PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfallslosigkeit der Namen



Titanim
26.10.2006, 19:41
So das ist jetzt mal ein Thema, bei dem ihr einfach alle möglichen Namen aus Oblivion, die recht einfallslos sind aufschreiben. Ich geb einfach mal ein paar beispiele wie das aussehen sollte:

Hieronimus Lex (Hauptmann der Kaiserlichen Wache der Kaiserstadt(für alle die net wissen wer das ist)------------------ Hieronymus= girechischer Vorname, daher noch akzeptabel als Einfall, aber wer jetzt z.B. Latein kann sieht: Lex=Gesetz na dämmert's?

Außerdem noch Antoinette Marie (DB): Dreht man den Namen um hat man Marie Antoinette, welche wir aus der Zeit der französischen Revolution kennen.

Azura: Azur=Farbe (wobei ich mir dabei nicht mal sicher bin ob die an sowas gedacht haben)

Sanguin: Laut Galen (röm. griech. Arzt) eins von 4 Temperamenten: Sanguiniker, Melancholiker, Phlegmatiker und Choleriker. Ein Sanguiniker ist jemand, der immer heiter ist (Sanguin ist der Daedra-Gott der Feste)


So das sind jetzt mal die verschidenen Namen, die mir so spontan eingefallen sind. Wenn ihr noch mehr wisst bitte melden.

Wedan
26.10.2006, 19:49
So was finde ich nicht einfallslos, sondern interessant weil man sich mit den Namen beschäftigen kann, es sind nicht nur Namen, sie haben auch eine Bedeutung, oder sind ein kleiner Gag der Entwickler (auch wenns den Meisten wahrscheinlich nicht auffällt).

Mir fallen momentan keine derartigen Namen ein.

Shiravuel
26.10.2006, 19:53
Sanguin bedeutet aber auch Blut und ich denke, dass hier - in Bezug auf die Dark Brotherhood - diese Bedeutung gemeint ist ;)

Antoinette Marie bzw. Marie Antoinette war mir bereits aufgefallen, aber über Hieronymus Lex hatte ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht. Aber klar, Du hast recht. Passt ja bestens.

Azura=Blau. Die blaue Stunde der Dämmerung. Azuras Stunde ;)

Wenn mir weitere über den Weg laufen, schreibe ich es hier rein^^.
Denn ich bin sicher, dass da noch weitaus mehr versteckt sind, auf die man sonst gar nciht so achtet.

Ahnengeist
26.10.2006, 20:14
Ich finde die Namen nicht einfallslos, im Gegenteil :D . Gerade das Beispiel von H. Lex und dem Daedra-Gott Sanguin zeigt das ja auf. Werde jetzt auf die Namen besonders achten, vielleicht fällt mir dann auch noch was auf...

BlackChrom3
26.10.2006, 20:57
Muss da Ahnengeist zustimmen. Das ist doch nicht einfallslos , das ist einfallsreich. Marie Antoinette ist dagegen eben einfallslos. Oder wenn jemand Max Müller heißen würde, DAS wäre für mich einfallslos aber nicht Namen die übersetzt eine Bedeutung haben die zu den Charakteren passen ( aber eben in andere Sprachen) , das zeigt doch gerade , dass man sich mit den Namen auseinader gesetzt hat. Aber sicherlich gibt es auch einfallslose Namen ( ein Beispiel hast ja schon genannt oder auch Maik der Lügner ist nicht grad einfallsreich oder einer im Anvilhafen, ein Kaiserlicher , so ein pummeliger, der die ganze Zeit mit Heil grüsst ) doch mein Namensgedächnis ist absolut miserabel :D

GreyWolf
26.10.2006, 21:09
... oder einer im Anvilhafen, ein Kaiserlicher , so ein pummeliger, der die ganze Zeit mit Heil grüsst ) doch mein Namensgedächnis ist absolut miserabel :D
Mit "heil" bzw. "hail" grüßen eigentlich die Nords. Meinst Du evtl. Neuheim den Rundlichen?
Ansonsten: dito! Ich finde die Namen mit Bedeutung auch viel schöner und einfallsreich. Und gerade bei Hyronimus Lex oder Sanguine auch sehr passend. :)
Maeva die Üppige... :D

BlackChrom3
26.10.2006, 22:30
Genau den meine ich . Da sieht man an der Parxis mein schlechtes Gedächnis :D .

