PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist der Standard der Makercommunity?



Kelven
09.11.2006, 15:44
Gleich noch ein Thread, denn im Umfragethread hat mich ein wenig gewundert, dass viele glauben die Makercommunity hätte in den Bereichen Grafik, Gameplay und Story schon so einen hohen Standard erreicht. Richtet sich der Standard denn nach den seltenen Ausnahmespielen? Ich denke nicht. Für mich ist der Standard eher ein Durchschnittswert, bei dem man vor allem von den veröffentlichten Spielen ausgehen sollte. Macht man das für den Bereich Adventure nach unserer Hauptseite, kommt man da mMn auf folgenden Standard:

M&B-Grafik, Standard-Fantasy-Szenario, Story eher im Hintergrund, feste Gegner, lineare Ein-Weg-Dungeons, Standard-KS (evtl. mit Charakteranimationen)

Der hohe Standard, von dem einige sprechen, wird wenn dann nur von einzelnen Spielen erreicht und die gibt es dann oft gar nicht als fertige Demo oder VV, sondern nur als Vorstellung. Wie wir alle wissen, lässt sich anhand einer Vorstellung aber nicht sagen, wie sich ein Spiel spielt, oder wie die Story des Spiels umgesetzt wurde. Selbst die Grafik ist an sich nicht sonderlich aussagekräftigt, denn niemand kann sagen, ob am Ende das gesamte Spiel so aussieht, oder nur die besten Screens gewählt wurden. Ich denke daher, man sollte die Vorstellungen bei der Bestimmung des Standards außen vor lassen, es sei denn man definiert als Standard "das Optimum was irgendein Spiel mal erreicht hat".

Aldinsys
09.11.2006, 19:43
Naja,zumindest andere Communities attestieren der deutschen Makergemeinschaft einen hohen Standard(zumindest in den technischen Aspekten).

Ich denke aber nicht,dass die Makercom am Zenit ihres Könnens gelangt ist.
Im Gegenteil.
Dafür ist die Fluktuation der Maker viel zu hoch. Gestandene Maker mit Erfahrung hören auf und canceln ihre Projekte und Neulinge versuchen sich an ihren ersten Projekten und nehmen deren Platz ein. Nur haben die Neulinge fast mit den selben Problemen wie zum Beginn der Makerzeit zu kämpfen. Natürlich gibt es heutzutage mehr Skripte,neue Maker und bessere Ressourcen,aber alle fangen dennoch irgenwie mit schlecht gemappten M&B Chips oder sogar mit ersten RTP Gehversuchen an und es gibt immer wieder die selben Story- und Designungereimheiten.
Es gibt keine durchwegs wachsende Elite,die mit Aufsehen erregenden Projekten immer mehr rausholt,sondern nur einige Ausnahmespiele und viele,viele Spielevorstellungen,aber wenig "spielbares".

Wild Croco
09.11.2006, 20:13
Ich habs im anderen Thread schon geschrieben:
Ich finde, dass das was bisher mit dem Maker geliefert wurde, auf jeden Fall noch ausbaufähig ist. Das mit dem Standard seh ich dahingehend als Problem, dass er eben als so hoch vorgegeben wird. Sprich, wenn ein neues Spiel vorgestellt wird, wird es sofort in Kontrast zu den aktuellen Top-Spielen gesetzt und dann wird subsumiert, wo noch Nachholbedarf ist. Besonders Anfänger haben dann Schwierigkeiten, Anerkennung zu erhalten. Denn mal ehrlich, wenn heutzutage jemand ein Spiel wie "Dunkle Schatten" vorstellen würde, hätten alle was zu meckern, wegen der Grafik, der Story, dem Gameplay etc. Und als Marlex das Spiel damals rausgebracht hat, haben es alle verschlungen. Aber solche Spiele bieten die Basis um später ein guter Makerer zu werden. Wenn aber aufgrund der Meinung der Community Anfänger ihre Spiele auf ein höheres Level bringen müssen (zum Beispiel wird heutzutage ein Screen ohne LE oft als unzureichend angesehen, egal wie gut der Rest gemappt ist), dann kommen viele damit nicht zurecht und das Resultat ist die Cancelung des Projekts.
So jetzt bin ich etwas abgeschweift, aber das ist meine Meinung zum Standard. Er ist nicht hoch, aber von allen neuen Spielen wird dennoch das Maximum erwartet.

.matze
09.11.2006, 20:29
Imo wird Standard hier eher dadurch definiert was man leisten muss um ein Spiel zu bringen das nicht gleich von jedem (der ihm überhaupt beachtung schenkt) auseinander genommen wird und am ende ein gut im Post kommt. Was sich allerdings fast ausschließlich auf RPG bezieht die sich nicht durch innovative Ideen von der Masse erheben. In meinen Augen ist Standard nicht das Mittelmaß der Fertig gestellten Spiele sondern eben das was man bei vielen Spielvorstellungen (die meist aber nie Fertig werden) zu sehen bekommt und es mehreren gefällt. Naja allerdings denke ich sogar das viele (auch ich) ihre Schmerzgrenze weit unter dem Standard, den man immer wieder geliefert bekommt, liegen hat.

