Samuirai
11.11.2006, 10:31
Hallo,
Mein Vater hat ein Acer Notebook...
ALs er es anmachen wollte wurde das Bios geladen und es kam bis dahin wo Windows gestartet wird. (Ein weißer Balken am unteren rand des Schwarzen bildschirmes) Danach würde dann das XP Logo mit dem Laden kommen. Doch bei diesem weißen Balken ist das Laptop hängen geblieben. Also hat er wieder resettet... Doch diesmal startet er nichteinmal mehr das Bios... Wenn er den Startknopf drück geht der Lüfter für ca. 4 sekunden an und dann aus... Das Lämpchen das zeigt das das Notebook läuft ist auch an. Das Bild zuckt in keinster weiße, wie als wäre er garnicht an. Man würde den unterschied zwsichen dem Fall hier und einem ausgeschalteten nicht unterscheiden können. Nur durch das brennende lichtchen sieht man den unterschied.
Wir haben nunmal die Batterie und das DVD laufwerk hereuasgenommen aber es passiert das gleiche. Die Festplatte haben wir auch raus und wieder rein...
Meine Vermnutung ist das das Bios gecrasht wurde, aber wir wissen überhaupt nicht wie wir da rankommen. Wir haben eigentlich nicht vor den Laptop ganz aufzuschrauben um die BiosBatterie herauszunehmen...
Der Acer kundendienst geht jetzt am Wochenende auch nicht. nur Montag-Freitag...
Auch jegliche Problembehandlung beschreibt nicht das Problem von uns.
Hoffentlich könn ihr uns Helfen,
glg fabi
EDIT: Wir haben nun herausgefunden das man J1 einen Jumper unter dem Ram überbrücken muss.
http://hirsemeier.de/sonstiges/bilder/AcerTravelmate290-J1.jpg
aber was bedeutet überbrücken. Im ausgeschalteten zustand einfach den Kontakt der beiden herstellen? Oder muss der Laptop laufen?... Muss es überbrückt werden und im überbrückten zustand angeschalten werden???
glg Fabi
Mein Vater hat ein Acer Notebook...
ALs er es anmachen wollte wurde das Bios geladen und es kam bis dahin wo Windows gestartet wird. (Ein weißer Balken am unteren rand des Schwarzen bildschirmes) Danach würde dann das XP Logo mit dem Laden kommen. Doch bei diesem weißen Balken ist das Laptop hängen geblieben. Also hat er wieder resettet... Doch diesmal startet er nichteinmal mehr das Bios... Wenn er den Startknopf drück geht der Lüfter für ca. 4 sekunden an und dann aus... Das Lämpchen das zeigt das das Notebook läuft ist auch an. Das Bild zuckt in keinster weiße, wie als wäre er garnicht an. Man würde den unterschied zwsichen dem Fall hier und einem ausgeschalteten nicht unterscheiden können. Nur durch das brennende lichtchen sieht man den unterschied.
Wir haben nunmal die Batterie und das DVD laufwerk hereuasgenommen aber es passiert das gleiche. Die Festplatte haben wir auch raus und wieder rein...
Meine Vermnutung ist das das Bios gecrasht wurde, aber wir wissen überhaupt nicht wie wir da rankommen. Wir haben eigentlich nicht vor den Laptop ganz aufzuschrauben um die BiosBatterie herauszunehmen...
Der Acer kundendienst geht jetzt am Wochenende auch nicht. nur Montag-Freitag...
Auch jegliche Problembehandlung beschreibt nicht das Problem von uns.
Hoffentlich könn ihr uns Helfen,
glg fabi
EDIT: Wir haben nun herausgefunden das man J1 einen Jumper unter dem Ram überbrücken muss.
http://hirsemeier.de/sonstiges/bilder/AcerTravelmate290-J1.jpg
aber was bedeutet überbrücken. Im ausgeschalteten zustand einfach den Kontakt der beiden herstellen? Oder muss der Laptop laufen?... Muss es überbrückt werden und im überbrückten zustand angeschalten werden???
glg Fabi