Wild Croco
28.10.2006, 11:11
Hm, also die Namen in Oblivion find ich eigentlich schon sehr gut ausgedacht, das mit Lex find ich eigentlich ganz lustig, wieso denn nicht?
Muss ich immer an meine Englisch-Lehrerin denken, die heißt auch Lex.:D

Nur bei den argonischen Namen macht man es sich imo immer sehr einfach. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber da werden doch einfach immer nur irgendwelche Buchstaben zusammengeschmissen, oder?

Shiravuel
28.10.2006, 12:37
Nein, wahllos zusammengeschmissen werden die sicher nciht. Denk mal an die Inhaberin von "Five Claws" in Leyawiin. Wutseidutsei oder so. Da muss man erstmal drauf kommen :D Oder Dar-Ma in Chorrol. Sie sollen halt Echsennamen haben, die sich von denen der anderen unterscheiden.

Titanim
28.10.2006, 14:17
Also ich geb mich in einer hinsicht geschlagen:

Nicht alle Namen sind einfallslos, aber manche.

Mir ist übrigens noch einer aufgefallen, wieder bei den Daedra:

Mephala (Intrige,...) in seiner Quest muss man ja dazu führen, dass sich die beiden Familien hassen. Wenn man jetzt mal bei anderen spielen z.B. Diablo 2 guckt, was Mephisto ist, oder einfach mal bei wikipedia guckt, sieht man:
"Mephistopheles"
"eine weitere Möglichkeit wäre eine Herleitung aus dem Hebräischen, nämlich eine Verbindung der zwei Partizipien mephir (Zerstörer, Verderber) und tophel (Lügner). "

Wodurch man ja auch wieder bei einem Sinnvollen zusammenhang wäre. Wer jetzt sagt, dass die aber net in Wikipedia geguckt haben, oder in nem anderen Spiel, dem sei gesagt, dass das auch schon bei Goethe und Shakespeare verwendet wurde, in ähnlichem Sinn.

Wenn mir wieder was einfällt melde ich mich.

Titanim
02.11.2006, 19:29
So ist jetzt zwar ein doppelpost, aber mir ist grad noch einer eingefallen:

Nocturnal ist ja sowas wie der Schutzpatron der Diebe(sgilde). Seine Domäne ist also folglich die Nacht und Dunkelheit. Wenn man jetzt mal wieder Latein hat und dann erfährt, dass Noctus "Die Nacht" heißt, ist auch dieses Phänomen erklärt.

Arthoc
03.11.2006, 23:44
Einfallslos... das wäre einfallslos:

USA. Bethesda, Übersertzungsarbeiten für Oblivion.
"We must find a name for this fuck!ng charakter!"
"Let us have a look... we need are german name..."

*farber website aufsuch*

"Ah, ein richtik gutes, deutsch website!"

*beispiel Los in Werbemassen anschau*
"Max Müller! This is a very good, german name. But it's too easy... er... Stunde später... Müller Max might be good!"

So stell ich mir die Übersetzungsarbeiten vor. :D

Nein, ich finds witzig so die Namen zu "analysieren", auch wenn mir gerade keiner einfällt.

mfg
Der Sch. T. d. le.en W. - Hund

Manie
24.11.2006, 13:56
Genialer dialog.
echt lustig.
Die Namen find ich aber alle im großen und ganzen sehr gelungen. Als Lateiner findet man da einige Parallelen

Aenarion
05.12.2006, 12:46
Sitis= Lat. Durst... Irgendwie passt das nicht ganz, aber Zufall?? Glaub ich nicht

Faegan
09.12.2006, 18:38
Ich bin zwar auch Lateiner, aber bisher hatten wir nur 5 Wörter für töten in allen Formen und BlutBAD aber Blut (!!) noch nicht, also was heißt Blut im Lateinischen? Ich vermute ja eine Verwandtschaftsbeziehung mit "Sanguine", wegen dem franz. Wort "sang" (=Blut, wer von euch wäre darauf wohl gekommen?:D) und auch nicht zuletzt wegen der "mysteriösen Stimme"..

[Nichts sagen und weggehen]

Shiravuel
09.12.2006, 18:55
Blut auf lateinisch: sanguis

[nichts sagen und auch weggehen.... ]

Manie
10.12.2006, 20:39
Warum? Ich finde das Sitis gut passt. Man kann halt interpretieren. Durst nach:
-Seelen
-Blut
-Anhängern
.
.
.
.
.

kenet_korva
12.12.2006, 17:37
Casta Scribonia in Choroll, :D
Die Schriftstellerin
Is doch n`lustiger "Zufall"