Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schall und Rauch?
La Cipolla
10.11.2006, 12:25
Ich weiß, wir hatten das Thema "Namen" schonmal, aber es ist leider in ein "Ich find meinen Namen gut/schlecht" ausgeartet. Hier soll es eher darum gehen, was bedeuten euch Namen?
Ich für meinen Teil halte sie inzwischen wirklich für Schall und Rauch. Man kann zwar sich über einen Namen zwar einen ersten Eindruck machen, aber in vielen Fällen sind die Gründe für einen Namen viel tiefer verankert als man denkt, und in noch viel häufigeren Fällen sind Namen vollkommen hintergrundslos. Das zählt natürlich nicht nur für normale, sondern bspw. auch für Nicknames, die meisten Leute kriegen einen Anfall, wenn sie in einem Forum jemanden sehen, der Sephiroth heißt. :rolleyes: Was aber nichts daran ändert, dass dieser offensichtlich einfallslose Nick auch ziemlich einfallsreich sien kann oder eventuell auch gar nichts mit der hier vorhandenen Assoziation zu tun hat.
Dementsprechend sinnig find ich vor allem in einem Forum auch Diskussionen über die Aussprache, die Chance, dass man einen Nick jemals wörtlich benutzt, stehn eh gegen gering, und selbst wenn, kann man dann ja immernoch fragen.
Naja, meine Assoziationen Namen --> Image hab ich inzwischen hinter mir gelassen, wobei es Situation gibt ("Sadgothgirl666"), wo es noch schwer ist. :D
Froschvampir
10.11.2006, 13:52
Namen geben ein Bild des Charakters. Irgendwie sind Namen schon etwas komisches und mysteriöses. Ist es denn nur Zufall, dass zum Beispiel die meisten **** (irgendein beliebiger Name im Plural) oft ähnlich sind? Naja, vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber merkwürdig finde ich es trotzdem.
Namen sollte man behalten, weil sie einem sagen wer man ist. Meinen Nick hier habe ich auch al natura (rl klingt so hässlich und nerdig) und ich habe ihn angenommen und behalten und werde ihn auch immer benutzen egal wo ich bin. Für mich bleibt er hallt etwas Einzigaritges (stimmt allerdings leider nich) und daher will ich dieses etwas von Einzigartiges bewaren und nicht wegschmeißen.
Hinter meinem eigentlichen Namen steht dann aber auch eine Bedeutung, weil mein Vater an meinem Namenstag Geburtstag hat.
"Schall und Rauch" sind Namen usw absolut nicht und ich wünsch mir Kreativität wenn man sich einen Nick selbst auswählt. Was ich überhaupt nicht mag ist wenn man seinen Namen hier im Forum verflucht oft wechselt.
Dann denk ich mir auch: "Hast du es bald?"
Unser lieber Jonas ist vlt ein Beispiel, aber nicht für mich. Bei ihm geht das durchaus in Ordnung, weil er meistens (?) ihn gewechselt hat mit Grund. Nicht einfach: "Mir wurde mein Nick langweilig. Ich wechsle ihn mal für 2 Monate!"
derBenny
10.11.2006, 15:21
Ich hieß vorher "elite_benny", was ja ein gewisses Selbstbild vermittelt. Das war nie sonderlich ernst gemeint, aber irgendwie musste ich meinen Namen mit einem Zusatz versehen, der mich aus der Menge der "Bennys" heraushebt. Das erschien mir aber irgendwann zu albern, weshalb ich meinen Namen einfach in "derBenny" habe ändern lassen. Dieser Name ist sehr viel weniger aussagekräftig, aber zumindest einigermaßen individuell.
In englischen Foren nenne ich mich auch gerne mal "Kraut" oder "Kraut Indeed" um zu zeigen, dass ich Deutscher bin. Auf diese Weise sieht jeder sofort, dass ich kein native English speaker bin, so dass ich mir keine Sprüche anhören muss, wenn ich mal in gebrochenem Englisch vor mich hinstammele.
Ach ja, bezogen auf echte Namen:
Vor- und Nachnamen sollte man abschaffen und durch Nummern ersetzen. Nummern sind viel individueller. Es gibt doch auf der Welt Hunderttausende mit dem Namen Benjamin, aber eine Nummer wäre einzigartig. \o/
(Nein, das war natürlich nicht ernst gemeint.)
(rl klingt so hässlich und nerdig)In der Tat.
Ich find meinen Nick halt Originell, und hab auch bisher erst eine gefunden, die auch so hieß ;)
Ansonsten:
Namen sind wichtig, aber ich hab ein grauenvolles Namensgedächtniss, und vergesse den Namen einer Person meist bevor er verhallt ist.
Das ist.... ein Problem xD
La Cipolla
10.11.2006, 15:57
Ist es noch niemandem passiert, dass ein Name überhaupt nicht zu einer Person gepasst hat? @.@ Och Menno.
Namen sind wichtig, aber ich hab ein grauenvolles Namensgedächtniss, und vergesse den Namen einer Person meist bevor er verhallt ist.