@Miau, pff bin halt kein rechtschreib-genie....

Snake`s Bite
09.11.2006, 20:32
Die Sache ist diese: Wenn man den Standard von dem Durchschnitt zwischen Top und Flop abhängig macht, dann wird das nichts... Es gibt viele Spiele, die keine großartigen Dinger sind, aber released werden, weil nicht sehr viel Aufwand dahinter steckt. Die Top-Spiele hingegen kommen selten, aber machen neue Techniken salonfähig.
Der Standard ist immer einen Tick unter den "Top-Spielen". Außerdem ist der Standard meist der Weg des geringsten Widerstands: Eigenes Menü ist der gute Ton, aber eine hohe Funktionalität haben nicht viele.


Naja,zumindest andere Communities attestieren der deutschen Makergemeinschaft einen hohen Standard(zumindest in den technischen Aspekten).
Ich glaube es ist mal ein Brasilianer zu uns gekommen, um eine technische Frage zu stellen. Hier stimmt ich absolut zu.

Der Standard sollte aber das sein, was Spielspaß bringt. Ein Standard unter Spielspaß ist nicht angebracht, da ja dann niemand die Dinger (an-)spielen will. Drüber ist es wieder ein wenig sinnbefreit, da ein Standard nicht etwas von den meisten unerreichtes sein sollte.

Ich würde sagen, dass der Standard momentan ein eigenes Menü, eigenes KS, [LEs (falls das Spiel mit diesen ausstaffiert wird, ohne gibts ja auch...),] einheitlicher oder allgemein passender Char- und Chipsetstil(-mix) und nicht zu vergessen ein gutes Mapping (dieses ist nun wirklich mit ein wenig Übung zu erlernen, die Zeiten von Lower-Layer-Maps sind vorbei.) und eine abwechslungsreiche Story.

Erreicht wird dieser Standard jedoch von nur etwa der Hälfte der aktuell vorgestellten Spiele, meinem Überblick nach. Und dann ist da noch diese Release-Hürde.
Das Wissen um ein gutes Spiel wird ständig weitergegeben, von den "alten Hasen" zu den neuen Mitgliedern. Aber man sagt ja so schön: "Der Weg ist das Ziel."

Miau
09.11.2006, 20:49
Gleich noch ein Thread, denn im Umfragethread hat mich ein wenig gewundert, dass viele glauben die Makercommunity hätte in den Bereichen Grafik, Gameplay und Story schon so einen hohen Standard erreicht. Richtet sich der Standard denn nach den seltenen Ausnahmespielen?

Oh, war deine Frage denn so gemeint? Wenn mich jemand frag, ob in Sachen Frisuren noch viel rauszuholen ist, dann würde ich auch sagen, dass da eigentlich alles schon gemacht wurde. Das heißt nicht, dass jede Frisur oder die Mehrheit aller Frisuren toll ist, aber es gibt eben kaum noch Möglichkeiten, etwas tolles und noch nie dargewesenes zu erfinden. Nun, in Wirklichkeit habe ich natürlich keine Ahnung von Frisuren, aber es war ein wunderschönes Beispiel. :D Du verstehst, was ich sagen will? Wobei ich aber sagen muss, dass die Maker-Community noch vieeel mehr Spielraum nach oben hat als die Friseure ... ;)


M&B-Grafik, Standard-Fantasy-Szenario, Story eher im Hintergrund, feste Gegner, lineare Ein-Weg-Dungeons, Standard-KS (evtl. mit Charakteranimationen)

Und natürlich (übermäßig viele) Kämpfe als einziges wirkliches Gameplay-Element ... ja, das ist das Durchschnitts-Maker-Game dieser Tage. :\ Wobei das meiner Meinung nach auch daran liegen könnte, dass viele "begabte" Leute nie ein Spiel fertig bringen, obwohl sie wunderschöne Screens und Vorstellungen erstellen. Erstens, weil sowas natürlich jede Menge Zeit kostet, zweitens, weil sie hohe Ansprüche an sich selbst stellen und drittens weil sie meist noch in der Community aktiv sind, viel präsentieren und deshalb auch noch von der Comm mit hohen Ansprüchen konfrontiert werden, weil jeder noch irgendwo Verbesserungen weiß. Neulinge haben diese Probleme nicht, allerdings sind sie auch nicht so beschlagen, was die Nutzung des Makers angeht ... sie veröffentlichen Spiele, aber die sind halt nicht ganz so anspruchsvoll. ;)


Standart[...]Standart[...]Standart[...]

Standard! Standard! Standard!

