Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo die Liebe hinfällt
Jonas-Desirer
26.10.2006, 15:41
Hallo Liebe QFRATler,
Eigentlich wollte ich einen Flirtthread aufmachen,aber irgendwie dachte ich,das die Resonanz nicht allzu Positiv geworden wäre. (kA Warum)
Deshalb dieser Thread:
Eigentlich gibt es Drei Fragen,die dieser Thread beinhaltet:
-Wie war eure Erste große Liebe?
-Wie muss Liebe für euch sein?
-Ab wann ist es Liebe?
Da die Fragen alles sagen,erspare ich mir hier eine weitere Erläuterung dazu.
Erste Große Liebe?
Sie war bei mir irgendwie aus reinem Spass entstanden
Danach wurde es Ernst,bis sie dann Wegzog,heute sehe ich sie,nach fast 5 Jahren ab und zu,aber anscheinend kennt sie mich nicht mehr,was eigentlich sehr Schade ist.
Liebe muss für mich etwas entfesseln können,sie muss mir Zeigen,das es da jemanden gibt,der mich Braucht,den ich Brauche.
Sie muss Wunderschön sein,Frei von Schmerzen oder schlimmen Gedanken,sie sollte unbeschwert und dennoch Fesselnd sein,so sieht Liebe für mich aus.
Bei mir fängt Liebe erst dann an,wenn ich von der Person nicht mehr Ablassen kann,wenn ich wirklich bei ihr sein viel.
Verliebt sein und Liebe liegen Weit auseinander,daher ist es Schwer "Lieben" zu definieren,wie ich finde.
Nun,viel Spaß beim Posten. ;)
Miss Kaizer
26.10.2006, 16:15
Irgendwie n interessantes Thema... worueber ich aber auch schon fuer mich einige Male nachgedacht habe ^^
Erste große Liebe
Mhm, das ist eigentlich mein jetziger Exfreund, mit dem ich 7 Monate zusammen war... Die erste Zeit war echt wirklich schoen, erst so der letzte Monat und die Zeit danach war... nun ja, nicht wirklich... noetig... Ich bereue die Beziehung keineswegs, allerdings bereue ich auch den Schritt Schluss gemacht zu haben nicht...
Wie muss Liebe fuer euch sein?
Liebe muss fuer mich... einfach irgendwie unantastbar sein. Es ist egal was andere sagen, es MUSS egal sein... Es muss einfach das Gefuehl von Sicherheit und Geborgenheit da sein... Egal was passiert, irgendwie kann nichts das Gefuehl erschuettern, man ist immer fuereinander da, hat aber auch Verstaendnis wenn der / die andere auch mal allein sein will oder halt ohne einen mit den Freunden was unternehmen will...
Ab wann ist es Liebe?
Liebe kann sich meiner Meinung nach erst mit der Zeit entwickeln... Wie du sagst, verliebt sein und wirklich jemanden lieben... da sind Welten zwischen... aber manchmal, so habe ich zumindest momentan den Eindruck... naja, da geht das alles irgendwie sehr schnell, dass man wirklich irgendwie schon am Anfang was merkt, man schon die ersten Macken des anderen kennt... ich denke nicht dass man sagen kann "Erst wenn man so und so lange zusammen ist liebt man sich wirklich"... Es kann auch... sehr schnell gehen... Aber das beweist sich immer wieder, je mehr man einander kennenlernt und halt eben auch die Macken des anderen...
Die einzige Liebe, die ich täglich verspüre ist die zu meinem eigenen Geiste! Denn eine solche Vollkommenheit wies bisher noch keine Frau auf und alle Phantasien, die sich mit tollen Frauen - nicht einmal mit perfekten - beschäftigen, wurden durch die vollkommene geistige Einfachheit und Plumpheit der mich umgebenen Frauen vernichtet!
