Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lifestyle,Qualität oder "Geiz ist geil"?



Aldinsys
01.11.2006, 19:01
Der Titel deutet es schon an.
Was seid ihr für Käufertypen?
Beispiel MP3 Player:
Seid ihr die I-Pod Fraktion,denen die Marke zusagt oder tendiert ihr zu High End Produkten mit riesiger Akkulaufzeit und perfektem Klang oder steht ihr gar nur auf möglichst billige und preiswerte Produkte,die ihren Zweck erfüllen?

Was steht so in eurem Wohnzimmer. Sony Bravia oder ein netter Medion Fernseher aus einem Angebot von Aldi?

Wonderwanda
02.11.2006, 12:52
Geiz ist geil.

Mein Fernseher hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist ernsthaft nicht größer als ein Schuhkarton -- und sollte ich jemals eine größere Variante kaufen wollen, dann reicht mir durchaus das Angebot von Aldi. So verhält es sich meist bei mir. Mein Discman ist seit zwei Jahren eigentlich total kaputt und mein MP3-Player hat wenig Speicherplatz, ist aber dennoch ganz ok. Auch mein DVD-Player war'n Werbegeschenk und mein Receiver ist nicht jünger als mein Fernseher. Wenn bei mir was bei solchen Geräten gute Qualität haben sollte, dann war es eben ein Geschenk auf Weihnachten oder so. Wie eben meine Stereo-Anlage.

Nur was Dinge für den "künstlerischen" Bereich angeht, bin ich da nicht so geizig. Da ich eben Fotos schießen, bearbeiten, Bilder scannen oder auf dem Tablet ausbessern/zeichnen will, hilft hier nicht nur einfach das billigste Zeug. Vor allem bei Tablets und Scannern hab ich gemerkt, dass es gigantische Unterschiede in der Preisklasse geben kann. Bei Fotos hab ich zum Glück den Vorteil, dass mein Vater Kameras sammelt und ich mir da immer mal eine leihen kann.

akira62
02.11.2006, 19:09
Ich war früher dabei mit "Geiz ist Geil", habe mir das aber abgewöhnt.

Ich verlange bestimmte Eigenschaften von Geräten und das müssen sie können ohne Abstriche. Auch bin ich dafür gewillt ein wenig mehr auszugeben. Meine Zeit ist mir einfach zu kostbar um abstriche zu machen, nach dem Motto, beim nächsten mal wird es eine größere Glotze ein besserer Player oder ähnliches.

Klar bin ich keiner der wirkliches High-End haben will oder es sich leisten kann, aber alles was ich bezahlen kann kauf ich mir auch und dann aus der oberen Preisregion und spare dann lieber einen Monat mehr.

Meine Erfahrung ist einfach, lieber ein wenig mehr Geld ausgeben und dann mehr spaß haben mit den sachen.

noRkia
02.11.2006, 22:11
meistens kaufe ich entweder etwas richtiges oder eben gar nichts.
es gibt ausnahmefälle wie zb. bei meinem dj mixer.
nachdem ich für 1000€ die plattenspieler gekauht hatte musste ich mir noch einen mixer holen.die preisspanne geht von 40-2300.
da ich zu diesen zeitpunkt überhaupt keine ahnung hatte was es für qualitative unterschiede bei mixern gibt und ob ich überhaupt weiter auflegen will (wiederverkaufswert bei mixern kann je nach modell ziemlich niedrig sein ;/)habe ich mir das billigste ding von behringer für knapp 60€ geholt.
2 channells,2band eq und nur 1 faderkurve aber er hält seit fast 3 jahren und ist noch nicht auseinander gefallen.
seit dem spare ich für den allen heath xone 3d für über 2000€ mit usb recording card und tausend extras ^ ^
beim kopfhörer hab ich hingegen direkt den teuersten genommen pioneer hdj 1000 für damals 180€ was ich im nachhinein bereue da die pioneer kopfhörer
in der regel nach 1 jahr auseinander fallen und ich mir durch regelmässige garantieamissbräuche meine ersatzkopfhörer ergaunern muss >:(

ich muss aber sagen das ich mir nur dinge kaufe wenn die alten auch kaputt sind oder leicht defekt.meinen 4 jahre alten fernseher werde ich nicht für einen plasma rauswerfen,schliesslich geht er noch.
klar hätte ich gerne den neuen sony für ~5000€ (geht auf sonystyle argh dieses schwarze ding mit rack) aber abgesehen davon das das momentan ausserhalb meines budgets liegt ist es auch nicht nötig.

mein mp3player den ich 2002 gekauft habe kostete so 450€ (sony mit 256 mb memory stick)und das war wirklich ein derber fehler da akku im eimer und er sich auch nur mit der software bespielen lässt die ich sonst wo habe und die auch nicht irgendwo downgeloaded werden kann.
dazu muss man aber sagen das 2002 256 mb schon ganz ordentlichen waren,die mp3 player teurer waren und ich einfach das schönste gerät genommen habe.
design geht bei mir in der regel übrigens vor funktion solange es im rahmen bleibt (->auto,soundsystem).