Bauzi
10.11.2006, 00:14
Wenn ich schon lese: 7 magische Siegel, Auserwählter, böser Drache
Dann schallt ich einfach ab... Sry ist so! Ich kann mir nicht das selbe
x-mal durchlesen und dann sagen wie man es verbessern kann. Das geht
teilweise nicht wenn Hopfen und Malz verloren ist. Ansonsten kann
ich ja Vorschläge geben wie man das machen kann und das; und der
Held mit seinen Handlungen ist nicht nachvollziehbar usw.
Und mich freut es immer wieder wenn mir jemand Storyschwächen merkt und
sie mir sagt, auch wenn es die gewollten sind.
Achja um beim Klischeebeispiel zu bleiben: Und dann kann ich doch nicht
einfach dem Neuling sagen, dass er seine Story vom Grund auf überarbeiten
sollte und eventuell sie vergessen kann. :(

Jemand hatte mal eine nette Idee für ein Klischeespiel, aber es scheiterte
daran, dass dann die Fungame-Klischees unbeabsichtigt kamen... Arght!
Verfluchter Teufelskreis! Selbst Matrix hat ein Klischee mit Neo dem
Auserwählten.

Im Endeffekt muss ich sagen:
Ich war keinen Tau besser am Anfang, auch ich hatte ein Alex Charset,
aber ich hab mich gemausert.
Vlt kann man mit dem E-Book und Copy & Paste einem Anfänger erklären
auf was es ankommt für die Story.
Gut Rutine für den Maker muss man sich erarbeiten, aber denken kann
jeder. ---> Denkt über die Story nach und denkt intensiv.
Mhmm... Die besten Ideen kommen bei mir kurz vor dem schlafen gehen
oder wenn ich schlichtweg Zeit dafür habe. Einfach hinsetzten
oder spazierengehen und schlichtweg nachdenken.


Standarts:
Mein eigener Standart ist hoch. Man könnte mich vlt als Musterbeispiel
bezeichnen was eigene hohe Standarts anbelangt. So bin ich hallt, aber
selbst nach 4 Jahren habe ich nicht aufgehört.
Wie schon oft gesagt: "Wenn dann gib ich mein bestes!"

Sinnvolle Standarts:
Ja ich hab ein eigenes Menü, aber nur wegen den Funktionen die ich
zusätzlich brauche. Ich hab einfach keinen Bock ein neues Ausrüstungs-
menü mühsam zu scripten nur weil jemand das Standart nicht mag und
mal ehrlich: Hat ein Spieler nichts besseres zu tun als sich über das
Standartmenü zu beklagen? UiD hatte es, VD 1+2 (+eins mit zusätzlichen
Funktionen hatte es, Aldaran hatte keins und ist damit ausgekommen,
wollte aber ein eigenes. Vsb braucht es wegen dem Elementarsystem.
und und und...

Kampfsystem! Hatte UiD und VD1+2 nicht Standart? Vsb hat ein eigenes
wegen dem Elemtarsystem primär und wurde ausgebaut auf ein System mit
Spezialatb usw. So seh ich es, ob es Lachsen so auch gesehen hat weiß
ich nicht.

LE! Weil ohne LE ist es ja ssssssssooooooooooooooooo fad.
Mal ehrlich? Wenn Tag ist und die Sonne scheint mal nicht durch das
Fenster ist es ja nicht der Weltuntergang! Wer es nicht will soll
es lassen und aus. Bei Nacht reicht es auch den Screenabzudunkeln,
aber wenn eine Lichtquelle, wie Lampe dazu kommt dann reicht ein
Normaler Kreis mit Gaußblur und leichten Abgrenzungen, da müssen
jetzt nicht x-Schatten sein. Sowas ist schnell in Photoshop gemacht,
aber wiederrum geht ohne LE die Welt nicht unter.

Transparente Textboxen:
Hätte ich gerne als Standart, weil mir die TB einfach viel von der
Map überdeckt.


So sehe ich den Standart:
Standart KS
LEs
Normales Menü

So würden es gerne viele sehen:
CBS mit VsB ATB
LEs
Artworks
Custommenü

Grandy
10.11.2006, 01:54
Hä?... Standard? Noch so'n Schlagwort, das abgeschafft werden sollte (auch wenn es immer häufiger richtig geschrieben wird).

Es gibt nur einen Standard: Macht Spaß oder nicht. Der Rest ist unwichtig. Und daran hat sich seit AT auch nichts so dramatisch verbessert, dass man sagen könnte, die (eingebildete Messlatte) hinge jetzt 30 Kilometer höher, als vor fünf Jahren.
Wer sich seine Vorstellungen von Standard von irgendwelchen Spiele-Vorstellungen aufdiktieren lässt, und/oder glaubt er müsse besagte Messlatte halten oder gar "toppen", dem ist sowieso nicht zu helfen. (Daran hat sich jedoch ebenfalls seit Jahren nichts geändert.)