Das ist.... ein Problem xD
Same Here : A
Was aber halt auch dran liegt, dass ich mir Namen oft bewusst nicht merke. Vor allem keine Nicks. <<
Im Unterbewusstsein haben Namen wohl eine Bedeutung, nicht aber im Bewusstsein. Je öffter ich einen Namen höre, desto langweiliger und stupider erscheint er mir, insbesondere wenn ich niemanden mit diesem Namen in einklang bringen kann. Katharina oder Christin beispielsweise kann ich mittlerweile nicht mehr hören, da es in meiner alten Jahrgangsstufe bzw. in meiner heutigen Dienststelle einige davon gab bzw. gibt. :rolleyes:
Nicknames sollten imo etwas Kreativität aufweisen. Namen wie "derBenny" sagen mMn nichts aus und sind in meinen Augen ohne wirkliche Bedeutung (Sorry Benny, ;)). La Cipolla oder Bauzi hingegen haben etwas individuelles an sich, dass mir sofort positiv ins Auge sticht. Bei Nicks passe ich schon darauf auf, wie jemand heißt, auch wenn dies wiederrum nichts über die Qualität eines Users aussagt. Aber man merkt sofort, ob der Name einem eher sympathisch oder unsympathisch erscheint.
Avatare haben imo eine größere Aussagekraft, jedoch ist dies wieder eine andere Geschichte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
La Cipolla
10.11.2006, 16:52
HA! Da haben wirs doch! :D
Ein perfektes Beispiel. DerBenni sagt nichts aus(stimm ich zu) und trotzdem ist der Kerl sympathisch und interessant. :A
*verschwind*
Bei Nicks passe ich schon darauf auf, wie jemand heißt, auch wenn dies wiederrum nichts über die Qualität eines Users aussagt. Aber man merkt sofort, ob der Name einem eher sympathisch oder unsympathisch erscheint.
Da fällt mir gleich das Extrembeispiel "Kelvenfan" ein. Wäre ja nicht so derbst Klischeehaft gewesen wenn er nicht wirklich der irre Fanboy gewesen (ist oder noch immer ist). :3schau
Bei sowas fehlt mir der Bezug.
Cyberwoolf
10.11.2006, 19:55
Ich finde Namen geben einem ein zusätzliches Maß an Individualität, man hat etwas ganz privates, denn auch, wenn andere ebenfalls so heißen, der eigene Name bleibt immer der eigene Name. Andererseits kommt es teilweise vor, dass man mit Namen bestimmte Gefühle oder Charaktere verbindet, was zu falschen Vorurteilen führen kann. Ein zweischneidiges Schwert.
Letztendlich jedoch bin ich der Meinung, dass Namen durchaus sinnvoll sind, wenn man sich selbst mit ihnen identifizieren kann. Das gibt einem schon ein gewisses Maß an Selbstwertgefühl, man hat immer etwas, auf das man ohne Grund stolz sein kann.
PS: Mir treibt's die (Lach-)Tränen in die Augen: Ausgerechnet die Forenzwiebel startet einen Namensthread. ;) Was sich da wohl für ein Mensch hinter verbirgt...? :)
La Cipolla
10.11.2006, 20:48
Du must wissen, ich bin mein eigener Zweitaccount und so. Ò_Ó
...
:rolleyes:
Das mit den Namen ist gar nicht so leicht. Häufig habe ich schon gelesen, was mein Name (real Name) für eine Bedeutung habe. Und heute passt einer der Übersetzungen nicht mehr.
Einer der Bedeutungen war: Die "Schüchterne", das stimmt allerdings nicht mehr. Die andere Bedeutung kommt noch ganz gut hin. Denn ich heiße auch "die Großzügige"...
Leider habe ich schon bei vielen einen Namen gehört, bei dem ich die Bedeutung kannte und wo diese Bedeutung zum Charakter nicht ganz treffend ist.
Zeitweise kam mir auch der Gedanke, dass der Charakter von der Namenwahl abhängig sei... Alles Nonsens, finde ich.
Aber in dem Punkt, dass der Name zur Identifikation gehört, kann ich auch nur nicken!:p
Manchmal schaue ich auch in die Zeitung und lese mir zu gerne die Namen der Neugeborenen durch. In einigen Fällen habe ich das Gefühl, dass die Eltern schon fast an Geschmacksverirrungen leiden. Kinder bekommen Namen wie: Justin Meier-Schmitt oder ähnliche Kombinationen, die ich persönlich schrecklich finde.
Aber dafür sind solche Namen wieder Einzigartig!! Fragt sich nur, ob die Beteiligten sich später über diese Einzigartigkeit freuen können....
Cyberwoolf
11.11.2006, 10:04
Übrigens habe ich heute Namenstag. :)
Froschvampir
11.11.2006, 12:32
Übrigens habe ich heute Namenstag. :)
Ich auch o_o (Henry/Heinrich)... Jedenfalls katholisch gesehen.
11. November - katholisch, Todestag des Heinrich von Heisterbach, * um 1180-1242, Zisterzienserabt in Heisterbach, Mystiker
Cyberwoolf
11.11.2006, 22:04
Ich auch o_o (Henry/Heinrich)... Jedenfalls katholisch gesehen.
Sehr komisch, auf dieser (http://www.katholisch.de/namenstag.asp) Seite stehen nur Martin, Innocenta (Senta) und Mennas.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.