Mog
03.11.2006, 14:35
Ich gehe bei Technik eigentlich mitlerweile sehr ueberlegt heran: Ich schreibe mir erst einmal zusammen was ich eigentlich /wirklich/ brauche, und schlafe danach nocheinmal darueber. Danach ergaenze ich bzw streiche wieder ein paar sachen heraus und mache mich auf die Suche nach dem passenden Produkt.

Danach nehme ich mir meistens ziemlich viel Zeit und vergleiche ersteinmal was es so gibt und lese auch Testberichte um zu vergleichen. Danach suche ich mnir irgendein total ueberdimensioniertes Geraet heraus und hohle es mir, weil ich nicht daran vorbeigehen konnte.

Sonst kaufe ich mir eigentlich meistens groessere Dinge nur, wenn ich sie brauche. Mein Rechner mit dem ich diesen Post hier z.B. schreibe hat 128mb Ram und noch einen P2 intus. Das Ding hat ein Gentoo auf der Platte und rennt schon seit dem ich denken kann. Fuer Unterwegs habe ich einen Vaio, den ich vor einer Weile geschenkt bekommen habe - das ist dann auch ein moderneres Geraet. Ich komme damit als Programmierer problemlos aus und weiss eigentlich auch garnicht was ich mehr brauche. ^^ Mir wiederstrebt der Gedanke Geld in teure Hardware zu stecken. Doch manche Sachen braucht man einfach: Nen RADI 5 Controller und nen Terrabyte nichtfluechtigen Speicher, zum Beispiel. Hingegen ist meine Graphikkarte wohl fast so alt, wie der juengste User hier am Board. xD


Komischerweise bin ich da bein Non-Homepc-Stuff ganz anderst:
Manchmal kommt aber auch der Spontankaeufer in mir durch: Besonderst, was kleine Gadgets angeht. Ich habe mir irgendwann von einem Tag auf den anderen einen PDA gekauft, weil ich an dem kleinen Ding einfach nicht vorbeigehen konnte. Das Ding dient mir auch zz als MP3-Player.

Genau so ist mein Fernseher eingegangen und ich ueberlege mir die ganze Zeit mir einen schoenen flachen mit 70-75cm zu kaufen, anstatt irgendeiner Strahlenbox.

Letztendlich ist mir die Marke ziemlich egal: Bei Rechnerteilen muss es einfach was drauf haben und langlebig sein. Bei allem anderen muss es mehr gut in die Einrichtung passen. :(


... ich gebe es zu: Ich bin eine Gadget Whore von ganzem herzen. ^^v

Gonzo
04.11.2006, 09:27
Ich verlange bestimmte Eigenschaften von Geräten und das müssen sie können ohne Abstriche. Auch bin ich dafür gewillt ein wenig mehr auszugeben. Meine Zeit ist mir einfach zu kostbar um abstriche zu machen, nach dem Motto, beim nächsten mal wird es eine größere Glotze ein besserer Player oder ähnliches.
Sehe ich genauso. Wenn jemand eine wichtigere Besorgung zu machen hat, dann sollte man sich nicht auf Angebote beschränken, sondern lieber länger sparen und sich ein vernünftiges Gerät zulegen. Deswegen stecke ich mich mal in diese Schublade.
Ich brauche für nächstes Jahr ein Notebook für die Uni, könnte mir theoretisch auch jetzt eins holen. Da aber im Januar Windows Vista rauskommt und die neue Grafiktechnologie nicht mehr fern ist, lohnt es sich eher noch zu warten, auch u.a. deswegen, weil ich ihn momentan nicht benötige. Mein derzeitiger Comp reicht mir vollkommen aus. XD

Bei Spontaneinkäufen bin ich allerdings ganz anders. Da achte ich fast ausschließlich nur auf Angebote, da mir diese Dinge nicht umbedingt wichtig erscheinen, ich sie nicht oft verwende, aber eine Erfahrung wert sind. ;)

Aldinsys
04.11.2006, 10:37
Mir ist aufgefallen,dass ich mich ja selbst gar nicht geäußert habe. ;)

Ich persönlich lege sehr viel Wert auf extrem hochwertige Komponenten. Allerdings nur in Bereichen,wo es sich für mich rentiert.
So muss mein Haustelefon nicht unbedingt von Siemens oder Phillips sein und bei Lampen etc.. ist es für mich nicht wichtig ob eine besondere Marke rausteht. Bei wichtigen Anschaffungen wie einem PC warte ich lieber etwas länger und hole mir dafür ein High End Produkt (damals 1600€ + 250€ 19" Monitor). Auch bei meinem Handy habe ich mir,weil ich keinen Ipod und ein Smartphone zusammen mitschleppen wollte ein Nokia N91 für 600€ gekauft.

Ich bin also so eine partielle Gadget-Whore.