Hoffentlich kommt mal wieder ein Neuling daher, ohne Messer im Kopf, dafür mit Gespür für Gameplay, Storytelling und Psychologie und rockt die Hütte.

Square
10.11.2006, 08:33
Ähm, gibt es diesen Thread mittlerweile jährlich? In meinen Augen gibt es da keine Veränderungen. Was auf dem XP ist, weiß ich nicht, interessiert mich nicht und ich denke schon, dass da viel Steigerungspotential ist. Ansonsten ist ein Standard sinnlos, da alle mit der selben Engine arbeiten und es sinnlos wäre, wenn alle sogar auf dieser Basis noch eine Norm hätten.

Underserial
10.11.2006, 09:44
Ich würde sagen standart ist mMn ein gutes Mapping und ne gute Story die einen mitreist. So Spiele die einfach keinen Sinn haben, sind hier nicht sehr gut angesehen.

mfg,

Kelven
10.11.2006, 09:51
@Snake`s Bite


Die Sache ist diese: Wenn man den Standard von dem Durchschnitt zwischen Top und Flop abhängig macht, dann wird das nichts... Es gibt viele Spiele, die keine großartigen Dinger sind, aber released werden, weil nicht sehr viel Aufwand dahinter steckt. Die Top-Spiele hingegen kommen selten, aber machen neue Techniken salonfähig.
Der Standard ist immer einen Tick unter den "Top-Spielen". Außerdem ist der Standard meist der Weg des geringsten Widerstands: Eigenes Menü ist der gute Ton, aber eine hohe Funktionalität haben nicht viele.

Das funktioniert aber nur, wenn du Standard als "Mein Anspruch an die Spiele" definierst und das ist ja sehr subjektiv und lässt sich daher nicht auf die Community übertragen. Das ist ja gerade das Problem bei vielen Newbies, dass sie denken, der Standard der Makercommunty wäre der Anspruch der Makercommunity; was mMn falsch ist. Der Standard der Community, die aktuelle Norm, kann nur der Durchschnitt der veröffentlichten Spiele sein. Die Vorstellungen würde ich nicht dazuzählen, denn ohne etwas spielbares kann man nicht einschätzen, ob das im Spiel wirklich so aussieht, wie es in der Vorstellung gezeigt wurde.



Ich würde sagen, dass der Standard momentan ein eigenes Menü, eigenes KS, [LEs (falls das Spiel mit diesen ausstaffiert wird, ohne gibts ja auch...),] einheitlicher oder allgemein passender Char- und Chipsetstil(-mix) und nicht zu vergessen ein gutes Mapping (dieses ist nun wirklich mit ein wenig Übung zu erlernen, die Zeiten von Lower-Layer-Maps sind vorbei.) und eine abwechslungsreiche Story.

Das wären dann ja wieder teilweise genau die Features, von denen viele Newbies glauben, dass sie notwendig sind. Was bringt einem ein eigenes Menü, wenn es dann im Spiel nicht mehr Optionen als das Standardmenü hat? Es sieht anders aus, mehr nicht. Wenn man nur ein oder zwei Zusatzoptionen hat, kann man die ohne Probleme auf zusätzliche Tasten legen (2K3 und XP unterstützen ja schon von Haus aus ein paar Zusatztasten). Was bringt einem ein CBS, wenn es im Prinzip genauso abläuft wie das Standard-KS? Ist eine Seitenansicht Grund genug so viel Arbeit in so was zu stecken? Hinzu kommt, dass sich viele CBSse sogar schlechter spielen als das Standard-KS. Und Lichteffekte ... das Thema hatten wir ja schon. Es gibt Szenen und Orte im Spiel, da passen sie, aber ich werde nie verstehen, welchen Sinn es macht in einem friedlichen, fröhlichen Dorf in jedes Haus einen Lichteffekt zu packen, obwohl die Atmosphäre des Dorfs überhaupt nichts düsteres an sich hat. Von Außenmaps mit UFO-Strahlen will ich erst gar nicht reden.
Den letzten Punkt kann man anhand einer Vorstellung kaum bewerten, oder nicht? Ich meine, nur weil der Entwickler schreibt "Meine Story ist abwechslungsreich und ganz anti-08/15!", heißt das ja nicht, dass sie das wirklich ist. Selbst wenn die Einleitung in der Vorstellung gut geschrieben ist, sagt das nichts über die Umsetzung aus.



Erreicht wird dieser Standard jedoch von nur etwa der Hälfte der aktuell vorgestellten Spiele, meinem Überblick nach. Und dann ist da noch diese Release-Hürde.

