Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rollenspiel-Fazit 2006



Shiravuel
10.11.2006, 08:18
Drei große und heiß erwartete Rollenspiele kamen 2006 in den Handel und auf die Diversen PCs.

Oblivion (Bethesda)

Gothic 3 (Piranha Bytes)

Neverwinter Nights 2 (Obsidian)

Hier folgt mein persönlicher Rückblick auf alle drei Spiele. Dieser soll sich nicht um technische Mängel, Bugs etc. drehen, sondern lediglich um das RPG an sich sowie den Kundensupport der Entwickler.

Oblivion

Geniale Grafik, welche auch auf mittleren PCs flüssig und auf mittleren Details läuft. Ein schöne Welt, liebevoll gestaltete Gildenquests. Die von TES gewohnte Freiheit, jedoch eine relativ schwache, mainstreamartige HQ mit enttäuschendem Ende. Reine Magier ohne Plugins nicht wirklich spielbar.

Charakter-Erschaffungssystem: Hervorragend

KS: Klick and kill

Kundensupport: Sorry Bethesda: schlichtweg lausig, wenn man bedenkt, wie lange die Spieler der DV auf den Patch warten mussten.
Dennoch und aufgrund der vielen Fan-Plugins uneingeschränkt empfehlenswert an all jene, die Freiheit in einem RPG und die Möglichkeit, sich die Welt mittels Plugins selbst zu gestalten, lieben.

Gothic 3

Durch falsche Programmierung auf mittleren PCs leider nur mit Dia-Shows und Ruckelorgien spielbar. 1 GB RAM definitiv zu wenig.
Vorgegebener Held, also kein Charakter-Erschaffungssystem
Sequel zu Gothic 1 und 2
Schöne Welt, stimmige Atmosphäre, viele unterschiedliche Möglichkeiten, seinen Helden zu entwickeln. 3 verschiedene Enden und die Wahl, welcher Fraktion man sich anschließt.
HQ: zu kurz und enttäuschend (egal, welches Ende man wählt)

KS: Klick and kill

Kundensupport: gut. Patches kamen schnell und behoben die schlimmsten Übel.
Dennoch nur für Fans der Gothic-Reihe, die schon die Vorgänger liebten, uneingeschränkt sofort empfehlenswert. Alle anderen sollten erst sämtliche Patches abwarten und wenn finanziell möglich, den PC etwas aufrüsten. 2 GB RAM sollten sein.


Doch fallen Oblivion wie auch Gothic 3 in die moderne Kategorie der Action-Rollenspiele. Zwar kann man bei beiden Spielen viele Quests auf verschiedenem Wege lösen, doch hat es nicht wirklich Einfluß auf die Hauptquest. Kampfsystem, wie erwähnt, bei beiden "Klick and Kill". Oder je nach Stärke der Chars: Hit and Run ;)
Keine Party bei beiden Spielen, keine wirkliche Gesinnungswahl.


Neverwinter Nights 2

Müsste ich Stimmen für das Rollenspiel nicht nur des Jahres, sondern der ganzen letzten Jahre geben, würde Neverwinter Nights 2 sie bekommen. Spannende Story, gewohntes D&D-Entwicklungssystem der Charaktere, Party mit Begleitern, bei welchen eine Interaktion wie in Baldurs Gate 2 oder KotOR 2 möglich ist. Gesinnungsbeeinflussung durch eigene Taten und Worte. Viele verschiedene Möglichkeiten, die Quests zu lösen, und sie alle haben Einfluß auf das Spiel. Die Umwelt agiert auf die eigene Rasse, Klasse, die eigenen Taten. Und zwar deutlich. Denken und planen der Kämpfe erforderlich. Bei den Antworten vielfach überlegen, bevor es die eigene Gesinnung verschiebt. Du hast einen rechtschaffen-guten Paladin gewählt? Dann sei verdammt noch mal rechtschaffen-gut, ansonsten verlierst Du nicht nur die Glaubwürdigkeit bei Deiner Umwelt, sondern auch Deine göttlichen Fähigkeiten. Und so ist es mit jeder Klasse.

Liebenswerte, glaubhafte Charaktere, die sich - je nach Gesinnung - einem anschließen oder auch nicht. Auch hier die Möglichkeit, eine eigene riesige Festung zu bekommen, zu verwalten und mit Begleitern und Händlern seiner persönlichen Wahl auszustatten.
Die Schmiedeskills sind hervorragend gemacht und absolut lohnenswert.

Kundensupport: Klasse Obsidian. Ein dickes Lob. Nicht nur, dass kaum eine Woche nach Release bereits zwei Patches draußen sind, der dritte ist bereits angekündigt. Und - wie man es von Neverwinter Nights 1 und Bioware gewohnt war, hat auch Obsidian hier mehr als nur einen Patch damit angekündigt. Denn er soll auch Bonus-Content enthalten.
Kaufempfehlung: Für jeden Liebhaber wirklicher Rollenspiele der guten alten Art ein absolutes Muss.