Liebe ist ohnehin nur ein Prozess, der das Zeugen und Erziehen von Nachkommen sichern soll, doch schaut man sich um, sieht man auch genug Aufgezogene, die vollkommen liebelos durch ihr Leben schreiten! Liebe ist einfach ein romantischer, völlig überholter Begriff und wer wirklich gute Freundschaften zu intelligenten Männern kennt und weiß, der braucht auch kein Weibe neben sich!
Leon der Pofi
26.10.2006, 16:24
Die einzige Liebe, die ich täglich verspüre ist die zu meinem eigenen Geiste! Denn eine solche Vollkommenheit wies bisher noch keine Frau auf und alle Phantasien, die sich mit tollen Frauen - nicht einmal mit perfekten - beschäftigen, wurden durch die vollkommene geistige Einfachheit und Plumpheit der mich umgebenen Frauen vernichtet!
Liebe ist ohnehin nur ein Prozess, der das Zeugen und Erziehen von Nachkommen sichern soll, doch schaut man sich um, sieht man auch genug Aufgezogene, die vollkommen liebelos durch ihr Leben schreiten! Liebe ist einfach ein romantischer, völlig überholter Begriff und wer wirklich gute Freundschaften zu intelligenten Männern kennt und weiß, der braucht auch kein Weibe neben sich!
ohoh da war jemand noch nicht verliiiiiebt :D
Viddy Classic
26.10.2006, 17:00
-Wie war eure Erste große Liebe?
Sexy. Damals im Kindergarten so, war schon schmuck. Eigentlich ist es ja pillepalle, aber ich hatte damals Schmetterlinge im Bauch, die ich seitdem nie wieder hatte, ist mir mal so aufgefallen. Deswegen war das noch toll, da kannte ich auch die Probleme gar nicht, die alle Lieben danach noch so hatten.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Hm? Ich find die Frage irgendwie merkwürdig. Lass ich mal unbeantwortet.
-Ab wann ist es Liebe?
Ich kenne den Unterschied zwischen starker Freundschaft mit wirklichem Interesse an der Person und echter Liebe nicht mehr. Das verschwimmt gerne. Kann man eine Person auch lieben, ohne mit ihr zusammenzusein oder das Verlangen zu spüren, etwas mit ihr anzufangen? Ich glaube, zweiteres habe ich so oder so kaum noch. Vielleicht ein sexuelles Verlangen, klar. Aber ansonsten ist für mich das Thema Beziehung sowieso seit 2 Jahren knapp gestorben.
Generell ist es sowieso bei mir so, dass "sich in Jemanden verlieben" suckt wie nichts anderes. Klar ist es irgendwo ein schönes Gefühl, etwas für Jemanden zu empfinden oder zu wissen, dass da draußen eine Person ist, der einige an dir liegt. Aber wenn ich mir meine letzten "Stationen" so angucke, dann haben wir da...
... Kandidatin 1, die ich mit einem Kumpel zusammen brachte, die dann aus meinem Leben einfach weggezogen ist.
... Kandidatin 2, die mir 2 Jahre, nachdem ich nichts mehr von ihr wollte, sagte, dass sie auch was von mir wollte.
... Kandidatin 3, die mich sitzen gelassen hat.
... Kandidatin 4, von der nicht nur ich, sondern auch ein Kumpel was wollte und somit das Thema gegessen war.
... Kandidatin 5, von der nicht nur ich, sondern auch ein anderer Kumpel was wollte und der auch mit ihr zusammen kam.
... Kandidatin 6, bei der verschiedene Faktoren wie Entfernung schon von meiner Seite aus einen Riegel davor schoben, außerdem war ich nicht ihr Typ.
... Kandidatin 7, die zwar nett und alles zu mir war, aber seit langem einen Freund hat.
Nene, ich brauch das nicht. Ich bin ein hoffnungsloser Fall. Klar, dass kann sich alles nochmal ändern und vielleicht werde ich, was das angeht, nochmal glücklich. Aber ich lass mich dann lieber davon überraschen, anstatt ständig enttäuscht zu werden.
