Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will meine Ausbidlungsstelle kündigen



RPG-Man
10.11.2006, 09:46
Hallo Leutz,
ich mache mal diesen Thread auf weil ich mom vollkommen verzweifelt bin. Ich bin mit meiner Ausbildungsstelle völlig unzufrieden und habe nach einigen Versuchen, das es besser wird, die Schnauze voll von allem.>:( Deswegen habe ich kein Bock mehr und möchte kündigen. Wart ihr mit eurer Stelle auch schon einmal so unzufrieden, dass ihr bis zur Kündigung gegangen seid? Naja aber dann ist die Fragen was dann machen.

Mog
10.11.2006, 12:30
Wie waere es, wenn du dir ersteinmal etwas neues suchst und bis dahin deine Stelle behaltest? So herum kanst du zumindest nichts verlieren. So generell habe ich schon mehrmals in einem Betrieb mit den neuen gesprochen, die gerade angelernt wurden: Alle waren anfangs unzufrieden. Irgendwann waren sie dann etwas brauchbar fuer die Mitarbeiter und die Situation hat sich wesentlich gebessert. Uebereile also lieber nichts.


---
Ich selber habe bis jetzt nie laenger als zwei Monate beim selben Betrieb gearbeitet und habe die groesseren Geldmengen eigentlich bis jetzt immer freiberuflich verdient. (= Programmiererarbeiten fuer eine Apotheke, z.B.) Dementsprechend war ich meistens auch mein eigener Herr und konnte mir alles so chillig einteilen, wie ich es wollte. Mit Unzufriedenheit habe ich in dem Punkt also nicht wirklich viel Erfahrung.

Miss Kaizer
10.11.2006, 16:57
Mhm, mein Freund hat gerad das selbe Problem... er fuehlt sich halt in dem Betrieb ausgenutzt, alle koennen um 4 gehen, er muss noch 2 Stunden bleiben, andauernd Ueberstunden schieben, muss an den Samstagen wo er normalerweise frei haette arbeiten... Wie er meinte ist das fuer ihn wohl auch ne starke psychische Belastung...
Mir stellt sich gerad dabei allerdings die Frage, ob das in diesem Beruf ( --> Zimmermann) im ersten Lehrjahr eventuell immer so der Fal ist... kann mir die Frage vielleicht wer beantworten? o.o


Und wie Mog auch schon meinte, du kannst dir ja ne neue Stelle suchen, aber so lange wie du keine hast bleib lieber in deinem alten Betrieb auch wenn du da ungluecklich / unzufrieden bist... halte es noch so lang aus wie du brauchst um ne neue Stelle zu finden, dann traegst du davon halt auch keinen groeßeren Nachteil weil du ja von der Ausbildung / Lehre an sich dennoch nichts wirklich versaeumst.. wenn du jetzt abbrichst und vll 3 Monate oder so nichts findest kannst du eigentlich sicher sein dass du erst mit Beginn des neuen Lehrjahres deine Ausbildung fortsetzen / von vorne anfangen kannst.....

Rüder Held
16.11.2006, 18:55
Wenn es dir wirklich überhaupt keinen "Spaß" macht dann rate ich dir dringenst zu kündigen ! Natürlich nur falls du ohne den Job gut über die Runden kommst und vielleicht sogar schon etwas anderes in aussicht hast das dich interresiert .
Es ist nichts als vertrödelte Zeit wenn du einen Job ausübst der dir nicht im geringsten Spaß macht und du kannst auch niemals gut werden wenn dir das ganze nicht zusagt...ausserdem verlierst du haufenweise Zeit wenn du z.B.ne Ausbildung fertig machst und dann was neues, ganz andres anfangen willst.
Ein Freund von mir hat auch eine Ausbildung gemacht die ihm überhaupt nicht gefiel(Gießereimechaniker)und hat dann einen andren Job gesucht...nunja jetzt war er nach der Ausbildung schon 22 und je älter man ist desto geringer sind die Chancen nen Ausbildungsplatz zu bekommen...der Kerl hatte glück das er Realschulabschluss hatte so das er jetzt auf die Bos (Berufsoberschule)gehen kann um später mal zu studieren.