Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shared Memory der GeForce 6100
Hey,
also ich hab nochmal ne Frage...
und zwar hab ich in meinem Rechner eigentlich 1024 MB RAM drin. In der Systemsteuerung wird mir allerdings nur 960 MB RAM angezeigt..daraus schließe ich, dass die restlichen 64 MB RAM für die Onboard GeForce 6100 reserviert sind.
Jetzt hab ich mir allerdings ne 7600 GT gekauft und brauche die GeForce 6100 nicht mehr. Kann ich die Onboard Graka im BIOS ausschalten? Bzw. wenn ich sie ausschalte..werden dann die 64 MB RAM wieder zum Hauptspeicher transferiert? Falls nicht, wie kann ich die 64 MB frei kriegen?
Achja und noch eine Frage:
Da steckt irgendwie son "Kabel" in meinem Mainboard..das eine Ende ist quasi im Mainboard und das andere ist an der Rückseite vom PC. Sieht aus wie der Ausgang einer Grafikkarte, nur halt mit lediglich einem Eingang.
Kann ich dieses Kabel ausstecken? Das gehört doch sicher zur GeForce 6100 oder?
Vielen Dank im voraus!
Whiz-zarD
05.11.2006, 00:06
Wenn du die geforce 6100 ausbaust und die 7600 GT einbaust, hast du automatsich die vollen 1024 Mb RAM zur Verfügung.
Falls die 6100 ein Onboard Grafikchip sein sollte, wird dieser meist automatisch deaktiviert, wenn du eine Grafikkarte einbaust.
Wenn nicht, dann muss der Grafikchip im BIOS deaktiviert werden.
Das Kabel, was du wohl meinst ist der sog. COM Port.
Das hat nichts mit deiner Grafikkarte zu tun.
Der COM Port ist eine alte Schnittstelle, um PCs (und andere Geräte) miteinander zuvernetzen.
Der wird aber heutzutage nicht mehr verwendet. Das ist nur ein Relikt aus alten Zeiten.
Der wird aber heutzutage nicht mehr verwendet. Das ist nur ein Relikt aus alten Zeiten.
Hö, ich hab nen Drucker am COM Port hängen xD
COM Port roX http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif:A
Whiz-zarD
05.11.2006, 11:49
Hö, ich hab nen Drucker am COM Port hängen xD
COM Port roX http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif:A
ah ja ...
Du meinst wohl Parallelport.
Das ist der 25 polige Anschluss.
Der COM Port ist der 9 polige Anschluss.
Hehe, ok.
Vielen Dank =)
Wenn ich diesen COM Port nicht brauch, kann ich den also einfach ausstecken, oder?
Und noch eine Frage:
Die Graka hat nen DVI Eingang...und mein bestellter Monitor (http://www.amazon.de/Samsung-Samtron-Monitor-schwarz-Kontrast/dp/B000EIWRYU/sr=1-2/qid=1162639000/ref=sr_1_2/028-2119832-6922107?ie=UTF8&s=ce-de)
hat sowohl einen DVI als auch analogen Eingang. Kann ich bei dem Monitor den Stecker jetzt quasi ganz einfach in den DVI Eingang der Graka stecken, ohne den beigelegten DVI <-> analog Umwandler nutzen zu müssen?
Whiz-zarD
05.11.2006, 12:39
hat sowohl einen DVI als auch analogen Eingang. Kann ich bei dem Monitor den Stecker jetzt quasi ganz einfach in den DVI Eingang der Graka stecken, ohne den beigelegten DVI <-> analog Umwandler nutzen zu müssen?
Du meinst DVI Ausgang der Graka ;)
Da es ein TFT Monitor ist, ist es besser, wenn du ihn an den DVI Ausgang anschliesst.
Und ja, du kannst den COM Port abstecken.
Ist der Qualitätsunterschied zwischen DVI und analog jetzt eigentlich arg groß?
Derzeit nutz ich meinen jetzigen TFT auch normal per analog und ich kann mich über die Bildqualität nicht beklagen.
Es gibt vor allem bessere Einstellungsmöglichkeiten, bei der Bildqualität sehe ich zumindest aber keine allzu großen Unterschied.
Es gibt vor allem bessere Einstellungsmöglichkeiten
Zum Beispiel?
Aldinsys
05.11.2006, 19:47
Doch DVI bietet immer eine bessere Qualität als VGA.
Wenn dein TFT sich per DVI anschließen lässt,solltest du diese Möglichkeit immer den anderen Möglichkeiten vorziehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.