Meine erste große Liebe:
Naja.... da möcht ich mich nicht mehr dran erinnern. War mehrere Jahre in einen Jungen aus meiner Klasse verliebt. Dumm war nur, dass die Hälfte der anderen Mädchen auch in denselben Jungen verliebt war. Naja, der war früher mal ganz nett, nur dann hat er sich irgendwie ein bisschen verändert..... ist voll eingebildet geworden und so... hat angefangen zu kiffen. Naja, bin ganz froh, dass ich den Kerl nicht mehr sehen muss......
Was muss Liebe für mich sein?
Vor allem muss eine Liebe für mich ein festes Fundament haben. Da ich ein sehr launiger Mensch bin und auf so manche Sachen auch etwas heftig, vielleicht zu heftig reagiere, kann es schon mal vorkommen, dass ich anderen auf die Füße trete. Für mich ist es wichtig, dass der Partner solche Ausrutscher verzeihen kann. Und natürlich tue ich mein Bestes, das auch zu verzeihen. Eine Liebe sollte nicht durch kleine Dinge ins Wanken geraten.
Ab wann ist es Liebe?
Ein Herzflattern reicht nicht für die Liebe. Da braucht es schon zwei oder drei. Ich denke, wenn man sich freut, den anderen wiederzusehen, sich gut versteht und das Herzflattern auch bleibt, dann denke ich, kann man es Verliebtheit nennen. So eine richtige Liebe entwickelt sich erst mit der Zeit. Erst, wenn man eine Zeitlang zusammen ist, weiß man wirklich, ob der andere zu einem passt oder nicht.
Viddy Classic
26.10.2006, 17:07
So eine richtige Liebe entwickelt sich erst mit der Zeit. Erst, wenn man eine Zeitlang zusammen ist, weiß man wirklich, ob der andere zu einem passt oder nicht.
Bedeutet also, du würdest mit einer Person zusammen sein, bei der du gar nicht genau weißt, ob das wirklich was dauerhaftes wird?
Hm, genau die Einstellung habe ich nämlich nicht. Ich würde nicht mit einer Person zusammen sein wollen, wenn ich nicht wüsste, dass dies eine wirklich lange Sache ist. Vielleicht hatte ich deshalb auch nur eine Beziehung, die immerhin fast 4 Jahre gehalten hat.
Hmmm.... naja, ich meine eher, man weiß erst nach einer gewissen Zeit, ob es was fürs Leben werden könnte. Wenn man eine Person erst ein halbes Jahr kennt, kann man das nicht so gut wissen. Aber ich finde, man kann auch mit jemandem auch mal "nur" ein Jahr zusammen sein. Wieso sollte man sich auch schon mit 18/19/20 fürs ganze Leben binden? Wenns gleich der Richtige ist, Glückwunsch! Aber wenn man nicht bei der ersten Beziehung Glück hat, ists auch kein Weltuntergang. Allerdings bin ich kein Befürworter von ein-Monats-Beziehungen. Mag vielleicht so geklungen haben, aber mit "man kann ja noch nicht wissen, obs was Festes wird" meinte ich eigentlich, dass man noch nicht wissen kann, ob man so richtig lange zusammen bleibt, dass man vielleicht auch heiraten möchte usw. Aber ist ja auch in unserer heutigen Gesellschaft kein so großes Problem. Hier wird keiner gebrandmark, weil er schon ein-zwei Beziehungen hatte, bevor er geheiratet hat.
-Wie war eure Erste große Liebe?
Ich kann wirklich sagen, dass es die schönste Zeit meines Lebens war. Als erste "große Liebe" bezeichne ich meinen ersten festen Freund. Davor war alles nur Schwärmerei. Mir gings damals unheimlich dreckig. Er hat mir wieder auf die Beine geholfen und mich aus einem tiefen schwarzen Loch rausgeholt. Ich kann blöderweise erst jetzt nahvollziehen wie viel Nerven es ihm gekostet haben muss. Leider hatte ich mich nie richtig dafür bedanken können.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Abwechslungsreich
-Ab wann ist es Liebe?
ka, is bei mir ne spontane Entscheidung O.o
Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der sich nur ungerne von anderen abhängig macht. Nur wenn ich der Person wirklich vollkommen vertraue, kanns eventuell zum Gedanken an etwas mehr kommen, aber wirklich nur eventuell. Vll ists noch eine der blöden Gewohnheiten von früher, aber so ists nun mal.
