Besonders Kabel 1 hat ne extrem hohe Kompression.
Wie ist das jetzt mit dvbt:
Kann ich das mit einer herkömmlichen TV-Karte in meinem PC aufnehmen, oder brauche ich jetzt auch eine spezielle?
Kann ich dann leichter in MPEG-4 aufnehmen (am besten gleich das Format usw, dass ich empfange damit er beim Aufnehmen nicht gleich umwandeln brauch) oder ist aufnehmen in good old MPEG-2 die bessere Variante?
Wenn ich mich jetzt nicht vertue ist ja dvbt in MPEG-4 codiert und nicht mehr in MPEG-2, daher interressiert es mich auch ob sich da wa ändert...
Whiz-zarD
15.11.2006, 19:19
Wie ist das jetzt mit dvbt:
Kann ich das mit einer herkömmlichen TV-Karte in meinem PC aufnehmen, oder brauche ich jetzt auch eine spezielle?
Du brauchst eine spezielle. Die Digitalen Daten müssen mit Hilfe von einem DVB Receiver in handgerechte Signale umgewandelt werden.
Kann ich dann leichter in MPEG-4 aufnehmen (am besten gleich das Format usw, dass ich empfange damit er beim Aufnehmen nicht gleich umwandeln brauch) oder ist aufnehmen in good old MPEG-2 die bessere Variante?
Wenn ich mich jetzt nicht vertue ist ja dvbt in MPEG-4 codiert und nicht mehr in MPEG-2, daher interressiert es mich auch ob sich da wa ändert...
Prinzipiell ja.
Allerdings unterstützen die meisten Geräte dies noch nicht.
Aber die meisten DVB (-T/-S/-C) TV Karten unterstützen eine verlustfreie Speicherung.
Ich speichere den DVB-T Stream ohne irgendwelche umrechnung als MPEG2.
Es stimmt schon das die Kompression sehr groß ist, allerdings sieht das Bild immer noch besser aus als mein analogen Kabel bild.
Das mit der Rechnerauslastung hatte ich auch schon vermutet aber es läuft eigentlich nix störendes im Hintergrund. Ich nutze zum speichern auch eine zweite Festplatte wo nix weiter drauf ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.