Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche neuen RAM!!!



Deepdragon
26.10.2006, 20:18
Hallo!

Ich habe vor, meinen RAM zu erweitern. Mein Computer ist der ALDI-Multimedia PC vom Winter 2003. Also ist er schon fast drei Jahre alt. Ich bin mit dem PC ansich ganz zufrieden, aber der RAM ist mit 512 MB ein bisschen zu wenig. Es sind zur Zeit, wie man auch unten aufgelistet sehen kann, zwei RAM-Riegel mit je 256 MB verbaut. Ich habe vor, den Speicher auf 1 GB aufzurüsten. Ich wollte eigentlich die alten rausmachen und neue kaufen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich mir einen neuen RAM-Riegel mit 1 GB gekauft habe. Es sind nicht zwei 512 MB Riegel sondern ein ganzer 1 GB Riegel. Ich habe ihn dann gleich mal eingebaut und die alten aber drinnen gelassen. Das hat dann aber nicht funktioniert. Dann habe ich die alten mal rausgenommen und nur den neuen reingemacht. Das hat aber auch nicht funktioniert. Somit habe ich dann wieder die beiden alten reingemacht und das hat dann natürlich wieder funktioniert.
Ich habe dann einen Bekannten angerufen, der sich ziemlich gut mit Computern auskennt. Er hat mir dann gesagt, dass es daran liegen könnte, dass mein PC schon so alt ist und dass sich das Mainboard vielleicht nicht mit 1 GB Riegeln verträgt. Er hat mir dann gesagt, dass ich mir lieber zwei 512 MB Riegel kaufen solle. Er hat mir außerdem gesagt, dass ich besser ein Markenprodukt kaufen soll, also zum Beispiel von Kingston, GEIL oder Infineon, weil man sich dann auch einigermaßen darauf verlassen kann. Mein gekaufter 1 GB Riegel ist nämlich von einer eher nicht so bekannten Marke und hat mich 113 € gekostet.

Hier ein Paar Infos zu dem Gekauften:

Marke: Team
TVDR1024M400C3
1024 MB DDR RAM A-DATA PC 3200 (400 MHz)
CL=3-3-3-8

Naja, vielleicht wisst ihr ja, woran es liegen könnte. Und wenn es stimmt, dass mein Mainboard dafür zu alt ist, könntet ihr mir vielleicht helfen, einen RAM Riegel zu finden, der garantiert zu meinem System passt. Das wäre wirklich lieb von euch, weil ich hier schon fast einen Krampf bekommen hab, als ich gemerkt habe, dass das nicht funktioniert.

Vielleicht könntet ihr auf dieser (http://2buy-it.de/index.php?cPath=104_23_52&osCsid=ff5dddd6054f2f0b4010b746a32962b5) Seite gucken, weil ich dort auch den nicht kompatiblen RAM-Riegel gekauft habe. Und wenn ich dort anrufe und sage, dass ich den gerne gegen einen anderen austauschen will kommt das bestimmt besser, als wenn ich mein Geld zurück verlange, was sicher auch nicht mehr gut gehen wird, da der RAM-Riegel ja nicht beschädigt ist oder so.
Die Marke sollte aber eine bekannte sein, also zum Beispiel Kingston oder Infineon. Der Preis ist auch erstmal egal, aber er sollte schon im Rahmen von unter 150 € bleiben. Wie gesagt, wäre es nett, wenn ihr mir helfen würdet, weil ich davon nicht so viel Ahnung habe, wie vielleicht einige PC-Spezialisten hier unter euch^^.

Also hier habe ich noch ein paar Details zu meinem System laut EVEREST:

Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard
CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
Motherboard Name MSI MS-7012 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/29/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (Microsoft Corporation) (128 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO SEC (Microsoft Corporation) (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Medion MD6155AH [17" LCD] (7)

Multimedia
Soundkarte Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]

Spezielle Infos zum Arbeitsspeicher:

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Siemens SDU03264B5B21IN-50
Seriennummer 1001C3D1h
Herstellungsdatum Woche 27 / 2003
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Siemens AG
Produktinformation http://www.memory-modules.com/englisch/Standardmodule.htm

Danke schon mal im vorraus! :)

Deepdragon

NeM
27.10.2006, 03:46
Laut Google sollte das Mainboard mit 1 GB Riegeln eigentlich klar kommen.

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000036&p=2

Hast du evtl. den falschen Slot erwischt?