Hach die Liebe...:\
1. -Wie war eure Erste große Liebe?
Kindisch. Ich meine Kindergartenkindisch. Halt nichts besonderes und ernstes..
Früher hat man die Liebe (zum Glück:D ) noch nicht verstanden...
2. -Wie muss Liebe für euch sein?
Ich sollte mich auf meine Partnerin verlassen können, außerdem sollte sie schon dieses etwas haben, was mich in ihren Bann zieht ;)
3. -Ab wann ist es Liebe?
Ich verliebe mich eigentlich ungern und selten, auch wenns n schönes Gefühl ist. Aber wenn ich dann mal verknallt bin dann richtig. Vor nem Jahr stand ich auf eine über ein Jahr, but never said a word. Ich schüchterner ich:) Naja jetzt bin ich schon etwas offensiver, aber nur etwas:p ... Ich machs halt auf eigene Art :p
Aber Liebe gehört dazu x)
Fallen Angel
27.10.2006, 12:03
-Wie war eure Erste große Liebe?
Schlimm. (Wie eig. jeder Typ, den ich mir geangelt hab o_O")
Nunja, er hat mir das leben gerettet (hat mich davon abgehalten die Pulsadern aufzuschlitzen) und naja, er war für mich da und alles.
Aber irgendwann ist er einfach zurück in die Karibik abgehauen. Hat mir 1-2 Tage davor gesagt, dass er geht. Das hat mich ganz schön getroffen und irgendwie fand ich das auch verdammt scheisse von ihm, denn für ihn stand es schon fest, wann er geht, bevor wir zusammenkamen <<
-Wie muss Liebe für euch sein?
Nicht so, wie ich sie bis jetzt kennengelernt habe. Also nicht so scheisse. Genaueres erspar ich euch jetzt ^^
-Ab wann ist es Liebe?
Wenn man sich blind vertrauen kann, nicht nur ein kribbeln im Bauch hat, vom Gegenüber träumt, immer an Ihn/sie denken muss, etc.
... hab ich mir jedenfalls erzählen lassen.
Grundsätzlich lass ich die Finger von der "Liebe". Ich hab einfach immer schlechte Erfahrung damit gemacht und es gibt weitaus wichtigere Dinge im Leben als der Schrott. Ich möchte keine Beziehung mehr, mich nicht fest binden, von jemandem abhängig sein. Freiheit bedeutet mir einfach viel mehr.
-Wie war eure Erste große Liebe?
Hmm... das ist eine interessante Frage, die ich so nicht wirklich beantworten kann. Die Frage ist ja, ob's wirklich "Liebe" oder einfach nur ne Verknalltheit war. Dazwischen kann man nicht wirklich unterscheiden - also ich zumindest nicht, vor allem nicht im Rausch der Geühle xD - und von daher... bla.
Wie muss Liebe für euch sein?
Genau so schwierig zu beantworten, finde ich. Sagen wir so: Liebe muss nix, kann aber alles sein. Wichtig ist mir da, dass das Bauchgefühl stimmt. Wenn da noch zu viel im Kopf passiert, ist's nicht wirklich Liebe sondern eher Schwärmerei/Verknalltheit. Liebe ist eine - für mich - furchtbar intensive Sache, natürlich sowohl Positiv als auch Negativ (hat ja alles seine zwei Seiten).
-Ab wann ist es Liebe?
Boah, wenn ich das wüsste, hätte ich die erste Frage beantworten können ;)
Das ist wohl immer unterschiedlich und nie genau einschätzbar, wann die erste Verliebtheit zur Liebe als solche wird. Aber von Jetzt auf Gleich kommt sie keineswegs, soviel ist klar, denke ich :)
DJ n
-Wie war eure Erste große Liebe?
