Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .
Merovinger
25.10.2006, 20:44
.
Lucleonhart
25.10.2006, 20:57
Es geht bei Radiobuttons ja darum, das nur !eine! der beiden ausgewählt werden kann.. entweder ja oder nein. Beide gehören aber zur selben frage. Zum beispiel "wirklich senden?" ja - nein.
Um der seite zu zeigen, das die beiden zur gleichen sache gehören (man könnte ja noch 10 fragen mit radiobuttons machen) müssen beide den selben namen haben!
Bei dir:
<html>
<head>
</head>
<body>
<form action="umfrage-auswertung.php" method="POST">
<input type="radio" name="frage1" value="ja">Ja <br>
<input type="radio" name="frage1" value="nein">Nein <br>
<input type="submit" value="abschicken">
</form>
</body>
</html>
Abruf dann per
$_POST['frage1']
BTW: method="POST" gehört nur in den form-tag, und sollte konformerweise groß geschrieben werden!
Richtig, bei zwei Radionbuttons müssen beide den selben Namen haben (nicht jedoch die selbe ID, da man mit <label> die Optionen kennzeichnet).
BTW: method="POST" gehört nur in den form-tag, und sollte konformerweise groß geschrieben werden!
In HTML ist es zwar egal, aber es sollte kleingeschrieben werden.
Wenn es einer Konformität unterliegt, dann der von XHTML und die schreibt es klein vor.
Bevor du etwas über Standards predigst, mach deine Seite (http://www.freespace-search.de/) ohne JavaScript benutzbar.
Nebenbei:
Ein korrektes HTML grundgerüst sollte pflicht sein:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Umfrageformular</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body>
<form action="umfrage-auswertung.php" method="post">
<p><input type="radio" name="op1" value="ja"> Ja<br>
<input type="radio" name="op1" value="nein"> Nein<br>
<input type="submit" value="abschicken"></p>
</form>
</body>
</html>
Lucleonhart
26.10.2006, 15:25
...In HTML ist es zwar egal, aber es sollte kleingeschrieben werden.
Wenn es einer Konformität unterliegt, dann der von XHTML und die schreibt es klein vor.Wow, da hab ich wohl nen Schwachsinn im Kopf gehabt. *kopfkratz* Ich bitte es zu entschuldigen.
Bevor du etwas über Standards predigst, mach deine Seite (http://www.freespace-search.de/) ohne JavaScript benutzbar.Dies ist ein Ajax - Test - Projekt. Wie manch einer weiß funktioniert Aj(avascript)ax nicht ohne sein "j". Wenn ichs ohne-javascript machen wollte, hätte ich die Seite gelassen, wie sie vorher war...
Die Seite hat aber einen Nutzen: nämlich Information.
Derart Information hole ich gerne mit dem Textbrowser (warum auch Graphiken laden?). Ergo kein JavaScript möglich ergo ein Besucher weniger für dich.
Aus der Sicht war es ein misslungener Test, denn wie du hier im Forum siehst gibt bei JavaScript/AJAX auch Alternativen die ohne funktionieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.