Es ist leichter eine gute Vorstellung zu machen, als ein gutes Spiel. Viele Leute bombardieren einen regelrecht mit tollen Features, noch nie dagewesener Grafik und einer epischen Story. Aber kann man das zählen, wenn daraus nie ein Spiel wird? Jeder Karl-Heinz kann in seiner Vorstellung die tollsten Dinge versprechen, aber ich denke es geht in unserer Community immer noch darum Spiele zu entwickeln - nicht Vorstellungen. ;)

@Miau
Ich meinte die Frage im Umfragethread schon so wie sie da steht, also ob die Leute denken, dass in den einzelnen Bereichen noch etwas verbessert werden könnte. Da aber einige geschrieben haben, dass es dieses und jenes Spiel gibt, in dem die Grafik, Gameplay usw. besonders toll ist und es deswegen nicht besser geht, hab ich mich gefragt ob diese Ausnahmespiele denn der Maßstab sind.

Mein Beispiel für den Standard der Community heißt deswegen auch weniger "So sollen Spiele aussehen", sondern eher "So sehen die meisten Spiele aus".

@Grandy
Ja, so sehe ich's auch, die Wahl des Titels kommt dann auch genau wegen der Vorurteile der Community was diesen so genannten Standard angeht.

@Square
Das hier ist kein "Die Community stellt zu hohe Ansprüche!!!1111"-Thread ;) Mir ging's wie gesagt nur darum zu sagen, dass einzelne, erstklassige Spiele nicht den Durchschnitt der Community ausmachen und deswegen auch nicht als Richtlinie gelten sollten.

Bauzi
10.11.2006, 09:59
Der Standard der Community, die aktuelle Norm, kann nur der Durchschnitt der veröffentlichten Spiele sein. Die Vorstellungen würde ich nicht dazuzählen, denn ohne etwas spielbares kann man nicht einschätzen, ob das im Spiel wirklich so aussieht, wie es in der Vorstellung gezeigt wurde.
Ja eigentlich muss ich schon sagen, dass Demos und VV besonders ganz gut angenohmen werden von der Com, weil man ja sich freut, dass es etwas zu Spielen gibt und nicht einen weiteren Vorstellungsthread. So seh ich das hallt.
Und releaste Demos sind bei weitem nicht immer bei dem Standart, aber machen dennoch Spaß.
Vlt ist diese ganze Standartsache nur eine Illusion oder ein Ausrede um ein Spiel schlecht zu reden.

jensma
10.11.2006, 10:01
Ähm, gibt es diesen Thread mittlerweile jährlich? In meinen Augen gibt es da keine Veränderungen. Was auf dem XP ist, weiß ich nicht, interessiert mich nicht und ich denke schon, dass da viel Steigerungspotential ist. Ansonsten ist ein Standard sinnlos, da alle mit der selben Engine arbeiten und es sinnlos wäre, wenn alle sogar auf dieser Basis noch eine Norm hätten.

Klar gibt's den Thread jährlich, es kommen ja auch immer wieder neue Leute dazu, die was zu dem Thema zu sagen haben :rolleyes:

Deswegen ist es auch auf keinem Fall verwerflich, sich ständig zu wiederholen.

Ich bin übrigends der Jens.

Kelven
10.11.2006, 11:51
Man muss solange wiederholen, bis es alle verstanden haben. =3

Pilo
10.11.2006, 13:11
Es gibt einfach viele niedrigniveau Anfängerspiele und wenige sehr, sehr gute, das Mittelfeld bricht verhältnismäßig weg.
Nimmt sich ein Neuling so ein Spiel vor, wird es oft wegen mangelndem technischen Verständnis, unerwartet langer Dauer o.ä. gecancelt, die Anfänger, die zuerst ein Anfangsprojekt gemacht haben, sind oft danach desillusioniert und verlieren, auch durch Kritik, oft die Lust am Makern. Die Paar, die dem Maker und der Community lange erhalten bleiben, sind oft so "begabt" dass sie die Mittelklasse überspringen, zumindest was die Vollversionen anbelangt. Das was danach noch übrig bleibt, sind die wenigen soliden, guten, aber nicht überragenden Spiele, die die Community zwar aufsaugt (wieviele gute VW bekommt man schon?) aber auf lange Sicht auch im Schatten der großen Fixsterne um UiD, VD und Vsb stehen.

Definiert man Standard (inzwischen ein Unwort der Makercommunity) als Durchschnitt, so ist Standard Standard, sprich Standard-KS, M&B und einfallslose Story.



Wie Grandy schon gesagt, es gibt nur Spaß oder kein Spaß, einen Standard braucht die Makercomm nicht. Ich wäre dafür das Wort "Standard" ,das ich während des Schreibens des Beitrags immer hasse, endgültig zu begraben, sowohl als Maß für neue Spiele, als auch zum Heruntermachen von netten kleinen aber nicht weltbewegenden Features.
*grabschaufel*

The_Burrito
10.11.2006, 13:45
Soll die Community hier doch einen hohen Standard haben. Kann doch jedem egal sein.

Selbst wenn der Standard hier so hoch läge, dass ihn niemand auf der ganzen Welt erreichen könnte, würde mich das kaum berühren.
Immerhin mache zumindest ich meine Spiele nicht um andere damit zu beeindrucken, sondern um mich damit zu unterhalten.