Toll und im Kindergarten ^.^ War schon lustig damals :D Hmm, nur leider ging das dann irgendwie "in die Brüche", ich weiß auch gar nicht mehr, wodurch das plötzlich aufgehört hatte... Ich seh' den Kerl sogar heute noch manchmal... aber er scheint mich nicht mehr zu kennen.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Öhm... naja, ich weiß nicht, was ich so recht darauf antworten soll. Auf jeden Fall muss sie von Herzen kommen ^^
-Ab wann ist es Liebe?
Anfangen tut's imo, wenn man Schmetterlinge im Bauch hat ^.^ und wenn man sich zu der Person stark hingezogen fühlt :) Und dann natürlich, wenn man sich gegenseitig vertrauen kann.
TheBiber
27.10.2006, 17:40
-Wie war eure Erste große Liebe?
Definitionssache. Gross ist grundsätzlich bei Dingen möglich, es gibt einiges, das mich fesseln kann... hmm, ich leb ja noch in einer Familie...
Achso, es geht hier ja um die sogenannte Partnerschaftsliebe? Nun ja, soziophysiologisch ist Limerenz in meine Richtung unmöglich, zumindest liegt der Erfahrungswert bei Null. Und gegenseitige Verliebheit ist erste Grundvoraussetzung für Liebe, ergo wer den Player nicht besitzt, kann auch das Medium nicht abspielen.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Ungefähr von gleicher Qualität wie meine natürliche Haar- und Augenfarbe.
Auf obige Definition von Liebe bezogen würde ich allerdings eher sagen, dass ich die Frage nicht beantworten kann, da mir die Basiskenntnisse fehlen, ist in etwa dasselbe wie mit Politik.
-Ab wann ist es Liebe?
Die Wertemenge dieser Funktion ist undefiniert.
Da die Fragen alles sagen,erspare ich mir hier eine weitere Erläuterung dazu.
Die Fragen sagen soviel wie "Woher weisst du, dass Ghecko mein Fahrrad um 13:22 in New York geklaut und nach Afghanistan verschifft hat, um dir danach die Einzelteile zu verkaufen?", demnach wären Erläuterungen ja vielleicht doch nicht so verkehrt.
Die einzige Liebe, die ich täglich verspüre ist die zu meinem eigenen Geiste! Denn eine solche Vollkommenheit wies bisher noch keine Frau auf und alle Phantasien, die sich mit tollen Frauen - nicht einmal mit perfekten - beschäftigen, wurden durch die vollkommene geistige Einfachheit und Plumpheit der mich umgebenen Frauen vernichtet!
Liebe ist ohnehin nur ein Prozess, der das Zeugen und Erziehen von Nachkommen sichern soll, doch schaut man sich um, sieht man auch genug Aufgezogene, die vollkommen liebelos durch ihr Leben schreiten! Liebe ist einfach ein romantischer, völlig überholter Begriff und wer wirklich gute Freundschaften zu intelligenten Männern kennt und weiß, der braucht auch kein Weibe neben sich!
Das ist doch mal ein Wort, stimme in den meisten Belangen zu.
ohoh da war jemand noch nicht verliiiiiebt :D
Das bezweifle ich, da Eros gekoppelt mit Philia die Limerenz voraussetzt und letztere grundsätzlich in natürlichen Schüben auftritt und abgearbeitet werden muss.
Grundsätzlich lass ich die Finger von der "Liebe". Ich hab einfach immer schlechte Erfahrung damit gemacht und es gibt weitaus wichtigere Dinge im Leben als der Schrott. Ich möchte keine Beziehung mehr, mich nicht fest binden, von jemandem abhängig sein. Freiheit bedeutet mir einfach viel mehr.
Noch jemand im Club. :D
Wird auch Zeit für den Zuwachs.