Leon der Pofi
04.11.2006, 16:34
für mich als konsolen zocker, wollte ich nur was gutes haben, wenn ich mir schon was kaufe. hdtv 82tv, alle konsolen, logitech z boxen :) ect.
dafür sind mir handys zb total wurscht. stereoanlage brauche ich auch keine, da ich meistens mp3 player horche.

und mein geld gebe ich meistens für software aus, ehrlich gesagt
ich nehme immer die ausrede her, ich rauche nicht- ich saufe nicht- also kann ich das geld auch mal für mich verwende ^^

Rina
04.11.2006, 20:41
Naja, das beste ist alles 3 zu kombinieren ;)

Also bei Musik und alles was damit zu tun hat achte ich auf Qualität, d.h. Receiver, LS hab ich schon etwas länger für gespart um mit dem Ergebnis 100% zufrieden zu sein (nur um dann doch meistens MP3s mit 18kbit zu hören :D ). Aber was scheisse aussieht hab ich dann noch nicht einmal darüber nachgedacht zu kaufen...

Aber sonst bei PC Zeug oder portablen Geräten kann es ruhig ein bisschen 'geiz' sein, man kann ja oft leider von einem doppelt teuren Gerät nicht davon ausgehen dass es auch doppelt so lange hält... ansonsten liegt es halt am Möbel-Faktor, ein TV den man tagein tagaus sieht muss ja schon ordentlich aussehen...
...und dann wird das Geld halt für Dinge gespart die nichts mit Technik zu tun haben. Halt ^w^ ...das darf ich ja im Technik Forum nicht sagen ;) ...

Jefferson
05.11.2006, 17:40
Ich versuche immer ein gutes mittelmaß an preis leistung zu finden. Zu billig ist meist schlecht und zu teuer bringt nicht den gewünschten vorteil. Ich greife oft zu Produckten von Sony habe gute erfahrungen mit den Geräten gemacht, die haben oft mehr anschlüß und einstell möglichkeiten als die Geräte anderrer Herschteller...

Oft ist es aber auch Geschmackssache die Geräte müßen mir auch vom Aussehen her gefallen, mein DVD Player ist z.b. ein billiger von Denver der aber alles hat was ich brauche...

Aldinsys
30.01.2007, 18:43
Habe heute bei einem Freund seinen neuen Samsung MP3 Player ausprobiert und ich konnte es nicht lassen,immer über die Tasten zu streichen wie beim iPod,obwohl die Bedienung über Drückknöpfe geregelt wurde. Aber es sah sehr nach einem Touchfeld wie beim iPod aus.

Solche verwirrenden Momente tauchen meiner Meinung nach auf,wenn die Entwickler versuchen,dass Design eines erfolgreichen Gerätes kompromisslos zu kopieren. Oder bin ich einfach nur als Konsument durch solche Geräte manipuliert und voreingenommen?

Blakkeight
08.02.2007, 20:45
Ich konnte meine Ansprueche Stark Runter schrauben. =)

Heute zaehlt fuer mich:
Hohe Stabilitaet (ohne Reparatur und so)
Einfachheit (Es sollten nicht zuviele Knoepfe dran sein usw.)
und
halbwegs Aktuelle Funktionen (Es muss nicht immer gleich das Aktuellste sein, die Vorgaenger reichen auch). =)

Mein Fernsehr ist ein Philips. Den habe ich vor 7 Jahren in einem An und Verkauf fuer 75 Dmark gekauft, keine Ahnung wie alt der vorher schon war. Damals hab ich abgekotzt, weil es son schund ding ist ... Nun find ich ihn geil und er Funzt immer noch. ;)
Die Stereo Anlage habe ich vor 6 Jahren, glaub ich, gekauft. Naja mittlerweile Schrottreif aber damals das ein Top Aktuelles Model fuer 500 Dmark. =)
Natuerlich auch immer die Aktuellste Konsole von Sony. =) Heut nich mehr, ich Spiel sogar lieber mit der Playstation 1 als mit der 2. o.O Aber nicht mit der PSone verwechseln, die sieht scheiße aus. =)
Fuer meinen Computer habe ich immer das gute mittel maß gewaehlt. Nicht zu gut aber auch nicht zu Schlecht. ;) Da war ich noch nie so Anspruchsvoll, genauso wie beim NoteBook (700€ Neu), Hauptsache Gothic 2 leuft. =)
Hm Handy ... ich habe mit einem Nokia 6600 begonnen, bin dann zum Siemens SX1 gewechselt und nun habe ich ein Nokia 6230i was ungefaehr die gleichen Funktionen wie die Vorgaenger hat aber viel Simpler gestrickt ist. =)
MP3 Player besitze ich nicht wirklich, da 1. mein Handy MP3s abspielen kann und 2. Ich viel Auto fahre und da Musik hoere.
Fuer mein Auto Radio habe ich natuerlich Marke gewaehlt aber nicht das Neuste. Es ist ein JVC mit einem CD Fach und MP3 Funktion. und 4x50 Watt, das Reicht dicke. =)

Naja fuer einen einfachen Menschen einfache Geraetschaft. =)