Ascare
10.11.2006, 14:21
Zu einem Standard Spiel würde ich z.B. die Nanotec Demo zählen. Hat das jemand gespielt? Es hat Potenzial, aber genauso seine Schwächen. Diese Beschreibung trifft auf die Meisten Spiele auf der Seite hier zu, insofern ist das wohl der Standard.
Außerhalb oder über dem Standard sehe ich Spiele, die viel Eigenleistung des Autors mitbringen. Eigenes KS/Menü, eigene Grafiken, innovative Story/Setting usw. Diese Spiele gehören wohl nicht zum standard und haben daher nicht umsonst oft auch einen Stern hier kassiert.
Ich kann nicht sagen was die Comm. als standard empfindet, da jeder seine eigene Meinung hat. Um einen Vergleich zu ziehen müsste wohl jeder ein Spiel nennen welches für ihn typischer Standard ist und das Spiel welches am häufigsten genannt wird ist wohl standard. ;)

Kelven
10.11.2006, 17:59
Ja, Nanotec würde ich auch eher als durchschnittliches Spiel bezeichnen, wobei man bei der Kürze der Demo noch nicht so viel darüber sagen kann.

Ich möchte mit diesem Thread nicht so sehr darauf hinaus einen verbindlichen Standard für die Community festzulegen, sondern will eher darauf hinweisen, dass der Hauptteil der Makerspiele die ganzen durchschnittlichen Spiele sind. Die fallen natürlich nicht so auf wie die Hypes, oder sehr schlechte Newbiespiele, aber sie machen letztendlich doch die Masse aus. Wenn mich nun ein Newbie fragt, was er am Anfang für ein Spiel machen soll, dann würde ich ihm eher zu dem oben genannten Beispiel raten, als ihm zu sagen er braucht das KS von Velsarbor, das Gameplay von UiD, die Story von A Blurred Line usw.

Auf die Frage aus den Umfragethread übertragen heißt das, dass die Spitze von dem was möglich ist nur von Einzelspielen - wenn überhaupt - erreicht wurde und ich denke mal es geht in der Makercommunity nicht darum irgendwelche Rekorde zu brechen, sondern wie gesagt um das Entwickeln von Spielen. Wenn ich also z.B. bei 100 CBSsen ein sehr gutes dabei hab, dann bedeutet das ja nicht, dass die Community in dem Bereich ihr Zenit erreicht hat. Genausowenig kann die Grafik nicht mehr verbessert werden, nur weil in den Screenthreads oder Vorstellungen besonders tolle Screens auftauchen, aber das Gros der veröffentlichten Spiele viel simplere Grafik besitzt. Vielleicht sollte man mehr von dem ausgehen was da ist und nicht so sehr von dem, was versprochen wird.

V-King
10.11.2006, 18:48
Den Standard in der Maker-Community würde ich eigentlich mit Unterwegs in Düsterburg gleichsetzen.
Grafisch auf besserem M&B, Mapping vielleicht nicht ganz das Niveau davon, Chars sind fast ausschließlich RTP-Edits, Musik von vgmusic.com zusammengeklaubt.

Die einzigen Faktoren, die sich davon unterscheiden, sind Story(telling) und die Technik.
Ein Maker-Spiel überlebt heute ja fast gar nicht mehr, wenn es nicht wenigstens ein Technik-Feature bringt, das irgendwie halbwegs aufwändig geskriptet ist (sei es jetzt ein eigenes KS, ein umfangreiches Menü oder sonstwas). Technisch ist der Standard imo zu hoch angesetzt. UiD zeigt eher, wie man es idealerweise machen kann.

Storys dagegen müssen nicht ganz den Standard von UiD treffen. Und das tun sie teilweise auch nicht, was ich aber nicht schlimm finde. Wenn eine weniger gute Story immernoch gut erzählt oder wenigstens gut umgesetzt wird, kann mir das egal sein, dass Bösewicht XYZ auch mal lieber seine Soldaten zurückgezogen hätte, anstatt sie vom Helden niedermetzeln zu lassen, damit er diese später dafür verwenden kann, ein anderes Gebiet einzunehmen und das dann mit Erfolg und so weiter. Solche Dinge müssen nicht sein, weswegen ich sie auch nicht zum Standard zähle.

Bauzi
10.11.2006, 19:28
Den Standard in der Maker-Community würde ich eigentlich mit Unterwegs in Düsterburg gleichsetzen.

^^'
Schon vergessen was UiD eigentlich ist? Ich sehe das als viel zu hoch als Standart. Schau es dir doch an! Artwork verflucht gute Grafiken usw.
Von Story her kann man es als Standart nehmen, aber vom Rest eher nicht.

Pincky
10.11.2006, 19:37
Standart empfinde ich grafisch M&B und keine Screentones:D
technisch glaub ich, dass man eigenes KS und Menu schon als Standart ansehn kann.
Storytechnisch reicht ne 08/15 Story vollkommen:p

Standart, find ich liegt bei mir ziemlich tief...