BTW, die Fremdwörter wurden bewusst gewählt, um mich wichtig zu machen. :p
Hab zwar Null Ahnung von Philosophie, meine Meinung steht aber trotzdem da, aus Grundsatzprinzip.
Im Übrigen wundere ich mich, wieso gewisse Leute hier, die eine Partnerschaft hinter sich hatten, von sich reden, sie wären schüchtern, klingt irgendwie paradox. Ich behaupte von mir ja auch nicht, ich wäre Sportler, obwohl ich nie einen Wettbewerb gewonnen hab.
Och, so richtig verliebt war ich eigentlich noch nicht o_O
Und mir kann auch keiner, der jünger ist als ich (19), erzählen das er jemals ernst verliebt war. Dieses ganze Partnergetue ist in diesen jungen Jahren einfach nur Profiliergeilheit imo.
Und nein, ich bin keiner dieser verzweifelten Typen die sich jetzt wortgewaltig dafür rechtfertigen keinen Partner zu haben^^
Die typischen Flirts gab und gibt es bei mit natürlich ( sogar ziemlich häufig, obwohl ich es eigentlich nie darauf anlege o_O). Es ist ja anscheinend erwiesen das der Mensch sowas wie das täglich Brot bräuchte ...
Nur ist es bei mir so das offensichtlich weniger "Schwanzgesteuert" bin als meine Kollegen. Ich mein hey, wer Frauen als 20-jähriges Gymnasiast als "Schnitchen" bezeichnet......
Keine Ahnung, mich muss einfach ein Mädchen überzeugen, dabei ist die Optik egal. Die Chemie muss einfach auf Anhieb stimmen, dann entwickelt sich die "Liebe" schon von selbst ( hoffentlich von beiden Seiten )
Weil ich damit in der heutigen Gesellschaft wohl doch relativ alleine dastehe muss ich halt noch warten^^
@Biber
Im Übrigen wundere ich mich, wieso gewisse Leute hier, die eine Partnerschaft hinter sich hatten, von sich reden, sie wären schüchtern, klingt irgendwie paradox.
mm... eigentlich nicht. Wenn die schüchterne Person von der Mutigeren angesprochen wird^^
Aber das ist irgendwo auch ein Problem bei mir. Flirten ist simpel, kein Prob. Aber dann etwas ernster werden, da hab ich auch irgendwie Probleme das dann auch anzusprechen :D
Leider muss der Mann ja den ersten Schritt machen^^
Ich behaupte von mir ja auch nicht, ich wäre Sportler, obwohl ich nie einen Wettbewerb gewonnen hab.
Dazu muss man doch keinen Wettbewerb gewinnen o_O
TheBiber
27.10.2006, 18:08
mm... eigentlich nicht. Wenn die schüchterne Person von der Mutigeren angesprochen wird^^
Dann ist der Schüchterne nicht mehr schüchtern, wenn er auf die Ansprache eingeht, vorausgesetzt die Ansprache enthält diejenigen Elemente, bei denen der Schüchterne eben schüchtern ist.
Aber das ist irgendwo auch ein Problem bei mir. Flirten ist simpel, kein Prob. Aber dann etwas ernster werden, da hab ich auch irgendwie Probleme das dann auch anzusprechen :D
Leider muss der Mann ja den ersten Schritt machen^^
Kommt herbei wieder darauf an, wie man Flirt definiert.
Dazu muss man doch keinen Wettbewerb gewinnen o_O
Richtig erkannt, ich treibe trotzdem keinen Sport und bezeichne mich deshalb auch nicht als Sportler.
Zitat Wikipedia:
Unter Flirt ist die erotisch motivierte Annäherung zwischen zwei - seltener auch mehreren - Personen durch ein charmantes unverbindliches Liebesgeplänkel zu verstehen.
