noRkia
25.10.2006, 03:18
1.ich wüsste gerne wie man die energie der elektronen in den einzelnen atomschalen berechnen kann?
müsste man dazu nicht einfach ins mosleysche gesetz http://de.wikipedia.org/wiki/Moseleysches_Gesetz
für n1 zb. eine 1 einsetzen für n2 unendlich (damit bruch gegen 0 geht)?
ausserdem anstatt (Z²-K) nur (Z²)?
2.in einem röntgen spektrum sieht man ja je nach material charakteristishe peaks.diese sind aber nur zu sehen wenn Ub also die beschleunigungsspannung hoch genug ist damit die elektronen die anderen elektronen ausschlagen können.
ist die dazu notwendige energie nicht einfach die aus 1.?
oder muss man hier mit dem impuls rechnen?
müsste man dazu nicht einfach ins mosleysche gesetz http://de.wikipedia.org/wiki/Moseleysches_Gesetz
für n1 zb. eine 1 einsetzen für n2 unendlich (damit bruch gegen 0 geht)?
ausserdem anstatt (Z²-K) nur (Z²)?
2.in einem röntgen spektrum sieht man ja je nach material charakteristishe peaks.diese sind aber nur zu sehen wenn Ub also die beschleunigungsspannung hoch genug ist damit die elektronen die anderen elektronen ausschlagen können.
ist die dazu notwendige energie nicht einfach die aus 1.?
oder muss man hier mit dem impuls rechnen?