Deepdragon
27.10.2006, 10:07
Also mein PC hat vier RAM-Slots. Immer abwechselnd in den Farben grün und violett. Und ich habe ihn alleine, also ohne die alten, bis jetzt nur in den beiden äußerem Slots stecken gehabt.
Aber auf der Seite, die du verlinkt hast, steht ja auch irgendwas von Dual DDR400 und 2 x 2 Dimm. Ich weiß zwar nicht so genau, was das zu bedeuten hat, aber ich könnte mir es so vorstellen, dass man vielleicht keinen 1 GB Riegel nehmen kann, sondern 2 x 512 MB Riegel nehmen muss, wegen dem Dual vielleicht. Aber wie gesagt, ich verstehe da nicht so viel davon. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es bei den beiden inneren Slots funktionieren soll.
Außerdem noch ma wegen dem Dual. Die RAM-Riegel, die schon vorher drin waren, waren ja auch 512 MB, aber nicht in einem Riegel sondern aufgeteilt in 2 x 256 MB. Also kann es doch sein, dass ich meinen Riegel gegen zwei 512er umtauschen muss.
Ich habe da auch schon auf der Seite einen 512er gefunden (http://2buy-it.de/product_info.php?cPath=104_23_52&products_id=1275&osCsid=21712e4b8f19bf3a3e0c8b6f94ea0cbf), der ja zu meinem System passen müsste. Wenn es stimmt, dann sagt mir bitte bescheid. Dann würde ich nämlich den 1 GB Riegel gegen zwei von den 512ern umtauschen.

EDIT: Ich habe auf einer anderen Seite ein Forum entdeckt, indem über meinen Chipsatz "i865PE Springdale" geredet wird. Und die sagen da, dass der Chipsatz DualChannel wäre, und ich somit unbedingt immer zwei Plätze belegt haben muss und somit 2 x 512 MB kaufen muss und die dann in zwei Steckplätze reinmachen muss. Hier (http://www.nickles.de/static_cache/537994575.html) könnt ihr das selbst noch mal nachlesen.
Aber ich glaube, dass sich mein Problem damit erledigt hat. Wenn das doch nicht stimmt, was die da im Forum gesagt haben, dann korrigiert mich bitte.

EDIT2: In dem Forum hat auch gestanden, dass der RAM-Riegel unbedingt 2.5 Latenzzeit haben muss. Das ist echt verdammt schwierig, weil den riegel, den ich da oben rausgesucht habe, eine Latenzzeit von 3.0 hat. Also geht der schon mal nicht.
Aber dann bin ich auf den (http://2buy-it.de/product_info.php?cPath=104_23_52&products_id=1234&osCsid=21712e4b8f19bf3a3e0c8b6f94ea0cbf) hier gestoßen und der hat doch alles, was ich brauche:
Er hat 512 MB, er ist DDR RAM und die Marke stimmt ja mit Corsair auch. Außerdem hat er PC 3200 und 400MHz, was ja mein PC braucht. Und die Latenzzeit von 2.5 hat er auch. Also bitte sagt mir jetzt, dass das der richtige ist...

Deepdragon

Gorkon
27.10.2006, 11:48
a) DualChannel ist ein Kann, kein Muß. Mit zweimal dem gleichen Riegel läuft ein DC-fähiges Board etwas schneller, kommt aber auch mit einem einzigen bzw. drei Stück klar.

b) Die Jungs im Forum erzählen Quark - die CL muß einen feuchten Dreck. Es sollten bei mehreren Riegeln die Latenzen möglichst übereinstimmen, aber selbst das ist nicht Pflicht - im Zweifelsfall takten dann alle Riegel auf den langsameren Wert runter.

P.S. liegt beim Medion-Rechner ein Handbuch bei, das ein bisserl Klarheit darüber bringen kann, was im Mainboard geht und was nicht? Da sollte auch drinstehen, in welchen Slot z.B: ein einzelner Riegel reinmuß.

Whiz-zarD
27.10.2006, 12:41
EDIT: Ich habe auf einer anderen Seite ein Forum entdeckt, indem über meinen Chipsatz "i865PE Springdale" geredet wird. Und die sagen da, dass der Chipsatz DualChannel wäre, und ich somit unbedingt immer zwei Plätze belegt haben muss und somit 2 x 512 MB kaufen muss und die dann in zwei Steckplätze reinmachen muss. Hier (http://www.nickles.de/static_cache/537994575.html) könnt ihr das selbst noch mal nachlesen.
Aber ich glaube, dass sich mein Problem damit erledigt hat. Wenn das doch nicht stimmt, was die da im Forum gesagt haben, dann korrigiert mich bitte.

EDIT2: In dem Forum hat auch gestanden, dass der RAM-Riegel unbedingt 2.5 Latenzzeit haben muss. Das ist echt verdammt schwierig, weil den riegel, den ich da oben rausgesucht habe, eine Latenzzeit von 3.0 hat. Also geht der schon mal nicht.
Aber dann bin ich auf den (http://2buy-it.de/product_info.php?cPath=104_23_52&products_id=1234&osCsid=21712e4b8f19bf3a3e0c8b6f94ea0cbf) hier gestoßen und der hat doch alles, was ich brauche:
Er hat 512 MB, er ist DDR RAM und die Marke stimmt ja mit Corsair auch. Außerdem hat er PC 3200 und 400MHz, was ja mein PC braucht. Und die Latenzzeit von 2.5 hat er auch. Also bitte sagt mir jetzt, dass das der richtige ist...

