Ianus
06.11.2006, 20:29
Da das Groß von uns nicht öfters als einmal im Jahr die Luft und den Duft anderer Nationen schnüffeln kann, lasst uns doch zumindest über den angenehmsten Aspekt des Reisen sprechen:
Fremdlänische Küche.
Und da es anscheinend mehr als eine/n Hobbyköchin/koch hier geben sollte, reden wir doch über all jene fremdländischen Speisen, die ihr schon selbst gekocht habt, kochen wollt oder überhaupt nicht kochen könnt? :D
In meinem Fall wäre das Chinesisch. Gedämpfte Teigbällchen mit Füllung schaffe ich gerade noch, aber der Wok ist mir ein Buch mit sieben Siegeln. Nichts, was ich bisher an chinesischem im Wok versucht habe, ist mir gelungen. Am Ende findet sich eine braune, abscheulich schmeckende Pampe im Topf. Deswegen stieg ich dann wohl eine Zeit lang auf Nahöstliche Küche um, fand die aber wiederum viel zu süß. Nur das Fladenbrot davon fand allgemeine Zustimmung. Die Teigtaschen mit Hackfleisch und Pinienkernen in Yogurth-Paprikasauce kamen ebenfalls gut an, waren in der Herstellung aber zu aufwändig für meinen Geschmack. Die Gefüllten Auberginen waren ebenfalls nicht so der Hammer, sie schmeckten ein wenig nach Plastik.
Hefeteig generell scheint ein sicherer Tipp zu sein, wie ich bei Crumpets - im Öl herausgebratenen englischen süßen Brötchen feststellen musste. Solange man die Temperatur halbwegs im Griff hat, werden sie vorzüglich. Allerdings sind auch die sehr, sehr arbeitsaufwändig und man selbst hat nicht mehr viel von ihnen, da man ständig am Öl stehen muss. >_>
In letzter Zeit versuche ich mich mit Suppen zu befassen - eine Mexikanische Kartoffelsuppe mit Tomaten und Mozarella gelang mir nicht schlecht und so nahm ich mir die thailändische Hähnchen-Nudel-Suppe, welche die gesamte Familie heute ertragen musste.
http://img291.imageshack.us/img291/119/dscn2145ef1.th.jpg (http://img291.imageshack.us/my.php?image=dscn2145ef1.jpg)
Sie sieht nach nichts aus, weil wir gewöhnliche Suppennudeln anstatt langer Eiernudeln hineingegeben haben, aber geschmacklich war sie nicht allzu schlecht: leicht scharf und doch nicht zu süß. Das nächste mal werde ich allerdings den Anteil an Kokosmilch erhöhen, um einen stärker süß-scharfen Geschmack zu erreichen.
Fremdlänische Küche.
Und da es anscheinend mehr als eine/n Hobbyköchin/koch hier geben sollte, reden wir doch über all jene fremdländischen Speisen, die ihr schon selbst gekocht habt, kochen wollt oder überhaupt nicht kochen könnt? :D
In meinem Fall wäre das Chinesisch. Gedämpfte Teigbällchen mit Füllung schaffe ich gerade noch, aber der Wok ist mir ein Buch mit sieben Siegeln. Nichts, was ich bisher an chinesischem im Wok versucht habe, ist mir gelungen. Am Ende findet sich eine braune, abscheulich schmeckende Pampe im Topf. Deswegen stieg ich dann wohl eine Zeit lang auf Nahöstliche Küche um, fand die aber wiederum viel zu süß. Nur das Fladenbrot davon fand allgemeine Zustimmung. Die Teigtaschen mit Hackfleisch und Pinienkernen in Yogurth-Paprikasauce kamen ebenfalls gut an, waren in der Herstellung aber zu aufwändig für meinen Geschmack. Die Gefüllten Auberginen waren ebenfalls nicht so der Hammer, sie schmeckten ein wenig nach Plastik.
Hefeteig generell scheint ein sicherer Tipp zu sein, wie ich bei Crumpets - im Öl herausgebratenen englischen süßen Brötchen feststellen musste. Solange man die Temperatur halbwegs im Griff hat, werden sie vorzüglich. Allerdings sind auch die sehr, sehr arbeitsaufwändig und man selbst hat nicht mehr viel von ihnen, da man ständig am Öl stehen muss. >_>
In letzter Zeit versuche ich mich mit Suppen zu befassen - eine Mexikanische Kartoffelsuppe mit Tomaten und Mozarella gelang mir nicht schlecht und so nahm ich mir die thailändische Hähnchen-Nudel-Suppe, welche die gesamte Familie heute ertragen musste.
http://img291.imageshack.us/img291/119/dscn2145ef1.th.jpg (http://img291.imageshack.us/my.php?image=dscn2145ef1.jpg)
Sie sieht nach nichts aus, weil wir gewöhnliche Suppennudeln anstatt langer Eiernudeln hineingegeben haben, aber geschmacklich war sie nicht allzu schlecht: leicht scharf und doch nicht zu süß. Das nächste mal werde ich allerdings den Anteil an Kokosmilch erhöhen, um einen stärker süß-scharfen Geschmack zu erreichen.