Der Flirt beginnt meist mit einem Blickkontakt, kann jedoch auch sprachlich (Smalltalk), oder durch eine Handlung (z. B. eine Tür öffnen, etwas tragen helfen) begonnen werden. Der Flirt lebt vom Spiel mit erotischer bzw. sexueller Spannung. Der Flirt ist ungezwungen und endet manchmal in einer erotischen Beziehung.
Hmm ja, hier wird quasi vorausgesetzt das sexuelle Motive der Antrieb sind. Als Flirt betrachte ich schon das ganze Geplänkel mit Blickkontakt und Smalltalk.
Aber ich habe eigentlich nie von vorneherein den Hintergedanken im Kopf meine Gesprächspartnerin rumzukriegen^^ Wahrscheinlich fehlt mir da einfach die gewisse "agressive" Art die z.B Südländern angeboren sind ( um hier mal die Klischee´Kiste zu öffnen^^)
Wie gesagt, das muss sich im Verlauf des Gesprächs dann einfach entwickeln. Oder ich treff eines Tages unverhofft eine Frau die so eine Anziehungskraft auf mich ausübt das ich auch dem Jagdtrieb verfalle :D
Im Prinzip ist ein reibungsloses Diskutieren e schwer weil jeder andere Definitionen von Liebe,Flirt etc hat.... hast schon recht^^
edit:
Wen die Definition von Wikipedia interessiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Flirt)
~Hauptmann Krey~
27.10.2006, 18:39
Erste große Liebe
Vor Zwei Jahren?
Oder vor 3?
Weiß ich nicht mehr so genau. Obwohl ich im Nachhinein vielleicht, in Hinsicht des unreifen Alters, denke dass es nur Kinderkram war.
Wie muss Liebe fuer euch sein?
Zum Träumen schön. (Das mit dem Träumen mein ich wörtlich)
Entspannend, Nervenaufrechterhaltend und vor allem nicht flach.
Ab wann ist es Liebe?
Sobald man andauernd von ihr(/ihm) träumt, wenn man die traurigen Versuche anstellt Liebesbriefe zuschreiben und auch noch abzuschicken, obwohl die total bescheuert und hirnrissig sind und merkwürdig wird wenn man sie (/ihn) trifft/sieht.
Bei mir ist es so, dass ich meistens zum Boden sehe, um ihr nicht in die Augen zu sehen und mir leicht bis schmerzhaft in die Unterlippe beiße.
-Wie war eure Erste große Liebe?
Abenteuerlich. Mit ihr konnte ich Hamburg erleben. Seien es Sehenswürdigkeiten oder die brachialste Punkkneipe in Hamburg. Es war eine ziemlich schöne, erfahrungsreiche aber kurze Zeit. Meine erste richtige Beziehung endete am ersten Tag dieser Sommerferien. Oder besser gesagt die Gefühle starben aus. Man versuchte es noch einmal, aber im Nachhinein machte es dann auch keinen Sinn.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Ein Geben und Bekommen von Erfahrungen, sprich der Austausch. Ohne das man sich dabei unterlegen oder benachteiligt fühlt. Sonst kann ich mir im Moment wenig dazu denken, da durch den Abbruch der oben erwähnten Beziehung ein völliges Gefühlsstop hochgekommen ist. Keine Lust mich anzustrengen, nur Lust "Spaß" zu haben.
-Ab wann ist es Liebe?
Naja, Liebe wenn man das verliebt sein hinter sich hat. Marcus Wiebusch von kettcar sagte mal zum Lied Balu: Liebt fängt da an wo Romantik aufhört. Trifft es eigentlich ganz gut. Neben dieser Beziehung gab es bis jetzt nur eine, in die ich ansatzweise verliebt war. Verliebt sein, heißt für mich, die Eigenheiten, seien es Oberflächlichkeiten oder die Facetten des Charakters, als schön zu empfinden.
-Wie war eure Erste große Liebe?
