PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Einstieg



Der Hexenkönig von
15.11.2006, 14:45
Hi seyd gegrüßt,
also ich habe mir überlegt, mich mal in das PI basteln reinzuarbeiten.
Ist schon zimmlich blöd ständig nach etwas zu fragen,
wenn man es eigentlich auch selbst machen kann ;)
Da ich schon für andere Spiele Maps gebastelt habe,
kann das ja nicht so schwer sein den Schritt von der Map zum PI zu wagen.
Das einzigste was mir bestimmt Probleme bereiten wird ist die Script schreiberei,
damit konnte ich mich noch nie anfreunden *gg*
Eins vorweg, ja ich habe mir das Faq und die Tutorials durchgelesen ;)
Jetzt aber zum Eingemachten.
Also Adobe Photoshop habe ich,
und das TES Construction Set als auch die 2 zip Programme kann man ja runterladen.
Wie ist das mit dem 3D Studio Max 8.0 ?
Muss ich das Prog haben oder kann ich die Modelle auch direckt im TES erstellen ?
Ok blöde Frage, aber theoretisch ist TES doch auch ein Prog zum erstellen von Modellen.
Oder ist das nur zum überarbeiten bereits vorhandener Modelle und zum einbinden ins Game ?
Ich frage halt da 3D Max ja nicht grad billig ist.
Ganz großes SORRY für meine unwissenheit *gg* aber wer nicht fragt,
bekommt keine Antwort :D

Mfg the dark one

Gorkon
15.11.2006, 16:42
Mit dem TES CS alleine kannst du problemlos Dungeons, Städte usw. erstellen. Dazu benutzt du nämlich viele vorgefertigte Teile (Meshes) und puzzelst sie zusammen. Rüstungen, Monster usw. werden aus einer Liste in die zusammengestöpselte Welt gezogen, dann noch ein Tor eingebaut, das deine Location mit der Außenelt verbindet - fertig. Für so ein PI brauchst du keine Extra-Programme.

Wenn dir das Aussehen der vorgefertigten Waffen, Rüssis, Dungeon-Bauteile usw. nicht reicht, mußt du neue Meshes dafür erstellen. Das geht nur mit Progs wie 3DSMax, das CS kann lediglich vorhandene Meshes benutzen.