Sicherlich das Gaystar oder das Gaga Forum ...
So ein Schwachsinn.
Wie Gorkon schon sagt, Dual Channel ist nur ein Kann.
Dies ist nur eine Zusatzfunktion, die nicht unbedingt benutzt werden muss.
Bei Dual Channel werden die Daten in 2 gleichgroße Pakete aufgeteilt und in 2 RAM Modulen gespeichert.
Die Latenzzeit sind nur Verzögerungswerte, die aber für den Betrieb nicht viel aussagen.
Für Leute, die eine hohe Performance haben wollen oder müssen, für die ist es wichtig, dass die Zeiten sehr niedrig sind.
Aber für den Normalen gebrauch reichen auch Latenzzeiten von 4 Takten völlig aus.

naja, ich find Corsair etwas übertrieben.
Da reicht auch ein RAM Modul von Samsung völlig aus.
Und zudem ist er günstiger.
Wenn dein P4 ein FSB von 200 Mhz hat musst du nur schauen, ob der RAM auch 200 Mhz hat. Also musst du nach einem PC3200 RAM Modul schauen.

NeM
27.10.2006, 16:51
Du hast den Riegel in die beiden äußeren Slots gesteckt? Probier mal alle einzeln durch, bei Dual Channel Boards muss man einzelne Riegel oft in einen der beiden inneren Slots stecken....

btw. steht in meinem Handbuch "Always install DIMMs with the same CAS latency."

Deepdragon
27.10.2006, 23:23
Na toll... >:(

Nur weil unser scheiß internet heute net ging, konnte ich nicht ins forum gucken und hab den RAM-Riegel schon zurückgeschickt und dafür zwei 512er bestellt. Nämlich diese von Corsair. Ich hab den Riegel nämlich nur in den beiden äußeren ausprobiert...>:( ... Egal...

Ist ja nich so schlimm. Mal gucken, wie die neuen so sind, wenn sie dann kommen. Ich hoffe ja, dass das funktioniert.

Hmm, Handbuch?? Da steht nichts drin. Ich fühl mich echt ein bisschen verarscht von Medion... Naja meinen nächsten PC hol ich mir bei Alienware. Oh man, gute PCs kosten so viel... :( Ich habe mir bei Alienware schon meinen Traum PC konfiguriert und der hätte dann am Ende fast 5000€ gekostet. Naja man kann ja noch träumen.

Aber erstmal reicht es mir auch aus, wenn ich in den alten einen neuen RAM reinbaue. Ich gucke mal, ob es mit den beiden 512ern klappt und wenn nicht, dann ruf ich bei Medion im Kundencenter an und frag die, ob und wie das geht.

Danke trotzdem für eure Hilfe!!

Deepdragon

Whiz-zarD
27.10.2006, 23:25
Alienware ist scheisse
viel zu teuer und das Gehäuse sieht auch zudem noch hässlich aus.
Stell dir lieber ein PC selber zusammen.
Dann weisst du wenigstens, was du hast und billiger gehts kaum nimmer.

NeM
28.10.2006, 00:57
Na toll... >:(

Nur weil unser scheiß internet heute net ging, konnte ich nicht ins forum gucken und hab den RAM-Riegel schon zurückgeschickt und dafür zwei 512er bestellt. Nämlich diese von Corsair. Ich hab den Riegel nämlich nur in den beiden äußeren ausprobiert...>:( ... Egal...

SSKM, echt ;) Vielleicht kannst ja noch die Bestellung abbrechen, ich würd keinen 512er Riegel mehr kaufen wollen (fände das etwas umständlich wenn ich auf 2 GB aufrüsten will)


Naja meinen nächsten PC hol ich mir bei Alienware.


SSKM, echt ;)

Gorkon
28.10.2006, 17:06
Naja, die Riegel sollten aber auf jeden Fall funzen. Mit ein bisserl Glück vertragen sie sich auch mit deinen alten 256ern. In dem Fall müssen halt alle Riegel mit CL3 laufen.

Medion und Handbücher...naja. Ich glaube, die möchten gar nicht, daß du zu viel an deinem Rechner machst. Sonst rüstest du am Ende auf, anstatt einen neuen zu kaufen. :p Bei selbst zusammengestellten Komponenten hat du fast immer ein gutes Handbuch dabei oder kannst online eins einsehen.


btw. steht in meinem Handbuch "Always install DIMMs with the same CAS latency."
Behauptet meins auch (Asus A8N-SLI). Habe jetzt allerdings vier Riegel drin, zwei mit CL 2.5 und zwei mit CL 3. Laufen auf 200 Mhz, CL 3, DualChannel, und das Ganze wunderbar stabil.

Whiz-zarD
28.10.2006, 17:39
Behauptet meins auch (Asus A8N-SLI). Habe jetzt allerdings vier Riegel drin, zwei mit CL 2.5 und zwei mit CL 3. Laufen auf 200 Mhz, CL 3, DualChannel, und das Ganze wunderbar stabil.

Dies wird empfohlen, um die volle Performance zu bekommen.
AFAIR ist Dual Channel sogar mit 2 völlig unterschiedlichen RAM Modulen möglich (Oder verwechsel ich dies grad mit einem RAID 0 Verband? ^^")

Gorkon
28.10.2006, 17:45
Die Module sollten schon möglichst ähnlich sein. Beziehungsweise die Bestückung beider Kanäle.

Dual Channel @ Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel)