Ianus
08.11.2006, 18:41
Mich wundert immer noch, dass niemand einen Thread zu "Bartender" eröffnet hat. Immerhin kommt darin Lancer aus dem nicht unbeliebten FSN vor, wieder in einer Rolle als "Servant" nur diesesmal zeigt er seine wahren Skills als Irishmen und serviert seinen Kunden mean und tender Whiskey.
Zu seinen ersten Kundinnen zählt dann gleich auch Asagi, die älteste Nachbarstochter von Yotsuba Koiwai und das war erst der Anfang eines monumentalen Crossovers, in dem berühmte und weniger bekannte Figuren aus allen möglichen Serien zu seiner versteckten Bar "Eden Hall" finden werden....
http://img108.imageshack.us/img108/4387/vlcsnap168768mq8.jpg
...um dort seinen umwerfenden Service und sein "Glass of God" zu genießen. Ire zu sein hat ihm nämlich einen sechsten Sinn verliehen, mit dem er mit einem Blick und ein paar Worten abschätzen kann, wer genau welchen Drink in diesem Moment am dringensten benötigt. Diese Fähigkeit plus ein wenig Smoothtalk nutzt er, um jede/n Kunden/Kundin um den Finger zu wickeln. Denn, wie er schon in Athraxis andeutet: "Es gab keine monogamen Bartender in Irland."
70% des obrigen Textes sind Bullshit. Hört euch lieber das OP an (http://www.basugasubakuhatsu.com/blog/mp3s/Bartender%20OP%20-%20Bartender.mp3) und entscheidet daran, ob ihr der Serie vielleicht eine Chance geben wollt.
Nachdem jemand so gnädig war, das erste Kapitel zu übersetzen, kann ich mit Sicherheit sagen: Ryuu wird im Anime gänzlich anders dargestellt. Im Manga ist er zwar ebenfalls "Der Bartender", zeigt aber noch wesentlich mehr Persönlichkeit und verschrobenen Humor. Im Anime hat man eine rechte Jesusgestalt aus ihm gemacht und der Exposition/Handlung-Format, in dem wir die Geschichte darin präsentiert bekommen hat etwas von einer Beichte und unterbuttert dieses Thema noch ein wenig mehr. Trotzdem, das ist unsere Iyashi kei (http://www.sakuranet.de/index.php?site=YW0sYW0=&id=2) für diese Saison, genießt sie.
Zu seinen ersten Kundinnen zählt dann gleich auch Asagi, die älteste Nachbarstochter von Yotsuba Koiwai und das war erst der Anfang eines monumentalen Crossovers, in dem berühmte und weniger bekannte Figuren aus allen möglichen Serien zu seiner versteckten Bar "Eden Hall" finden werden....
http://img108.imageshack.us/img108/4387/vlcsnap168768mq8.jpg
...um dort seinen umwerfenden Service und sein "Glass of God" zu genießen. Ire zu sein hat ihm nämlich einen sechsten Sinn verliehen, mit dem er mit einem Blick und ein paar Worten abschätzen kann, wer genau welchen Drink in diesem Moment am dringensten benötigt. Diese Fähigkeit plus ein wenig Smoothtalk nutzt er, um jede/n Kunden/Kundin um den Finger zu wickeln. Denn, wie er schon in Athraxis andeutet: "Es gab keine monogamen Bartender in Irland."
70% des obrigen Textes sind Bullshit. Hört euch lieber das OP an (http://www.basugasubakuhatsu.com/blog/mp3s/Bartender%20OP%20-%20Bartender.mp3) und entscheidet daran, ob ihr der Serie vielleicht eine Chance geben wollt.
Nachdem jemand so gnädig war, das erste Kapitel zu übersetzen, kann ich mit Sicherheit sagen: Ryuu wird im Anime gänzlich anders dargestellt. Im Manga ist er zwar ebenfalls "Der Bartender", zeigt aber noch wesentlich mehr Persönlichkeit und verschrobenen Humor. Im Anime hat man eine rechte Jesusgestalt aus ihm gemacht und der Exposition/Handlung-Format, in dem wir die Geschichte darin präsentiert bekommen hat etwas von einer Beichte und unterbuttert dieses Thema noch ein wenig mehr. Trotzdem, das ist unsere Iyashi kei (http://www.sakuranet.de/index.php?site=YW0sYW0=&id=2) für diese Saison, genießt sie.