Rüder Held
10.11.2006, 20:16
Ich denke als Standart kann man höchstens ein Rpg-Maker Spiel bezeichnen das ohne jegliche technische Spielereien daher kommt .
Wenn jemand ein eigenes Ks hat kann man es ja nicht als standart bezeichnen da sich ja meist kein ks bis ins kleinste detail gleicht.
Ist ein Spiel toll gemapt und hat ne gute Story die klasse rübergebracht ist und mit absolut stimmiger musik unterlegt ist dann ist es nen sehr gutes Standartspiel...und wahrscheinlich besser als viele andre technik bomben die es nicht bis zur Demo schaffen einem allerdings im vornherein Honig um Maul schmieren und lust auf mehr machen...
Kann dran liegen das ich wenn überhaupt dann höchstens mal nen Standartspiel irgendwann rausbringe und deshalb meine Meinung so wiedergebe ,aber ich denk mal so kommt es in etwa hin...imo...

K.L.R.G.
10.11.2006, 20:16
Also den Begriff Standard find ich schwachsinn, auch wenn er mir gern mal leichtfertig in den Mund kommt. Deshalb würd ichs folgendermaßen sehen:

überragend:
als überragendes Spiel seh ich alle Spiele, die wie aus einem Guss und professionell wirken ... Also Spiele die wirklich mit dem konkurrieren was vor 10 bis 12 Jahren das non-plus-ultra unter den kommerziellen Spielen war und dies am besten noch um einiges toppen ...

gehobener Standard:

Hier drunter verstehe ich Spiele die sehr sehr gut sind, aber immer noch kleinere Mängel haben. Spiele mit gutem eigenem Ks und/oder ähnlichen Funktionen, gutem Erzählstil und/oder guter Grafik.

Standard:

Die Masse der Spiele, die nicht schlecht sind, denen man aber auch nichts besonderes oder überragendes anmerkt ...


unteres Niveau:

0815 ohne Ambition, Technik und mit gestohlener GRafik will ich es mal grob nennen ...

Liferipper
11.11.2006, 08:50
das Gameplay von UiD

Gameplay von UiD? Sicher, dass du von UiD nicht lieber das Storytelling willst? Nicht, dass das Gameplay schlecht wäre, aber es ist auch nicht gerade eine Revolution...

Kate
11.11.2006, 09:09
Hoffentlich kommt mal wieder ein Neuling daher, ohne Messer im Kopf, dafür mit Gespür für Gameplay, Storytelling und Psychologie und rockt die Hütte.
Oh man... Ich hab vor Kurzem meine Story ein Bisschen umgeschrieben komm miri selber manchmal vor wie ein Psychologe, weil ich mich gut in andere Leute hineinversetzen kann. :P Aber ich hab da ein Steuerungsskript, an dem ich gerade arbeite, für Demonica... Und das will und will einfach nicht so wie es soll :confused: Eine Action-Adventure-like Steuerung, wie in Tomb Raider... Aber das ist voll schwer :eek: Aber ich versuche mein Bestes. Dieser Neuling, den du erwähntest, der werde ich aber gewiss niemals sein, eigentlich bin ich vom Können eher unter dem Durchschnitt... :´(
Aber das Wort "Standart" sollte wirklich entfernt werden, denk ich auch so...
Denn eigentlich gibt es gar keinen Standart. Die Maker toppen sich immer wieder, dann werden ihre Werke zum Standart erhoben und dann kommen wieder welche... usw. Da gibt es eigentlich keinen wirklichen Standart. Man müsste theoretisch das Wort neu definieren, um eine Bedeutung zu finden, die zum Wort passt.

Die Spiele sind definitiv noch nicht auf ihrem Höhepunkt angelangt, das werden sie auch niemals. Es wird immer wieder ein besseres Spiel geben, ein perfektes Spiel wird es nie geben. Denn eine kleine Leistungssteigerung, und wenn es nur ein etwas hellerer Pixel im Chipset wäre, würde wieder ein "besseres" Spiel aus dem vorigen Titel machen... Das heißt, das Wort "Perfekt" müsste ebenso neu definiert oder entfernt werden :confused: :confused: :confused:

Oh man, jetzt hab ich mich selbst voll verwirrt .___.

Kelven
11.11.2006, 09:17
UiD hat mMn von allen Makerspielen die ich kenne das beste Gameplay. Velsarbor hat zwar ein sehr unterhaltsames KS, aber dafür wird es von UiD im Bereich Stadt- und Dungeondesign bei weitem übertroffen. Mir fällt nur ein Spiel ein, das da vielleicht drankommen könnte, nämlich Tara's Adventure. Die Handlung von UiD weiß mit ihrer augenzwinkernden Erzählweise zwar durchaus zu gefallen, ist aber andererseits noch weit von dem entfernt was ich selber als Optimum ansehe.

