Oliver_Wasilewski
02.11.2006, 20:12
Wie der Titel schon sagt ich mach mit nem Freund morgen ne Lan oder zumindest wollen wirs versuchen^^. Deshalb habe ich paar Fragen: 1.Wie vernetze ich die beiden PC´s und was muss ich dabei beachten? 2. Wenn wir spielen brauchen wir dann nur ein Spiel oder braucht jeder das gleiche?(hoffe das hat jeder verstanden:D ) 3.Kann man Gothic III auch online zocken?(ich frage weil ich im Handbuch ne Kreditkarte extra fürs Online-Gaming gesehen habe)
P.S.: Zwei PC´s und ein Crossover-Kabel(oder so) haben wir^^
Freu mich wie immer auf eure Antworten
MFG oli
Whiz-zarD
02.11.2006, 20:42
1. du verbindest beide PCs mit dem Crossover kabel und vergibst den beiden PCs jeweils eine IP. Am besten 192.168.0.1 (der erste PC) und 192.168.0.2 (der zweite PC)
2. jeder muss das Spiel installiert haben und es muss lauffähig sein.
3. kA ob man Gothic III online spielen kann
3.Kann man Gothic III auch online zocken?würd im hb stehen. tuts nicht.
Oliver_Wasilewski
02.11.2006, 20:49
Danke für die fixe Antwort^^
@ Whiz-zarD : Müssen die Spiele nur auf dem Rechner sein oder müssen sie beide Gestartet sein ?
Du brauchst das Spiel zweimal und dann muss es auf beiden PCs installiert sein und beide müssen es starten. Dann wählst du im Menü irgendwo Multiplayer oder Mehrspieler oder Lan-Spiel oder irgendsowas, was auf Mehtspieler hinweisen könnte, und das bei beiden Rechnern. Bei einem der PCs erstellt man dann ein neues Spiel, der zweite PC loggt sich als Mitspieler ein. So ist es bei fast allen Lan-fähigen Spielen.
Ein Hinweis noch - etliche neue Spiele haben eine Seriennummer, die man bei Spielstart oder Installationsstart eingibt (etwa Half-Life : Counter Strike, C&C Generals, Battlefield usw) und wenn du das gleiche Spiel zweimal installierst auf beiden Rechnern und dabei die gleiche Seriennummer verwendest, wird es bei vielen Spielen beim Start des Mehrspielermoduses eine Fehlermeldung geben. Denn man kann nur immer eine Seriennummer pro Spiel verwenden, und wenn zwei PCs im Lan die gleiche haben, geht das nicht. Demnach, entweder zweimal die gleichen Spiele kaufen, oder irgendwoher eine zweite Seriennummer bekommen. (Vom Freund, Bekannten, oder aus dem Internet, wobei letzteres nicht legal ist)
Außerdem werden heutige Spiele nur mit CD oder DVD im Laufwerk starten, also bringt euch eine CD oder DVD nicht viel, selbst wenn das Spiel ohne Seriennummer funktioniert und ihr es auf beiden PCs installiert. Zum Starten benötigt ihr entweder zwei CDs bzw DVDs oder die Spiele müssen gecrackt sein (die Exen des Spiels manipulieren, damit die CD-Sicherheitsabfrage umgangen wird und das Spiel auch ohne CD im Laufwerk startet), was die illegale Variante darstellt. Das ist wesentlich kostengünstiger, aber wie gesagt, nicht legal.
Noch wichtig zu beachten, beide Versionen sollten übereinstimmen. Wenn du jetzt beispielsweise ein Update für das eine Spiel installiert hast und es nun nicht mehr die Verkaufsversion sondern Version 1.1 oder so ist, dann muss der andere Mitspieler sein Spiel auch auf 1.1 patchen. Sonst könnte es zu Problemen kommen und bei manchen Spielen ist ein Multiplayer-Spiel (also Lan oder via internet) nicht möglich mit unterschiedlichen Vesionen. Manchmal machen auch unterschiedliche Sprachversionen, Deutsch und US oder UK Probleme. Achtet also darauf, dass tatsächlich das gleiche Spiel mit gleicher Version und möglichst gleicher Sprache auf beiden PCs installiert wurde.
@Moderatoren: Sollte euch dieser Text ein Dorn im Auge sein beachtet bitte, dass es sich hierbei lediglich um Informationen handelt, was beim Lan-Spiel zu beachten ist, dass man eben zwei Versionen benötigt usw. Ich zähle nur einige Möglichkeiten auf, auch die weniger legalen, dies ist aber kein Empfehlungsschreiben dafür.
Wegen den Seriennummern:
Oft wird aber die Abfrage der Seriennummern bei LAN-Spielen deaktiviert.
Es kommt halt drauf an, was für Spiele ihr spielen wollt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.