Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Suche] Samurai Bücher



Underserial
06.11.2006, 13:47
Hi,

letztes Monat las ich den Otori Clan zu Ende und dann kam die Ernüchterung.. leider keine Bücher mehr von der Autorin ... leider. Nun suche ich Bücher die ähnlich sind und evtl. auch so geschrieben sind.

Mfg,

Kadaj
07.11.2006, 16:34
Musashi von Eiji Yoshikawa!
Ich hab es zwar selbst noch nicht gelesen, aber eigentlich nur gutes darüber gehört. Einen Versuch wäre es sicher wert. Das Buch wurde auch, soweit ich weiß, einige Male in Japan verfilmt, was wohl für die Qualität sprechen dürfte.

Gruß,
Sigsünder Kadaj

M-P
13.11.2006, 04:51
musashi und shogun solltest du lesen, das sind so die gehyptesten kommerzsachen auf dem markt was samurai-romane angeht und für jeden leser von otoridingens genau das richtige.

das wäre ein tip, wie du ihn dir wünschst, aber nicht wie du ihn brauchst.

denn ich sage dir, hör auf samuraischeisse zu lesen, das ist langweiliger buchstabensalat für schmarotzer und möchtegerns. damit bleibst du auf einem punkt stehen und schlussendlich belibst du in scheiss büchern backen, gegen die keiner was sagt, weil sie aus japan kommen. entwickle dich, mann. lies "der fänger im roggen" oder "fever pitch" oder was lustiges von poe.

naja, okay, wer otoridingens gelesen und gefallen daran gefunden hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Underserial
13.11.2006, 09:21
musashi und shogun solltest du lesen, das sind so die gehyptesten kommerzsachen auf dem markt was samurai-romane angeht und für jeden leser von otoridingens genau das richtige.

das wäre ein tip, wie du ihn dir wünschst, aber nicht wie du ihn brauchst.

denn ich sage dir, hör auf samuraischeisse zu lesen, das ist langweiliger buchstabensalat für schmarotzer und möchtegerns. damit bleibst du auf einem punkt stehen und schlussendlich belibst du in scheiss büchern backen, gegen die keiner was sagt, weil sie aus japan kommen. entwickle dich, mann. lies "der fänger im roggen" oder "fever pitch" oder was lustiges von poe.

naja, okay, wer otoridingens gelesen und gefallen daran gefunden hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.


Ok, o.O ich fand die Bücher recht interessant... aber naja ich lese so viele Bücher da kommt es auf des eine "scheiß Buch" net an.... danke aber.

Liferipper
13.11.2006, 16:41
lies "der fänger im roggen"

Das kenn ich, das kenn ich! Das wurde nämlich mal bei Gits:Sac erwähnt!!!!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif
So ein Mist aber auch, heute findet man aber auch garnichts mehr, was so richtig Anti-Mainstream ist...

M-P
14.11.2006, 07:27
Das kenn ich, das kenn ich! Das wurde nämlich mal bei Gits:Sac erwähnt!!!!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif
So ein Mist aber auch, heute findet man aber auch garnichts mehr, was so richtig Anti-Mainstream ist...

scheisse, echt? denn eigentlich ist es ein sehr cooles buch.
und es sollte wohl helfen auf richtige literatur umsteigen zu können.

aber wenns bei gits:sac auftaucht, versaut das meinen masterplan.

Nathrael
14.01.2007, 20:48
Taiko. Auch von Eiji Yoshikawa. Umbedingt empfehlenswert.

Vinzip
15.01.2007, 15:40
Auch gut ist "Die Stunde des Samurai" von Takashi
Matsuoka.