@Animagladius


Eine Action-Adventure-like Steuerung, wie in Tomb Raider

Ich hoffe, du meinst damit nicht die alten Tomb-Raider-Teile. XD

Kate
11.11.2006, 09:32
UiD hat mMn von allen Makerspielen die ich kenne das beste Gameplay. Velsarbor hat zwar ein sehr unterhaltsames KS, aber dafür wird es von UiD im Bereich Stadt- und Dungeondesign bei weitem übertroffen. Mir fällt nur ein Spiel ein, das da vielleicht drankommen könnte, nämlich Tara's Adventure. Die Handlung von UiD weiß mit ihrer augenzwinkernden Erzählweise zwar durchaus zu gefallen, ist aber andererseits noch weit von dem entfernt was ich selber als Optimum ansehe.

@Animagladius

Ich hoffe, du meinst damit nicht die alten Tomb-Raider-Teile. XD

Denke ich auch so, Gameplay-mäßig definitiv UiD, vom Mapping her usw... aber das KS von Velsarbor ist ziemlich wegweisend und viele versuchen es nachzuahmen oder übernehmen es komplett. Tara's Adventure jedoch wird das neue Licht am Makerhimmel sein. Final Fantasy 0 konnte ich zwar bisher nie spielen (weil ich nirgends was zum Downloaden gefunden habe ;__;), aber es wird wohl kaum mit Tara's Adventure mithalten können.

Und nein, ich meine eher die Steuerung der neueren Teile, jedoch mehr auf 2D übertragen ;) Aber es ist noch nicht fertig, kann noch dauern :)
Wobei man eigentlich auch sagen müsste, so schlecht war die damalige Steuerung ja nicht mal. Im Gegenteil, eigentlich war sie sogar recht einfach. Selbst ich als kleiner Pupsi damals habs sofort verstanden und hab Tomb Raider 1 durchgezockt :D Das die Steuerung nicht soo der Hammer war, ist den meisten erst aufgefallen, als Legend erschienen ist.
Geil waren die roten, seltsamen Monster... ^^ Ich freu mich schon total auf Tomb Raider Anniversary, Teil 1 neu aufgelegt :D Mit DER Grafik diese Monster ^^ Geil.

Kibai
11.11.2006, 14:15
Standart? Naja, ich denke nicht das man sich da nach den
top-games der Szene richten darf (z.B. Vsb).

Die die jetzt sagen Standart ist:
Standart-Ks, 0815...u.s.w Die liegen Falsch! VD zumbeispiel hat eine menge
Anhänger und man sehe sich Story und KS an! Man muss das Böse vernichten und brauch dafür sieben Bruchstücke...wow...0815! Und das Standart-Ks hat Marlex auch genommen, das heißt Standart ist nicht gleich Standart!
(lol, das klingt komisch ô.o)

(Nein ich bin keiner dieser Marlex Hasser/Neider, ich mag VD, aber das ist nunmal meine Meinung ^^)

V-King
11.11.2006, 14:58
Gameplay von UiD? Sicher, dass du von UiD nicht lieber das Storytelling willst? Nicht, dass das Gameplay schlecht wäre, aber es ist auch nicht gerade eine Revolution...

Es ist auch keine Revolution. Aber es ist Standard o.o

Bauzi
11.11.2006, 15:30
Das Gameplay ist bei UiD doch nicht Standart.
Nicht überall kann man mit NPCs so reden und hat man soviel Handlungsmöglichkeiten. Auch beim Nochmaligen durchspielen habe ich nicht alles entdeckt.
Ich glaube nicht, dass man da den Standart einordnen kann.

Kibai
11.11.2006, 16:03
Ich gebe meinem Voredner Recht. Solche Spiele findet man nur sehr selten, und wenn es sich einer vornimmt hählt er es meistens nicht durch.

real Troll
13.11.2006, 10:20
Es wäre gut, diese Antworten einmal zu bündeln, die Frage jährlich zu wiederholen, um dann Neulingen wie mir solche Texte in einem Guß zu präsentieren. Dann weiß man gleich auf einen Blick, welches Mindestniveau man sich zulegen sollte, bevor man ernsthaftere Projekte angeht.

Meines Erachtens nach hieß Standard bislang:
Alex ist der Held eines RTP-Grafik-basierenden Spiels, in dessen Verlauf er 7/12/24 Steine/Diamanten/Göttertränen finden muss um dem bösen Dämon/Hexenmeister/König das Handwerk zu legen. Leider erfährt man als Spieler im seltensten Fall, wie dieses bahnbrechende Szenario seinem Finale zugeführt wird, da das Projekt (und hier kommt der in meinen Augen wichtigste Standard) nicht zu Ende entwickelt wird und verstaubt.
Demgegenüber steht der Standard der Vollversionen, und dort sieht es doch beeindruckender aus.