Jung, süss, rein.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Schmerzhaft. Geradezu sadistisch schmerzhaft. Es grenzt für mich an masochismus, verliebt zu sein. Daher hasse ich es wie die Pest. Jedoch, wenn ich dann die Stimme einer bestimmten Person höre, ihr Lachen geniessen kann und weiss, dass sie in seltsamen Moment an mich denkt, sich wünscht bei mir zu sein und ich die Sehnsucht heraushören kann, so ist dieser Schmerz wundervoll und inspirierend, gleichzeitig aber auch einfach nur Schmerz.
-Ab wann ist es Liebe?
Fantastische Frage. Hies es nicht "Und plötzlich war es Liebe"? Daher, für mich zumindest: plötzlich.
- Wie war eure erste große Liebe?
Das war die schönste Zeit meines Lebens. Mein erster Freund. Ich hätte niemals gedacht, dass es was wird weil er 1. nur übers inet schon damals mit meiner besten freundin zusammen war ( sie wollte ihn nicht mehr weil er angeblich so scheisse aussah auf seinen neusten fotos), die absolut geil aussieht.
2. er am anderen Ende Deutschlands lebt(e?) und ich net dachte dass er auch was von mir wollte.
Ich wollte auch nie was von ihm...bis ich ihn da real vor mir sah....
tja...ich kam mit ihm zusammen und habe ihn förmlich angebetet. Ich habe ihn fast 2 jahre nach dem schluss war immer noch nicht vergessen können.
-Wie muss Liebe für euch sein?
Wie muss liebe schon sein? ;)
- ab wann ist es Liebe?
Ich denke, wenn man Schmetterlinge im Bauch hat und man nichts mehr anderes im Kopf hat, ausser diese Person, dann ist man verliebt. Liebe ist was anderes. Aus verliebt sein kann sich Liebe entwickeln. Ich liebe meinen Freund z.B.! Liebe ist etwas viel tieferes und sinnlicheres als verliebt sein.
Verliebt sein ist ein schönes Gefühl, aber wenn das weg ist, kann es sehr ernüchternd sein. Wenn allerdings Liebe entsteht ...tja...
Liebe ist voller Vertrauen,Respekt und Festigkeit. Man kann sich auf seinen Partner verlassen, er ist da. Liebe ist viel erwachsener als verliebt sein.
Aber das Gefühl vom verliebt ist natürlich trotzdem ziemlich heftig. Trotzdem würde ich niemals was darauf geben wenn ich Liebe von meiner Seite und Seiten des Partners haben kann.
Mister Brightside
29.10.2006, 17:02
Wie war eure Erste große Liebe?
Vollkommen unphysisch. Wir haben diese Beziehung als so heilig angesehen, dass wir uns nicht richtig zu berühren trauten. Es war aber eine so starke geistige Verbindung, wie ich sie sehr lange Zeit nie wieder erlebt habe und ich vergesse diese Zeit nie mehr. An ihr selber liegt mir heute aber nicht mehr viel.
Wie muss Liebe für euch sein?
Verständnisvoll. Intensiv, leidenschaftlich, warm, sexuell, vervollständigend, supportiv, geistig nährend, sozial festigend, persönlichkeitsentwicklungsfördernd - aber verständnisvoll.
Ab wann ist es Liebe?
Na ja... Ich für meinen Teil habe es bei meiner momentanen Freundin im ersten Moment gespürt. Auch meine erste grosse Liebe habe ich sofort 'geliebt'. Das Schlüsselwort ist Akzeptanz und sie wird mMn vorausgesetzt für die Entstehung von Liebe. Ich glaube, wir alle begegnen in unserem Leben selten diesem Wert 'Akzeptanz' und wenn, dann endet es in einer Beziehung oder einer Freundschaft.
Kommt Akzeptanz von einem Menschen, so entgegnet man diese, indem man sich mit ihm beschäftigt, seinerseits die Eigenschaften und -heiten von ihm kennenlernt - und akzeptiert. Es wird zu Liebe, sobald man die Eigenheiten so sehr akzeptiert, dass man sie zu seinen machen will, sie beneidet.
Irgendwie klingt das bescheuert... :confused:
Blast ist kühl
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.