PS.: Mal ne Frage ich hab mal bei Amazon die
engl. Otori-Teile angesehen da gibt es mehr als
drei und auf der deutschen Seite gibt es einen vierten
Band (ihr müsst nach unten scrollen): Hier (http://www.otori.de/Seiten/03_buecher.html)

FF
18.01.2007, 21:44
Ganz nett sind imo die Samurai-Krimis (:rolleyes: ) von Laura Joh Rowland um Sano Ichirô.
Mir haben sie gut gefallen, für zwischendruch, auch wenn ich M-P zustimmen Muss, das Genre des Samurairomans ist nicht gerade voll an literarischen Schätzen :rolleyes:

Ianus
19.01.2007, 18:17
Ganz nett sind imo die Samurai-Krimis (:rolleyes: ) von Laura Joh Rowland um Sano Ichirô.
Mir haben sie gut gefallen, für zwischendruch, auch wenn ich M-P zustimmen Muss, das Genre des Samurairomans ist nicht gerade voll an literarischen Schätzen :rolleyes: Man kann immer noch "Die Räuber vom Liang-shang Moor" und "Den Roman der drei Königreiche" lesen, oder? Ersteres ist ja mehr oder weniger der geistige Vater aller späteren japanischen Samurairomane. Und zweiteres hat die unvergessliche "ESSENC OF MY FATHER, BLOOD OF MY MOTHER!!! I CANNOT LOOSE IT!!!!"-Szene, die jeder gelesen haben sollte.

Vinzip
19.01.2007, 19:52
Ich hab ihn :D :D :D
Den neuen Otori Band, ist heute im Buchladen
angekommen.

Ribi
21.01.2007, 09:03
was ich gelesen hab und egt nicht schlecht fand:
Magic the Gathering - Kamigawa Zyklus
Hat im entferntesten Sinne was mit Samurais zu tun (egt mehr mit Onis/Kamis). Aber imho schon empfehlenswert zu lesen ;)

Muffinfetischistin
23.01.2007, 13:35
Ok, o.O ich fand die Bücher recht interessant... aber naja ich lese so viele Bücher da kommt es auf des eine "scheiß Buch" net an.... danke aber.

Nein, nein, hör auf das, was Meister M-P dir sagt, und behalte immer, immer diese Regeln im Hinterkopf:

1. Man liest ja wohl nicht zum Spaß!
2. Man liest, um intelektuell und gebildet zu wirken!
3. Deshalb nie etwas lesen, was nicht mindestens 20 Jahre alt ist und von einem Nobelpreisträger stammt. Selbst wenn es gut sein sollte, würde das ja niemand auf Anhieb wissen!


Jetzt Schluss mit Sarkamus. :rolleyes:
Ich kenne gar nicht so viele Bücher mit einem asiatischen Setting, aber vor Jahren habe ich mal Die Brücke der Vögel gelesen, von Barry Hughart. Das ist schon etwas älter und ich habe es vor Ewigkeiten gelesen, aber es spielt in China und hat viel Spaß gemacht. Fortsetzungen gibt's auch, die kenne ich aber nicht. Es handelt sich hierbei um Phantastik; ich weiß nicht, welches Genre du bevorzugen würdest, aber eigentlich kann man schlechteres tun, als dieses Buch zu lesen.

Kadaj
23.01.2007, 15:56
aber vor Jahren habe ich mal Die Brücke der Vögel gelesen, von Barry Hughart. Das ist schon etwas älter und ich habe es vor Ewigkeiten gelesen, aber es spielt in China und hat viel Spaß gemacht. Fortsetzungen gibt's auch, die kenne ich aber nicht. Es handelt sich hierbei um Phantastik; ich weiß nicht, welches Genre du bevorzugen würdest, aber eigentlich kann man schlechteres tun, als dieses Buch zu lesen.

"Die Brücke der Vögel" ist der erste Teil der Meister Li Romane. Ergänzt wird die Trilogie durch "Der Stein des Himmels" und "Die Insel der Mandarine" und gehört meiner Meinung nach zu den besten Phantasie-Büchern überhaupt. An Einfallsreichtum und Komik ist dieses Buch - zumindest gegenüber anderen Genrevertretern - kaum zu überbieten. Schreibstil ist ebenfalls ein reiner Genuss (Ich spreche hierbei von der deutschen Übersetzung. Auf Englisch hab ich es nie gelesen, wird aber wohl nicht schlechter sein).
Aber das Buch hat eben nicht sonderlich viel mit dem Thema Samurai zu tun, da es, wie mein Vorredner schon sagte, im alten China und nicht Japan spielt.
Kann es trotzdem nur empfehlen. :)

Gruß,
Kadaj

Ianus
24.01.2007, 20:36
Aber das Buch hat eben nicht sonderlich viel mit dem Thema Samurai zu tun, da es, wie mein Vorredner schon sagte, im alten China und nicht Japan spielt.
Kann es trotzdem nur empfehlen. :)

http://wuxiapedia.com/

Das Genre nennt man in China "Wuxia" und es ist ähnlich populär wie die Tolkiensche Fantasyliteratur bei uns. Wuxiapedia hat ein paar dieser Romane ins englische übersetzt, wenn sich jemand dafür interessiert.

Andrei
03.04.2007, 19:29
hmmm wen das thema samurai interresiert sollte unbedings mal Hagakure lesen. EIns der besten bücher die ich kenne. Es ist eine art Leitfaden für Samurai (bushido) das selbst heute noch in der Wirtschaft und beim Militär verwendet wird.

Ianus
04.04.2007, 13:43
hmmm wen das thema samurai interresiert sollte unbedings mal Hagakure lesen. EIns der besten bücher die ich kenne. Es ist eine art Leitfaden für Samurai (bushido) das selbst heute noch in der Wirtschaft und beim Militär verwendet wird.
Der Felddienstcodex von 1941 der Imperialen Armee ist so ein bischen viel bedeutender für unsere Periode als das Hagakure. Kein Heer will Soldaten, die dem Prinzip der eindringlichen Warnung folgen. Oder eine Vorstellung von Unabhängigkeit gegenüber der gesamten Organisation kennen. Das Hagakure ist uninteressant, wenn man den historischen Kontext und die eigentlichen Prinzipien der Samuraigesellschaft nicht kennt. Und dafür muss man zumindest Maruyama Masao lesen und im Hinterkopf bewahren.

Kirby-chan
10.04.2007, 17:44
musashi und shogun solltest du lesen, das sind so die gehyptesten kommerzsachen auf dem markt was samurai-romane angeht und für jeden leser von otoridingens genau das richtige.

das wäre ein tip, wie du ihn dir wünschst, aber nicht wie du ihn brauchst.

denn ich sage dir, hör auf samuraischeisse zu lesen, das ist langweiliger buchstabensalat für schmarotzer und möchtegerns. damit bleibst du auf einem punkt stehen und schlussendlich belibst du in scheiss büchern backen, gegen die keiner was sagt, weil sie aus japan kommen. entwickle dich, mann. lies "der fänger im roggen" oder "fever pitch" oder was lustiges von poe.

naja, okay, wer otoridingens gelesen und gefallen daran gefunden hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

oh nein, mir gefällt "das schwert in der stille", ich bin ein schmarotzer und/oder möchtegern! -_-
es ist doch jedem selbst überlassen, welche bücher er/sie liest und schließlich müssen die bücher, die dir gefallen, nicht jedem anderen auf diesem planeten gefallen. *kopf schüttel* schon mal daran gedacht, dass es leute gibt, denen poe als autor nicht gefällt oder die mit den genannten bücher nichts anfangen können? also bitte. ;)

mir fällt grade auf, dass ich nicht nur ein schmarotzer und möchtegern bin, sondern, dass mir auch "eh nicht mehr zu helfen" ist. oh nein! ;____;

Rübe
10.04.2007, 22:50
Man kann immer noch "Die Räuber vom Liang-shang Moor" und "Den Roman der drei Königreiche" lesen, oder? Ersteres ist ja mehr oder weniger der geistige Vater aller späteren japanischen Samurairomane. Und zweiteres hat die unvergessliche "ESSENC OF MY FATHER, BLOOD OF MY MOTHER!!! I CANNOT LOOSE IT!!!!"-Szene, die jeder gelesen haben sollte.

+ Kin Pin Meh für einen Satz rote Ohren? :D